Grenzt das schon an Mobbing oder ist das normal?

Tut mir leid für den langen Text ich brauche aber antworten dazu, weil mich das echt belastet.

Hi ich bin zwar 18 gehe aber trotzdem noch zur Schule weil ich mein Realschulabschluss noch machen möchte. Vorab ich habe selektiven Mutismus und deswegen rede ich kaum bis gar nicht in der Stunde oder generell in der Schule, falls das jemand nicht kennt, grob zusammengefasst hat man mit der Krankheit sehr starke Schwierigkeiten mit fremden oder nicht vertrauten Menschen zu reden oder Emotionen zu zeigen. Die Krankheit ist nicht zu vergleichen mit einer sozialen Phobie, denn mit der Phobie hat man Angst davor aber mit Mutismus hat man sozusagen eine Sprach Blockade es ist als ob du keine Stimmbänder mehr hast.

Jetzt komme ich endlich zur Situation. Am Anfang hat niemand was dazu gesagt das ich nicht rede, aber zur Zeit sticheln die immer mehr, immer öfters gegen mich und benutzen immer die gleiche Angriffsfläche. Angefangen hat es das jemand gesagt hat, ich zitiere: „der ist irgendwie stumm oder so ich hab ihn noch nie reden gehört", was echt komisch ist weil ich 1 Tag davor zwar nur 2-3 Wörter mit ihn ausgetauscht, aber für mich war das schon echt viel. Danach wurds immer mehr. Vorgestern hab ich in den gesamten 6 Stunden ein Wort gesagt und nachdem ich mich endlich getraut habe was zu sagen hat ein anderer Mitschüler dazu gesagt: „Der hat seine Mission erfüllt. Er hat ein Wort am gesamten Tag gesagt. Er ist fertig für heute”, dazu hat fast die ganze Klasse sehr laut gelacht. Das hat mich tatsächlich sehr verletzt, weil ich dachte der Typ ist korrekt und mag sein das es für ihn nur ein Witz ist, aber wegen diesem Kommentar musste ich mich gestern in den schlaf weinen und habe überhaupt keine Motivation mehr zur Schule zu gehen, obwohl ich eigentlich ziemlich gute Noten habe und den Abschluss brauche. Es gibt noch paar weitere kleinere Kommentare aber der Text ist schon lang genug.

Denkt ihr das grenzt schon an Mobbing oder ist das noch normal?

...zum Beitrag

Pubertierende Jugendliche können ätzend sein. Die gute Nachricht dabei ist: diese Phase geht bei denen, die mit der Zeit reifer werden, in wenigen Jahren vorbei. Manche werden immer in dieser Phase hängenbleiben, aber bei denen wirst du später wissen: "Okay, ich hab Mutismus, aber der hat das Problem, dass er einfach nicht reifer wird."

Und bis dahin würde ich dir in diesem seltenen Fall raten, deinen Mut zusammenzunehmen und den anderen mitteilen, welche Krankheit du hast und dass du dich freuen würdest, wenn du trotz und mit dieser Eigenheit akzeptiert wirst. Das ist sehr ungewöhnlich, so wenige Worte sagen zu können, und so werden die, die sich selbst unsicher fühlen, versuchen dich herauszufordern. Die werden für sich wissen wollen: "Ist der unsicher? Ist der arrogant? Oder blöd?"

Irgendeine Schublade werden sie für dich haben wollen. Da wird es das Beste sein, dass du ihnen offen sagst (oder durch jemand anderen sagen lässt, ich weiß ja nicht wieviel bei der Krankheit geht), was los ist. Das ist je nachdem wie die Klassenkameraden drauf sind immer noch keine Garantie, dass sie dich in Ruhe lassen, leider. Aber das wird ihnen helfen, dich in eine Schublade stecken zu können und ihre Angriffe - denn das ist es was sie machen, angreifen! - werden schneller leiser werden.

Denk immer dran: die, die versuchen dich herauszufordern, sind die unsichersten von allen. In deiner Lage bringt dir das nicht viel, aber es zu wissen, schützt dich und deine Achtung vor dir selbst. Irgendwann wirst du eine positive Seite deiner Krankheit feststellen, und bis dahin wünsche ich dir viel Kraft, Ausdauer und Geduld.

...zur Antwort

Die Frage ist schon etwas her, aber trotzdem.... weil manche Krankheiten chronisch sind, könnte es jetzt noch wichtig für dich sein.
Also wenn deine Augäpfel sich von weiß ins gelbliche verfärbt haben und immer noch gelb sind, ab zum Arzt. Das spricht meist für etwas an der Leber, was nicht schlimm sein muss, aber auch für schlimme Krankheiten stehen kann (Hepatitis z.B.).

