Zickenkrieg ist, wenn zwei menschliche Barbiepuppen sich gegenseitig die Haare und Röcke zerreißen oder sonst wie auf kindische Art und Weise gegeneinander intrigieren.
Man wählt die Partei, die am besten die eigenen Interessen vertritt. Alternativ sitzt man dem Irrtum auf, dass mehrere Parteien das Wohl aller im Sinn haben und um die besten Konzepte ringen, und lässt sich entsprechend von Argumenten auf die für einen richtige oder falsche Seite ziehen.
Maximale Sicherheit gibt es eh nicht.
Sprich mit Deiner Klasse eine gemeinsame Botschaft an ihn ab, die Du oder jemand anderes dann stellvertretend für alle an ihn schickt.
Nein, manche Studiengänge lassen sich auf beiden Hochschularten erlangen, manche nur auf einer Universität. Aber bei Abschlüssen, die du auf beiden erlangen kannst, spielt es keine Rolle, wo Du sie machst.
Am ehesten den Grünen. Gäbe es eine CDU, die für die Säkularisierung und Minderheitenrechte wie etwa die von Homosexuellen eintritt, würde ich evtl. diese wählen.
Du musst Dich leider an die Regeln des Heimes halten und falls Deine Erzieher für Dich gesonderte Regeln erlassen haben, an diese. Es sind Deine Erziehungsberechtigten bzw. nehmen sie stellvertretend das Sorgerecht für Dich wahr und können daher über Deine Ausgangszeiten bestimmten - im Übrigen auch über das 18. Lebensjahr hinaus, denn auch wenn Du dann volljährig bist, hast Du Deine Füße unter ihrem Tisch. Allerdings kannst Du mit 18 ja freiwillig ausziehen, vielleicht hast Du bis dahin ja einen alternativen Wohnort gefunden.
Ich würde mich dem beugen und innerlich mit den Zähnen knirschen.
Was ist an all den beschriebenen Punkten schlimm? Beim Rauchen kann man geteilter Ansicht sein. Es kommt auf die Frage an, inwieweit die*der Rauchende Jugendliche über die gesundheitlichen Risiken aufgeklärt ist.
Rassismus ist dumm.
Ich würde es grundsätzlich nicht gut finden, da ich atheistisch und aufgeklärt bin und von Religionen rein gar nichts halte. Wenn es nach mir ginge, würde ich die Religionsfreiheit abschaffen und Atheismus zur Staatsräson machen.
Aber: Wenn ausschließlich solche zu Muslimen werden, die momentan biersaufend durch Ostdeutschland taumeln und 17-jährige Geflüchtete in Straßenbahnen bespucken, dann wäre mir das lieber als wenn sie Nazis blieben.
Als jemand mit allein deutscher Staatsbürgerschaft gar nicht.
In demokratischen Systemen steht man unter ständiger Beobachtung und muss, um überhaupt ausreichend Macht zu bekommen, sich sehr, sehr anpassen.
Ja, bloß existieren daneben halt noch viele weitere Modelle - heutzutage.
Wenn Du zum Arzt gehst und glaubwürdig vermittelst, dass Dein Körper offenbar völlig neben der Spur war und Dein Wecker kaputt war oder aufgrund einer starken Tiefschlafphase/Desorientiertheit überhört wurde, sollte er Dir eigentlich ein Attest ausstellen.
Wie kann man bloß so ein Auhebens um eine einzelne Person machen. Lasst den Mann in Frieden, in unserem Land urteilt und vollzieht die Justiz, nicht die Bürger.
Bulimielernen, zu theoretische und damit desinteressierende politische Bildung, Ungerechtigkeiten in der Benotung, verschwendete Lebenszeit
Darf man fragen, was die CDU/CSU oder die FDP oder die AfD für Dich sind, wenn Du die Grünen, die für die Ehe für alle, für Cannabislegalisierung, für mehr Teilhabe und Minderheitenrechte, für mehr ÖPNV auf dem Land etc. stehen, als Verbotspartei ansiehst?
Ich denke schon, denn man sieht ja, dass die Diskussionen um die richtigen Maßnahmen nichts bringen und am Ende eh fast niemand zufrieden ist. Da kann man auch direkt einen harten Lockdown machen und das Leid zumindest zeitlich kürzer halten.
Neonazis, intellektuell ausgerichtete "Neue Rechte", Verschwörungstheoretiker
Das ist eine gute Frage, manche können sich gut tarnen, andere haben tatsächlich eine gewisse Aura. Falls Du die Gelegenheit hast, würde ich einfach vorsichtig auf das Thema Schwule, Ausländer, Grüne etc. zu sprechen kommen und die Reaktionen beobachten.