Substantivierte Adjektive sind Adjektive, die wir als Nomen verwenden. Man erkennt sie beispielsweise an den davorstehenden Präpositionen im Text.

ins Blaue ( Präposition)

etwas Lustiges (Mengenangabe)

nichts Besonderes (Mengenangabe)

viel Gutes (Mengenangabe)

ans Helle (Präposition)

wenig Erfreuliches (Mengenangabe)

...zur Antwort

Bei deinem Beispiel haben die Tiere eine emotionale Bindung zu ihren Müttern und können sie dadurch identifizieren. Geruch oder Aussehen kann auch ein Faktor sein.

...zur Antwort

5(3x+4x)= 5*3x+5*4x= 15x+20x= 35x

Du löst die Klammer auf, indem du die 5, also die Zahl vor der Klammer, jeweils mit den Summanden in der Klammer multiplizierst. Auf YouTube sind zahlreiche Erklärungsvideos zu diesem Thema unter "Ausmultiplizieren" zu finden.

...zur Antwort

Gleichung für die Zellatmung:

Glucose + Sauerstoff reagiert zu Wasser und Kohlenstoffdioxid, wobei Glucose und Sauerstoff die Ausgangsstoffe und die Reaktionsstoffe Wasser und Kohlenstoffdioxid sind.

...zur Antwort

Der Energiegewinn erfolgt durch Glykolyse, den Citratzyklus und die Atmungskette

...zur Antwort

1.2 ist doch dass man die gegebenen Materialien als Beleg heranziehen sollte, du schreibst eine Erörterung auf Materialbasis

1.4 ist dass du z.B mithilfe von Zitaten deine Behauptung begründen solltest

2.2 Worauf will die Autorin hinaus, womit begründet sie ihrer Behauptung

...zur Antwort

Anwendung von Regeln einer gut funktionierenden Kommunikation zwischen Menschen bei Konflikten. Welche Ebenen gibt es in Gesprächen? Warum manche Aussagen völlig falsch interpretieren usw..

...zur Antwort

Hallo,

Das Gehirn ruft sozusagen die Erinnerungen wieder hervor, sobald du mit den Düften wieder in Kontakt trittst bzw. wahrnimmst. Wenn du während des Lernens den Geruch wahrnimmst, und ihn während der Klausur riechen kannst, ist es für dein Gehirn leichter, den Lernstoff wiederzugeben. Genauso funktioniert das mit Musik, etwas ungünstig, weil du während der Klausur keine hören darfst:)

...zur Antwort

Zu a)

Der Radius beträgt 6370 km und die Flughöhe 3000m ( du kannst zur Veranschaulichung die Abbildung betrachten). Zunächst wandelst du in eine einheitliche Größe um:6370km und 0,3km

Satz des Pythagoras ( um die unbekannte Strecke des Dreiecks zu berechnen)

6370 hoch zwei plus 0,3 hoch zwei=40576900 plus 0,09 =40576900,09

Wurzel(weil a hoch 2 plus b hoch zwei ist c hoch zwei und wir brauchen c)

Ungefähr:6370km

...zur Antwort

Der auf dem Boden liegende ist Diogenes und der mit mit Waffen ausgerüstete ist im Mittelpunkt ist Alexander

...zur Antwort

Lebewesen ist Plural, weshalb dieses/jenes grammatikalisch nicht korrekt sein kann.

Organismus, der sich von anderen Lebewesen ernährt, ohne diese zu töten.

Alternativ: Ohne zu töten, ernährt sich das Organismus von Lebewesen.

...zur Antwort

Wenn du dich mit dessen Frage beschäftigt hättest, hättest du nach kürzester Zeit zur Kenntnis nehmen können, dass sie trotz einer Antwort mit ausführlicher Beschreibung des Auftrags, nicht weiß was zu machen war. Ich bekenne aber meinen Irrtum und danke dir, für das Korrigieren.

...zur Antwort
  1. Kabel
  2. Leiterverbindung
  3. Kondensator
  4. Glühlampe
  5. Schalter
  6. ...
  7. Messgerät
  8. Widerstand
  9. Spule
  10. ...
  11. ...
  12. LED
...zur Antwort