Ohne eine wirksame Wärmedämmung wird das wohl eher schwer gelingen. Die Raumtemperatur ist abhängig von ganz vielen verschieden Faktoren, wie z.B. Wärmedämmung, Lage (ost, süd, west) und Größe der Fenster, Art der Verglasung, Menge des einfallenden Sonnenlichts, Belüftung des Raumes ( Offen stehendes Fenster tagsüber, nachts gerschlossen) usw. . Leider sind gerade Dachböden nicht sehr gut ausgebaut, bzw. gedämmt. Dazu kommt der Einfluss des Dachneigungswinkels. Du müsstest also am besten nachrüsten und bei Eigenkauf der Materialien auf den Wärmedurchgangskoeffizienten, bzw. den Wärmedurchlasswiderstand achten. Diese geben die "Dämmfähigkeit" des Dämmmaterials an. Weil bei solchen Arbeiten aber auch sehr schnell etwas schief gehen kann, was später enorme Folgen zur Auswirkung haben kann, würde ich eine nachträgliche Dämmung stets von geeigneten Fachfirmen ausführen lassen. Diese haften dann wenigstens auf bestimmte Zeit für die Konsequenzen ihrer Fehler. Ansonsten finde ich es schwer, ein Dachgeschoss bei solchen Temperaturen durch einfache Tricks kühl zu halten. Du kannst höchstens tagsüber die Rollläden sowie die Fenster geschlossen halten, um nachts komplett zu durchlüften. Dieser Effekt dürfte allerdings nicht sehr hoch ausfallen. Ich kenne nun auch nicht die Lagepläne eures Hauses.. Aber was du auch nicht vergessen darfst: Warme Luft besitzt eine geringere Dichte als kalte Luft, weshalb warme Luft immer nach oben aufsteigt und sich kalte Luft nach unten absenkt..

...zur Antwort
verarscht er mich?oder ist er einfach nur unreif?

ich(19) habe vor 9 Monaten die schule wechseln müssen als ich in die neue Klasse dann kam, lernte ich einen Jungen kennen (21) wir verstanden uns nach und nach immer besser bis dann mehr daraus wurde. Aber ich habe das Gefühl immer gehabt das etwas mit ihm nicht stimmt.Ich habe ihn oft darauf angesprochen aber er meint er hätte nichts hab es dann auch sein gelassen und abwarten wollen. Ich bin keine misstrauische oder eifersüchtige person aber bei ihm spür ich jeden Tag das irgendetwas nicht stimmt. Als er dann einmal bei mir geschlafen hat dachte ich mir jetzt oder nie und habe nach seinem Handy gegriffen und bin sofort auch fündig geworden. Er schrieb an seine kumpels sowas wie" boah dann hatte ich kb mehr auf sie und hab die um 2 uhr nachhause gefahren", "alter so kb auf eine freundin weil ich jetzt schon weiß das ich mit euch nichts mehr machen werde" oder berichtete ihm stolz von unserm sex. usw.. ich bin ziemlich geschockt und weiß nicht wie ich darüber denken soll weil als ich ihn darauf angesprochen habe ist er in tränen ausgebrochen auch in der schule hat er oft angefangen zu weinen und meint jeden tag wie sehr ihm das leid tut und er sich richtig dafür schämt er meinte auch das er so mit seinen freunden reden muss, was ich nicht nachvollziehen kann, die würden ihn angeblich auch mega stress machen weil wir in letzter zeit mehr gemacht haben.. ich weiß einfach nicht ob ich ihm das glauben kann das er mich wirklich liebt da er so heftige sachen über mich erzählt hat.. würde mich ziemlich über eure Hilfe bzw Tipps freuen..

...zum Beitrag

Das ist schon ziemlich assi, was er da macht.. jemand, der dich wirklich liebt, macht so etwas nicht. Vielleicht musst du erst älter als 19 werden, um das einzusehen (das musste ich auch, ich bin eine ganze Zeit lang nur an Idioten geraten), oder du lernst das ziemlich schnell. An deiner Stelle würde ich mich nicht auf so ein Drama einlassen. Das ist nur anstrengend und zermürbt den Kopf. Such dir einen Vernünftigen, auch wenn es in diesem Alter der Jungs vielleicht ein bisschen schwer ist, weil sie sich alle noch ein wenig ausleben müssen, sprich feiern gehen, trinken etc. , aber lass dir von so einem nichts gefallen, wenn du selbst es ehrlich mit ihm meinst. Du machst nur dich, deine Gedanken und dein Herz damit kaputt. Und er würde auch niemals daraus lernen, wenn du keine Konsequenzen ziehst.. Kinder fassen auch erst dann nicht mehr auf heiße Herdplatten, wenn sie einmal gespürt haben, wie schmerzvoll sie sind, so sagt man ja. Und Kopf hoch, der nächste wird toller!

...zur Antwort

Ab zum Tierarzt und NICHT Bis morgen warten! Jede Sekunde zählt! Armes Tierchen kommt jetzt bestimmt nicht mehr durch..

...zur Antwort
Er findet mich zu dick- und nun?

Hallo, ich brauche mal einen Tipp! Ich bin recht kräftig, ja gut ich sage es jetzt so direkt, also ich bin dick! Seit ein paar Monaten habe ich einen neuen Freund! Als wir uns kennenlernten war ich dementsprechend auch schon dick (war da/ bin jetzt immer noch in Diät bzw. Reduziere mein Gewicht durch nahrungsumstellung und Sport! Das habe ich aber schon gemacht bevor wir uns kennenlernten, insgesamt sind schon 33 kg Weg, und seitdem wir uns kennen 15 kg! Ich mache das ja für mich und nicht für jemanden anderes!) Nun ist es so das er mich ständig fragt ob ich mein Gewicht reduziert habe! Was ich erst nicht so schlimm fand weil ich es als Interesse und Motivation empfand! Er sagt er fragt ja wegen mir und nicht wegen ihm weil es ja für mich besser ist auf Normalgewicht zu kommen usw. Jetzt hat er aber gestern gesagt, das er eigentlich nicht auf dicke Frauen steht, er zuvor noch nie eine hatte! Wir uns aber kennengelernt haben, er mich so hübsch fand, und er mich näher kennengelernt hat und festgestellt hat das ich ein gutes herz habe! Und nun wäre es eh egal, so nach dem Motto jetzt kann er mich nicht mehr verlassen weil er mich liebt! Aber trotzdem verunsichert es mich jetzt total! Ich dachte erst es wäre ihm egal! Einerseits gut das er ehrlich ist, aber auf der anderen Seite fühle ich mich jetzt wie unter Druck! Fühl mich halt verunsichert! Weiß nicht ob ich mit ihm darüber nochmal sprechen soll, aber nicht das er dann nichts mehr sagt um mich nicht mehr zu verletzten? Fühle mich jetzt nicht mehr attraktiv genug für ihn! Diät geht sowieso weiter, also auf lange Sicht ändert sich sowieso was, was aber egal ist, denn das mache ich für mich! Oder soll ich ihm vor den Kopf hauen was mich an ihm optisch stört? Ich hab keine Ahnung!!!

