Bei mir lag es an einer Schilddrüsen Unterfunktion und einer kaputten darmflora . Deswegen darf ich l thyroxin nehmen, nur 1600 Kalorien Futtern und alle 4 Monate Symbiolact zu mir nehmen. Das ist aber auch für andere Sachen klasse. Haut, Immunsystem usw. 10.000 Schritte, teilweise mehr, haben überhaupt nichts gebracht. Das ist ja nicht einmal ein Mars 😂👀

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Würde versuchen ihn zu überreden, den Magen zu verkleinern oder ozempic zu nehmen.

...zur Antwort

Ich nehme microlax. Ist ein Klistier . Steckt man in den po und drückt das Gel rein. Dauert keine 5 Minuten. Gegen die Ursache half bei mir Symbiolact. Dadurch wird die darmflora regeneriert. Gibt es beides ohne Rezept. Online sind sie immer billiger. Der Stoffwechsel ist auch besser geworden.

...zur Antwort

Also Gewicht ok?

...zur Antwort

Prellung. Würde ich sagen. Eis und Ibus nehm ich dann

...zur Antwort

Wärmflasche. Vielleicht sind es Blähungen. Die hatte ich auch wegen meines Reizdarmsyndromes. Bei Blähungen hilft lefax. Bei Bauchschmerzen buscopan. Bei mir, gegen die Ursache, Symbiolact comp. Das regeneriert die darmflora. Es kann natürlich auch regelschnerz, Endometriose etc sein.

...zur Antwort

Artikulieren stimmt nicht. Somit stimmt wohl das meiste nicht 😂

...zur Antwort

ich hatte das gleiche . War harmlos . Ein rds . Ist mit einem Muster von Symbiolact weggegangen . Meine darmflora war komplett kaputt durch Antibiotika und binge…

...zur Antwort

Bauchschmerzen kommen von den Blähungen. Wenn Verstopfung stark ist, ist Microlax gut. Wenn du es öfters hast, Symbiolact oder symbioflor. Mannose hilft mir leider nicht . Erkältungszzusamnwnhang muss nicht sein.

...zur Antwort

Eher Lipödem.
Okay – Thema Lipödem. Hier ein kurzer, klarer Überblick, je nachdem, was du wissen willst:

Was ist ein Lipödem

  • Chronische Fettverteilungsstörung, vor allem an Beinen und Armen (seltener Po oder Bauch)
  • Betrifft fast ausschließlich Frauen
  • Nicht durch Übergewicht verursacht, aber oft fälschlich so behandelt
  • Typisch: Druckschmerz, schnelle blaue Flecken, symmetrische Fettansammlungen (z. B. „Reiterhosen“)

Stadien

  1. Stadium 1: Glatte Haut, weiches Fett
  2. Stadium 2: Unregelmäßige Haut, knotenartige Fettstruktur
  3. Stadium 3: Große Fettlappen, oft Bewegungseinschränkung

Symptome

  • Schmerzen, Spannungsgefühl, schwere Beine
  • Kein Erfolg bei Diät/Sport an den betroffenen Stellen
  • Häufig psychische Belastung

Was hilft?

  • Kompressionstherapie (Strümpfe)
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Ernährung & Bewegung (unterstützend – heilt nicht)
  • Liposuktion (Fettabsaugung) – oft einzige wirksame dauerhafte Lösung

Wenn du magst, kann ich dir auch helfen mit:

  • Tipps für Alltag & Kleidung bei Lipödem
  • Infos zur OP & Krankenkasse
  • Austauschgruppen oder aktuelle Forschung

Was interessiert dich genau?

Chat gpt

...zur Antwort