Katholische Kirche: Ja, das praktizieren von Sodomie (Verkehr mit dem gleichen Geschlecht) ist eine Sünde.

Protestantische Kirchen und Gemeinden: Ja/Nein, je nach Befürwortung zur Progressivität der Kirche/Gemeinde.

Bibel: JA! HOMOSEXUALITÄT IST EINE SÜNDE UND WER DANACH LEBT KOMMT IN DIE HÖLLE!

Fakt.

"Aber Jesus liebt jeden."

"Liebe deinen Nachbarn wie dich selbst."

-> Ja, weisst du aber was Jesus nicht liebt? Sünde. Jesus HASST Sünde. Und die Bibel sagt auch, dass wenn sich jemand seiner Sünde nicht reut und sich nicht bekehrt, wird in die Hölle verworfen, dort wird Heulen und Zähneknirschen sein.

und -> Jesus LIEBT dich! Also heisst das dass er eben NICHT will dass du dich der Sodomie hingibst, weil du dann auf ewig verloren gehst.

...zur Antwort

Woher weisst du denn dass die ISIS falsch liegen bei ihrer Auslegung des Koran? Die ISIS denken sie liegen total richtig, dass sieht man auch wie sehr sie das denken wenn sie mit einem Truck über 400 Menschen nacheinander überfahren und ihnen scheiss egal ist wie viel Kinder dabei umkommen, Hauptsache die Message kommt bei allen an. Gewalt ist ihr Mittel, Gewalt war auch das Mittel eures Propheten Mohammeds um sein Land zu erobern.

...zur Antwort

Zuerst will ich sagen wieso ich überhaupt glaube:

Weil ich nicht auf ignoranter Basis jeder unwahrscheinlichster Zufall, dem Zufall zuschieben will. Genauso wenig ignorant will ich sein, dass ich daran festhalte dass das ganze Universum mit all ihren Inhalten durch einen absolut reinen Zufall entstanden ist, was quasi zu 0,0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001% oder weniger der Fall ist, also praktisch bei 0. Und ja, das ist Fakt.

Was ich damit sagen will ist: Es gibt unzählige, wirklich unzählige Fälle von Dingen die man "mystische Erlebnisse" nennt, die soooooo unwahrscheinlich ein reiner Zufall sind, dass ich es einfach für so bescheuert halte jeden einzelnen dieser Fälle selbst von den vertrauenswürdigsten Menschen auf dem Planeten als reinen Zufall abzustempeln, als einfach demütig zu sein und diesen Menschen zu glauben.

Und jetzt sage ich wieso ich denke, dass der christliche Glaube der richtige ist:

Jesus siegt. über allen. Ich bin zu 200% davon überzeugt, dass jeder einzelne Mensch auf dem Planeten sich zum christlichen Glauben findet, wenn genug oft und intensiv für diesen einen Menschen gebetet wird, denn Gottes Barmherzigkeit ist so unvorstellbar gross, dass selbst die abgrund bösesten Menschen aller Zeiten sich bekehren können. Für manche braucht es vielleicht nur eine Person die jeden Tag sich dem Gebet für diesen Menschen widmet, bei schwierigen Fällen eine Person die Gott wirklich sehr nahe steht, oder mehrere Personen gleichzeitig. In sehr schwierigen Fällen, also zum Beispiel für einen Menschen der eine riesige Verantwortung trägt wie z.b das anführen eines Volkes, braucht es eine ganze Army von Betern.

...zur Antwort

Wenn du ein geduldiger Mensch bist und darauf verharrst, Antworten auf deine Fragen und Zweifel zu suchen bis du welche gefunden hast, dann kannst du von vorne anfangen. Denn das AT wird dich definitiv umhauen von dem Inhalt her hahahah.

Ansonsten wenn du noch bisschen sensibel bist und schnell Dinge aufgibst die nicht deinen Vorstellungen entsprechen, lies doch lieber zuerst das NT, dann kannst du auch in einem besseren Licht das AT durcharbeiten :)

...zur Antwort
Jaa

In einer praktizierenden christlichen Familie aufgewachsen, hab mich aber nie wirklich damit befasst bis ich 18 war. Ich glaubte zwar schon dass da was an meinem Glauben dran ist und dass Gott echt ist, aber es war nix zwischen mir und ihm.

Dann mit 18 war eine radikale Änderung, ich wollte mich dem christlichen Glauben widmen und befasste mich intensiv damit jeden Tag. In 1 1/2 Jahren hab ich schon paar unterschiedliche Glaubensphasen erlebt. Als ich dann zum ersten mal die Bibel gelesen habe rastete ich oft aus was für schlimmes Zeug da eigentlich im AT drin stand, dass ich sogar 2 mal glaub die Bibel so richtig gegen die Wand geschleudert hab weil ich einfach so wütend war über den Inhalt. Also so bis zur Mitte des AT hatte ich wirklich unglaublich starke Zweifel über Gott und einfach alles, ich war wirklich kurz davor alles zu verwerfen. Aber ich erlaubte mir nicht, jeden einzelnen Inhalt den ich hasste nicht versuchen zu verstehen. Ich sagte mir, wenn das wirklich so "keinen Sinn" ergeben soll, dann wäre der christliche Glaube schon längstens ausgestorben, aber siehe da: er hat sozusagen die Welt erobert und hat über 2000 Jahre Bestand gehalten, also muss ich ja irgendwas nicht richtig verstehen. Ich gab nie auf, Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich MUSSTE Antworten finden, denn ich war nicht dafür, fragliche Dinge einfach zu ignorieren und so zu tun als ob es sie nicht gäbe. Und umso mehr ich Antworten fand, desto mehr ergab alles Sinn, und desto stärker wurde mein Glaube. Ich hörte nie auf, alles immer zu hinterfragen.