...zum Beitrag

Mein Tipp für dich, den ich dir ein wenig meinem eigenen Beispiel geben kann: Ich hatte letztes Jahr auch einen Mann kennengelernt, den ich zu Anfang echt super fand. Sein Hobby war (und ist es jetzt wohl auch noch): Bodybuilding. Meine eigene Figur ist ganz normal, ich bin weder dick, noch dünn, esse eigentlich recht gesund und dachte, dass ich mit ihm endlich mal jemanden gefunden hätte, der bezüglich gesunder Ernährung und Sport auf jeden Fall zu mir passen könnte, hatte aber auch etwas bedenken, dass ich ihm vielleicht zu unsportlich sein könnte. Naja, das hat er immer bestritten, er sagte stets, er fände mich toll, so wie ich bin. Bis er immer mehr und mehr versucht hat, Einfluss auf mein Leben in Richtung mehr Sportlichkeit und bessere Figur zu lenken. Anfangs dachte ich auch, dass er mich nur motivieren wollte, fand seine Tipps klasse und habe wirklich etwas dabei gelernt. Durch meine Uni und meinen Nebenjob habe ich es nur nicht so oft ins Fitnessstudio geschafft wie er (er war zwar gerade dabei, seinen Meister zu machen, Sport und alles andere stand aber vorne weg). Nun gut, irgendwann wurde diese versuchte Einflussnahme immer mehr und am Ende hat er mir eine Predigt gehalten, weil ich abends eine Banane essen wollte (statt des Abendessens zwar, aber das hat er nicht kapiert gehabt), weil Banane = Fruchtzucker= Kohlenhydrate = abends Kohlenhydrate=no go! Und das würde mir dann zu blöd! Abgesehen von seinem trainierten Körper war ich ihm nämlich in allen Dingen überlegen, was mir zuvor egal gewesen war, ich weiß aber, dass ich mich von niemandem wegen so einer Sache hinunter putzen lasse! Das war schon lächerlich und ich konnte mir das Lachen damals auch nicht mehr verkneifen. Ich habe ihn in den Wind geschossen, weil eine Zukunft mit ihm nicht in Frage gekommen wäre. Ich rate dir mehr oder weniger dasselbe. Ich kenne deinen Freund jetzt nicht, aber was ich weiß, ist, dass du dich in keinem Fall so von ihm unterdrücken lassen musst! Du hast schon so toll abgenommen und du nimmst auch noch so viel ab, WIE DU MÖCHTEST, und nicht so viel wie es anderer Leute Erwartungen entspräche! So würdest du niemals glücklich werden, könntest nichts mehr genießen, vom Apfel bis zum Stück Kuchen im Café in der Sonne. Er hat da in dem Sinne gar nichts mitzureden! Außerdem;: was denkt er? Dass alles doppelt so schnell geht, wenn er dir solche Sprüche sagt? Du könntest ihm im Gegenzug ja mal sagen, dass du nicht auf dumme Männer stehst und er daran bloß was ändern soll. Auch wenn du Gefühle für ihn hast (uund ich weiß es ist für kräftige Menschen immer etwas schwieriger, einen Partner zu finden -Einer Freundin von mir geht es genau so wie dir- ) , mach dich frei von ihm und seiner lächerlichen Arbeit. Der richtige Partner hätte a) nichts an dir auszusetzen, was das Gewicht betrifft und b) wäre eher stolz auf dich statt dir im Nachgang zu sagen, dass er nur auf dürre steht. Du bist schon toll so, wie du bist, und wenn er da eine andere Meinung hat, dann muss er dich auch nicht haben! Dafür bist du viel zu wertvoll!

...zur Antwort

Hast du den Mut, ihn darauf anzusprechen? ( -ich habe so was nicht, daher frage ich.. aber es gibt zum Glück ja auch Menschen, die ihn haben hihi ) Wenn ja, dann würde ich ihn irgendwann in geraumer Zeit mal darauf ansprechen.. Wenn du den Mut nicht hast, dann würde ich eure Treffen beim Arzt oder eure geschriebenen Gespräche vielleicht mal geschickt in die Richtung "Date" verschieben. Du musst ihn ja nicht mit "hast du Lust auf ein Date mit mir" überrumpeln, aber du kannst ihn ja mal "beiläufig" fragen, ob er Lust hat, mit in die Stadt zu gehen o.Ä. .. ich meine, immerhin unterhaltet ihr euch schon über seine Krankheit und wenn du ihn manchmal aufbauen musst, dann heißt das, dass er dir wohl schon Dinge anvertraut, die er nicht allen anvertraut, und dir seine "schwache" Seite zeigt.. ich glaube, ich würde es probieren .. aber nicht all zu forsch

