Ich frage dich, warum nicht Deutschland? Die Ostsee ist auch sehr schön und hat auch tolle Strände. Wir waren selber schon da und uns hat es sehr gut gefallen. Ich habe jahrelang im Reisebüro gearbeitet und bin der Meinung, dass es nicht immer Ausland sein muss. Du hast auch nicht weiter angegeben, was du vom Urlaub erwartest, ob Strand, Berge, Party oder evtl. Erholung....... Solltest ein paar Details dazu geben.

...zur Antwort

Anscheinend aus persönlichen Gründen weg, laut ffn

http://www.radioszene.de/32747/ffn-morningshow-timm-busche-loest-mike-leon-grosch-ab.html

...zur Antwort

Reiseleitung bei einen Veranstalter, da wird man in unterschiedlichen Ländern eingesetzt. Ist aber auch kein einfacher Job, man muss ein dickes Fell haben und immer freundlich bleiben, egal was für eine Laune man hat.

...zur Antwort
Gesellschaft wird immer kinderunfreundlicher?

Ich frage mich das wirklich! Heute wo ich eigene Kinder habe, fällt mir das immer mehr auf.

Das fängt an bei Nachbarn, die sich bei jeden Laut, den die Kleinen nachts von sich geben, aufregen. In Gasthäusern wird man blöd angeschaut oder teilweise sogar ermahnt oder angeschnautzt, wenn die Kinder nicht still sitzen. Nirgends dürfen Kinder mehr Ball spielen. Schreit ein Kind mal in der Öffentlichkeit, schütteln Menschen rund herum den Kopf, als ob das einfach nicht sein dürfte. Und und und...

Ich könnte da noch etliche Beispiele aufzählen, die entweder selbst in den jungen Jahren meiner zwei Jungs (Zwillinge, 2,5 Jahre alt) schon passiert sind, oder die ich aus Beobachtungen anderer Familien mit bekommen habe.

Komischerweise werden Erwachsene nie ermahnt, wenn sie wo Bier trinken, sich Witze erzählen und laut lachen.

Mir kommt vor, die Gesellschaft verlangt richtig nach dressierten Kindern die perfekt funktionieren. Andernfalls heißts eh schon wieder "Die kommt mit ihren Kindern nicht zurecht" oder "Die Kinder sind schlecht erzogen".

Ein Kind darf einfach nicht mehr Kind sein. Und die Leute vergessen immer mehr, dass sie selber mal Kinder waren.

Mich wundert es gar nicht, dass soviele Eltern überfordert sind. Der Druck von außen ist einfach oft sehr groß.

Sagt mal, gehts nur mir so? Wohne nur ich in so einer kinderunfreundlichen Gegend, oder macht ihr auch die selben Erfahrungen? Ich muss dazu sagen, ich wohne in einer Großstadt. In ländlicheren Gegenden ists sicher noch nicht so krass.

Oft will ich aus genau diesen Gründen schon gar nirgends mehr hin gehen mit den Kleinen. Ausnahme wenn es eine Veranstaltung direkt für Kids ist.

Es ist ja nicht nur das. Auch, dass sich immer mehr Menschen generell dazu entschließen kinderlos zu bleiben. Hat man heue mehr als 3 Kinder, wird man eh schon als asozial abgestempelt. Man erntet oft böse und abwertende Blicke von anderen Passanten.

Auf Ausländer wird zwar immer sehr hin gepeckt. Aber ich muss sagen, dass mir die oft noch viel lieber sind, weil die noch kinderfreundlicher sind. Die haben ja selber noch viel mehr Kinder und sind da einfach anders eingestellt.

Ausländerfeindlich war ich ja sowieso noch nie, aber schon langsam fang ich an, Ausländer mehr zu mögen als Innländer. Zumindest bei mir im Haus, sinds nur die Innländer die sich wegen jeder Kleinigkeit beschwerden. Während meine ausländischen Nachbarn da viel mehr Verständnis haben und freudestrahlend lächelnd wenn sie meinen zwei Jungs begegnen. (Ich will aber jetzt keine Diskussion über Ausländer beginnen)

Welchen Rat ich suche? Naja, wie geht man in so einer Gesellschaft am besten um? Ists besser aufs Land zu ziehen? Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr irgendwo seid (zB auswärts essen) und FREMDE Menschen ermahnen eure 2-jährigen Kinder, leiser zu sein. Und das nur, weil sie ein wenig lachen und kreischen vor Freude. Oder weil sie wegen irgendwas weinen? Und vor allem, warum ist unsere Gesellschaft so?