...zur Antwort

Keine Sorge, ich kenne kein Gericht, in dem man das weiße Mehl nicht
durch Vollkorn ersetzen kann! Selbst Hefeteig oder Pfannkuchen gehen wunderbar. Am besten am Anfang nach Rezepten backen und kochen. Manche Sachen (Plätzchen bspw.) sind Geschmackssache, da nehme ich ganz gerne, als seltene Ausnahme, auch mal Weißmehl.

Vollkornmehl ist DEUTLICH gesünder als Auszugsmehl! Auszugsmehl hat einen zu hohen Anteil an Klebereiweiß und Kohlehydraten, um für die menschliche Gesundheit auf Dauer gut zu sein. Die wichtigen Vitamine und Mineralstoffe -das, was dem mitteleuropäischen menschlichen Körper durch die schlechten Böden in den landwirtschaftlichen Agrarwüsten, aus denen wir unsere Nahrung bekommen ohnehin schon fehlt- fehlen in Auszugsmehl fast ganz.

Wer viel Auszugsmehl isst, trägt dazu auf Dauer dazu bei, dass sein Körper latent und chronisch übersäuert ist. Sehr viele unserer Zivilisationskrankheiten basieren auf dieser Übersäuerung, oft v.a. eine Übersäuerung des Darms.

Die Verdauungsorgane müssen sich übrigens bei manchen Menschen ein paar Wochen lang umstellen, bis sie sich an die neue Kost gewöhnt haben. Die Folge können, bis ca. 3-4 Wochen lang, etwas vermehrte Blähungen sowie etwas zu weicher Stuhlgang sein. Dann hat sich der Darm daran gewöhnt und ein neues, wesentlich kräftigeres und ausgeglicheneres Körpergefühl wird sich zeigen. Wenn du es sanfter angehen willst, finde auch ich die Vorgehensweise von Pangaea gut, einfach einen Teil des Mehls zu ersetzen. Aber ich würde dabei bleiben und nicht nach den ersten paar Tagen oder Wochen aufgeben. So schlimm sind die paar anfänglichen Blähungen nicht, nicht jeder hat sie, und sie werden bald verschwunden sein. Es gibt viel (Gesundheit) zu gewinnen!
Darüber hinaus wird der oft über viele Jahre zu feste Stuhlgang, den viele Menschen haben, mit einer ballaststoffreichen Ernährung mit viel Vollkorn  verschwunden sein.

Ich selbst habe keins, aber einige mögen sehr gern das alte "Vollkorn Backbuch" von Ingrid Früchtel.

Chefkoch hat übrigens auch eine ganze Litanei an Vollkorngerichten, und auf zentrum-der-gesundheit.de (meine Empfehlung) stehen wirklich viele Seiten über das Thema.

Ein Besuch im Biosupermarkt wird dir sicher auch gefallen, dort gibt es Hunderte (Tausende?) von Vollkornprodukten.

Viel Spaß!