...zur Antwort
verzwickt verliebt

Hallo meine Lieben, Ich bräuchte da mal einen kleinen Rat von euch.. ich muss im Moment für mein Studium praktisch arbeiten und habe dort jemanden kennengelernt, den ich total klasse finde.. Zunächst einmal: keiner, nicht mal er, weiß oder ahnt etwas davon.. und es ist mir selbst ein wenig unangenehm, weil ich Arbeit und Privatleben eigentlich absolut trenne.. aber gegen Gefühle kann man ja leider nichts machen.. Ich habe ihn schon gleich am ersten Tag kennengelernt und fand ihn sofort super. Er arbeitet allerdings für ein fremdes Unternehmen, das nur mit uns kooperiert. Er ist ein paar Jährchen älter als ich und auch beruflich gesehen im Vergleich zu mir, die bald erst aus ihrem Studenten- ins Arbeitsleben fällt, um einiges weiter.. Ich kann es nur schwer beschreiben, aber jedes mal, wenn er uns besucht ( 1 - 2 x / Woche), kommt es mir vor, als wäre da etwas zwischen uns. Die Luft knistert da teilweise extrem.. mir hat mal jemand gesagt " wenn er in dich verliebt ist, sieht er dich sehr oft einfach so an" . Und solche Sachen fallen mir an ihm auf.. auch wenn wir alle im Team beieinander stehen, um etwas zu besprechen, steht er oft sehr nah an mir. Also diesen Privatsphäre-Abstand, den man normal zu allen pflegt, die nicht im engeren Umfeld sind, hält er absolut nicht ein. Er schaut mich auch manchmal auf eine Art und Weise an, die es mir fast peinlich werden lässt, weil ich denke, dass die Kollegen etwas riechen könnten.. außerdem steckt er viel mehr Input als meine eigene Firma in die Fürsorge, dass ich genug Praxiserfahrung mitnehme, und bietet mir ständig seine Hilfe an.. er steht mir richtig bei, obwohl er das nicht machen müsste und auch eigentlich keine Zeit hat.. Ich bin nur noch eine kurze Zeit bei der Firma, werde aber wahrscheinlich nach meinem Abschluss von ihr übernommen.. Was würdet ihr tun? Ich weiß nicht mehr weiter.. ich will nicht, dass meine Firma da irgendetwas mitbekommt.. ich traue mich nicht mal, bei ihm irgendwelche Andeutungen zu machen.. soll ich es einfach sein lassen und ihn vergessen? Der Arbeitsbereich ist sehr klein.. da kennt jeder jeden.. das ist kompliziert.. Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Ich würde es schon begrüßen, wenn hier eine ernst gemeinte Antwort käme

...zur Antwort
Abmahnung wegen nicht ausgesprochenen Slogans?

Hallo meine Lieben,

folgende Situation:

Ich arbeite neben meinem Studium in einem Fastfood-Restaurant, das aber privat geführt wird.

Seit neuestem sollen wir, wenn wir einen Gast an der Kasse begrüßen, den Slogan "Willkommen bei XY (Name des Restaurants)" sagen. Dies war vorher nie der Fall, ist auch im Arbeitsvertrag in keinster Weise aufgeführt und somit nicht geregelt. Das ganze gilt als "Aktion" und ich muss sagen, man kommt sich richtig bescheuert dabei vor, weil die Gäste ja wohl genau wissen, WO sie hingefahren sind, um sich etwas zu essen zu holen, und außerdem auch, weil sie einen anschauen, als wäre man geistig zurückgeblieben (das soll keine Beleidigung sein! ) . Nun gut, im Laufe der Woche wurde unserer Restaurant verdeckt kontrolliert und mein Kollege hat diesen Aktions-Slogan nicht ausgesprochen, woraufhin der Kontrolleur nach Beendigung seiner Kontrolle den Besitzer unseres Restaurants angerufen hat, um ihm dies mitzuteilen. Dieser wiederum hat umgehend unseren Restaurantleiter angerufen und ihm mitgeteilt, dass nun zukünftig jeder, der diesen Slogan nicht ausspricht, eine Abmahnung bekommen wird. Ich arbeite nun nur noch 3 Tage dort, da sich mein Studium dem Ende neigt, aber auch ich habe nicht vor, mich so vor die Gäste zu stellen. Aber es würde mich mal interessieren, ob er so etwas wirklich machen darf, denn nach der dritten Abmahnung gibt es ja eine Kündigung.. ich empfinde das ganze eher mal wieder als einen Versuch, die Mitarbeiter klein zu halten, immerhin macht man sich wirklich vor allen Menschen lächerlich dadurch. Das müsste den "schlauen" Tieren da oben im Büro ja eigentlich bewusst sein.. Aber naja.. Könnt ihr mir da einen Rat geben? Danke schon mal im Voraus =)

...zum Beitrag

Ok super, danke Leute! Also ich selbst mache mir da größten Teils keine Gedanken mehr drüber, weil ich ja, wie bereits erwähnt, nur noch drei Tage dort arbeite und dann bald meinen Ingenieurabschluss in der Tasche habe hihi. Habe mich das nur rein interessehalber gefragt, weil es mir wie eine Lappalie vorkam und ich weiß, dass unser Chef gerne einmal versucht, ein paar Dinge durchzusetzen, die so eigentlich echt nicht gehen. Und er holt sich eben aus der Tatsache einen Vorteil, dass die meisten unserer Mitarbeiter kaum gutes Deutsch können, bzw. Sich im deutschen Rechtssystem auskennen .. und die Angst vor einer Kündigung-> Jobverlust -> Arbeitslosigkeit ist dort natürlich auch ein gutes Druckmittel.. immerhin haben die meisten Vollzeitarbeiter dort keine in Deutschland anerkannte Berufsausbildung/ überhaupt keine Ausbildung.. Super, ich danke euch noch mal für die Tipps! Ich hätte echt nicht erwartet, dass es so ist. Un ich für mich werde wohl die Tage mein Ding durchziehen haha, ob ich ne Abmahnung bekomme, kann mir relativ Schnuppe sein

...zur Antwort
Burn Out? Und dann?

(Teil 1)

Hallo meine Lieben, ich brauche einen ernst gemeinten Rat von euch, ich glaube nämlich, mir langsam selbst eingestehen zu müssen, dass ich selbst mit der Zeit in eine Art Burn Out rutsche und ich habe ein wenig Angst davor, möchte aber nichts überdiagnostizieren. Daher frage ich euch nach eurer Meinung.

Zunächst zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre und studiere Ingenieurwissenschaften und jobbe nebenbei, um mein Geld für das Studium zu verdienen, da ich nicht BaFög-berechtigt bin.

