In zehn Wochen geht das ganz locker...keine süßen Sachen essen keine Kartoffeln oder  Nudeln oder Soßen  essen ...kein Cola oder limo... nur Wasser oder Kaffee. ...keinen Alkohol mach auch etwas sport dann nimmst du Ruck zuck ab 😊

...zur Antwort

Habe es nach langem suchen selbst gefunden.... It takes two. ..so heißt der Song ...👍👍👍👍

...zur Antwort

Also Nein. ..ich lebe nicht von Harz IV. ..und die Antwort auf deine Frage war berechtigt...den wenn deine Eltern davon leben würden müsste das Geld angerechnet werden....und du solltest mindestens 16 Jahre alt sein...😐

...zur Antwort
Dauerstress mit der Mutter?

Guten Abend,

ich habe, wie es in der Frage bereits steht, ständig Stress mit meiner Mutter. Sie hat sich schon immer sehr stark über Kleinigkeiten aufgeregt, bis es dann ausgeartet ist. Damals, als ich noch jünger war (und emotional stabiler) ging mir das nicht so nah, als jetzt, mit 19. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich merke immer mehr, wie wenig ich ihr bedeute und wie nah mir das geht. Beispiel: Jedes Mal, wenn wir anfangen zu streiten, und ich schon kurz vorm weinen bin, muss sie immer einen drauf setzten und haut so einen Spruch raus wie: "Geh zu einem Arzt" und das ist noch das Harmloseste. Wenn mein Bruder das selbe mit ihr durchmacht, und genauso reagiert wie ich, macht meine Mutter garnichts. Sie geht einfach aus dem Zimmer und lässt ihn in Ruhe. Bei mir jedoch, stürmt sie in den Raum, schmeißt alle meine Sachen durcheinander und droht mir.

Ich habe vor Kurzem mit eigener Kraft einen ziemlich schlimmen Tiefpunkt durchgestanden, über den meine Mutter auch Bescheid wusste. Zu der Zeit hatte ich ziemlich schlimme Gedanken. Auf jeden Fall dachte ich, dass sich jetzt alles wieder zum Guten wendet, aber dann kommt meine Mutter und macht alles zu Grunde.Ich kann deswegen in der Arbeit nicht wirklich 100% geben, da ich ständig diese Konflikte im Kopf habe und nur hoffe, dass es abends nicht wieder passiert. Ich fange wieder an, an allem zu zweifeln, was ich bis jetzt getan und geschafft habe und meine Selbstmordgedanken kommen wieder. Ich sehe einfach keine Zukunft für mich und diese Gedanken werden immer schrecklicher. Und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ausziehen funktioniert nicht, weil ich A: Erst in der Ausbildung bin und B: Einen Hund habe, für den ich die Verantwortung trage und ihn nicht alleine bei ihr lassen will.

Achja, mit ihr reden funktioniert auch nicht. Weder ich, noch andere Familienangehörige können zu ihr durchdringen.

Wie kann ich mit dem Ganzen fertig werden, ohne das mir das so nahe geht oder ich gar wieder Suizidgedanken habe.

...zum Beitrag

Auf jeden Fall wäre es gut wenn jemand professionelles mit ihr reden würde. ..das würde euch sehr helfen...es muss nicht gleich eine Therapie sein...oder schreibe ihr einen Brief...mit all deinen Ängsten und sorgen...mach ihr aber keine Vorwürfe. .versuche so an sie ran zu kommen...sie ist doch Mutter. ..sie sollte es erkennen

...zur Antwort

Dann frage sie rede mit ihr warum es ihr so geht ...vieleicht ist ja was wo sie Angst hat darüber zu reden...aber schön das du dir Gedanken machst...das macht eine gute Freundschaft aus...wenn nicht redet mit einem Erwachsenen vertraut euch dem an wenn es was schlimmeres sein sollte...ihr schafft das schon 😊

...zur Antwort
Dauerstress mit der Mutter?

Guten Abend,

ich habe, wie es in der Frage bereits steht, ständig Stress mit meiner Mutter. Sie hat sich schon immer sehr stark über Kleinigkeiten aufgeregt, bis es dann ausgeartet ist. Damals, als ich noch jünger war (und emotional stabiler) ging mir das nicht so nah, als jetzt, mit 19. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich merke immer mehr, wie wenig ich ihr bedeute und wie nah mir das geht. Beispiel: Jedes Mal, wenn wir anfangen zu streiten, und ich schon kurz vorm weinen bin, muss sie immer einen drauf setzten und haut so einen Spruch raus wie: "Geh zu einem Arzt" und das ist noch das Harmloseste. Wenn mein Bruder das selbe mit ihr durchmacht, und genauso reagiert wie ich, macht meine Mutter garnichts. Sie geht einfach aus dem Zimmer und lässt ihn in Ruhe. Bei mir jedoch, stürmt sie in den Raum, schmeißt alle meine Sachen durcheinander und droht mir.

