Eine solche Petition würde ich im Leben nicht unterschreiben. Gerade, wenn man Tierlieb ist, sollte man dies nicht unterschreiben.

Dieses angebliche: "Es sind Tiere. Tiere sind Lebewesen, die wir beschützen müssen. Ich liebe Tiere." - gelaber von Katzenbesitzern kann ich nicht mehr hören. Eure Katze steht nicht über dem Wohl der Tiere aus der Natur.

Katzen haben einen unfassbar hohen Einfluss auf den Tierbestand. Sicherlich, sind diese bei Weitem nicht alleine für den Zustand verantwortlich. Aber sie sind Teil des Problems. Man kann sich als Katzenbesitzer doch nicht ernsthaft als "Tierlieb" bezeichnen, wenn man zeitgleich es vollkommen in Ordnung findet, wenn sein Haustier durch die Gegend läuft und sich da unzählige (z.B.) Vögel schnappt.

Und nein. Das hat auch nichts mit "Natur" zu tun, wenn ein gezüchtetes Haustier, was in der Natur nicht vorkommt, Lebewesen aus der Natur fängt. Das ist KEINE NATUR.

Ich verstehe bis heute nicht, warum Katzenbesitzer sich als einzige Haustierbesitzer das Recht rausnehmen, ihr Haustier unbeaufsichtigt draußen rumlaufen lassen zu dürfen. Das sollte konsequent verboten sein. Man stelle sich vor, dass das Hundebesitzer auch machen würden. Es gibt sicherlich unzählige Möglichkeiten seine Hauskatze BEAUFSICHTIGT draußen rumlaufen zu lassen für eine gewisse Zeit und sie dann wieder mit ins Haus zu nehmen. Denn deine Hauskatze ist und bleibt eine HAUSkatze. Es ist ein HAUStier.

Und nein. Deine Hauskatze ist auch keine Wildkatze, weil das Katzenbesitzer auch immer wieder gerne anführen: ("es gibt ja auch Wildkatzen").

Wenn man ein Problem damit hat, dass z.B. Katzen durch Jäger getötet werden, dann sollte man vielleicht einfach damit aufhören seine Katze unbeaufsichtigt draußen rumlaufen zu lassen.

Du verlangst mit der Petition eigentlich das Recht, dass du und deine Katze die Natur zerstören dürfen. Mehr ist es nicht. Das will und kann ich als Tierliebhaber/Naturliebhaber beim besten Willen nicht unterstützen und ich finde es absolut zum ***, das Katzenbesitzer auch im Jahre 2024 immer noch dieses Recht für sich beanspruchen wollen.

Jedes mal, wenn ein Katzenbesitzer sagt: "Ich bin Tierlieb" und dieser zeitgleich seine Katze unbeaufsichtigt draußen rumlaufen lässt, muss ich nur lachen. Denn Katzenbesitzer, die ihr Haustier unbeaufsichtigt draußen rumlaufen lassen sind alles, aber sicher nicht Tierlieb, denn euch scheint das Wohl der Tiere in der Natur ja offensichtlich komplett egal zu sein.

Das Wohl eures Haustiers steht nicht über dem Wohl der Natur. Wann versteht ihr das endlich. Wenn man ganz ehrlich ist, dann sollte man endlich sowas wie einen Führerschein einführen.

Es gibt Katzenbesitzer (wie vermutlich NaniW), die eine Katze haben und ihr auch Auslauf ermöglichen, ohne die Natur zu schädigen. Leider gibt es von solchen Menschen viel zu wenige.

P.S. Auch deine ganzen Vorschläge mit "Luftüberwachung" (usw.) sind einfach absurd. Was sind das für wahnsinnige Forderungen, nur weil es Katzenbesitzer nicht für nötig erachten, sich um ihr Haustier im gleichen Umfang zu kümmern, wie es andere Haustierbesitzer machen. Mal ganz zu schweigen, dass das Kosten sind, die wir vermeiden könnten, wenn die Leute damit aufhören würden, ihr Haustier unbeaufsichtigt draußen rumlaufen zu lassen.

Wer ein Problem damit hat, seine Katze im Haus zu behalten oder es anständig draußen zu beaufsichtigen, der sollte einfach keine Katze haben bzw. Haustier.

...zur Antwort

Danke für die Hilfe. :) Glaube habs einigermaßen verstanden. Also noch mal Danke für eure Hilfe. :)

...zur Antwort

Also ist die Lichtstärke in Physik einfach nur die Helligkeit des Lichtes? Wenn ich die Taschenlampe also nach hinten stelle, dann leidet auch logischerweise die Helligkeit des Lichtes, weil es einen größeren Weg hinlegen muss? Kann man bzw. ich das so sagen im Vortrag?

...zur Antwort