Nun zu meiner Situation: Mein Stundenplan ist voll und straff und der Leistungsdruck imens, zumal wir durch die Umstellung auf das Bachelor-Master-System 90% des Unterrichtsstoffes eines Dipl.Ingenieurs innerhalb von 70% der Zeit schaffen müssen. Am Ende jeden Semesters stehen mindestens 5 große Prüfungen an. Derzeitig habe ich neben der Uni und den Hausarbeiten noch 3 Projektarbeiten abzuschließen. Ich komme meistens also erst sehr spät von der Uni nach Hause, muss dann alles erledigen, falle nachts um elf ins Bett, um am nächsten Morgen um 5.15 Uhr wieder aufzustehen. Gleichzeitig muss ich mich um den Haushalt kümmern ( ich wohne noch bei meiner Mutter) , da meine Mutter aus gesundheitlichen Gründen nichts schweres mehr heben darf, und samstags und sonntags arbeite ich voll (8-9 Std Arbeit - Pausenzeit noch nicht mit eingerechnet), um 400 jeden Monat zu verdienen. Dazwischen muss ich noch zwischen meinem Freund und zu Hause hin und her pendeln.

Ich habe Druck von allen Seiten: Auf der einen Seite von der Uni, da ich mein Studium so gut wie möglich abschließen möchte, bis jetzt auch einen sehr guten Schnitt habe, diesen aber auch halten möchte. Immerhin ist dies meine Zukunft und mein restliches Leben. Von der Familie, weil sie mich als Student nicht akzeptiert. Ständig werde ich behandelt, als schüfe ich nichts, läge nur faul auf der Haut, und ich bekomme Gespött ab, weil ich mit meinem 400 Job nicht so große Geschenke machen kann wie andere Vollverdiener in meiner Familie. Wenn ich etwas zu lernen habe, werde ich gestört.. Verstehe ich dann meinen Lernstoff nicht, bekomme ich wieder dumme Sprüche zu hören, als sei ich nicht leistungsfähig genug. Meine Freunde haben mir gegenüber absolut kein Verständnis dafür, dass ich so wenig Zeit habe. Ich bin seit kurzem in einer Beziehung, sehe meine Freunde deswegen aber nicht seltener als üblich. Dennoch muss ich mir Sprüche anhören, wie : "Du hast dich so verändert, du hast gar keine Zeit mehr, seitdem du deinen Freund hast." , "Ach, das bisschen Gelerne, da ist es doch nicht schlimm, wenn du einen Tag mal nichts machst" Und das Schlimmste ist noch das Gerede, das hinter meinem Rücken stattfindet. Besonders von meinen 2 "besten Freundinnen", die beide unzufrieden im Job sind und derzeit keine Beziehung führen. (Weiter im Teil 2)

...zum Beitrag

(Teil 2)

Dann kommt noch mein Job in einem hektischen Fast-Food-Restaurant hinzu. Dort herrscht nur Stress. Auch wenn die geistige Arbeit dort nicht sehr anspruchsvoll ist, bin ich dennoch der Meinung, dass nicht jeder Mensch diesem Druck gewachsen ist. Dort wird seit einem Wechsel in der Chefetage nicht wirklich Rücksicht auf mein Studium genommen. Ich muss teilweise bis 22 Uhr abends arbeiten in einer 6 Std Schicht ohne Pause, obwohl ich am nächsten Tag um 5.15 Uhr aufstehen muss , und werde generell sehr beliebig eingeteilt. Sie wissen, dass ich mit diesem Job mein Studium und mein ganzes Leben komplett selbst finanzieren muss. Ich wohne zwar zu hause, muss mir aber von meinem Verdienst alles selbst kaufen. Und damit meine ich auch alles. Sogar die Lebensmittel in meinem Kühlschrank! Also bin ich den ganzen Monat unter Druck, auch bloß die 400 zu verdienen. Und muss mir sehr oft einen Kopf darüber machen, wenn mein Chef mich wieder sehr selten eingeplant hat. Dann heißt es nämlich: Auf Uni verzichten, die Arbeitsstunden an Tagen hintereinander aufarbeiten und am Ende den Unterrichtsstoff aus der Uni nachzuarbeiten, Formeln zu verstehen und Bemessungen richtig zu berechnen.

Mittlerweile merke ich, dass auch mein Körper beginnt, schlapp zu machen. Seit einem halben Jahr bin ich von einer durchgängigen Müdigkeit geplagt; nachts wache ich mind. 3 bewusst auf. Seit ca 3 Monaten ( Letzte Prüfungsphase mit teilweise 80 Std Arbeit/Monat nebenbei, trotz 5 Tage/Woche für mind. 8 Std zum Lernen in der Uni über insgesamt 8 Wochen) bekomme ich sehr schnell, wenn ich gestresst bin, wie eine Art Gehörsturz.. Dabei rauscht es erst urplötzlich vom einen ins andere Ohr, ich höre für eine kurze Zeit nichts und beim letzten Ohr bleibt dann für eine kurze Zeit ein Piepsen wie bei einem Tinnitus. Und seit kurzem fällt mir das Atmen oft sehr schwer, weil ich das Gefühl habe, meinen Brustkorb durch einen starken, auf ihn lastenden Druck nicht richtig bewegen zu können. Als sei er zugeschnürt. Und es fühlt sich an, als herrsche eine stetige Spannung in meinem Kerzmuskel. Mir fällt auch auf, dass ich zunehmend schlechter gelaunt bin, fast schon überreizt. Ich fahre bei der kleinsten Sache, die schief gelaufen ist, aus der Haut und verhalte mich auch meinem nahen Umfeld gegenüber oft ungewollt sehr patzig. Dazu kommt die zunehmende Angst, ob ich mein Studium, und somit meinen Traum, wirklich meistern kann, da so viel Verantwortung in ihm liegt. Manchmal kommt es mir so vor, als wäre mein Kof nicht mehr im Stande, einfachste Rechenaufgaben nachzuvollziehen.

So, das war jetzt ein langer Text. Aber nun kennt ihr meine Situation. Was denkt ihr? Könnten das Anzeichen für ein sich näherndes Burn Out sein? Ich habe sehr oft den Wunsch, einfach von allem wegzukommen und woanders ganz allein weiter zu machen. Unerreichbar für mein altes Umfeld.

