Also auf jeden Fall gilt schon einmal die Bedingung, dass 2*x + 2*Pi*y = 400 gelten muss. Denn die zwei Halbkreis ergeben zusammen einen Kreis mit dem Umfang 2 Pi y. Die Sternchen sollen Malpunkte sein.

...zur Antwort

Schuppenflechte?

...zur Antwort

Ich bin zwar Informatiker, aber habe nie Apps programmiert.

Apps werden für Android grundsätzlich in Java und neurdings auch in Kotlin geschrieben.

Bei Apples IOS wirst du swift verwenden müssen.

HTML und CSS sind Sprachen, um die Oberfläche von Websiten schreiben zu können. Javascript kann dabei diesen Oberflächen schon eine Gewisse Logik geben, also mit Javascript kann man praktisch den Oberflächen etwas mehr Leben einhauchen.

Mein Fazit: Lerne Java. Kotlin ist ebenfalls zu 95% Java. Also damit kann man nichts falsch machen.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage und dien Problem nicht genau.

PS:

Hier kriegst du vielleicht eher Hilfe:

https://www.java-forum.org/

...zur Antwort

Wie alt bist du denn genau?

...zur Antwort

Beim Muskelaufbau zählen 3 Dinge: Ernährung, Training + Regeneration, Genetik. Die Ernährung und die Genetik machen 80% aus. Es gibt ja bekanntlich die 3 Stoffwechseltypen: http://www.fitnessmagnet.com/Ern%C3%A4hrung/Die3K%C3%B6rpertypen.aspx

MEnschen, die schon immer sehr dünn waren und sind und einfach nicht zunehmen können, werden wohl nie viele Muskeln aufbauen, außer sie greifen zu Anabolika.

...zur Antwort

Ich wette, der stellt sich genau die selbe Frage. :D Aber wie blöd es klingt, frag einfach "hättest du mal lust mit mir Eisessen zu gehen? :D"

...zur Antwort

Also bei Quarks und Co. oder wioe das heißt kam mal ne Sendung da drüber und da gibt es eine allg. Formel für: Körpergewicht (in Kg) * Geschwindigkeit (in km/h) = Kcal verbrauch pro Stunde

Also sagen wir, di wiegst 80kg und läufst eine Stunde mit 10 km/h. Dann hast du 800kcal verbraucht.. (80*10) da das aber der Wert pro STunde ist, musst du das noch durch 2 Teilen, wenn du das für 30 min haben willst, was dann 400kcal wären. ;)

...zur Antwort

Bitte beachtet die Rechtschreibfehler gar nicht. xD

...zur Antwort

Das wäre die Zukunftsform. Richtig wäre: Shoes are produced in this factory by somebody. Merke dir einfach: 1. Präsens: am/is/are + partizip 2 des Verbs 2. Präteritum: was/were + partizip 2 3. Perfekt: have/has + been + partizip 2 4. Past perfect: had + been + partizip 2

Wichtig ist, dass Obhekt und Subjekt dann getauscht werden müssen, wie im Deutschen. Er kauft den Schuh --> Der Schuh wird von ihm gekauft (He buys the shoe --> the shoe (hier jetzt Subjekt) is bought (partizip 2 von buy) by him (der, der jetzt kauft ist Objekt)

...zur Antwort

Viele Rechtschreibfehler, ich weiß. :D

...zur Antwort

Also, erstmal ist es wichtig dass du vor dem Trainig Kohlenhydrate isst und nach dem Training schnelle Proteine (wie Molkeproteine, die haben eine hohe biologische Wertigkeit) und zucker isst. Da nach dem Training die Glykogenspeicher der Muskeln/Leber leer sind, und schnell wieder aufgefüllt werden müssen. Abends sollte man casein (in Quark etc.), weil der Körper über die NAcht, wo der eigentlicher Muskelaufbau stattfindet, permanent Eweiß braucht, da casein langsam verdaut wird. Also am TAg solltest du über den ATg verteil 1,5 bis 2g Eiweiß pro Kg Körpergewicht essen. Und du hast eindeutig zu wenig Eiweiß und eher zu viel Kohlenhydrate. Und Muskeln besteheh aus Eiweiß, und nciht aus Kohlenhydraten.

Hier noch was ganz gutes:

http://www.youtube.com/user/theflavioni

...zur Antwort