...zum Beitrag

Hallo Linzerin83, wenn ich das hier so lese und ich habe noch nicht Alles gelesen, bin ich hier der Einstellung, dass mit Sicherheit Stadtmenschen diese negative Einstellung haben. Es kann doch wohl nicht sein, dass ein Kind nicht mehr Kind sein darf. Auch wenn ich lese, wenn ich essen gehe, möchte ich meine Ruhe haben, wenn ich mit Kindern essen gehe, dann gehe ich zu McDo, tolle Kindheit, werde mit Fast Food groß gezogen. Ist ja wohl traurig. Auch dass Kinder in der Wohnung nicht mal mehr spielen dürfen, wie traurig ist das denn. Das Wetter ist doch nicht immer sonnig und schön, dass man auf den Spielplatz kann. Ich würde mein Kind auch nicht im dicksten Regen raus jagen. Wenn es von sich aus nach draußen möchte, ok dann wird es dem entsprechend angezogen. Ich wohne auch im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses und über mir wohnt ein 5 jähriger Junge, der nicht gerade einfach ist. Er turnt teilweise noch um 22:30 Uhr oben rum (ist vllt. die Mentalität, meine Nachbarn sind Kurden), ab und an hat er auch die Stöckelschuhe seiner Mutter an, na und muss ich mich darüber aufregen? NEIN er ist halt ein KIND!!! Ich wohne auf dem Lande, unser Dorf hat 13.000 Einwohner. In unserem Haus hat eine ältere Frau auch eine Ferienwohnung, die kommt mal alle 3-6 Monate und macht hier einen Aufstand, als wenn ihr das ganze Haus gehört. Sie kommt aus Bochum und meint (nicht weil sie aus Bochum kommt), wenn sie kommt, hat Alles zu parieren. Da sag ich doch typisch Stadtmensch. Ich war als Kind viel bei meinen Großeltern, die wohnten in Neuss/Düsseldorf in einen Mehrfamilienhaus. Da mussten wir uns auch immer still verhalten, was für uns (meine Geschwister und mich) gar nicht einfach war und auch nicht immer klappte. Da wir es von zu Hause gewohnt waren, dass wir so rumtoben konnten, wie wir wollten (natürlich gab es auch Grenzen, sonst hätten wir vllt. noch das Haus abgerissen ;-) *) . Wir hatten aber ganz liebe Vermieter und die waren damals auch über 50 Jahre alt. Die haben nie gesagt, das dürft ihr nicht und dieses nicht.

Ich finde man sollte Kinder noch Kinder sein lassen, das Leben wird noch hart genug. Und Menschen, die ihre Ruhe haben möchten, sollten ins Seniorenheim ziehen, da finden sie bestimmt die Ruhe, die sie haben möchten. Und wenn sie in Ruhe essen gehen möchten, es gibt bestimmt auch Seniorenabende mit Verpflegung. Meine Tochter ist jetzt 6 Jahre jung und ich werde ihr bestimmt nicht sagen, dass sie still auf ihren Stuhl sitzen bleiben soll, damit andere Leute miteinander tuscheln können. Mein Kind soll so lange Kind bleiben, wie es möglich ist und das lass ich mir von NIEMANDEN verbieten. Wenn jemanden was stört, sollen sie doch gehen.

Ich könnte noch so viel schreiben, weil ich es einfach nur traurig finde, wie man sich über Kinder, die noch Kinder sind, aufregen kann. Wenn es nach diesen sturen Mitmenschen gehen würde, wäre jedes Kind ein PC Kind, denn das sitzt ruhig am Monitor und verdummt. AMEN

...zur Antwort

Ich verstehe ja die Abrechnung, aber darf man innerhalb von 14 Tagen eine neue schicken und die dann noch mal um 13 EUR erhöhen?

 

Hausflur, Hof und Gartenanlage pflegen wir selber. Müssen selbst für einen Stellplatz fürs Auto bezahlen, auch wenn man keins hat.

...zur Antwort

du kannst in jeden Zug einsteigen und in der entsprechende Klasse (1 oder 2) mitfahren. Du kannst selbst einen Tag vor Abreise und einen Tag nach Rückreise das Ticket verwenden. Du brauchst nicht extra zu irgendein Bahnschalter, außer du möchtest noch Plätze reservieren, das geht dann im IC / EC / ICE, beim Regionalexpress ist dieses nicht möglich.

Wünsche eine gute Reise.

...zur Antwort

Ich empfehle dir dieses Buch: Mama bekommt ein Baby

bei Bücher.de oder auch bei Amazon.de

Hast du kein Bio-Unterricht in der Schule gehabt? Da hat man euch da aufgeklärt, oder? Der Mann hat da nichts - nothing. Die Gebärmutter ist nur 5-10 cm groß und nimmt somit kaum Platz ein, kann man sehr schön hier sehen:

"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GrossederGebarmutterindeneinzelneMonaten_derSchwangerschaft.gif&filetimestamp=20060728212416"

Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft und ein gesundes Baby

...zur Antwort

Was passiert denn, wenn er sie abholen will und sie wollen partout nicht mit, da sie ja mit Hochzeit feiern wollen, er kann sie ja nicht zwingen, mitzugehen. Weißt du denn, ob die Kinder mitfeiern wollen oder ob nur ihr es wollt.