Soll ich zum Arzt? Wenn ja, was soll ich sagen? Mich hinsetzen und sagen: "Ich glaube, ich leide unter Burn Out." ?

Das kann ich nicht.

  1. Komme ich mir da dumm vor und 2. würde ich da dann sowieso anfangen loszuheulen, weil ich die letzte Zeit eh so überempfindlich bin. Und ich will nun wirklich nicht als 23-jährige da sitzen und vor meinem Arzt, den ich schon lange kenne, anfangen rumzuheulen. Was soll ich also tun? Selbst wenn ich daran denke, mir eine Auszeit zu nehmen, kommt sofort noch mehr Druck: Aber die Arbeit, du kannst nicht einfach weg, du brauchst das Geld, von was sollst du leben.. Dein Studium... dann wirst du noch mal später fertig... Ein Teufelskreis... was kann ich tun?
...zur Antwort

Oh, danke für eure Antworten, jetzt weiß ich schon mehr! Da ich nicht wusste, dass es in der orthodoxen Religion verschiedene Richtungen gibt, kann ich euch gerade nicht sagen, was er ist. Ich weiß nur, dass sein Kreuz an jedem Balken drei Äpfelchen hat.. meint ihr, solche Anhänger in Silber kann ich auch in einer orthodoxen Kirche bekommen? Für die Segnung hätte ich auf jeden Fall noch so lange Zeit.

...zur Antwort

Liebe Leute, es ist nicht so, dass ich das Portal hier als erste Hilfe nutze, um eine Antwort zu bekommen.

Ich habe mich 16 Stunden allein mit Gesteinskörnungen in den letzten 2 Tagen befasst und mich zusätzlich auch im Internet erkundigt. Die Zementmerkblätter waren natürlich meine Bibel. Kümmert euch lieber um die Kinder, die ihre Matheaufgaben hier online stellen, weil sie zu faul sind, selbst zu rechnen.

Ich danke euch wirklich sehr für eure äußerst aufschlussreiche Hilfe.. auf die bin ich schon selbst gekommen.

...zur Antwort
Migräne und Betablocker?

Hallo liebe Leute, wieder eine Frage zu einem Problem, das mich ziemlich beschäftigt: Ohne es bös zu meinen, aber ich habe ein Problem mit einer sehr, sehr langen, damals besten, jetzt nicht mehr, Freundin.

Und zwar ein bisschen was zur Geschichte: Sie ist seit fast 4 Jahren Single und geht nicht raus, macht keinen Sport und ich habe das Gefühl, dass sie sich immer mehr im eigenen Kreis dreht.. und seit ca. einem Jahr fällt mir auf, dass sie sehr, sehr wehleidig geworden ist. Sie behauptet ständig, neue, wirklich schwere Krankheiten zu haben, hat aber kaum Symptome, die mir auffallen. Und ihre neueste Krankheit heißt Migräne. Nun habe ich selbst keine Migräne, kenne mich aber ein wenig zum Thema Medizin/ Neurobiologie etc aus, da ich selbst einen sehr tiefgehenden Bioleistungskurs in der Schule während meines Abis erfolgreich abgeschlossen habe. Ich bin aber kein Arzt und wollte deswegen mal eure Meinung dazu hören, falls ihr mehr Ahnung haben solltet als ich:

Also wie gesagt, sie leidet unter Migräne. Gibt immer an, dass sie jeden Tag Kopschmerzen habe, auch wenn wir unterwegs sind, macht aber keinerlei schmerzerfüllte Gesichtsmimiken, sondern sitzt nur trullernd da, schaut durch die Gegend, beteiligt sich aber nicht am Gespräch. Ihren Zustand beschreibt sie immer als sehr kritisch, teilweise auch so, dass sie so müde sei und nicht mal einkaufen gehen könnte. Meine beste Freundin, die sie auch schon seit Jahren kennt, und ich haben sie mal drauf angesprochen, warum sie, wenn es so schlimm sei, noch nie zum Arzt gegangen ist. Darauf hat sie nicht groß geantwortet.

Ich hatte die Vermutung, da sie keinen Sport macht und in den letzten 4 Jahren 20 Kg zugenommen hat, sich nur ungesund ernährt und fast nur Cola trinkt, dass es vielleicht Spannungskopfschmerzen seien. Das hat ihr dann auch eine Ärztin gesagt und ihr geraten, sich ein bisschen mehr zu bewegen. Naja, was kam raus: Laut meiner Freundin sei diese Ärztin, die in Chefchirurgin in einem 30-köpfigen Team in einer Klinik gearbeitet hat, völlig inkompetent.

Und den Hammer hat sie jetzt gebracht: Ewigkeiten hat sie darauf rum geritten, dass Betablocker helfen würden.. und nun tatsächlich welche bekommen, von denen sie eine 100er Packung innerhalb eines (!!!!!!) Monats aufbrauchen soll. D.h. so überschlagen 3 Stück pro Tag!!!

Nun weiß ich, wie Betablocker funktionieren, wie und wo sie wirken und etc. und hab ihr ein paar kritische Fragen dazu gestellt und ich habe bemerkt, dass sie nicht wirklich viel Ahnung von dem ganzen hat. Sie hat sich weder informiert noch sonst was... und jetzt wollte ich mit euch besprechen, was ich als Freundin am besten tun kann. Immerhin behauptet sie auch gleichzeitig, sie habe extrem niedrigen Blutdruck... Aber Betablocker senken doch in erster Linie den Blutdruck.. wie kann das sein, dass sie trotzdem welche nimmt? Müsste da nicht was passieren? Also der Druck fast ins Negative rutschen?? - Fortsetzung folgt =) sry für den langen Text -

...zum Beitrag

Super, danke für eure Antworten! Also, meine Freundin ist letztens bei einer Neurologin gewesen und bei der Untersuchung kam nichts raus. Es wurde nichts festgestellt.. Kann man Migräne neurologisch nachweisen? Ich weiß das gar nicht..

