whey protein einmal vor und einmal nach dem training. das sollte reichen. zu viel bringt auch nichts
lieber whey protein... das ist besser für den muskelaufbau
http://www.freynutrition.de/FreyNutrition-s204h182-Proteinarten.html
nimm dir das nicht so zu herzen aber rede auf jeden fall mit deiner mutter! sag ihr dass es dich verletzt hat und wie du dich jetzt fühlst.
probiers mal mit eiweißshakes... die machen sehr satt und sorgen dafür dass der stoffwechsel nachts weiter läuft... so verbrennste auch im schlaf mehr kalorien
http://www.freynutrition.de/FreyNutrition-s204h182-Proteinarten.html
ja, jeden tag ein bisschen mehr und nicht ins extreme gehen
wichtig ist die einhaltung von trainingsgrundlagen, da sonst das ganze training umsonst ist
http://www.freynutrition.de/FreyNutrition-s207h206-Trainingsgrundlagen.html
du wirst das schon merken... versuch doch einfach nebenbei ein bisschen zu trainieren. such mal nach übungen, die man in den alltag einbauen kann
vor allem die oberschenkmuskulatur wird trainiert
http://www.freynutrition.de/FreyNutrition-s207h206-Trainingsgrundlagen.html
da findest du zumindest schonmal allgemein gültige trainingsgrundlagen
davon nimmst du nicht zu. die proteine sind wichtig, damit muskeln aufgebaut werden können.
hier mal ein interessanter link für dich: http://www.freynutrition.de/FreyNutrition-s204h182-Proteinarten.html
ins fitnessstudio kannst du immer... da kann man ja mehr machen als nur hanteln stemmen. viele gehen allein der gesundheit wegen dahin
salz lagert wasser ein... und damit man die muskeln sieht sollte man genau das vermeiden
vor dem krafttraining whey protein, danach nochmal zusammen mit schnell verfügbaren kohlenhydraten, wie zb malto
Besonders morgens nach dem Aufstehen entsteht ein sog. "Versorgungsloch", welches für eine erhöhte Insulinausschüttung geradezu prädestiniert ist. Morgens nach dem Aufstehen ist der Blutzuckerspiegel, aufgrund der langen Zeit (8-12 Stunden) nach dem Abendessen des Vortages, besonders niedrig. Zu dieser Zeit können große Kohlenhydratmengen verzehrt werden, ohne befürchten zu müssen, diese als Fett zu speichern. (Quelle: http://www.freynutrition.de/FreyNutrition-s203h182-Die-Insulintheorie.html)
nach dem training ist es sehr gut proteine zu dir zu nehmen. und wenn ich das oben lese, sehe ich, dass du das ja machst
finessriegel haben meist mehr kohlenhydrate als proteine. also steig lieber auf eiweißshakes um.. nach dem training ist whey protein das beste
guck dir mal folgende trainingsgrundlagen an:
http://www.freynutrition.de/FreyNutrition-s207h206-Trainingsgrundlagen.html
1.) hohe intensität 2.) maximal 60min krafttraining 3.) maximal 10/ 6 sätze für große / kleine muskeln 4.) Explosive Bewegung mit negativer Betonung 5.) Korrekte Durchführung ohne abfälschen
vergleich das mal mit deinen trainingsgewohnheiten und dann kannst ja vielleicht einiges von dem oben übernehmen. ich drück dir die daumen
ja aber es kommt drauf an, woher du sie beziehst. diese enthalten wichtige bausteine für deine muskeln. sie haben also eine anabole (muskelaufbauende) wirkung
Das Angebot an Proteinpräparaten ist inzwischen sehr groß. Für den Konsumenten schon fast zu groß um einen Überblick zu bewahren. Ein deutliches Unterscheidungsmerkmal ist heutzutage der Preis. Mit dem Ziel ihr neues Eiweißprodukt auf dem Markt wettbewerbsfähig zu machen, bieten viele Hersteller zu äußerst günstigen Preisen an. Um derart billige Eiweißprodukte anbieten zu können, schreckt manch ein Anbieter nicht vor illegalen Methoden zurück. So kommt es vor, dass auf dem Etikett ein höherer Proteinanteil ausgewiesen ist, als der tatsächlich im Eiweißpulver vorhandene. Andere Hersteller setzen oft minderwertige Rohstoffe ein, um den Preis ihrer Proteinpräparate so gering wie möglich zu gestalten. Häufig benutzt werden dann z. B. Erbsenprotein oder Reiseiweiß, beides Proteine mit niedriger Biologischer Wertigkeit. Das gleiche gilt für Weizeneiweiß, das in Verbindung mit Wasser eine klebrige Masse bildet, die Kleber oder auch "Gluten" genannt wird. Für all diese Proteine gilt gleichermaßen: Durch die niedrige Biologische Wertigkeit stehen dem Sportler nur ungenügend lebensnotwendige Aminosäuren zur Verfügung, so dass der Muskelaufbau nicht gefördert wird. Der Athlet zahlt viel Geld für ein absolut minderwertiges Produkt, das der Körper einfach nicht zum Aufbau von Muskelsubstanz nutzen kann. Im schlimmsten Fall verpufft die Wirkung des Trainings, da dem Körper einfach die notwendigen Bausteine (hochwertige Aminosäuren!) zum Aufbau neuer Muskelmasse fehlen. (http://www.freynutrition.de/FreyNutrition-s204h182-Proteinarten.html)
ja klingt echt vernünftig. du nimmst viele proteine zu dir und die sind für den muskelaufbau sehr wichtig
was sind das genau alles für produkte? dukan sagt mir so leider gar nichts...
du suchst ein training bei dem man viel schwitzt... das ist das einzige, das die gewichtsreduktion erklärt... nämlich abnehmen durch wasserverlust