Qui heißt auf Deutsch übersetzt Wer, Was. Quel/Quelle/Quels/Quelles hingegen bedeutet so viel wie Welcher, Welche, Welches.
Frag doch mal bei deinen Nachbarn nach, irgendwer wird schon einen Drucker haben:)
Viel Glück;)
Das Federmäppchen heißt übrigens "Dakine School Case 2015 bermuda". Ich habe es auf ebay und hier gesehen:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.meinsportline.de%2Fmedia%2Fcatalog%2Fproduct%2Fd%2Fa%2Fdakine-womans-school-case-bermuda-1a.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.meinsportline.de%2Fdakine-women-school-case-1l-federmappchen-2015-bermuda.html&h=600&w=600&tbnid=AWQ75w1RvXWLpM%3A&docid=kw3yJFJAujCIWM&ei=WPaAV-rnJsy4aYSlmYAH&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=479&page=1&start=0&ndsp=33&ved=0ahUKEwjq88f3uObNAhVMXBoKHYRSBnAQMwhPKBYwFg&bih=923&biw=1280 ;
Das war unter meinsportline.de, dort war es zwar leider ausverkauft, aber vielleicht gibt es ihn bald wieder.
Liebe Grüße :)
Schau mal hier:
https://www.swiminn.com/schwimmen/dakine-sophia/136128/p
Das Apostroph bedeutet die Mehrzahl von Girls Day, also wenn du es ins Deutsche übersetzen würdest, nicht ein Mädchen Tag, sondern für mehrere Mädchen.
LG
Hallo Chiller95!
Ich persönlich finde es viel einfacher, mit einem Longboard zu fahren, aber das variiert von Mensch zu Mensch. Aber momentan sind auch Longboards viel angesagter, doch lasse dich nicht zu sehr davon beeinflussen, denn falls du es viel lieber mit dem Skateboard fährst dann empfehle ich dir, ein Skateboard anzuschaffen.Denn wichtig ist, dass du dich wohlfühlst!
Ich hoffe, Ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße-
Sarah:)
Hallo Coolerkind! Ich persönlich, würde mir an deiner Stelle ein Longboard zulegen, was ich mit diesen Punkten begründen will.
- Mit einem Longboard ist es leichter zu fahren.
- Ein Longboard ist gerade angesagter.
- Ein Longboard geht nicht so schnell kaputt.
Gute Longboards kommen z.B. von Hudora ( kosten dann circa 100 Euro ).
Ich hoffe, Ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße-
Sarah
Hallo ea1999!
Als ich meine Zahnspange bekommen habe ( Ende Mai diesen Jahres ) hat das Einsetzen bei mir nicht wehgetan. Der Kleber, mit dem die Bracketts draufgeklebt worden sind, hat zwar etwas eklig geschmeckt, aber sonst hatte ich keine Probleme. Das Essen hat bei mir erstmal etwa zwei Wochen wehgetan, deswegen habe ich weiche Sachen wie z.B. Bananen und Suppen gegessen. Danach hatte ich aber keine Probleme. Der Schmerz ( kein starker ) kommt bei mir aber auch für etwa eine Woche, nach Einsetzen eines neuen Drahtes. Ich habe eine Quadhelix bekommen, das ist so ein Teil, dass bekommt man in den Oberkiefer, damit der Oberkiefer sich weitet, und es war anfangs schwer damit zu essen, aber nach einer Zeit habe ich mich dran gewöhnt und spüre das kaum noch. Manchmal bleiben in der Quadhelix aber kleine, feine Sachen stecken, wie z.B. Basilikum, dass muss man dann rauspuhlen. Du darfst auch nicht mehr Sachen wie Kaugummi oder Gummibärchen essen, weil sich die Brackets sonst abkleben können, generell darfst du keine klebrigen Sachen und keine harten Sachen, wie z.B. Nüsse essen, da harte Sachen schwer zu knacken sind und sich das negativ auf die Spange auswirkt. Du kannst aber auch die Gummis wechseln, momentan habe ich lila, davor hatte ich pink, aber allgemein musst Du dir keine Sorgen machen.
Ich hoffe, Ich konnte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße-
Sarah:)
Hallo Englishgyrl!
Ich weiß, dass Sie/Du die Frage schon vor drei Jahren gestellt haben/hast, ich wollte Sie aber trotzdem beantworten, vielleicht für spätere Geburtstage Ihrer/Deiner Freundin, falls Ihr denn noch zusammen seid, oder einfach für die anderen Nutzer auf dieser Website.
Sie/Du müssen/musst einfach rote Lebensmittelfarbe mit Zuckerguss mischen. Und fertig ist die pinke Torte!
Ich hoffe, Ich konnte Ihnen/Dir weiterhelfen.
Viele Grüße-
Sarah:)
Hallo NikoStau!
Ich habe mal im Internet auf die Antwort deiner Frage recherchiert.
Dabei habe ich auf der Website http://www.radiomuseum.org/r/loewe\_opta\_apollo\_761w.html herausgefunden, dass das Radio von 1955 bis 1956 hergestellt wurde.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen/Dir weiterhelfen.
Viele Grüße-
Sarah:)