@ rovercraft: ich habe ihr schon versucht, gesunde Ernährung näher zu bringen, da ich selbst sehr überzeugt davon bin und auch gar nichts von zu viel Zucker, Tiefkühlnahrung oder Fertig-Essen halte... aber sie lässt es nicht zu... Sie sagt sogar, sie sei colasüchtig... dabei denke ich, dass es einfach der erhöhte Blutzucker ist, der ihr ständig das Verlangen nach mehr gibt, und ihr Charakter, der Aufmerksamkeit darüber sucht.. Es ist wirklich schwer mit ihr. Mittlerweile ist sie geworden, wie man es immer von den Rentnern sagt: Die meisten sitzen beim Arzt und sprechen über ihre Krankheiten und jeder hat das Schlimmste...

Wir sind beide bei den gleichen Hausärzten... Ich überlege, ob ich mir, ohne zu sagen, dass sie es ist, vielleicht erst mal einen Rat bei ihm holen soll.... Und dann sehe, wie es weiter geht... vielleicht dann mal einen Stups in die Richtung gebe.

Das ist so schlimm und irgendwie auch nervig, sie ist 4.5 Jahre älter als ich und nicht fähig, ihr eigenes Leben zu führen. Vor allem geht sie wirklich mit der Einstellung durch ihr Leben, dass es andere führen. Normal weiß ich, dass genau das Gegenteil zu tun manchmal die beste Medizin ist, aber was ich hier sehe und sie sicher nicht: sie zerfällt. Und das tut mir natürlich Leid und weh, zumal wir uns schon 17 Jahre kennen..

...zur Antwort

Also ich würde dir auch raten, ein paar Mathevorlesungen zu besuchen. Ich selbst studiere Ingenieurswissenschaften, kann zwar nicht vom Mathestudium direkt sprechen, aber ich war in der Schule sehr gut in Mathe, hatte nie Probleme und war immer im vorderen Feld dabei und muss jetzt ehrlich zugeben, dass es schwer ist! Und mein absolutes Hassfach in diesem Studiengang ist, im totalen Gegensatz zu früher: Mathe!

Und wir machen nur angewandte Mathematik. Ich habe schon von vielen gehört, dass ein Mathematikstudium kaum etwas mit der Schulmathematik zu tun haben soll, die wir früher kennen gelernt haben. Und ich kann dir nur eins sagen: Auch wenn mein Studiengang nicht das direkte Mathematikstudium ist: es braucht eine verdammte Verbissenheit, sich auch mal Nächte lang da durchzubeißen, wo du es echt mal nicht verstehst. Denn du musst es am Ende können! Und du musst es nicht nur können, sondern auch verstanden haben! Wenn du ein paar Vorlesungen angeschaut hast und denkst, dass du es schaffen kannst, würde ich es probieren. Aber erzwingen würde ich es nicht. Dann würde es dich vielleicht nur unglücklich machen und dich unnötig Nerven kosten, auch wenn deine Beweggründe nur all zu löblich sind =)

...zur Antwort
Migräne und Betablocker?

Hallo liebe Leute, wieder eine Frage zu einem Problem, das mich ziemlich beschäftigt: Ohne es bös zu meinen, aber ich habe ein Problem mit einer sehr, sehr langen, damals besten, jetzt nicht mehr, Freundin.

Und zwar ein bisschen was zur Geschichte: Sie ist seit fast 4 Jahren Single und geht nicht raus, macht keinen Sport und ich habe das Gefühl, dass sie sich immer mehr im eigenen Kreis dreht.. und seit ca. einem Jahr fällt mir auf, dass sie sehr, sehr wehleidig geworden ist. Sie behauptet ständig, neue, wirklich schwere Krankheiten zu haben, hat aber kaum Symptome, die mir auffallen. Und ihre neueste Krankheit heißt Migräne. Nun habe ich selbst keine Migräne, kenne mich aber ein wenig zum Thema Medizin/ Neurobiologie etc aus, da ich selbst einen sehr tiefgehenden Bioleistungskurs in der Schule während meines Abis erfolgreich abgeschlossen habe. Ich bin aber kein Arzt und wollte deswegen mal eure Meinung dazu hören, falls ihr mehr Ahnung haben solltet als ich:

Also wie gesagt, sie leidet unter Migräne. Gibt immer an, dass sie jeden Tag Kopschmerzen habe, auch wenn wir unterwegs sind, macht aber keinerlei schmerzerfüllte Gesichtsmimiken, sondern sitzt nur trullernd da, schaut durch die Gegend, beteiligt sich aber nicht am Gespräch. Ihren Zustand beschreibt sie immer als sehr kritisch, teilweise auch so, dass sie so müde sei und nicht mal einkaufen gehen könnte. Meine beste Freundin, die sie auch schon seit Jahren kennt, und ich haben sie mal drauf angesprochen, warum sie, wenn es so schlimm sei, noch nie zum Arzt gegangen ist. Darauf hat sie nicht groß geantwortet.

Ich hatte die Vermutung, da sie keinen Sport macht und in den letzten 4 Jahren 20 Kg zugenommen hat, sich nur ungesund ernährt und fast nur Cola trinkt, dass es vielleicht Spannungskopfschmerzen seien. Das hat ihr dann auch eine Ärztin gesagt und ihr geraten, sich ein bisschen mehr zu bewegen. Naja, was kam raus: Laut meiner Freundin sei diese Ärztin, die in Chefchirurgin in einem 30-köpfigen Team in einer Klinik gearbeitet hat, völlig inkompetent.

Und den Hammer hat sie jetzt gebracht: Ewigkeiten hat sie darauf rum geritten, dass Betablocker helfen würden.. und nun tatsächlich welche bekommen, von denen sie eine 100er Packung innerhalb eines (!!!!!!) Monats aufbrauchen soll. D.h. so überschlagen 3 Stück pro Tag!!!

