Salam

Den Frauen gebietet Allah (swt) im edlen Quran ihre Häupter zu bedecken, wenn sie außer Haus gehen, um sie nicht den lüsternen Blicken der Männer preiszugeben. Damit sie davor geschützt sind. Es ist aber kein MUSS! Genauso sollen sie weite Kleidung tragen, die ihre Körperrundungen nicht erahnen lässt. So verhindern sie als wandelndes Sexobjekt betrachtet zu werden.

Was das Schminken betrifft, so darf sie das nur zu Hause für ihren Mann. In der Öffentlichkeit ist es haram.

Jede Muslima handhabt es mit dem Hijab anders. Doch in der Regel trägt jede praktizierende Muslima einen Hijab, aus Ehrfurcht vor Allah (swt) und Liebe zu Allah (swt).

Hiermit sollten deine Fragen ausreichend beantwortet sein.

Wenn nicht, besorgte dir den edlen Quran und lies dies nach!

wasalam

...zur Antwort

Dein Freund scheint ja vom Islam genauso wenig zu verstehen, wie du, und davon ziemlich viel!!! Sonst müsste er mit dem "Szenarium" etwas vertraut sein, und z. B. auch wissen, dass er keine Nichtmuslima in der Moschee heiraten kann.

Aber möglicherweise weisst du es selbst???, wenn dein Freund es nicht weiss, warum fragt er nicht seine Eltern? Nicht mehr vorhanden oder kein Kontakt?

Im übrigen, wenn man die anderen Kommentare dazu liest, gewinnt man den Eindruck, du leidest unter Profilneurose, ( 3 Accounts,etc.)?

Befasse dich erst mal ausgiebig mit dem Islam, konvertiere und sprich die Schahada und mach dir dann wieder Gedanken über eine mögliche Heirat!!!

...zur Antwort

Salam

Liebe Schwester, ich weiss nicht ob dein Anliegen noch aktuell ist?, in welchem zarten Alter du konvertiert bist und wie lange schon? Ferner weiss ich nicht, inwieweit du schon genügend Standhaftigkeit, (Wissen), über den Islam hast, um sicher argumentiren zu können?

Ich gehe davon aus, dass deine Elterrn Atheisten sind? Wie ist allgemein dein Verhältnis zu deinen Eltern? In der Natur der Sache liegt es, dass man als Tochter einen besseren "Draht" zur Mutter hat.

Ich rate dir vorerst alles was mit Religion, Islam zu tun hat, nicht zu erwähnen. Schenke deiner Mutter viel Aufmerksamkeit, Nächstenliebe, achte sie besonders, unterstütze sie wo du kannst,(Haushalt, Garten?, etc.) Sprich ihr Trost zu wenn sie mal schlecht drauf ist, steh ihr bei Problemen zur Seite, soweit es dir möglich ist.Ehre sie, trag sie auf Händen, wie es der Qur`an gebietet!

Du wirst sehen, mit der Zeit baut sich zwischen euch ein tolles Verhältnis auf, deine Mutter wird sich fragen, welche Veränderung du erfahren hast. Sie wird mit dir ins Gespräch kommen, (wollen), dann sag ihr offen und ehrlich wie du zu ihr stehst. Du solltest es aber im Gespür haben ob deine Mutter es schon versteht, dass deine von dir gezeigte Mutterliebe auch im Zusammenhang mit deiner Religion steht? Du mußt dir in diesem Punkt aber sehr sicher sein, sonst "zertrümmerst du viel Porzellan".

Ferner rate ich dir, gehe in (d)eine Moschee, hol dir Rat bei konvertierten Schwestern, die die gleichen "Probleme" haben, hatten wie du auch. Sie werden dir hilfreich zur Seite stehen. Binde in deine täglichen Gebete, ich nehme an, du verrichtest diese, immer Dua`s für deine Eltern, und vor allem für deine Mutter ein!!!

Allah yakun maeakum

...zur Antwort
Find ich schlecht

Meinst du wenn du ein Kopftuch trägst, dich ansonsten aber aufbrezelst bis zum was weiss ich, bleibt deine Jungfräulichkeit gewahrt??? Wer hat dir denn diesen Schwachsinn auf die Nase gebunden?

Kopftuch oder Hijab tragen ist ein Teil der islamischen Religion. Viele Muslimas tun es, viele tun es nicht.

Doch selbst wenn du ein Kopftuch trägst und ansonsten nur knappe, enge, schrille Klamotten und dazu jede Menge Make-up werden dir die Jungs genauso "die Bude einrennen" wie ohne Kopftuch.

Würde sagen - vergiss es!

...zur Antwort

Du reist in ein islamisches Land, dort musst du dich eben den dortigen Gegebenheiten anpassen, sprich Kleiderordnung des Islam für die Frau.

Alternativ fliegst du in ein nichtislamisches Land, oder bleibst zu Hause.

...zur Antwort

Es hängt davon ab wie tief du dich mit deinem Glauben und Allah(swt) verwurzelt fühlst und bist? Wie lange bist du schon Muslima? Hast du den Koran eigentlich schon aufmerksam gelesen, oder nur überflogen?

Eine praktizierende, gläubige Muslima sollte ihre Aura vom Kopf bis zu den Knöcheln bedecken, wenn sie außer Haus geht. Der Körper darf sich unter der Kleidung nicht abzeichnen, d. h. es muß weite Kleidung sein.Also kannst du deine engenJeans u. ä. dir abschminken!

Auch im Haus darfst du deine Aura keinen Fremden zeigen. Nur Verwandten bis zu einem gewissen Grad. Sofern du den tägl. 5 Gebeten immer nachgehst, hasst und musst du dich ja auch bedecken!

Noch Fragen? Ansonsten gehe in eine Moschee und hole dir Rat, bzw. lasss dir das bestätigen.

wasalam

...zur Antwort