...zur Antwort
Habe das Gefühl, dass ich mit meinem Leben fertig bin

Hallo. Ich bin 18 Jahre alt, männlich, studiere zur Zeit an einer Universität Informatik. Ich habe in letzter Zeit immer mehr das Gefühl, dass ich mit meinem Leben fertig bin. Ich habe eigentlich alles erreicht, was ich erreichen wollte... bzw. eigentlich wollte ich gar nicht so viel erreichen. Letztes Jahr habe ich mein Abitur gemacht und auch auf einen bestimmten Schnitt hingearbeitet, den ich zwar nicht ganz erreicht habe – mit meinen Leistungen bin ich aber trotzdem sehr zufrieden. Da beim Studienfach ohnehin fast jeder genommen wurde, war der Schnitt ohnehin irrelevant. Ich muss sagen, dass ich nie so genau wusste, was ich nach der Schule machen wollte. Da ich mich für das Gebiet der Informatik am ehesten interessierte, beschloss ich also, dieses Fach zu studieren, ohne weitere Pläne, was ich nun später genau machen wollte. Nun ist mein erstes Semester um und meine Leistungen haben sich ein ganzes Stück verschlechtert, da ich mich kaum dazu motivieren konnte, für die Klausuren zu lernen. Ich gehe davon aus, dass dies darauf basiert, dass ich sowieso nicht weiß, was ich später damit genau machen möchte bzw. ob ich später in der Richtung irgendetwas machen möchte, außerdem finde ich den Stoff recht langweilig. Ich kann die Begeisterung, welche die meisten meiner Kommilitonen an den Tag legen, leider nicht nachvollziehen. Eigentlich habe ich – wie bereits erwähnt – das Gefühl, fertig zu sein. Es gibt vielleicht noch die ein oder andere Sache, die ich in meinem Leben machen möchte, aber das könnte ich in einer Woche alles abarbeiten. Es gibt da keine weiteren Ziele, keinen Wunsch nach beruflicher Karriere und keinen Wunsch nach einer Familie –einen Freund hätte ich zwar schon gerne (ich bin schwul), aber da hat sich bisher nichts ergeben und ich versuche auch nicht aktiv, dies zu ändern. Zur Zeit ist vorlesungsfreie Zeit und ich weiß gar nicht, was ich mit der Zeit überhaupt anstellen soll. Am einen oder anderen Tag treffe ich mich aktuell (und auch sonst immer) mit Freunden, mit denen ich gemeinsam Gesellschaftsspiele spiele, was auch immer ganz nett ist. Wenn ich dann aber wieder zu Hause bin, ist da wieder diese Leere. Ich würde nicht sagen, dass ich traurig bin, aber glücklich bin ich auch nicht. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Hobbys hatte ich eigentlich auch nie wirklich welche. Vielleicht irgendwelche Computer- oder Konsolenspiele spielen, aber da habe ich auch das Gefühl, fertig zu sein und neue Spiele reizen mich kaum. Noch etwas: Wenn ich die Möglichkeit hätte, wieder zurück in die Schule zu gehen, würde ich es tun. Einfach ein paar Jahre zurückdrehen und die letzten Jahre nochmal erleben. Die Zukunft interessiert mich nicht. Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt – wo ich jetzt angekommen bin – fertig bin. Ich habe nicht vor, mir irgendetwas anzutun. Aber ich weiß auch nicht, was ich mit meinem Leben noch anstellen möchte.

Ich weiß eigentlich auch gar nicht, was ich von euch möchte. Vielleicht einen Rat, was ich tun könnte..

...zum Beitrag

Du klingst, als wäre dieses Studium nichts für dich. Das ist keine Schande, und wenn man sich die Studentenzahlen in den ersten zwei Semestern ansieht, und dann in den darauffolgenden, dann weiß man, dass in den ersten zwei Semestern die meisten wechseln oder aufhören.

Du klingst auch, als würde das Studieren zu viel zu deinem ganzen Leben geworden sein. Du machst zwar was in deiner Freizeit, aber da fehlt der Spaß. Klingt nach Tapetenwechsel, neuem krassen Hobby, reisen, .......! Und wenn für alles die Faszination fehlt, dann mach das kleinste Übel, ehrlich, ich kenne solche Phasen und meine das ernst. Fallschirmspringen o.ä. ist auch eine gute Möglichkeit, eine kurze (aber sichere) Konfrontation mit dem Thema Tod ist eine gute Möglichkeit, durch den Schock sein Leben wieder anzukurbeln. Wie auch immer, jetzt ein neues Studium anzufangen (ohne eine Faszination, die du brauchst!) ist ein Fehler, wahrscheinlich genau wie weitermachen.

Wenn du im ersten Jahr schon weißt, dass es nichts für dich ist, hör auf damit! Hör auf dein Gefühl. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Auszeit zu nehmen. Ein Praktikum in einem richtig coolen Arbeitsfeld, Work and Travel, ein freiwilliges soziales Jahr in einem fremden Land, Arbeiten auf einer Bergalm, ein Jahr an einem Strand abhängen und surfen lernen, einfach nur herumreisen wenn du es dir leisten kannst, ein Jahr in der Wildnis (da gibts entsprechende Angebote), usw. ..... Manche leben in so einer Lebensphase ein paar Monate in einem Kloster oder Ashram (warum eigentlich nicht?) oder in einer mongolischen Jurte, ... Oder eine Zeitlang nur so wenig wie möglich arbeiten, um so viel wie möglich irgendein Hobby betreiben zu können, wie Fallschirmspringen, Survival, eine Band gründen und Musik machen, tauchen, was-weiss-ich... Wo treibt es dich hin?

Was mir grad auch noch kommt, ist eine Visionssuche, um herauszufinden, was du willst. Das ist ein alter indianischer Brauch, wird aber auch in Deutschland/Österreich/Schweiz angeboten. Kann man googeln oder auf http://www.visionssuche.net/ schauen.