Nun weiß ich, wie Betablocker funktionieren, wie und wo sie wirken und etc. und hab ihr ein paar kritische Fragen dazu gestellt und ich habe bemerkt, dass sie nicht wirklich viel Ahnung von dem ganzen hat. Sie hat sich weder informiert noch sonst was... und jetzt wollte ich mit euch besprechen, was ich als Freundin am besten tun kann. Immerhin behauptet sie auch gleichzeitig, sie habe extrem niedrigen Blutdruck... Aber Betablocker senken doch in erster Linie den Blutdruck.. wie kann das sein, dass sie trotzdem welche nimmt? Müsste da nicht was passieren? Also der Druck fast ins Negative rutschen?? - Fortsetzung folgt =) sry für den langen Text -

...zum Beitrag

Das mit dem Druck war ein bisschen zynisch ... Sie kippt auch bedenkenlos Alkohol in sich rein... Eine Sache, bei der ich vorsichtig wäre.. Sie schluckt auch noch zusätzlich Kopfschmerztabletten.. Die Betablocker hat sie übrigens von einer Ärztin bekommen, einer anderen, bei der sie mittlerweile war.. Sie war auch zur Neurologischen Untersuchung... bei der nichts rausgekommen ist... nicht mal die Migräne ist belegt... ich weiß nicht, ob sie sich da einfach nur reinsteigert. Dazu muss ich sagen, dass sie das oft tut und gerne im Mittelpunkt steht. Im Moment hat sie nur leider nichts anderes, das ihr anscheinen das Gefühl gibt, im Mittelpunkt zu stehen. Bei uns anderen beiden Mädels geht es gerade ziemlich bergauf, meine beste Freundin blüht in ihrer langjährigen Beziehung total auf, ich studiere und es läuft gut, bin zwar zur Zeit Single, aber es interessiert sich schon ab und zu mal einer für mich. Aber bei ihr ist wirklich gar nichts... aber sie geht auch nicht raus, um Leute kennen zu lernen. Ich hatte schon die Vermutung, dass sie auf dem Weg ist, in eine Hypochondrie zu geraten. Kann das möglich sein?

Das Schlimme ist, wir können sie beide nicht darauf ansprechen, was wir oft versucht haben. Sie nimmt alles persönlich, mit ihr kann man nicht normal sprechen, da sie ihre Meinung immer verteidigt und die anderer gar nicht zulässt. Das ist wirklich extrem. Und zwar so extrem, dass selbst wir als Freundinnen nicht an sie ran kommen. Sie sucht auch keine Fehler an sich selbst. Immer ist ein anderer der Auslöser für ihr Verhalten oder der, der falsch liegt.

Was kann ich eurer Meinung nach tun? Was haltet ihr von der Migräne? Wie seht ihr das? Kennt ihr euch mit Migräne und Betablockern aus? Sind meine Zweifel berechtigt und machen sie Sinn? Oder weiß ich da was noch nicht?

Ich danke euch sehr für eure Anworten =)

...zur Antwort

Super, danke für die Links =) ja, ich gehe nebenbei arbeiten, aber das Geld reicht leider nicht fürs Leben mit einer eigenen Wohnung. An ein duales Studium hatte ich anfangs auch gedacht, aber leider keinen Platz bekommen. Müsste auf dem Bau arbeiten und habe da u.a. wirklich Antworten von Firmen bekommen, die ähnlich wie diese lauteten: " Ja, aber Sie sind eine Frau, d.h. wir müssen für zusätzliche Toiletten auf der Baustelle sorgen, allein aus hygienetechnischen Gründen, und das wollen wir nicht bezahlen. Es tut uns Leid." Schöön, dass ich aber dafür ohne Studium da stand, hatte keinen interessiert.. naja, eine andere Geschichte.. Danke für eure Antworten, ich schau mir die Links mal an.. Wenn sich dann heraus stellt, dass es keine Hilfen gibt, ist es nun mal so, da kann ich nichts machen.

...zur Antwort
Traumdeutung ---> Warum er?!

Hallo Leute, es wäre super, wenn ihr mir ein paar sinvolle Antworten geben könntet. Ich selbt finde nämlich keine! Zuerst eine kleine Einleitung: Ich habe vor 15 Monaten einen Menschen getroffen. Ich selbst jobbe neben meinem Studium und bediene u.a. Kunden an der Kasse. Und so auch an diesem Tag.. plötzlich stand er vor mir und es lief mir eiskalt den Rücken hinunter.. Dieser Mensch war einfach nur... ich kanns mit Worten nicht beschreiben.. es war gruselig, so etwas ist mir noch nie widerfahren.. naja, ich habe mir aber keine großen Sachen ausgemalt.. schließlich war es ein Kunde, wie alle anderen auch, d.h. ich würde ihn nicht mehr wiedersehen... als ich abends heim kam und online ging, sah ich, dass er mich im Internet gesucht hatte ( ich trug ja ein Namensschild) und mir schrieb.. Das war der Anfang einer großen tragischen Liebesgeschichte des Hin-und-hers.. Ich habe ihn geliebt, aber wir kamen nie zusammen. Es gab immer ein hin- und hergereiße... wenn ich gemerkt hatte, dass ich es nicht mehr schaffte, habe ich ihm gesagt, dass ich damit nicht klar käme, zu ihm Kontakt zu haben, dass er mich küsste usw. , und habe den Kontakt zu ihm abgebrochen.. doch er kam immer wieder zurück.. ich hatte vor, die Stadt für mein Studium zu wechseln ( was auch passte, weil ich endlich von ihm und unserer Geschichte weg kam). Das hatte ich ihm erzählt, als ich am See lag, und er hat jeden See in der Gegend abgeklappert, um mich noch mal zu sehen. Am Ende ist er sogar zu mir nach Hause gekommen, obwohl ich ihn nicht mal drum gebeten hatte. Kurz um: Never ending love story... bis ich ihm vor ein paar Monaten entgültig gesagt habe, dass es mir nun reichte... Seitdem kam nichts mehr von ihm und alles war gut.. Mit der Zeit merkte ich immer mehr, dass ich ihn zwar geliebt habe, aber er in Wirklichkeit mit seiner Einstellung nicht der Mensch war, der für mich der Richtige sein sollte... Ich habe nun auch jemanden kennengelernt, der mich sehr glücklich macht und mich wieder daran erinnert, wie es ist, geliebt zu werden, anstatt um die kleinste Menge an Aufmerksamkeit zu kämpfen. Seitdem denke ich nicht mehr viel an den Ersten. Nun zu meinem Problem: Ich habe die letzten Tage in drei Nächten vom Ersten geträumt, ohne dass etwas Großes vorgefallen war. Immer bin ich mit ihm unterwegs und es fühlt sich richtig an.. er spricht jedoch von seiner Exfreundin und ich merke, wie viel sie ihm noch bedeutet. Dann beschließe ich für mich, dass es ist, wie ich immer vermutet habe: Er empfindet nichts für mich. Doch kaum habe ich das im Traum still für mich beschlossen, wendet sich das Blatt und seine Einstellung und er lebt nur noch für mich..

