Guten Morgen Konstantinos,
endlich einmal eine „gute“ Frage in diesem Forum. Sehr gerne helfe ich Dir ein wenig weiter. Immerhin könnte man sagen, dass ich als Inhaber eines Kurierdienstes und Spedition nicht gänzlich unqualifiziert bin, Dir hier u.U. weiter zu helfen.
Nun, ich bin einmal so frei, Dein Anschreiben ein wenig abzuändern und dem ganzen ein wenig die „schärfe“ zu nehmen. Grundsätzlich ist es ein gutes Anschreiben und deutlich besser als vieles was ich bisher gesehen habe. Pick Dir letztlich doch einfach die Teile heraus, die Dir am besten gefallen.
Neben dem Anschreiben gibt es dann aber noch ein paar weitere Kriterien. Spontan fallen mir hier ein:
- Wie sieht die gesamte Mappe aus? Nicht die billigste! Nicht die teuerste!
- Nutzt Du für alle Drucke und Kopien einen Laserdrucker oder guten (!) Tintendrucker?
- Hat Deine Lebenslauf Struktur? Sowohl das Layout als auch Deine Vita
- Liegen Kopien Deiner (im Anschreiben angesprochenen) Praktika bei den Schulzeugnissen? Wenn ja, was steht da drin? Nur Positives?
- Welche Schulnoten hast Du? Mit einer 4 in Mathe, Deutsch und Englisch wird Dich kaum jemand einladen. Dann könntest Du offensiv ein (kurzes!) Praktikum mit der Option auf spätere Ausbildung anbieten!
- Foto, heute nicht mehr unbedingt notwendig. Wenn Du eines Nutzen möchtest, dann ein besonders hochwertiges! Das kannst Du dann auch (farbig, hochwertig) ausdrucken.
Insgesamt kann Dir auch die Agentur für Arbeit hier weiterhelfen. Nutze diese (kostenlose) Gelegenheit. Dort gibt es auch Bewerbertrainings.
So viel zu (einigen) formalen Rahmenbedingungen.
Dein überarbeitetes Anschreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren ,
auf der Internetseite Ihres Unternehmens beschreiben Sie die spannende Möglichkeit, sich in einer Berufsausbildung zum Speditionskaufmann (Kaufmann für Spedition und Logistikddienstleistungen?) zu qualifizieren. Um diesen Ausbildungsplatz bewerbe ich mich bei Ihnen.
Da ich meine Fachhochschulreife (in Richtung?) mit dem Schwerpunkt Wirtschaft (wann?) erfolgreich abgeschlossen habe, würde ich gerne mein vorhandenes Schulwissen in die Praxis umzusetzen. Mein Organisationstalent, Interesse an kaufmännischen Abläufen und den Spaß am Umgang mit Kunden habe ich schon als Schüler bei meinen verschiedenen Praktika im Automobilgewerbe entdeckt. Die Entscheidung, eine Ausbildung zum Speditionskaufmann zu absolvieren, entstand während meiner Schulausbildung an der Kaufmännischen Schule Hanau und meines einjährigen Praktikums (wo?). Meine Aufgaben lagen unter anderem darin, Kunden zu betreuen, Angebote zu vergleichen und Waren anzunehmen. Flexibilität, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft haben bei mir höchste Priorität.
Sehr gerne würde ich in Ihrem Unternehmen einen vielseitigen und anspruchsvollen Beruf erlernen, der mir auch nach der Ausbildung Möglichkeiten bietet, mich beruflich weiter zu entwickeln.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Nun, wir haben für 2014 auch noch einen Ausbildungsplatz anzubieten. Nun darf ich für meinen Kurierdienst hier keinen Link hinterlegen, aber mit den Suchworten "Schabauer" und "Kurierdienst" wirst Du uns ggf. schon finden.
Viel Erfolg Mike Schabauer