Wie war es damals bevor der Contergan-Skandal aufgeklärt wurde?

Gab es eigentlich damals auch schon Menschen, die erkannt haben das Contergan schwere Nebenwirkungen hat und daher das Medikament nicht nehmen wollten und auch Menschen aufklären wollten dieses Medikament nicht zu nehmen, oder hat jeder blind der Wissenschaft und Pharmaindustrie vertraut und keiner daran gezweifelt das ein legal zugelassenes, käuflich erwerbliches Medikament, eventuell doch nicht so gut sein könnte wie versprochen wird? Denn heut zu Tage wird ja jeder der eine corona Impfung ablehnt als impfgegner, corona leugner, verschwörungstheoretiker usw. bezeichnet. Wurden die leute damals auch als Contergangegner und schwurbler bezeichnet wenn sie auf Grund der Nebenwirkungen das Medikament ablehnten? Bestimmt hat den Leuten auch keiner geglaubt das die behindert oder tot geborenen Kinder auf das Medikament Contergan zurück zu führen sind, es wurde erstmal tot geschwiegen und vertuscht und die leute wurden beleidigt so wie heute. Aber nach 4 Jahren wurde der Skandal dann doch aufgeklärt und die Opfer entschädigt. Ich erkenne da parallelen. Ein Medikament kommt auf den Markt und es wurd behauptet es sei total harmlos. Erst nach 4 Jahren und etwa 10.000 toten wurde es vom Markt genommen. Warum glauben die leute denn immernoch man müsse blind der pharma vertrauen und frisch zugelassene Medikamente nehmen und wer Angst vor Nebenwirkungen hat die bereits erwiesen sind, ist ein schwurbler... Dabei gabs einen ähnlichen Skandal schon einmal. Nur das niemand gezwungen wurde Contergan zu nehmen, beschimpft und ausgegrenzt wurde wenn man es nicht tat usw. Eventuell gibt es auch Hoffnung das auch diesmal so wie damals, in ein paar Jahren alles aufgeklärt wird, die corona impfung vom markt genommen oder zumindest niemand mehr genötigt wird sie zu nehmen. Es müssen erst noch mehr menschen daran sterben oder schwer krank werden. Was meint ihr dazu?

...zum Beitrag

Die Wirkungen von Contergan auf ungeborenes Leben waren bekannt, aber da die Versuche von der Konkurrenz der Herstellerfirma gemacht wurden blieben sie unter Verschluss.

...zur Antwort

Zur Zeit des Bahnstreiks waren teilweise die wenigen noch fahrenden Züge hoffnungslos überfüllt so dass "normale" Reisende nicht mal Reservierungen machen konnte, also irgendwo dicht gedrängt im Stehen fahren mußten. Als Rollifahrer hatte ich den Vorteil trotzdem eine Reservierung zu bekommen und der Rolliplatz war dann auch zwangsläufig frei.

...zur Antwort

Wehren ist gut wenn Du in der Lage bist. Kampfsporttraining ist zum Beispiel eine gute Sache. Wenn der Versuch aber schiefgeht kann es schon passieren, dass Du den Angreifer provozierst.

Wenn Du es hinkriegst sei möglichst passiv. Bei einer Vergewaltigung geht es oft nicht um den Sexualakt, sondern um das Gefühl von Dominanz. Wenn Du keine Angst zeigst sondern eher "Gleichgültigkeit" nimmst Du den Reiz.

Du kannst ansonsten drauf hinweisen dass Du AIDS hast und ihn ansteckst.

...zur Antwort

Es gibt (und die kriegt man sogar im Baumarkt) Toiletten die einem den Hintern putzen. Man wird zuerst mit warmem Wasser eingesprüht und dann trocken gepustet. Bleibt nur das Problem die Hose runter und rauf zu ziehen, aber der eigentlich Putzvorgang ist damit erledigt.

...zur Antwort
Ich bin für separate Dating Seiten

Das muss man doch jedem Behinderten selbst überlassen ob er auf einer spezialisierten Seite wie handicap-love oder auf einer "normalen" Seite sucht oder auf Beiden.

...zur Antwort

Aus praktischen Gründen könnte das Probleme geben weil ich auch im Rollstuhl sitze. Aber praktische Probleme kann man lösen. Grundsätzlich natürlich kein Problem.

...zur Antwort

Wenn im Schwerbehindertenausweis der Vermerk "Die Notwendigkeit ständiger Begleitung ist nachgewiesen" steht üblicherweise ja. Andernfalls ist es ein freiwilliges Entgegenkommen des Veranstalters.

...zur Antwort

Was ist denn der Grund, dass Du Dich hast beschneiden lassen? Wenn Du jetzt damit Probleme hast, hättest Du Dir das vorher überlegen sollen!

...zur Antwort

Bei einigen Behinderungen schon. Klassisches Beispiel wären Fehlbildungen der Gliedmaßen. Wenn jemand beispielsweise die Hände an den Schultern sitzen hat aber ansonsten keine Arme hat dann kann das nur von Geburt an vorhanden sein. Wenn jemand gar keine Arme hat ist es schwieriger. Wenn kein Schultergelenk vorhanden ist, dann ist das angeboren. Wenn nur ein Armstumpf vorhanden ist kann man das manchmal sehen wenn da dran verkümmerte Finger sitzen.

Bei Rollstuhlfahrern sieht man das nur selten. Wer von Geburt an gelähmte Beine hat, wie etwa bei Spina Bifida, hat normalerweise relativ kurze Beine und einen etwas gedrungenen Körperbau. Aber sicher kann man da nie sein.

...zur Antwort