Naja, man muss bedenken, dass der 1.5. ein Feiertag war, deshalb kann es sein, dass sich die Buchung um zwei Tage verzögert. Sollte es in den nächsten Tagen nicht eintreffen, würde ich mich nochmal erkundigen.

...zur Antwort

Abi machen kann dir auch für eine Ausbildung was bringen. Du hast so eine Aussicht auf ein höheres Gehalt und auf bessere Aufstiegsmöglichkeiten. Du könntest auch über ein duales Studium nachdenken.

Lass dich nicht unter Druck setzen, es gibt viele Leute, die ihre Ausbildung schon abgebrochen haben, weil sie nicht glücklich waren. Keiner verpflichtet dich, das ganze Berufsleben über in dem gleichen Job zu bleiben.

...zur Antwort

Hatte er gesagt, wann sie sich melden wollen? Es kann sein, dass sie immer noch Vorstellungsgespräche führen und deshalb noch keine Entscheidung getroffen haben. Nachfragen schadet aber nicht, das zeigt ja auch, dass du immer noch Interesse hast und den Ausbildungsplatz unbedingt möchtest.

...zur Antwort

Hallo, du kannst die Einführungsklasse eines Gymnasiums oder eine Fachoberschule besuchen und dann in 3 Jahren dein allgemeines Abitur nachholen.

...zur Antwort

Hey, der Gehaltsunterschied zwischen Mann und Frau kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Hier findest du weitere Infos: stellenanzeigen.de Gehaltsstudie: Gender Pay Gap auch 2021 noch ein Thema - stellenanzeigen.de Arbeitgeberportal

Grundsätzlich müsste die Lohngleichheit endlich gesetzlich festgeschrieben werden.

...zur Antwort

Funktioniert der gesicherte Modus? Das könntest du mal ausprobieren. Ansonsten wende dich am besten an einen Experten.

...zur Antwort

Ob du im Studium viele Präsentationen halten musst oder nicht, hängt natürlich auch immer von deinem Studiengang ab. Deshalb lässt sich das nicht so pauschal sagen. Auch in der Ausbildung kann es sein, dass du in der Berufsschule Vorträge halten musst. Ich weiß es ist schwer, die Angst vor Präsentationen abzubauen. Es hilft dir aber möglicherweise dabei, wenn du die Präsentationen vorher mit jemandem durchsprichst und sie einer Vertrauensperson vorträgst. Sie kann dir dann auch Tipps geben und dir die Angst nehmen. Ein bisschen nervös ist jeder vor einer Präsentation, aber man kann das lernen, selbstbewusster in einen Vortrag zu gehen.

...zur Antwort

Erstmal würde ich sagen, dass die letzten 7 Jahre überhaupt nicht umsonst waren. Du hast eine Ausbildung abgeschlossen und viele praktische Erfahrungen gesammelt, die dir auch auf deiner weiteren beruflichen Laufbahn von Vorteil sein können.

Es gibt ganz viele Möglichkeiten im Bereich E-Commerce/Online-Marketing Fuß zu fassen. Ob mit einer Ausbildung zum Fachmann für Marketingkommunikation oder mittels eines dualen Studiums: die Wege sind hier sehr vielfältig. Du musst für dich selbst entscheiden, wo du dich eher siehst. Bist du eher der Typ Praxis oder Typ Theorie? Oder möchtest du beides verbinden? Dann wäre natürlich ein duales Studium gut geeignet. Wenn du das Abi nachholst, stehen dir natürlich alle Wege offen.

...zur Antwort

Nein, wollen sie nicht und das interessiert auch niemanden. Es geht darum, dass dein Arbeitgeber sicherstellen möchte, dass du sozialversichert bist (Kranken-, Unfall-, Arbeitslosen-, Rentenversicherung).

...zur Antwort

Ich habe auch ein Wirtschaftspraktikum gemacht als Industriekauffrau und als Rechtsanwaltsfachangestellte.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man solche Aufgaben als angehender Florist beherrschen muss. Diese Fragen sind definitiv unpassend. Bewirb dich einfach wo anders. Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Ein Studium abzubrechen, ist nie eine einfache Entscheidung. Sobald man aber merkt, dass das nicht zu einem passt, ist es besser sofort aufzuhören, anstatt sich weiterhin zu quälen. Ich würde an deiner Stelle einfach mal ein paar Praktika (jeweils mind. 2 Monate) in unterschiedlichen Bereichen machen, um zu schauen, was dir gefällt und was nicht. Klar spielt das Gehalt bei der Berufswahl eine wichtige Rolle, aber der Job sollte dir trotzdem Spaß machen. Deshalb musst du erst einmal herausfinden, welcher Beruf die beiden Aspekte vereinen könnte.

...zur Antwort

Okay, wenn er wirklich nur so kurz sein soll, wäre das Kirmes-Thema wahrscheinlich schon ausreichend.

Du könntest ja als Einstieg das Corona-Thema kurz aufgreifen, so nach dem Motto "lange Zeit wurden kulturelle Veranstaltungen auf Eis gelegt, aber langsam hat man das Gefühl, dass auch in den Kulturbereich wieder ein bisschen Normalität zurückkommt - So auch in NRW, wo von ... bis ... die Kirmes stattfindet"

Dann kannst du ja erstmal erklären, was das ist, wo sie stattfindet etc. und dann darauf eingehen, was man dort alles machen kann.

...zur Antwort

Hallo, vielleicht hilft dir ja der Artikel weiter. Darin geht es auch um den Aufhebungsvertrag.

https://www.stellenanzeigen.de/arbeitgeber/wecruit/beendigung-von-arbeitsvertraegen/

...zur Antwort