Hoffe ich hab ein paar Anregungen geben können, viel Glück! :-)

...zur Antwort

Da wirst du nur warten können, bis es wieder vergeht. Das wird schon wieder.

Oder dich weiter um sie bemühen, aber wenn sie dir schon gesagt hat, dass sie nicht in dich verliebt ist, ist da meistens nichts zu machen.

Mach etwas, das dich ablenkt. Such dir ein Hobby, das dir gut tut, das gibt wieder neuen Lebensmut!

...zur Antwort

Sowas dürfte doch nicht schmerzen? Und wenn es geschmerzt hat, dann hat dein alter Frauenarzt irgendwas komplett falsch gemacht.

Ehrlich, alles halb so wild. FA-Besuche sind unangenehm (weil man sich in der doofen Position entblößt), aber sie dürften nicht schmerzhaft sein.

...zur Antwort

Ruf die Telefonseelsorge an oder sprich mit dem Schulpsychater. Von den drei schlechten Ideen, die du eben gebracht hast, ist die mit dem Weglaufen die am wenigsten dümmste.

Aber wie wär's, wenn du einfach dazu stehst, dass du etwas falsch gemacht hast? Einen Verweis bekommen, von der Schule fliegen, Hausarrest bekommen, Nachsitzen, durchfallen, all das ist auch schon anderen passiert und du wirst das überleben.

...zur Antwort

Ich würde nicht einfach so fragen. Ich meine, es laufen 'zig andere Frauen herum. Wenn du so überhaupt nicht weißt, ob er in dich verliebt ist, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass es ausgerechnet du bist, in die er verliebt ist (wenn er überhaupt in jemanden verliebt ist)? Eben, die Wahrscheinlichkeit ist gleich null.

Erstmal versuchen, mit ihm unverbindlich Kontakt aufzunehmen. Ihn was fragen, ihm was nettes (nicht zu nett) sagen, ab und zu seine Nähe suchen und ihn ab und zu auch einfach stehenlassen. Dich von deiner besten Seite zeigen und cool sein.

Wenn er auch auf dich zugeht, könnt ihr ja weiter aufeinander zugehen. Wenn nicht, vergiss ihn.


...zur Antwort

Kann mich Lea nur anschliessen, das klingt doch gut! :-)

Männer mögen meistens das Gefühl haben, den ersten Schritt zu tun, deshalb  würde ich auf ihn so zugehen, dass euer erstes Treffen eher etwas Unverbindliches ist. Ob er dir in einem bestimmten Fach, in dem er gut ist, Nachhilfe gibt / ob er und du irgendwas für ein Hobby unternehmt, das ihr vielleicht beide gemeinsam habt / ob er mit dir Musik tauschen will, ...)

Viel Spaß! :-)

...zur Antwort

Ziehen dich die anderen denn damit auf, als wärt ihr schon ein Liebespaar, oder drängen sie dich, mit ihm was anzufangen? Und vor allem: woher wissen das die anderen, erzählt es der Junge, oder hast du es den anderen erzählt? Ist er beliebt oder eher nicht?

Wenn du merkst, dass der Junge auf dich Druck ausüben will, weil _er_ es allen erzählt hat, würde ich ihn vor den anderen zurückweisen. An deinen Gefühlen ändert sich ja nichts, nur weil es die anderen wissen.

Wenn du merkst, dass er dich wirklich lieb hat, wird es komplizierter. Er ist ja in deiner Klasse, und wenn es dann alle mitkriegen, wie du ihm einen Korb gibst, könnte das schlimm für ihn sein.

Auf jeden Fall würde ich freundlich zu ihm sein, aber auch bestimmt- du willst nichts von ihm, und das muss er akzeptieren und darf sich nicht unnötig Hoffnungen machen.

...zur Antwort

Heckenkirsche ist laut Wikipedia nichts, was rankt. Oder gibt es eine rankende Unterart? Efeu ist eigentlich eine gute Idee, aber den hatten wir in dem Garten schonmal und er scheint ideale Wucherbedingungen zu haben- jedenfalls ist er mehrere Meter im Jahr gerankt. Clematis- wird sich nicht wohlfühlen, an vielen Stellen zu sonnig.

Ehrlich gesagt, es ist eine komplett neue Idee, und auch nicht in der WIldnis zu bekommen, aber die Idee mit dem Spalierobst macht mich grad an! ^^ (eine 20 - 25 Meter breite Wand aus Obst-- lecker!)

Danke euch!

