Konfektionsgrößentabelle

Herrengrößen:

Normalgrößen

                          46     48      50    52     54     56     58     60    62      64

Körpergröße 171 174 177 180 183 184 186 188 190 192

Oberweite 92 96 100 104 108 112 116 120 124 128

Bundweite 84 88 92 96 100 104 110 112 118 122

Gesäßweite 100 104 108 112 116 119 122 124 128 132

Armlänge 60 62 63 65 66 67 68 69 69 70

schlanke Größen

                          90     94     98    102   106   110   114

Körpergröße 177 180 183 186 188 190 193

Oberweite 90 94 98 102 106 110 114

Bundweite 80 84 88 92 96 100 104

Gesäßweite 104 106 108 110 111 114 116

Armlänge 62 64 65 67 68 69 70

untersetzte Größen

                           24     25     26    27     28      29     30    31     32     33

Körpergröße 168 171 174 176 178 180 182 184 186 188

Oberweite 96 100 104 108 112 116 120 124 128 132

Bundweite 92 96 100 104 108 112 114 118 126 130

Gesäßweite 106 110 114 118 122 126 130 134 138 140

Armlänge 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

...zur Antwort
  1. Eine gesetzliche Krankenversicherung kann nicht Pleite gehen.

  2. Empfehlen kann ich sowohl die Knappschaft als auch die BARMER Ersatzkasse. Beide sind solvente und etablierte Häuser mit bestem Ruf, Kundenzufriedenheit und hoher Leistungsbereitschaft!

...zur Antwort

Der Beitrag für die KVDS (Krankenversicherung der Studenten) ist bei allen Kassen gleich. Er beträgt 55,55€ für die Kranken und 9,98€ mtl. für die Pflegeversicherung. Kinderlose Studenten ab dem 23. Lebensjahr zahlen zusätzlich 1,28€ zur Pflegeversicherung. Viele Kassen beiten verschiedene Modelle wie z.B. ein Hausarztmodell an. Dies führt bei Vollversicherten zur Beitragsentlastung oder zur Zahlung von Boni oder Ermäßigungen. Beim Pauschalbeitrag der KVDS ist das aber nicht der Fall. Lediglich manche bieten Vergünstigungen durch Nachlässe bei Fitnesscentern oder höhere Zuschüsse bei Präventionskursen an.

Empfehlen kann ich in diesem Zusammenhang die Knappschaft, vertreten in HH mit einer Geschäftsstelle der See-Krankenversicherung oder die BARMER Ersatzkasse. Beides sehr gute Kassen mit hervorragender Leistungsbreitschaft, Kundenzufriedenheit und Ruf!

...zur Antwort

Eine kleine Brust ist im Sinne des Sozialgesetzbuch V keine Krankheit (..."Krankheit ist ein regelwiedriger Zustand des Körpers, Geistes oder der Seele, der Behandlungsbedürftigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder beides zur Folge hat"...). Liegt aufgrund Deiner Kleinen Brüste jedoch ein hoher innerer Leidensdruck vor greift die Definition der Krankheit, jedoch dergestalt, daß Du in den Genuß einer psychologischen oder psychiatrischen Findung und Behandlung kommst. Wird hierbei festgestellt, daß Dein Leidensdruck durch eine Therapie nicht ausgeschaltet oder gravierend vermindert werden kann, so erfolgt im Begutachtungsverfahren die Prüfung einer Kostenübernahme für einen plastisch-chirurgischen Brustaufbau im Einzelfall. Dieses nimmt der MDK (medizinischer Dienst der Krankenversicherung) im Rahmen einer Begutachtung in Hinzunahme der ärztlichen und psychologischen Befunde vor. Dauer des ganzen Prozedere incl. Therapie ca. 1,5 Jahre!

...zur Antwort

Segelohren, medizinisch als "Ohrmuscheldysplasie" bezeichnet, sind in mehrere Grade unterteilt, je nach Schwere und Abstand/Verformung. Bei Kindern bis 8, im Einzelfall bis 12 Jahre, übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Operationskosten, wenn mindestens Grad II der Dysplasie vorliegt. Sprich hierbei mit Deinem Kinderarzt oder HNO, der wird entsprechende Unterlagen ausfertigen die Du der Kasse vorlegen kannst! Ein interessanter Link zum Thema:

http://hno.klinikum.uni-muenchen.de/contentimages/ZA03328_31.pdf

...zur Antwort

Dieses "Plättchen" hat vielfältige Aufgaben. Zum einen enthält es ein Antibiotikum, zum anderen hat es eine ganz einfache mechanische Aufgabe die einzelnen Schleimhäute im Mund (feste und die obere bewegliche Schleimhaut) im Heilungsprozeß zu trennen und ein Zusammenwachsen der verschiedenen Hautschichten zu vermeiden. Nach einiger Zeit (4-8 Wochen) löst es sich dann gänzlich auf.