Klar ist es toll, wenn die Kinder mit zur Hochzeit gehen, aber man sollte berücksichtigen, was auch die Kinder wollen. Bei uns gibt es auch Situationen, dass meine Tochter (6) nicht mit ihrem Vater mit will und dann bleibt sie eben bei mir. Wir haben es einmal gemacht, dass wir (Sachte ausgedrückt) sie gezwungen haben (ging mehr von ihm aus) mit zu fahren (sie schläft alle 14 Tage bei ihm), allerdings konnte er sie abends gleich zurück bringen, da sie partout nicht bei ihm bleiben wollte. Sie hat nur geheult,er und seine Frau konnten sie nicht beruhigen.

Also klärt erst einmal mit den Kindern was sie wollen und dann macht erst den nächsten Schritt. Und wenn die vier zur Hochzeit wollen, sind sie ja wohl alt genug um den Vater dieses zu sagen. Ich glaube nicht, dass er mit den Kindern Stress haben will und sie zwingt zu ihm zu kommen (allerdings kenne ich diesen Mann nicht und weiß nicht wie er reagiert)

...zur Antwort

Wenn es jetzt umgekehrt gewesen wäre und der Hund hätte dieses Kind gebissen, hättest du den Hund dann auch angegriffen? Ich glaube von nicht, du hättest in dich hinein gelacht und gesagt geschieht dem Kind doch recht.

Es ist unglaublich, das ein Tier einem kleinen Menschenwesen gleich gestellt wird. Obwohl man hier eher sagen kann, dass das Tier über das Kind gestellt wird.

Ich wäre wahrscheinlich auch dazwischen gegangen, aber nicht auf so brutale Art. Ich wäre zum Kind gegangen und hätte es leicht bei Seite genommen und ihm erklärt, dass es dem Hund weh tut, wenn man ihn schlägt und es vernünftig erklärt. Ich glaube nicht das die Mutter dich dann so angefahren hätte.

Allerdings sage ich mir als Mutter auch, dass ich es gar nicht erst hätte so weit kommen lassen. Mein Kind lass ich auch laufen, aber es sollte wissen, dass es keinen kleinen Hund schlägt und dann ist es immer noch MEINE Aufgabe, MEIN Kind zurecht zu weisen und nicht dass eine wildfremde Person mein Kind durch das Kaufhaus schmeißt! Ich hätte die Polizei eingeschaltet und dich angezeigt, weil DU noch schlimmer bist als das kleine Kind, das noch nicht den Verstand hat, den du mit 19 Jahren haben solltest.

...zur Antwort

Ich möchte mal wissen, wie viele von denen, die hier antworten wohl eigene Kinder haben. Sehr viele Antworten sind einfach nur lächerlich, würde ich auch aggressiv bei werden.

Es passiert nun mal, das geschubst wird. Es scheint ja nichts weiteres passiert zu sein. Aber es kann nicht angehen, dass eine andere Mutter mein Kind bedroht. Ist der Kleine nicht in der Lage sich selber zu verteidigen, ist das so ein Muttersöhnchen. Ich würde die Mutter verstehen, wenn ICH als erwachsene Person ihr Kind geschubst hätte und das dann auch noch mit Absicht, aber sooo.

Keine Fremde hat mein Kind zu bedrohen. Und wenn es auf den Schulhof passiert, sind doch auch die Lehrer dafür zuständig. Wenn diese Frau nicht möchte dass ihr Kind versehentlich geschubst wird, sollte sie es zu Hause behalten. Möchte den Jungen nicht in 10 Jahren sehen, wenn er wirklich mal einen drauf bekommen sollte, zückt die Mutter dann gleich ein Messer? Nicht du reagierst aggressiv (wie hier manche behaupten), sondern die andere Mutter, die dein Kind bedroht hat. Man sollte ihr mal vorhalten dass die Kinder 9 Jahre alt sind und keinen Babysitter mehr brauchen, außer wie gesagt, er ist ein Muttersöhnchen. Sag ihr, wenn was sein sollte, sollte sie sich an dich wenden oder hat sie den Mumm nicht dazu und muss sich an die Kleinen auslassen. Ich habe eine Tochter, die ist 6 Jahre und wüsste sich selber zu verteidigen, allerdings hätte sie sich in dieser Situation umgedreht und es schnell wieder vergessen, weil es einfach zu lächerlich ist was da passierte.

Ich wünsche dir, dass du eine Lösung findest.

