Prozent bedeutet Einhundertstel, also benötigts du 99 Teile Wasser und 1 Teil Spülmittel für eine 1%tige Lösung!!!!


Beispiel: Für 100 ml Lösung benötigt man 99 ml Wasser und 1 ml Spülmittel.


Für was benötigt man eine 1%tige Lösung Spülmittel?

...zur Antwort

Kauf dir auf jeden Fall kein Sony da hast du nur Ärger damit z.B. musst du NUM drücken das du Kleinbuchstaben machen kannst und VAIO Update ist auch sehr nervig und es kommt oft eins (wenn du es nicht machst spinnt der ganze Computer). Und mit DELL habe ich nur gute Erfahrungen, der ist zwar schon sehr sehr alt aber er geht noch sehr gut und auch der Großteil von den neuen Spielen geht noch! Ich würde dir auf jeden Fall DELL empfehlen!

...zur Antwort

Man kann noch über die Movecamera reden (wenn du eine hast). Es kann noch sein das du das Headset auf geschalten hast!

...zur Antwort

Wenn du nur die Updates meinst, dann geht das unter bzw. --> --> und bei deinem VAIO musst du auch noch das regelmäßig durchführen!!!!!!! Aber wenn du ihn aufrüsten lassen möchtest, dann sollte man auf jeden Fall zu einen Fachmann gehen, wenn man davon keine richtige Ahnung hat (Bei Laptops ist das mit dem Aufrüsten so eine Sache für sich...!)!

...zur Antwort

Du musst auf dem erst einen „Rechtsklick“ machen und dann auf <Bildschirmauflösung>, da kannst du alles wieder zurücksetzen...

Noch mal in Kurzform: DESKTOP → RECHTSKLICK → BILDSCHIRMAUFLÖSUNG

...zur Antwort

Wenn du in der glücklichen Lage bist in Berlin zu wohnen, kannst du die Kochtöpfe über die "Orange-Box" entsorgen oder wenn ihr bei eurem Haus eine Wertstofftonne bzw. Wertstoffsack habt, dann könntest du sie auch darein werfen (Es darf aber kein Gelber-Sack bzw. keine Gelbe-Tonne sein.). In manchen Städten gibt es auch Sondersammlungen an den Altglascontainen (meist ein mal pro Jahr) oder es gibt von "Privaten-Entsorgen" kleine Zettel in den Briefkasten, wo man auch den Schrott einfach vor die Haustür legen kann (meist mehrmals pro Jahr).

...zur Antwort

Ich finde es ist Sperrmüll, du kannst ja trotzdem mal bei BSR anrufen. Auf denen Ihrer Internetseite steht folgender Satz: "Als Sperrmüll gelten sperrige Haushaltsabfälle wie Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände, die wegen ihrer Größe nicht in eine 120-Liter-Mülltonne passen. (...)", weil dein Arbeitstisch auch noch aus den 1100-Liter-Müllcontainer rausschaut, würde ich sagen, dass es auf jeten Fall Sperrmüll ist.

Hier ist auch noch mal der Link: http://www.bsr.de/9386.html

...zur Antwort

Wenn deine Mindestvoraussetzungen erfüllt sind und es trozdem nicht läuft, solltest du dein System und deine ganzen Treiber ünbedingt auf den neuesten Stand bringen. Ist zwar etwas zeitaufwendig, geht aber leider nicht anders, weis ich aus eigener Erfahrung...

Hier kannst du dein System auf den neuesten Stand bringen: http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/thanks.aspx?ln=de&&thankspage=5

...zur Antwort

Der Restmüll (u.a. auch Sperrmüll) wird verbrannt (Die Wärmeenergie wird noch genuzt z.B. für Fernheizungen oder zur Stromgewinnung.), der Biomüll wird kompostiert oder kommt in Biogasanlagen zur Stromgewinnung (Die daraus entstandene Erde wird z.B. als Blumenerde verpackt und weiterverkauft.), das Altpapier wird in Sortieranlagen sortiert, danach werden daraus neue Kartons, Zeitungspapier, Briefumschläge, Klopapier u.s.w. hergestellt und der Plastikmüll ("Gelber Sack") wird auch sortiert und recycelt (z.B. werden daraus neue Blumenkästen, Folien, Rohre, ... hergestellt). Noch etwas seit dem Jahre 2005 dürfen die Abfälle nicht mehr unvorbehandelt (also beim Restmüll verbrannt) auf die Mülldeponie und ich habe auch schon gehört, dass der Plastikmüll in Stahlwerken als Brennersatz eingesetzt wird. (Ich habe nicht jedes Detail aufgeschrieben!!!)

...zur Antwort