Die Sache ist doch ganz einfach: Du kannst Freundschaftsanfragen von Leuten die Du kennst und in Deinem Freundeskreis haben willst annehmen, und alle anderen mit einem Klick ablehnen. Fertig. Facebook ist nun mal als Werbemedium für allerlei Firmen, Bands, dubiose Leute etc. interessant und wird dementsprechend auch genutzt.


...zur Antwort

Sprich erstmal mit Deinen Eltern, Lehrer, größere Geschwister o.ä. darüber, wenn sich das fortsetzt geh mit ihnen zusammen zur Polizei.

...zur Antwort

Das klingt in der Tat äußerst dubios.

...zur Antwort

Se pünktlich, höflich, aufmerksam, hilfsbereit, frage nach, knüpfe ein paar Kontakte zu den Kollegen, kurzum: sei so, dass man sich vorstellen kann, dauerhaft reibungslos mit Dir zusammenarbeiten und Dich "auf Patienten loslassen" zu können.


...zur Antwort

Wenn hier schon kostenlose Alternativen wie LibreOfgfice oder OpenOffice em,pfohlen werden, solltest Du wissen, dass sie mit den proprietären Dateiformaten von Microsoft Office (ergo auch Word) eher suboptimal zurechtkommen.

Di kannst Word-Dateien (doc, docx) zwar prinzipiell öffnen und speichern, das hat aber fast immer Formatierungsverluste zur Folge (Dokument sieht anders aus als im Original).

Deshalb möchte ich als weitere kostenlose (aber bessere) Alternative SoftMaker FreeOffice empfehlen (kriegst Du gratis unter freeoffice.com), damit funktioniert der Datenaustausch mit Microsoft Office problemlos. Und die Textverarbeitung TextMaker finde ich in vielen Bereichen gar besser als Word.

...zur Antwort

In dem Fall würde ich mich anwaltlich beraten lassen und nicht über Gute Frage Laientipps einholen. Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast ist die Beratung kostenlos, wenn Du Geringverdiener bist ebenfalls. Ansonsten gibts ja noch Fachportale wie frageinenanwalt wo Du minimal 25 Euro bieten musst, aber Antwort von einem Anwalt bekommst.

...zur Antwort

Dann hast Du die Frage ja schon weitgehend selbst beantwortet: Du willst in dem Zoombereich bleiben (eine lichtstarke Festbrennweite z.B. kommt also nicht in Frage) und Du willst eine größere Blende. Das genannte Tamron hatte ich auch mal und war damit recht zufrieden. Wenn es nicht durchgehend 2,8 sein muss, ist das Sigma 17-70mm /2,8-4 recht ok und Du hättest etwas mehr Tele.

...zur Antwort

Auch gern gegessen: Sauerbraten mit Lebkuchensauce, Nürnberger Rostbratwürstchen.

...zur Antwort

Bis auf eine Ausnahme (zu der ich gleich komme) gibt es für Android-Tablets nur Office-Apps, die funktionell sehr stark eingeschränkt und in keiner Weise mit einem "richtigen" PC-Office vergleichbar sind (das gilt auch für die Mobile-Version von Microsoft Office).

Zum ernsthaften Arbeiten für die Uni (also für alles was über Dokumente anschauen und einige minimale Änderungen durchführen) brauchtest Du bis vor Kurzem letztlich immer ein Notebook.

Es gibt aber Licht am Ende des Tunnels, denn vor ca. einem Monat wurde die Beta-Version von SoftMaker Office HD veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine 1:1-Portierung der Windows-Version auf Android, allerdings natürlich mit einer Anpassung der ´Bedienung von Maus auf Touch. Alles, was Du officetechnisch bisher nur am PC erledigen konntest, kannst Du damit nun auch auf Deinem Android-Tablet erledigen, ohne Wenn und Aber. Die Kompatibilität zu Word, Excel und PowerPoint ist super, es gibt also keine Probleme beim Datenaustausch.

Du kannst Dir die drei einzelnen Elemente von SoftMaker Office HD gratis als Beta im Play Store herunterladen: Such nach TextMaker HD, PlanMaker HD und Presentations HD und mach die Probe aufs Exempel. Ich bin schwer begeistert von dem Paket.