Ich habe vor Kurzem mit eigener Kraft einen ziemlich schlimmen Tiefpunkt durchgestanden, über den meine Mutter auch Bescheid wusste. Zu der Zeit hatte ich ziemlich schlimme Gedanken. Auf jeden Fall dachte ich, dass sich jetzt alles wieder zum Guten wendet, aber dann kommt meine Mutter und macht alles zu Grunde.Ich kann deswegen in der Arbeit nicht wirklich 100% geben, da ich ständig diese Konflikte im Kopf habe und nur hoffe, dass es abends nicht wieder passiert. Ich fange wieder an, an allem zu zweifeln, was ich bis jetzt getan und geschafft habe und meine Selbstmordgedanken kommen wieder. Ich sehe einfach keine Zukunft für mich und diese Gedanken werden immer schrecklicher. Und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ausziehen funktioniert nicht, weil ich A: Erst in der Ausbildung bin und B: Einen Hund habe, für den ich die Verantwortung trage und ihn nicht alleine bei ihr lassen will.

Achja, mit ihr reden funktioniert auch nicht. Weder ich, noch andere Familienangehörige können zu ihr durchdringen.

Wie kann ich mit dem Ganzen fertig werden, ohne das mir das so nahe geht oder ich gar wieder Suizidgedanken habe.

...zum Beitrag

Ich glaube eine Therapie für euch beide wäre das richtige. .es muss irgendwo in der Vergangenheit etwas bei euch beiden gewesen sein das nicht verarbeitet wurde. ..ich selbst bin Mutter drei Kindern 31..25..18..und auch ich habe viel Stress mit meiner Tochter gehabt in deinem Alter wo ich heute sehr bereue...aber wir haben ein gutes Verhältnis. ..warum möchte deine Mama nicht mit dir reden? Sie weiß doch wie sehr du leidest? Wo ist dein Vater ? Kann er nicht mit ihr reden? Ich hoffe ihr findet einen Weg...lg

...zur Antwort
Hallo! Mein Sohn (11) möchte jetzt zu seinem Vater ziehen. Er genießt dort mehr Freiheiten. Wie kann ich reagieren?

Mein Ex und ich praktizieren mit unseren Kids (8 und 11) das wöchentliche Wechselmodell. Bisher lief alles gut. Jetzt hat mein Sohn den Computer und alles was dazu gehört (youtube, Handy, Mincraft) für sich entdeckt. Die schulischen Leistungen sind nunmehr im Tiefflug.

Ich versuche dagegen zu steuern und seine Leistungen wieder etwas zu erhöhen. Entsprechend wurde die Technik eingeschränkt, bzw. an Bedingungen geknüpft (Bsp: alle Kabel eingezogen, Sohn lernt nach der Schule ein frei wählbares Fach, ich frage ihn ab, er bekommt , wenn alles gut lief, die Kabel ausgehändigt.) Lief einige Zeit gut.

Jetzt verweigert er sich dem auch. Han versucht, mit ihm einen Kompromiss zu suchen und sind bei Sofatutor gelandet. Er darf also den Computer für schulische Zwecke nutzen. Von ihm selbst bekomme ich keine hilfreichen Antworten/Vorschläge ("Ist mir egal!")

Das Problem ist, ich steh da auf einsamen Posten. Mein Ex beschäftigt sich nicht mit den schulischen Dingen unserer Kinder. Er verweist auf Selbstständigkeit und Druck bringe gar nichts. Er entzieht sich also seiner Pflicht, was dieses Problem angeht. Muss dazu sagen, dass auch schon während unserer Ehe ich es war, die sich um die Schule gekümmert hat.

Entsprechend ist mein sohn dort nicht unter schulischer "Kontrolle". Das nutzt mein Sohn natürlich aus und spielt PlayStation, bzw. guckt TV. Da ich nicht nachlasse und er hier nicht seinen Willen bekommt, kam er jetzt auf die Idee, zu seinem Vater ziehen zu wollen. Bin wirklich rat- und hilflos. Ich will ihn nicht vor die Hunde gehen lassen. Vielen Dank!

...zum Beitrag

Dein Sohn kommt jetzt in diese pupertäre Phase wie weit kann ich gehen...es wird jetzt sehr schwer werden für dich nur mit viel Disziplin und eihaltenden regeln kommst du weiter...wenn du ihn wegen sowas weg ziehen lässt zeigt es deinem Sohn Schwäche von dir und du wirst ihn verlieren. ..mach ihm immer wieder klar das lernen und Schule einfach wichtiger sind als alles andere...ich habe diese Phase hinter mir ...mein Sohn ist nun 18 und hat es gepackt. ..er wollte auch zu Papa damals ziehen...aber auch da hätte er nicht Run können was er gewollt hätte. ..ich hoffe du schaffst es lg

...zur Antwort