Wheatstone-Brücke: Zwei Fragen
Hallo zusammen,
ich hätte mal 2 Fragen zur Wheatstone-Brückenschaltung: 1. Wenn man einen unbekannten Widerstand misst und dabei die Grundpannung am gesamten Stromkreis ändert, ändert sich die Abgleichstelle des Schleifkontakts ja nicht. Hat da jemand eine wissenschaftliche Erklärung dafür?
- Hat diese angelegte Grundspannung gar keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit? Wenn ich eine sehr hohe Spannung anlege, wird doch z.B der Stromkreis heiß, wodurch der Widerstand größer wird, oder?
Vielen Dank im Voraus, Satschy