Guten Tag zusammen,
Ich weiß nicht mehr, wo mir der Kopf steht.
Folgender Ablauf im Schnellverfahren:
Nach erfolgreicher Kündigung (Kündigungsbestätigung in Schriftform erhalten) habe ich am 24.05.2014 den Fehler begangen, die Rückgewinnungshotline anzurufen.
Mir wurde bestätigt, dass ich mit einem Tarifwechsel auf den aktuellen "Internet 50" Meine lieb gewonnene Fritz!box weiter nutzen darf. Da das mein einziger Wunsch war (ich hatte bis dahin ein überteuertes 3play-Paket mit sky usw.), stimmte ich zu.
Auftragsbestätigung mit Tarifwechsel zum 10.06.2014 habe ich wenige Tage später per Post erhalten (zugesagt wurde per E-Mail, aber OK).
Am 09.06.2014 um 23:59 startete pünktlich meine Fritz!box neu und ward seit diesem Tag ohne Internet.
Eine Vielzahl von Anrufen, E-Mails und Faxen blieben ohne Reaktion, auch schriftliche Fristsetzungen wurden schlicht ignoriert.
Also habe ich schließlich am 25.06.2014 den Tarifwechsel per Email, Fax und Einschreiben widerrufen und erneut fristgerecht zum 30.09.2014 (das ursprüngliche Kündigungsdatum) gekündigt.
Heute (am 15.07.2014) habe ich endlich eine Antwort erhalten.
KabelBW verweigert mir den Widerruf des Tarifwechsels da dieser angeblich im KabelBW-Shop durchgeführt wurde.
Da ich selbst früher in dieser Branche tätig war, weiß ich dass man so etwas Telefonisch oder online durchführt um eben ein widerrufsrecht zu haben!
Es existiert kein von mir unterschriebener Tarifwechsel!
Unitymedia aka KabelBW verweigert hier also wissentlich, um nicht zu sagen bösartig, mein mir zustehendes Recht!
Leider habe ich keine Rechtsschutzversicherung, überlege mir aber gerade, ob ich diesen dreisten Fall nicht zum Anlass nehmen soll, eine abzuschließen.
Wer kann mir helfen?
Ich kenne mich recht gut mit fernabsatzrecht und den Machenschaften im Telekommunikationsbereich aus, aber diese Dreistigkeit ist tatsächlich mehr als ich erwartet habe...
Nach mittlerweile über 4 Wochen ohne Internet (bzw. nur mobiles und im Büro) und unzähligen Stunden in der Warteschleife habe ich einfach keine Energie mehr. Ich befürchte, dass dieser Verbrecher-Verein genau darauf spekuliert!