...zur Antwort

Zuerst wüsste ich gerne einmal wechen "Schaden" Du meinst den Limonade anrichen soll??? Klar, Limonaden (Fanta, Cola, Sprite etc.) enthalten viel Kristallzucker und sollten aus diesem Grunde nicht in übermäßiger Menge getrunken werden. Sinnvoller ist hier sicher eine Kombination aus Mineralwasser, Tee ohne Zucker, ungesüßte Säfte und Schorlen oder auch Kaffee (JA, Kaffee zählt auch zu den Getränken und ist nicht, wie über lange Zeit fest behauptet, nicht als Getränk zu werten, da es angeblich nicht den Flüssigkeitshaushalt des Körpers sättigt). Dem hingegen zählt Milch aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte NICHT als Getränk sondern als Nahrungsmittel (hier nicht mit dem Fettgehalt 3,7/3,5/1,5 oder 0,3% argumentieren, denn das Fett macht den geringsten Teil der Gesamtenergie bei Milch aus).

...zur Antwort

Wenn Du ALG I beziehst wirst Du über die Agentur Krankenversichert. Den Nebenjob solltest Du angeben, dieser mindert Dein ALG nicht! Es gibt zwar einen Höchstsatz von 167€ den der Nebenverdienst nicht überschreiten darf, solltest Du den Minijob allerding schon über längere Zeit (min. 1,5 Jahre) ununterbrochen ausüben und hast regelmäßig über 167€ verdienst, so ist das durchschnittlich erzielte Entgelt Deine Hinzuverdinstgrenze! Allerdings erschließt sich für mich nicht Deine Frage der Anrechnung Deines Einkommena auf das Deiner Schwester. Bezieht die ALG II (Hartz IV)???

...zur Antwort

Bei Berufen mit alleiniger oder überwiegender Schulischer und theoretischer Ausbildung wird oftmals eine Gebühr erhoben. Bei Ausbildungsberufen bei denen man schon eine Arbeitsleistung erbringt erhält man eine Vergütung.

...zur Antwort

Winter, kalt, Heizperiode! Diesel und Heizöl sind das Gleiche, demnach steigt, wie jeden Winter mit Beginn der Kälteperiode auch der Dieselspreis weil viel Heizöl abgefragt wird. Diesen Winter ist das besonders extrem weil Heizöl im Sommer sehr teuer war (der Diesel auch) und Besitzer von Ölheizungen im Sommer nicht gekauft haben.

...zur Antwort

Gute Frage!

Naja, nicht in jedem Hotel ist das so. Jedoch auffällig oft bei Hotelketten die zu US-Amerikanischen Unternehmen gehören. Da findet sich dann auch oft das Buch der Mormonen anstatt einer "normalen" Bibel. Ich bin schon mehrfach mit der Bibel oder den anderen Schriften zur Rezeption gegangen und habe ein jeweils anderes Werk entsprechend meiner Glaubensausrichtung gefordert. (Wenn eine katholische Bibel da lag die evangelische, oder umgekeht; beim Buch der Mormonen einen Koran oder auch die Thora) Ist immer sehr nett zu sehen wie blöd das Personal da reagiert! Einmal hat man mir sogar eine neue Bibel nach meiner Forderung gekauft, fand ich ganz nett! In einem Hotel in dem ich häufiger bin scheine ich schon bekannt zu sein. Entweder lässt man die Bibel in meinem Zimmer vorher immer verschwinden oder man hat diesen Brauch ganz abgeschafft ;-)

...zur Antwort

Natürlich darf die Kasse das, sie ist heirzu in bestimmten Fällen sogar verpflichtet! Insbesondere bei Unfalldiagnosen, zu erkennen am Diagnoseschlüssel ICD10 auf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

S--.- = Unfalldiagnose -> Unfallfragebogen an den Versicherten (Klärung ob Fremdverschulden und ggfs. Ersatzforderungen gegenüber Dritte)

F--.- = Abhängigkeitssymptome/Suchterkrankungen/Psychische Diagnosen -> Anfrage der Kasse an den behandelnden Arzt (zur Einleitung von Heilmaßnahmen, Begutachtungen oder Verweis an andere Sozialversicherungsträger)

...zur Antwort

Äh, kurze Zwischenfrage: Sind wir hier beim Stimmungsbarometer oder im Laberchat???

Ich dachte hier werden sinnvolle Fragen zu Problemen gestellt zu denen man dringend eine vielleicht fachliche Antwort sucht! Demnächst kommen hier noch Fragen wie. "Wo liegt Euer Schnitzel auf dem Teller, rechts, links, in der Mitte, oben oder unten" Bitte Abstimmen!