...zur Antwort

Warum ohne Sport?

Und warum gerade am Bauch, ist es nur der Bauch, der zu dick ist? Das sehe ich immer öfter und ich vermute dahinter meist chronische Blähungen. Also ein Bauch, der chronisch aufgebläht ist, weil er zu viel von dem überzüchteten Industrieweizen und zuviel Industriezucker bekommt, und sich z.B. der Canididapilz dort breitgemacht hat.

Das ist dann nicht mehr damit zu beheben, dass man einfach weniger Zucker und Weißmehl isst. Wenn es wirklich vor allem der Bauch ist, der zu dick ist, würde ich es untersuchen lassen, bevor ich mich in eine Diät stürze! Das spart unendlich viel Frust! :-)

Bis dahin würde ich es versuchen mit einem Probioticum bzw. Mikrobiotica, das sind Kapseln mit lebenden Darmbakterien, die die Darmflora wieder auf Vordermann bringen. Und Weißmehl, weisser Zucker und Kuhmilchprodukte ganz weglassen und mit Sachen wie grünen Smoothies, Roggenvollkornbrot, Gemüse, Obst und Nüssen ersetzen. :) Fleisch und Fisch sind wegen der sehr langsamen Verdauung auch eher schlecht.

...zur Antwort

du scheinst viele Worte und viele Satzzeichen auszulassen... man versteht den Sinn von deinem Geschriebenen erst nach mehrmaligem Lesen. Und ich bin mir auch jetzt noch etwas unsicher was du meinst.

Manche Frauen/Mädchen finden es mutig, wenn ihr jemand sagt, dass er in sie verliebt ist. Es kann durchaus sein, dass dadurch deine Chancen größer geworden sind, sie es sich aber nicht traut zu sagen.

Manchen Mädchen tut es auch einfach leid, dem anderen eine Abfuhr zu erteilen. Vielleicht will sie dich mit (unverbindlich gemeinten) Herzen trösten.

Vielleicht will sie dich auch einfach verarsc..... Was sagt dein Gefühl?

Du wirst sie entweder darauf ansprechen müssen, warum sie dir die Herzen schickt, obwohl sie dir erst eine Abfuhr erteilt hat. Du hast mit ihr ja schon offen gesprochen und es ist logisch, dass deine Gefühle nicht sofort weg sind, also kannst du es ruhig nochmal ansprechen, denn sie ist es, die sich widerspricht.

Oder du kannst ihr sagen, dass dir die Herzen gefallen und sie irgendwohin einladen, was wahrscheinlich der elegantere Weg ist.

Egal, was du machst: wichtig ist es, dass du ihr nicht hinterherläufst, aber gleichzeitig auch nicht arrogant daherkommst. Das lernt man mit der Zeit, ist nicht einfach am Anfang den richtigen Mittelweg zu finden. Du warst so mutig ihr es zu sagen, also kannst du ruhig zu dem stehen, was du gesagt hast. Das verschafft dir Respekt.

...zur Antwort

Ich würde deutsch reden und Untertitel unter den Film legen, nur so ne Idee.

Wenn es nur für euch privat ist, finde ich es nicht schlimm, vor allem weil die Leute, mit denen du reden wirst, ja die Kamera (auch wenn sie klein ist und irgendwo festgemacht) sehen werden. Ich gehe mal davon aus, dass du nicht verdeckt filmst.

Allerdings musst du schauen, wo du filmst. Von Supermärkten weiß ich, dass da nicht fotografiert werden darf, also garantiert auch nicht gefilmt. Vorlesungen in einer Uni und Schulstunden sind auch rechtlich tabu. Auch bei Sachen, die rechtlich wahrscheinlich einfacher sind, muss man schauen. Wenn jemand in einem Schwimmbad filmen würde, wüsste ich nicht, wie ich das fände.

Und ich würde absolut deutlich machen, dass es wichtig für dich ist, dass der Ami nichts aus dem Film veröffentlicht! Ich kenne mich mit Persönlichkeitsrechten nicht aus, aber ich würde mir komisch vorkommen, wenn ich plötzlich in einem Youtube-Kanal von einem Amerikaner auftauche.

Übrigens, tolle Idee finde ich!

...zur Antwort

wow, in 38 min 3 hilfreiche Antworten, das fängt gut an in diesem Forum! :)

Dann werde ich mal die Tischlereien hier aufsuchen. Das ist eh gut, die werden mir sagen können, ob besser Holz wegmachen oder Glasschneider.

Danke euch!

...zur Antwort