Das Shampoo "öffnet" ja quasi die Haare und der Conditioner "schließt" sie anschließend wieder, demnach sollte der Conditioner immer verwendet werden, wenn auch das Shampoo verwendet wird.

Bin kein Friseur oder so, dass ist nur das was ich über die Jahre aufgegriffen habe.

Lg Sasha

...zur Antwort

Ich habe auch sehr feine/ dünne Haare und trage sie auch sehr gerne offen. Die einfachste Methode wäre es immer einen kleinen Kamm/ Bürste bei sich zu tragen, wenn man mal unterwegs ist.

LG Sasha

...zur Antwort

Wenn ihr es schon selber machen wollt dann benutzt am besten keine Blondierung aus der Drogerie. Holt euch lieber richtiges Blondierpulver und einen passenden Entwickler dazu.

Ich persönliche habe Produkte Schwarzkopf gekauft aus der "BlondMe" Reihe und bis jetzt finde ich die Produkte auch sehr gut.

LG Sasha

...zur Antwort

Ich habe mit dem rasieren angefangen aber ich habe mich sehr ungeschickt damit angestellt. Daher bin ich sehr schnell aus das epilieren umgestiegen und bin total zufrieden damit. ^^

LG Sasha

...zur Antwort

Ich reinige mein Gesicht und dann benutze ich die Tinktur und anschließend punktuell die Salbe. Ds lasse ich dann immer über Nacht drauf und wasche es frühs dann ab.

LG Sasha

...zur Antwort

Habe auch solche komischen Pickel an den Armen und mir wurde häufiger gesagt das das von der Sonne angeblich kommen soll.... 🤨

Habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich ordentlich peelt und eine sehr gute Feuchtigkeitscreme verwendet die etwas besser werden aber ganz weg habe ich sie auch noch nicht bekommen.

Lg Sasha

...zur Antwort

Ein Rotstich ist sehr hartnäckig ich würde erstmal versuchen mit einer Vitamin C Pulver + Spülung Mischung die Farbe zu entziehen und wenn das nicht hilft würde ich die komplementär Farbe benutzen gemischt in einem Shampoo oder so.

Silbershampoo hat mir auch schon häufiger geholfen, wenn der Rotstich nicht so stark war.

Lg Sasha

...zur Antwort

Momentan verwende ich sehr gerne Pickelbreak mit Teebaumöl und vorher wasche ich mein Gesicht mit einem beliebigen Waschgel wo ich drei Tropfen Teebaumöl dazu mische. Als Maske kann ich Heilerde auch sehr empfehlen.

Lg Sasha

...zur Antwort

Medikamente würde ich es nicht nennen aber ja es gibt welche die sich in deinem Magen sozusagen "aufblähen" und dadurch hast du dann kein Hungergefühl mehr.

Hab die auch eine Zeit lang genommen aber nur zur Mittagszeit, da ich abnehmen wollte.

Mein Fazit daraus ist, dass ich ein kaum bis gar kein Hungergefühl mehr habe.

Lg Sasha

...zur Antwort

Ich benutze sehr gerne zum Waschen Kernseife und danach von Garnier das Anti Pickel Gesichtswasser. Das hat sehr gut bei mir geholfen und ansonsten verwende ich noch von Luvos Heilherde 2 als Gesichtsmaske und ab und zu Teebaumöl das ich mit meiner Gesichtscreme mische. Und zuletzt schwöre ich noch auf das Mizellenwasser Anti Unreinheiten von Garnier.

Lg Sasha

...zur Antwort

Da ich mir das Piercing selber gestochen habe kann ich es, denke ich mal, nicht wirklich mit einem professionellen Piercing vergleichen. Aber ich hatte keine Schmerzen gehabt und das Stechen tat auch überhaupt nicht weh. Zur Abheilzeit kann ich leider nichts sagen, da ich es nach einem Tag wieder rausgenommen hatte weil ich nicht gescheit essen konnte damit.

Aber ich schätze mal das man es so ungefähr mit einem Zungenpiercing oder allgemein "Mundpiercings" vergleichen kann die Heilungsphase und mit dem wechseln des Schmuckes sollten man mindesten 3 Monate warten, soweit ich es gehört habe.

Lg Sasha

...zur Antwort