...zur Antwort

Es gibt Pantys von Pampers extra für Jungs und auch für Mädchen, die sind für Nachts. Meine Tochter hat/hatte auch das Problem, aber tagsüber. Es ist Gott sei Dank besser geworden, sie ist jetzt 6 Jahre jung und hat mit 4 wieder angefangen sich tagsüber einzunässen. Kommt jetzt zwar ab und an auch noch mal vor, aber das gröbste haben wir hinter uns. Sie hat selber sehr darunter gelitten. Der Arzt sagte, dass es bei manchen Kindern eine Blasenschwäche gibt und sie es einfach nicht merken wenn sie müssen, aber es legt sich wieder, wie ich es bei meiner Tochter auch festgestellt habe. Ich wünsche euch viel Geduld.

...zur Antwort

ich finde es auch nur positiv, wenn es in Deutschland eine Schuluniform geben würde.

Mir fällt jetzt nichts Negatives ein, außer der/die Jugendliche kann nicht ihre neusten Marken vorführen und dafür ist man ja in der Schule und nicht auf der Modenschau. Meine Meinung.

Was hast du gegen eine Schuluniform????

...zur Antwort

Kindergarten kann auch mal ausfallen, es ist ja keine Pflicht. Aber ein dreijähriges Kind um 20:00 Uhr - 23:00 Uhr in den Zirkus mitzugeben, musst das wirklich sein. Deine Tochter ist dann ja noch lange nicht im Bett. Meine Eltern würden gar nicht erst auf den Gedanken kommen und ihre Enkel um diese Zeit mit in den Zirkus zu nehmen.

Ich würde gerne wissen, ob du sie mitgegeben hast.

...zur Antwort

Meine (seit Dez.6 / Kindergartenkind) ist immer gegen 18:30 Uhr im Bett und darf noch ein wenig im Buch lesen. Ich habe sie auch zwischendurch auch schon mal um 18:00 Uhr im Bett. Allerdings muss ich sagen, dass meine Tochter sehr viel Schlaf benötigt und unter 12 Stunden geht bei ihr gar nichts. WE darf sie dann auch mal bis 21:00 Uhr aufbleiben. So ist aber jedes Kind individuell. Musst sehen, wie gut dein Kind morgens hoch kommt. Das bringt die Erfahrung mit sich.

...zur Antwort

Wenn der Reisepreis der Gleiche bleibt, wirst du dich mit den Umbuchungskosten abfinden müssen. Ist allerdings dein Reisepreis durch die Umbuchung höher geworden, kannst du auf Kulanz die Umbuchungsgebühr evtl. zurück bekommen, hängt vom Veranstalter ab. Ich weiß jetzt nicht, wie alt euer Kind ist, ist es unter 2 Jahre, verstehe ich nicht, warum es auch eine Gebühr hat, da es ja auch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz im Flugzeug (ich gehe jetzt mal davon aus, dass es eine Flugreise ist) hat und es wie du sagst kostenlos ist. Wie begründet es denn dein Reisebüro, haben die Rücksprache mit dem Veranstalter gehalten oder hast du direkt beim Veranstalter gebucht? Was ist das überhaupt für eine Reise, die sooo günstig ist? Jetzt wo ich mir den Reisepreis noch einmal angesehen habe, glaub ich nicht mehr daran, dass es eine Flugreise ist. Man braucht schon genaue Daten um zu beurteilen.

...zur Antwort

Mein Kind bekommt deutsche Küche,richtige Hausmannskost(kein fast food) dazu gehört viel Gemüse, Eintöpfe, Fleisch, Reis, etc. Pizza und solche Sachen gibt es nicht so oft und wenn, dann machen wir die selber.

Gibt es bei euch nicht jeden Tag was zu essen? Ich zitiere:

"Bei uns gibt es manchmal Frühlingsrollen, manchmal Pizza, manchmal Suppe"

...zur Antwort

So eine ähnlich Situation habe ich auch gehabt. Meine Kleine war ein Jahr alt, als er anfing sie ständig anzuschreien. Ich habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass das nicht so geht, unsere Kleine würde Angst vor ihn bekommen. Seine Antwort darauf war dann, sie hat keine Angst zu bekommen sondern Respekt. Er wurde immer aggressiver und hat auch mit erhobener Faust mir gedroht,da habe ich ihn verlassen.

Arbeitet dein Mann denn nicht? Überhaupt die Aussage "Ich hasse dich" einem Kind an den Kopf zu schmeißen ist doch wohl das Letzte. Mach das du das weg kommst, tu deinem Kind und dir den Gefallen und sucht euch was eigenes. Du wirst sehen, das eine Trennung gut tut und wenn auch nur auf Zeit, bis er sich geändert hat. Wahrscheinlich ist er mit sich selber unzufrieden und jede Kleinigkeit lässt ihn dann hochfahren.

...zur Antwort

ich habe schon viele Filme hier gefunden

http://www.wunschliste.de/main

vielleicht hilft es dir ja. Viel Erfolg

...zur Antwort