Starke Zweifel kamen dann aber wieder auf, als ich mich im Gebetsleben versuchte. Wie normal, fragt man sich ständig: "Wieso passiert das für was ich bete einfach nicht?? Wo ist denn dieser Gott?". Ja das beten war definitiv ein sehr schwieriges Thema zu verstehen. Aber auch da sagte ich mir wieder: Ich werde diesen Glauben nicht verwerfen, ich werde standhaft bleiben und die Antworten auf meine Zweifelsfragen schon noch finden, und ich werden nicht aufhören zu suchen bis ich sie gefunden habe. Ich habe sie gefunden, immer. Deshalb gab es nie eine Phase wo ich ganz aufgehört hab, weil ich geduldig war mit Gott.

Auch heute noch fordere ich mich immer wieder heraus, gegen Argumente von Andersgläubigen oder Atheisten vorzugehen. Denn wenn ich diese Argumente nicht widerlegen kann, wieso glaube ich dann noch? Ich bestehe darauf, jede Kritik anderer an meinem Glauben Ernstzunehmen und zu studieren, weil ich nicht Ignorant sein will. Ich will die Wahrheit wissen, immer, also ist es doch besser auch stets danach zu suchen.

...zur Antwort

Die vollkommene Wahrheit stellt die Lehre der katholischen Kirche dar, sie trägt die apostolische Sukzession durch Petrus in sich, denn Petrus ist der Apostel den Jesus zum ersten Leiter aller Glaubensgemeinden gemacht hat, bzw. der Kirche. Besorg dir die katholische Einheitsübersetzung der Bibel und fang die erst mal an richtig zu studieren. Du wirst sehr oft Fragen haben, deshalb informiere dich bei katholischen Quellen des Internets, damit du auch eine wirklich richtige Antwort kriegst. Währenddessen schau dass du mal anfängst mit Gott bzw. Jesus zu kommunizieren. Rede mit ihm so, wie du mit deinem Vater redest und bitte ihn, in dein Herz zu kommen und dich mit dem heiligen Geist zu erfüllen damit du die Wahrheit findest und auf dem richtigen Glaubensweg kommst. Sag es einfach so:

"Jesus Christus, ich will dich näher kennenlernen, ich will an dich glauben und dir folgen. Deshalb komm in mein Herz, und erfülle mich mit dem Heiligen Geist, damit ich von der Wahrheit Kenntnis nehme und den richtigen Weg des Glaubens gehe, Amen."

Bete jeden Tag, bring deine Anliegen vor ihm und bete auch für andere. Schau dir doch paar YouTube Videos an von Johannes Hartl, der erklärt das ganz gut.

https://www.youtube.com/watch?v=_9JuE4TqqOE

Ich würde dir auch sehr empfehlen, dich mal über den Rosenkranz zu informieren und ihn zu beten. Er ist wirklich sehr mächtig und wirksam.

...zur Antwort

Du bist ganz am Anfang eines langen Lebens mit Gott. Es werden immer wieder und sehr oft Zweifel aufkommen, vor allem in Phasen deines Lebens wo es scheint als ob es keine Hoffnung mehr gäbe und du verloren bist. Diese Welt wird dich jeden Tag versuchen vom Glauben abzubringen und wer weiss, vielleicht passiert das ja mal. Aber vertrau auf Gott und bete um Führung, damit du all diese Prüfungen und Herausforderungen überstehen kannst. Und glaub mir, du wirst oft fallen, aber durch Gott hältst du alles aus und wirst immer wieder aufstehen und ihm nachfolgen. Es ist ein langer Weg den du vor dir hast, aber versuch immer am Ball zu bleiben, damit der Heilige Geist grosses aus dir hervorbringen kann. Du bist ja auch katholisch, also bete immer wieder mal den Rosenkranz und empfange die Eucharistie, gehe mindestens 2 mal im Jahr zu Beichte. Versuch eine gute Beziehung zu Maria aufzubauen, aber natürlich am wichtigsten ist diese zwischen dir und Gott.

...zur Antwort

Das stimmt, das wollten sie nicht. Ihr Unglück wollte es aber, und dieses Unglück hat Gott zugelassen. Wieso hat er das Unglück zugelassen? Weil er den Menschen durch seine Weisheit zu etwas bestimmten berufen hat. Denn wenn er ihn nicht dazu berufen hätte und sein Plan für sein Leben dadurch nicht aufgehen würde, hätte er es verhindert.

...zur Antwort

Ja, denn Gottesfurcht ist der Anfang aller Weisheit.

  • Psalm 111,10: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit; alle, die sie üben, sind klug. Sein Lob bleibt ewig bestehen.“
  • Sprüche 1,7: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis; die Toren verachten Weisheit und Unterweisung.“
  • Sprüche 9,10: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit, und die Erkenntnis des Heiligen ist Einsicht.“
...zur Antwort