Ist das ein Grund zum Schluss machen?

Hallo ihr lieben,

ich habe seit 1,5 Jahren Kontakt zu einem Mann. Er hat 3 kleine Kinder und ist getrennt von seiner Ex. Er meinte, dass es ständig Streit gäbe und sie Freunde verblieben sind. Wenn er die Kids vernisst, besucht er sie dann dort. Die Wohnung, die die Ex mit den Kindern bewohnt, gehört seinen Eltern, die sich beide im Ausland befinden. Ich habe ihn gestern am Balkon sitzen sehen mit seiner Ex und das hat mich extremst runtergezogen. Letzte Woche habe ich die Ex alleine draussen mit einem seiner Kinder gesehen, er sass am Balkon. Ich habe so langsam das Vertrauen verloren. Auch teilen die sich noch das Auto. Letztens, wo ihn ihn absetzte, meinte er ich soll ihn bei seiner Ex absetzten, da der Autoschlüssel noch dort ist. Die haben zu oft miteinander zu tun und das geht mit gewaltig auf die Nerven. Ich habe auch ein Kind und seit unserer Trennung holt mein Ex den kleinen ab, nicht einmal würden wir auf die Idee kommen, dass er den kleinen zu Hause besucht. Ich habe allerdings kein freundschaftliches Verhältnis zu meinem Ex. Irgendwie nervt es mich, dass es bei ihm anders ist. Als ich ihm gesagt habe, dass mich das runtergezogen hat, meinte er, dass er Streit mit seinem Vater hat und daher da in der anderen Wohnung rumhockte. Ich muss eingestehen, dass ich auf Wohnungssuche bin (Eigentum). Wohne noch bei Eltern…Ich komme mit der Situation nicht klar, dass er so viel mit seiner Ex zu tun hat.

Liebe, Beziehung, Trennung, Psychologie, Partnerschaft

Freund ist sehr narzisstisch und ausgerechnet er unterstellt mir psychische Störung, was tun?

  • er ist kritikunfähig und sehr egoistisch, er nimmt und nimmt doch da kommt nie was von ihm zurück
  • er ist 11 Jahre älter als ich und hält sich für gutaussehend
  • er ist ständig am Lügen und streitet Dinge ab, die vor 2 Minuten vor meinen Augen passiert sind
  • wir führen eine Fernbeziehung und er will, dass ich immer zu ihm hinfahre (NRW-NDS)
  • hat mich 20 Seiten seiner Hausarbeit schreiben lassen und ich Dumme mache das, um ihn nicht zu verlieren (ich war am Anfang extrem verliebt und er hats ausgenutzt)
  • in unserem Liebesleben geht es ständig um seine Wünsche
  • er wollte sogar mal 1.000 € von mir (nach 2 Monaten Beziehung)
  • seine Wohnung ist total versifft und widerlich. Da sind Kakerlaken und nur Dreck, da er nie saubermacht
  • er lernt grad für eine Prüfung und es ist sein letzter Versuch, da er sich seine Karriere sonst knicken kann. Er schickte mir seinen Entwurf und ich habs gegengelesen. Ich muss dazu sagen, dass ich Vollzeit arbeite und eigentlich kaum Zeit habe. Das letzte mal war ich extrem krank und hatte Kopfschmerzen. Habs ihm gesagt und trotzdem hat er dauernd angerufen. Nachdem ich ihm meine Verbesserungsvorschläge (da waren extremst viele Fehler) schickte, sagte er „ah die Sachen hatte ich eh verbessert“. Als hätte ich da gar nichts verbessert, obwohl ich 1 Stunde an seiner Arbeit saß. Das regte mich so auf, dass ich dann echt genug hatte. Ich hab mit ihm geschimpft, ihn kritisiert und als egoistisch bezeichnet. Er meinte, dass ich so gereizt sei, da einiges hochkommt. Er weiss, dass ich damals während meiner Ausbildung gemobbt wurde und es abbrechen musste. Jetzt ist alles wieder gut und ich arbeite nach all den Jahren in meinem Wunschberuf. Angeblich soll ich mal eine professionelle Therapie machen. Er schlug vor, dass wir bis zu seiner Prüfung weniger reden damit er sich auf seine Prüfung konzentrieren kann. Er meinte, dass er nicht möchte, dass ich den Stress abbekomme und mir es wegen ihm schlecht geht. Nun überlege ich mir, ob ich wirklich eine Therapie beginnen soll. Er ist doch derjenige, mit dem einiges nicht stimmt. Warum soll ich mich unnötig in eine Therapie drängen lassen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Schule, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, psychische Probleme
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.