Frage stellen
    • Zoom: Wer sieht in Konferenzen wen?
    • Instagram: Warum sind Nachrichten bei manchen blau?
    • DIY: Wie optimiert man Alltagsmasken?
    • Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden?
    • Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr?
    • Alle Fragen
    • Weihnachten
    • Fußball
    • Instagram
    • Among Us
    • Coronavirus
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Scheralli

16.06.2011
Übersicht
1
Hilf. Antw.
14
Antworten
5
Fragen
0
Danke
1
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Frage
von PennyLane66
17.01.2008, 17:35

Wo entsorge ich die alte Katzentoilette?

Es ist ein Plastikkatzenklo mit Dach. Sperrmüll? Wertstoffsack? Hausmüll?

...zur Frage
Antwort
von Scheralli
22.06.2011, 19:54

Du kannst es in den Wertstoffsck werfen, wenn es kein "Gelber-Sack" ist. Du könntest das Ganze aber auch mit den Sperrmüll entsorgen.

...zur Antwort
Frage
von koenigotto1234
06.06.2011, 11:53

Wo bzw Wie entsorge ich alte Kochtöpfe?

kann ich mir nicht vorstellen in den restmüll oder gibts da irgendwelche sonder sammel stellen oder irgendwie sowas.

hab da keine ahnung.

...zur Frage
Antwort
von Scheralli
22.06.2011, 19:41

Wenn du in der glücklichen Lage bist in Berlin zu wohnen, kannst du die Kochtöpfe über die "Orange-Box" entsorgen oder wenn ihr bei eurem Haus eine Wertstofftonne bzw. Wertstoffsack habt, dann könntest du sie auch darein werfen (Es darf aber kein Gelber-Sack bzw. keine Gelbe-Tonne sein.). In manchen Städten gibt es auch Sondersammlungen an den Altglascontainen (meist ein mal pro Jahr) oder es gibt von "Privaten-Entsorgen" kleine Zettel in den Briefkasten, wo man auch den Schrott einfach vor die Haustür legen kann (meist mehrmals pro Jahr).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