Zunächst musst du lernen dich so zu akzeptieren und zu mögen wie du bist. Indem du dir stetig sagst, dass du so wie du bist genau richtig bist.

Arbeite an deiner Körperhaltung, stehe gerade und heb dein Kinn -die Haltung und Psyche beeinflussen sich gegenseitig. Sprich laut und deutlich und frage eine Freunde was sie an dir mögen. Akzeptiere deine negativen Seiten und hebe deine positiven Eigenschaften hervor, mach sie dir immer wieder bewusst.

Lies Bücher über Selbstbewusstsein und Schlagfertigkeit.

...zur Antwort

Etwas Wasser trinken, dazu eine Kleinigkeit essen und einen Kaugummi in den Mund. Wenn du Parfum hast - ein Spritzer an den Hals - dies alles überdeckt wohl den Großteil deiner Fahne für den ersten Moment.

...zur Antwort

Also nach 3 Flaschen würde mir schon allein von der Kohlensäure übel werden. Wenn du regelmäßig größere Mengen von diesem Gebräu trinkst, könnte eine gewisse Übersäuerung möglich sein - diese löst dann schon bei kleineren Mengen Alkohol und anderen sauren Lebensmitteln Übelkeit aus.

Mein Tipp: viel stilles Wasser und weniger Hugo.

...zur Antwort

Weil du dich übergeben musstest, hast du noch keine Alkoholvergiftung.

Ein Kater senkt den Testosteronspiegel und auch das Dopaminlevel. Das drückt auf die Stimmung. Zudem verstärkt Alkoholkonsum mitunter negative Gedanken und deine Stimmung.

...zur Antwort

Ernährung, Bewegung und die innere Einstellung spielen eine große Rolle. Wer in ein gewisses Loch der Antriebslosigkeit fällt, sollte handeln.

Positives Denken, den Blickwinkel ändern und Dinge tun, die dir Freude bereiten. Der Job und Bewerbungen sind ohne Frage wichtig, dennoch solltest du nebenbei etwas Sport anstreben, dich ausgewogen ernähren und evtl. ein paar Bücher zum positiven Denken lesen. Birkenbiehl oder Dale Carnegie kann ich da als Autoren nur empfehlen. 

...zur Antwort

Vorher eine kleine Atemübung zur Entspannung 5 Sekunden einatmen, den Atem 5 Sekunden ahalten und 5 Sekunden ausatmen. Das gaze für 1-2 Minuten. Sprich vorher mit der Zahnärztin und erkläre ihr deine Angst bzw. dein Problem, dann wird sie vorsichtiger sein.

Lenk dich währendessen etwas ab und denk an deinen letzten Urlaub oder eine gewohnte und entspannende Umgebung.

...zur Antwort

Ibuprofen wird primär über die Nieren abgebaut, Alkohol über die Leber - behindert sich nicht, man sollte jedoch für genannte Stoffwechselvorgänge genug Wasser dazu, bzw. danach trinken. Paracetamol (eh aus der Mode gekommen) wäre hier schädlicher.

Nach der langen Zeit sollte allerdings das meiste vom Wirkstoff verschwunden sein, iss vorher gut und hab Spaß!

...zur Antwort

Einfach mal einen Weinkenner fragen und ihm die Flasche zeigen. Evtl. wirst du ihn auf Ebay noch für einen passenden Preis los. Um was für einen Wein handelt es sich denn?

...zur Antwort


Als Beispiel:


Refresher

4 cl Birnensaft, 4 cl Aprikosensaft, 4 cl Kiwisaft, 4 cl Orangensaft,
1 Kiwischeibe,1 Physalis, 1 Orangenscheibe.

Peach Tea Cup

1 Glas Ice Tea Peach, 2 cl frischer Limettensaft, einige Pfirsichstücke, 1 Limettenscheibe, 1 Spritzer Grenadine.


Avocado-Banane-Apfel-Cocktail
1/3 sehr reife Avocado, 1/4 reife Banane,
16 cl Apfelsaft, 2 cl frischer Limettensaft.

Erdbeer Tonic
4 cl Erdbeersirup
8 cl Tonic Water
2 cl Zitronensaft (frisch)

















...zur Antwort