International Management oder international Business

dafür brauchst du englisch und eine weitere fremdsprache, die vorlesungen an der uni sind auch teilweise in der fremdsprache, ein semester verbringst du auch an einer ausländischen uni

du bist dann in einer firma zuständig für den kontakt zu den niederlassungen im ausland das heißt fremdsprachenkenntnisse spielen eine große rolle

...zur Antwort

www.italki.com ist eine, wie ich finde, gute Seite. Hierbei kannst du mit Muttersprachlern von so ziemlich allen Sprachen in Kontakt treten. Ihr könnt dann miteinander schreiben, skypen usw.. Ich finde hierbei lernt man am schnellsten! Probiers doch einfach mal aus.

...zur Antwort

At first I´m a (little bit) excited. ... Generally I´m interested in getting to know other people.

I´m interested in a lot of things , for example playing football.

In my freetime I like to meet friends.

It´s a chance for me to improve my English knowledge/ skills.

I hope we will have a good time together.

I would like to get to know the british everyday life/ lifestyle with the family and at school in Manchester and of course the comparison/differences to Germany.

...zur Antwort

Der Satz des Pythagoras lautet ja: a²+b²=c²

c ist immer die längste Seite, in deinem Fall 10cm.

Also sind a und b, 6 und 8.

Du musst nun alles in deine Gleichung einsetzen und wenn auf beiden Seiten das Gleiche herauskommt ist es ein rechtwinkliges Dreieck:

a²+b²=c²

6²+8²=10²

36+64=100

100=100

-> Es ist ein rechtwinkliges Dreieck.

...zur Antwort

Sono una ragazza e mi chiamo ... . Ho ... anni. Sono nata il ..... a Basel. Vivo in swizzera a basel nella .....strasse. La mia lingua materno é il tedesco. Io ho 3 (geschwister). Un fratello e 2 sorelle. Nel tempo libero mi piace fare lo sport e ballare. Il mio piatto preferito sono gli spaghetti. Il mio segno zodiaco è il leone.

Ein paar kleine Tipps noch:

  • Bei Ländernamen nimmt man immer in
  • Bei Städten nimmt man immer a
  • Im deutschen braucht man manchmal keinen Artikel aber im italienischen immer
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
...zur Antwort

Ich würde das Zitat noch einmal mit eigenen Worten erklären und dann eine Überleitung zu deinem Thema finden. Also warum hast du genau dieses Zitat ausgewählt und warum passt es zu deinem Thema.

...zur Antwort