...zur Antwort

Halt den Duschkopf einfach Richtung Wand wenn Du duschst und nicht Richtung Vorhang. Und häng das Unterteil des Vorhangs IN die Wanne und lass ihn nicht außerhalb hängen.

...zur Antwort

Microsoft Office kostet Geld, und zwar eine Menge.

Wenn Du LEGAL ein kostenloses Officepaket suchst, mit dem Du alle Microsoft-Office-Formate orginalgetreu öffnen und weiterverarbeiten kannst, kommt eigentlich nur SoftMaker FreeOffice in Frage. Es gibt zwar noch andere kostenlose Officepakete, aber die zerschiessen allesamt in der Regel Formatierungen beim Öffnen von Word-, Excel- und PowerPoint-Daten.

SoftMaker FreeOffice ist außerdem auch noch trotz fetten Funktionsumfangs klitzeklein (nur 58MB) und braucht wenig Hardware-Ressourcen (gut für ältere Rechner), läuft extrem schnell und stabil, und von der Nutzeroberfläche her ist es auch sehr einfach zu bedienen. Du kriegst es hier:

freeoffice.com

...zur Antwort

Vielleicht ein Express-Aufschlag von nur 2,99 Euro statt 7,99 Euro für Lieferung innerhalb von 24h? Was steht denn generell bei denen zum Thema Versandkosten? Einfach mal ein bisschen Rumforschen, dann findest Dus sicher raus ;)

...zur Antwort

Hatte ich auch schon ein paarmal. Erstmal eher Schatten und Sonnencreme mit hohem LSF bei dem schönen Wetter. Sollte es nach ein paar Tagen nicht weg sein oder immer wieder passieren: Hautarzt.

...zur Antwort

Erstmal alle Einstellungen prüfen, damit Du nicht aus Versehen vielleicht den Duden Korrektor deaktiviert hast, notfalls diesen löschen und neu installieren.

...zur Antwort

1) Alle Einstellungen Schritt für Schritt checken bzgl. Sprache und Rechtschreibkorrektur

2) Falls alles stimmt und das Problem weiter auftritt, runter schmeißen und OpenOffice neu installieren

3) Besser: SoftMaker FreeOffice statt OpenOffice installieren, das eine deutlich bessere Rechtschreibprüfung hat (und nebenbei auch eine bessere Kompatibilität mit Word & Co und weniger Ressourcengefrässigkeit).

Du hast nicht geschrieben, welches Betriebssystem Du verwendest, aber SoftMaker FreeOffice kriegst Du gratis für Linux und Windows hier:

freeoffice.com

...zur Antwort

Lass die Finger davon, das ist ein Rip-Off. Betrachte es als Spam. Er will nur Deine Daten.

...zur Antwort

Pest oder Cholera? Tolle Auswahl.

Beide, sowohl Libre- als auch Open Office, saugen reichlich Systemressourcen, sind unausgereift und voller Bugs (Open Source ist ja eine tolle Sache, aber viele Köche verderben auch manchmal den Brei), und die Kompatibilität mit Word, Excel und PowerPoint ist mies (es sei denn, man liebt zerschossene Formatierungen).

Auch gratis aber viel besser (kleiner, schneller, stabiler, kompatibler) ist SoftMaker FreeOffice, das es bei Chip, Heise, ZDnet und konsorten im Download-Bereich für Windows und Linux gibt.

...zur Antwort

Sprich mit verschiedenen Leuten und lass Dich beraten, es gibt reihenweise kostenlose Telefondienste (Jugendseelsorge, psycholofgischer Notdienst etc.), meld Dich erstmal anonym (z.B. von Telefonzelle oder mit Prepaid-Simkarte im Handy) beim Jugendamt (evtl. in verschiedenen Städten), kurz: Sammel Informationen über Möglichkeiten der Hilfe, wie Du aus der Situation rauskommst. Und wenn Du dadurch einen Weg gefunden hast, versuch ihn durchzuziehen. Viel Glück!

...zur Antwort