Also wie der Name schon sagt, sind die Blätter des Spitzahorns spitzer als die des Bergahorns. Wenn du das nicht erkennen kannst (gibt auch ziemlich spitze Bergahorn-Blätter ;-) dann gibt es noch einen Trick: Spitzahorn sieht schöner aus als Bergahorn. Die Blattoberfläche ist glatter, das Blatt insgesamt dünner und feiner und außerdem hat Spitzahorn seltener schwarze Punkte. Ich weiß nicht, ob das eine Krankheit ist, aber bei uns haben viele Bergahorn-Blätter dicke schwarze Punkte. Ich hoffe ich konnte dir helfen,

Satschy

...zur Antwort

Eigentlich ist die Einteilung ziemlich unsinnig, denn heute existieren Europa und Asien nicht mehr als 2 getrennte Kontinente. Es gibt nur 1 gemeinsame Kontinentalplatte, alss folglich auch nur einen Kontinent: Eurasien. Früher (das heißt vor ein paar Millionen Jahren) waren es allerdings wirklich noch zwei Kontinentalplatten. Als diese beiden Platten zusammenstießen, bildete sich der Ural. Ob die Trennung von Europa und Asien allerdings wirklich darauf beruht, ist fraglich, da die Kontinentalplatten erst in den 70er Jahren (oder so, mit Zahlen hab ichs nicht so) entdeckt wurden. Es ist wahrscheinlicher, das die Trennung kulturgeschichtlich begründet ist. Die Kulturen in Asien und Europa haben sich lange Zeit zwar gegenseitig beeinflusst, aber sich dennoch getrennt entwickelt. Der Ural als schwer überwindbares Hindernis stellte dabei die natürliche Grenze da. Du siehst also, dass man deine Frage nicht eindeutig beantworten kann. Ich hoffe, ich habe dir trotzdem geholfen. Lg, Satschy

...zur Antwort

Ethisch bedeutet eigentlich soviel wie "moralisch". Man kann sich zum Beispiel aus ethischen Gründen entscheiden, seine Firma nicht auf maximalen Gewinn auszulegen, sondern seine Arbeiter möglichst gut zu behandeln. Was das jedoch mit Glücksgefühlen bei Drogen zu tun haben soll, ist mir schleierhaft.

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit Ökosystem Arktis und als Frage "Was verändert sich durch den Klimawandel in der Arktis?" Da kannst du dann alles Mögliche erzählen, z.B. von Eisbären, die ertrinken, weil sie keine Eisschollen mehr finden oder die verhungern, weil die Robben nicht mehr nur an ihren Atemlöchern herauskommen können, sonder überall, da die See viel länger eisfrei ist als früher.

...zur Antwort

ok, hier gehts weiter:


if(b==0&&Wert1
...zur Antwort

Hey!

Also: Zuerst musst du alles ausmultipliziern, dann steht da:

b²+4b-9b-36=b²-11

4b-9b gibt -5b, also: b²-5b-36=b²-11

Wenn du jetzt nach b auflöst, musst du darauf achten, dass Punt vor Strich kommt: Du teilst zuerst durch b², das fällt dann auf beiden Seiten weg:

-5b-36=-11

Dann teilst du alles durch -5 (also nicht nur die -5 b, sondern auch -36 und -11):

b+7.2=2.2

Jetzt kommt die Strichrechnung: Du rechnest -7.2, damit b allein dasteht und bekommst

b=-5

raus.

Zur Probe kannst du für b -5 einsetzen.

Ich hoffe, ich habe dir geholfe, Satschy

...zur Antwort

Hi! Ich hatte mal das gleiche Problem, bei mir hat sich nur noch der Werkzeugkasten geöffnet, das andere Fenster (mit Ebenen, Kanälen...) nicht mehr. Klick doch mal auf "Fenster" und dann auf "kürzlich geschlossene Docks". Dort müsstest du das fehlende Fenster eigentlich sehen. Ansonsten versuch es mal unter "Fenster" und dann "andockbare Dialoge", da sind alle Optionen, die man sich in einer Art Werkzeugkasten anzeigen kann, zu sehen. Die Schriften bzw. Schriftfarbe kannst du ändern, wenn du die Textebene öffnest, dann siehst du im Werkzeugkasten unten ein Fenster, indem du die Schriftart und die Farbe einstellen kannst. Satschy

...zur Antwort

Ich meinte natürlich NOR, nicht OR sorry

...zur Antwort