Wenn ihr drauf steht, macht Sushi selber machen auch immer viel Spaß - Matten, Algen, Surimi, Sushireis gibts bei EDEKA und Karotten, Paprika andünsten und mit Avocado etc. füllen fetzt. Habe einer Freundin das Spiel "Sag mal" geschenkt - ist vermutlich zu kurzfristig bei dir - bietet aber tollen Gesprächsanlass für kleinere Runden, weil Fragen aufkommen, über die man sonst kaum diskutiert.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde erst einmal abklären, ob die Panikattacken evt. medikamentenbedingt sind. Konkret meine ich hormonelle Verhütungsmittel. Ich selbst habe Panikattacken durch die Nutzung eines Verhütungsringes bekommen. Leider ist diese Nebenwirkung noch nicht auf dem Beipackzettel angekommen, aber in diversen Foren habe ich meine Vermutung bestätigt bekommen. Der Cortisolspiegel, also das Hormon für Langzeitstress, kann durch Verhütungsmittel erhöht werden. Ich war nach Absetzen des Rings wieder beschwerdefrei. Ich weiß, das ich nicht bei allen der Grund. Aber ich denke, einen Versuch ist es wert, bevor man mit anderen Medikamenten gegensteuert.

Alles Gute

...zur Antwort

Der Post ist schon ne Weile alt, aber vll lesen es ja andere Betroffene.

Also als Kind ist es normal, eingebunden zu sein auf dem elterlichen Hof. Ich habe das auch mitgemacht, kommt sicher auf dem Hof an, wie sehr. Da kommst du schlecht raus, es sei denn, du zeigst deinen Eltern, dass du zum einen mehr Zeit für die Schule brauchst. Und natürlich Freizeit, dass ihr Möglichkeiten findet, dass du vll 2 Tage in der Woche frei hast. Im Sommer ist meistens auch mehr zu tun als im Winter, genieße einfach auch diesen Wechsel.

Was deinen Bruder angeht, würde ich mal nachfragen, auf welcher Basis (Lernen?) er nicht mithelfen muss. Es sollte schon ausgewogen sein. Sprich das ruhig an, dass es auch gerecht sein sollte und du auch Interessen hast. Wenn du das nicht agressiv vorträgst, sondern "erwachsen" nehmen dich deine Eltern sicher auch mehr ernst.

Ich glaube, es kann helfen, wenn es klare Regeln gibt. Klar, wenn Heuernete ansteht, dann ist das so, aber dafür solltest du an anderen Punkten entlastet werden, wenn mal nicht Not am Mann ist. Wie die 2 Tage frei, oder nur Minimalkümmern und dann Freizeit für dich.

Du kannst es auch so sehen, dass es auch echt charakterbildend ist, körperliche Arbeit zu kennen. Viele Stadtkinder tun das nicht. Wenn du dann mit 16 oder 18 aus dem Haus bist, ist es ohnehin anders. Mach nur nicht den Fehler, in den Semesterferien, wenn du Hausarbeiten schreiben musst, zu Hause zu wohnen. Das verstehen solche Eltern nicht, weil PC-Arbei für die keine richtige Arbeit ist. Am besten, du schreibst am Studienort und kommst nur heim, wenn du wirklich Zeit zum Mithelfen hast. Da schätzen sie sicher auch sehr.

Dass deine Eltern manchmal loben ist aber schon mal ne gute Sache. Das machen auch nicht alle. ;)

...zur Antwort

Hallo,

nimmst du Medikamente? Je nach Schwere deiner Depression sind die sicherlich hilfreich, die nehmen die Spitzen der Dression weg. Aber das solltest du mal beim Hausarzt ansprechen, der überweist dich dann sicher weiter.

Ich bin nicht in Behandlung, habe aber auch starke Stimmungsschwankungen. In solchen Phasen hilft es mir sehr, spontan Dinge zu tun, die mir Spaß machen. Das klingt leichter als es ist, man muss in sich gut reinhören, weil es manchmal nur so ein kurzer Moment von "da hab ich richtig Lust drauf" ist - das kann einen bestimmten Film gucken sein, was basteln, malen, rausgehen. Je nachdem, wie deine Arbeitssituation ist, kann ich dir nur empfehlen, sei in solchen Phasen nicht zu hart zu dir, setz dir kleine Ziele für den Tag, was du schaffen willst und nimm dir abends was vor, auf das du dich freust. Ich kauf mir manchmal Tiramisu und guck dann nen guten Film. Die Vorfreude darauf bewirkt manchmal wunder den Tag über. Und es hilft natürlich auch, sich klar zu machen, dass diese Phasen vorbei gehen. Sei stark, das ist echt beschissen, was da im Kopf abgeht. Aber versuch Alternativen zu finden zum Alkohol.

Ich hoffe, das hilft dir vielleicht.

...zur Antwort

Hi, ich würde dir raten beim Hausarzt über Blut Eisenwerte und B12-werte zu checken. Zwei Freundinnen von mir, die keine Veganer sind, hatten diesen Mangel und waren auch ständig müde und abgeschlagen. Vll gibt es noch andere Stoffe, die bei einem Mangel Müdigkeit verursachen. Der Arzt weißt sicher, was man noch testen sollte.
Vll ist es auch die Schilddrüße, aber lass erst mal was weniger aufwendiges checken.

Alles Gute :)

...zur Antwort