...zur Antwort

Bref Powerreiniger oder Fettlöser nehmen, dann geht´s ganz einfach. Alternativ nachher mit etwas Glasreiniger oder Essigwasser nachwischen. Fertig!

...zur Antwort

Die neue Generation der Wäschetrockner mit integrierter Wärmepumpe, durchaus sinnvoll doch noch zu teuer und noch nicht ganz ausgereift da erst neu am Markt. Die hohen Anschaffungskosten lohnen derzeit nur bei einem höchst überdurchschnittlichen Gebrauch des Trockners! Lieber noch ein paar Monate warten bis die Geräte günstiger werden. Alternative ist auf jeden Fall ein guter Kondenstrockner oder auch Ablufttrockner. Einfach anhand er Verbrauchswerte hochrechnen wobei man sich besser steht. Ablufttrockner kommen hierbei oftmals besser weg, da diese wesentlich kürzere Laufzeiten der Programme haben und die Wäsche dann auch trocken ist. Bei Kondenstrocknern muß man oftmals noch mal ein halbes Programm nachlaufen lassen um den gleichen Trockengrad der Wäsche zu erhalten. Das verbraucht dann natürlich zusätzlich Strom und frisst die augenscheinlich bessere Energiebilanz schnell auf! Zudem sind gute Ablufttrockner schon günstig zu haben. Zum Kostenvergleich bieten viele Hersteller auf Ihren Seiten die Möglichkeit mehrere Geräte miteinander zu vergleichen, das ist einfach, übersichtlich und schafft Klarheit!

...zur Antwort

Es bekommt nicht grundsätzlich jeder der im Leistungsbezug steht eine Trainigngsmaßnahme zum Bewerbungstraining. Wenn die vorgelegte Musterbewerbung und der Lebenslauf in Ordnung sind wird der Vermittler keine maßnahme vorschlagen oder anordnen. Sollte die Bewerbung allerdings noch auf Stand 1960 sein ist es doch sehr sinnvoll an der Maßnahme teilzunehmen oder selbst nach einer solchen Maßnahme zu fragen. Es geht ja nicht nur darum ein Bewerbungsschreiben aufzusetzen, das könnte der Vermittler als Muster aus der Schublade ziehen. Vielmehr wird in diesen Maßnahmen, je nach Ausrichtung dauern die 1 - 6 Wochen, auch Computerkenntnisse vermittlet, Vorstellungsgespräche trainiert und vom Träger aus auch nach Stellen gesucht. z.B. machen das DEKRA (DEKRA-Akademie, nicht die Autoprüfer), Tertia und andere Bildungsträger.´Hilfreich und sinnvoll ist das allemal, besonders für diejenigen, die nicht sonderlich viel mit Schriftwechsel zu tun haben und in Formulierungen nicht sonderlich sicher sind. Zudem verlängert eine solche Bildungsmaßnahme den Anspruch auf Arbeitslosengeld um die Hälfte der Dauer der Maßnahme. Zudem werden Fahrkosten und ggfs. auch Kinderbetreuungskosten übernommen. Viele Bildungsträger stellen für die erste Bewerbungswelle auch das Material und Porto, also lohnt sich das finanziell sogar auch noch! Aber nicht versuchen die Kosten für diese Bewerbungen nochmal bei der Arbeitsagentur geltend zu machen. Das kommt raus und kann mit bis zu 6 Wochen Leistungssperre geahndet werden! Also ehrlich sein und nicht "betuppen"!

...zur Antwort

Wende Dich mal an die DEHOGA den deutschen Hotel und Gaststätten Verband!

...zur Antwort

gesetzliche Berechnungsformel der Sozialversicherung:

Monatsbrutto dividiert durch 13, multiplizert mit 3 entspricht dem Wochenbrutto. Das dann dividiert durch die wöchtenliche Stundenzahl entspricht dem Bruttostundenlohn. 1.750 / 13 x 3 = 403,85 / 35 = 11,53€

...zur Antwort

Es gibt Unternehmen die Reisekosten die für ein Vorstellungsgespräch anfallen von sich aus übernehmen. Dies ist allerdings reine Kulanz! Anspruch auf Reisekostenerstattung hat man gegenüber der Bundesagentur für Arbeit, natürlich nur wenn man dort gemeldet ist/war! Hier gilt jedoch der Grundsatz: Antrag vor Leistung! Im Nachhinein besteht also keine Chance der Erstattung, pech gehabt! Argunemtation im Nachhinein "Das wurde mir nicht gesagt, daß ich Reisekosten beantragen kann" greift nicht, da die Mitwirkungspflichen nicht erfüllt wurden. Im immer ausgehändigten Merkblatt "1" Rechte und Pflichten ist dies aufgeführt. Wer´s nicht liest ist selbst Schuld! Unwissendheit schützt vor Strafe nicht.

...zur Antwort