Was ist das? Ich muss dazu schon sagen, dass ich, zwar nicht übertrieben viel, aber schon ein bisschen an Traumdeutung glaube.. und ich hoffe, ihr könnt mir (ehrlich gemeinte, sinnvolle) Ratschläge geben, damit ich mich mit meinen Deutungen nicht immer so im Kreis drehe...

...zum Beitrag

Ja, ich verstehe, was ihr meint.. Ich hab das vielleicht ein wenig schlecht formuliert... er war nicht meine erste Liebe, ich hatte davor schon Freunde, von denen ich immer gedacht habe, ich liebte sie... aber von dem Moment an, als er und ich uns besser kennen gelernt haben, wusste ich, dass das bei meinen Freunden davor keine Liebe gewesen war.. Mich reizt eigentlich nichts mehr daran, mit anderen darüber zu reden... hab es für mich abgeschlossen und wüsste nicht, was ich da noch drüber sagen sollte.. Ich habs ja akzeptiert, dass es nichts wird, sage jetzt im Nachhinein auch, dass er nicht der Richtige für mich war.. An Dreamworld 93: Ja, er hatte eine Exfreundin, von der er sich kurz davor getrennt hatte, weil erst sie ihm und dann er ihr fremd gegangen ist.. Er meinte zu mir, die Beziehung sei sehr kaputt gewesen und andere, mit denen er darüber gesprochen hätte, hätten gesagt, dass sie sie an seiner Stelle schon längst verlassen hätten. Den Schlussstrich hat er dann gezogen, da kannten wir uns schon ein paar Tage.. Dass er die ersten Tage eine Freundin hatte, hat er mir auch nicht erzählt.. er war auch ständig mit seinem besten Freund unterwegs.. von daher hätte ich alleine nicht darauf schließen können.. Ach Leute, gibts nicht ne Formel dafür, so einen Fluch loszuwerden? Sowas wie 2+2=4 oder so? Mich nervt das so, dass er nicht aus meinem Unterbewusstsein geht =/ wirklich.. das ist total nervig... vor allem weil es auch auf der Gefühlsebene so viel durcheinander wirft... immerhin bin ich mit dem Zweiten total glücklich und genieße meine Zeit.. und will nicht, dass das durch eine abgehakte Sache beeinträchtigt wird..

...zur Antwort

sicher dass bei b) b kleiner ist als q? Wenn man nämlich von der normalen Dreecksseitenbestimmung beim Kathetensatz ausgeht, dürfte das eigentlich doch nicht sein, oder?

...zur Antwort

NImm mal meine Anfrage an, dann kann ich dir ne Nachricht schicken und dir das erklären

...zur Antwort

"Umkehrfunktion" ist bisschen unglücklich ausgedrückt, weil der arcsin ja eig nicht so richtig dem auf dem Taschenrechner angegebenen sin^-1 (x) entspricht . Aber die Eingabe steht so auf dem Taschenrechner.. einfach "sin^-1(0.9)" eintippen, und du müsstest das Ergebnis bekommen, wenn dein Taschenrechner nicht verstellt ist, so wie es bei mir mal der Fall war hehe

...zur Antwort

Also da muss ich wohl sagen, du musst auch ein wenig darauf achten, wie du dich gegenüber deiner Katze in dieser Situation verhälst. Wenn du sie beachtest, für sie aufstehst und ihr Aufmerksamkeit schenkst, dann wird sie ihr Verhalten zukünftig auch nicht ändern. Gerade wenn ihr langweilig ist, weil keiner im Haushalt mehr aktiv ist, weiß sie dann genau, wie sie dem entgegen kommen kann. Dann sind da noch andere Sachen: ist eure Schlafzimmertür offen, wenn ihr schlaft? Also kann die Katze nachts ungehindert zu euch? Wenn ja: Tür zu. Das ist der erste Schritt. Wenn sie dann noch an der Tür kratzt, einfach nicht beachten oder ein lautes "Nein!" rufen. Wenn sie die Tür aufmachen kann, dann würde ich sie die erste Zeit erst mal von Innen abschließen, bis sie irgendwann versteht, dass das Hochspringen nichts bringt. Und ansonsten ist Geduld angesagt! Es wird eine Zeit dauern, bis deine Katze dahinter kommt, dass sie mit ihrem Verhalten nicht mehr viel bezwecken kann. Aber auch euch müsst ihr in dem Sinne "trainieren". Ihr dürft ihr nicht nachgeben. Auch wenn sie miaut oder heult ( oh, das herzzerreißende Heulen kenne ich nur zu gut! Und mein Mitleid, das anfangs darauf folgte, auch! ), aber nach einer Zeit wird sie sich umgewöhnt haben.. denk dran, kein Tier ist einfach nur wegen seines Charakters so, wie es ist. Cesar Millan sagt, es sei das Spiegelbild des Besitzers. Also schau am Besten nicht nur darauf, was die Katze falsch macht, sondern überlege auch, was du vielleicht nicht richtig machst! =) Ich wünsche dir viel Erfolg! Vielleicht klappt es bei dir irgendwann wie bei mir und meiner Katze, die weiß, dass sie Küsschen geben soll, wenn ich "Kuss" sage, und die weiß, dass sie sich am Besten hinlegen soll, wenn ich ihr das Kommando "Hinlegen" gebe, und die nicht mehr an meiner Tür kratzt, wenn ich "Nein" sage! Katzen sind nicht dumm, sie sind nur stur und versuchen, die Grenzen mehr auszureizen und zu testen als Hunde. Immerhin sind Katzen im Gegensatz zu Hunden Einzelgänger, halt dir das immer vor Augen =) Liebe Grüße!

...zur Antwort