Hallo,

Ich finde es gut, dass du dir von Anfang an Gedanken über deine Selbstständigkeit machst und nicht gleich ins Blaue vor dich hin agierst!

Da kann ich nur immer wieder meine positiven Erfahrungen mit dem Freiberufler-Blog anbringen. Die Informationen dort haben mir super weitergeholfen.

Ich hoffe du kannst damit auch etwas anfangen und bekommst die Antworten die du suchst!

https://www.freiberufler-blog.de/leitfaden/gruendung-schritt-fuer-schritt/

Viel Glück und Erfolg bei deiner Idee!

Grüße,

Ludwig

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es echt super, welche Gedanken du dir zu dem Thema machst und nicht einfach drauf los steuerst! Ich weiß genau, was es bedeutet diesen Schritt zu gehen aber wenn du dich gut informierst und dir darüber Gedanken machst bist du auf dem besten Weg!

Mir hat diese Seite sehr weitergeholfen:

https://www.freiberufler-blog.de/tag/existenzgrundung/

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden. Ansonsten viel Glück bei deinen Plänen!

Grüße

...zur Antwort

Hallo !

Ein Businessplan ist im Endeffekt eine Aufstellung deiner Geschäftsidee. Hebe deine Idee hervor, definiere deine Zielgruppe, deine Leistungen, deine Finanzplanung, mögliche Marketingkosten...

Vielleicht kommst du damit ein Stück weiter, ich habe mit der Seite sehr gute Erfahrungen gemacht:

https://www.freiberufler-blog.de/businessplan-fuer-freiberufler/

Wichtig ist, dass du einen Plan von deiner Idee hast und dir klar ist, wie du diese konkret umsetzen willst :)

Viele Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

mit einer Betriebshaftpflicht bist du schon gut dabei... Allerdings gibt es da ganz viele verschiedene Bereiche und es ist leider nicht so ganz einfach alles über einen Kamm zu scheren, wenn du dich umfassend versichern willst. Hier hab ich super Infos darüber gefunden... Leider ist das alles ein bisschen undurchsichtig

https://www.freiberufler-blog.de/tag/versicherung/

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es echt super, welche Gedanken du dir zu dem Thema machst und nicht einfach drauf los steuerst! Ich weiß genau, was es bedeutet diesen Schritt zu gehen aber wenn du dich gut informierst und dir darüber Gedanken machst bist du auf dem besten Weg!

Mir hat diese Seite sehr weitergeholfen:

https://www.freiberufler-blog.de/tag/existenzgrundung/

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden. Ansonsten viel Glück bei deinen Plänen!

Grüße

...zur Antwort

Hallo Ramona,

Ich finde es gut, dass du dir von Anfang an Gedanken über deine Selbstständigkeit machst und nicht gleich ins Blaue vor dich hin agierst!

Da kann ich nur immer wieder meine positiven Erfahrungen mit dem Freiberufler-Blog anbringen. Die Informationen dort haben mir super weitergeholfen.

Ich hoffe du kannst damit auch etwas anfangen und bekommst die Antworten die du suchst!

https://www.freiberufler-blog.de/leitfaden/gruendung-schritt-fuer-schritt/

Viel Glück und Erfolg bei deiner Idee!

Grüße,

Ludwig

...zur Antwort

Hallo !

Ein Businessplan ist im Endeffekt eine Aufstellung deiner Geschäftsidee. Hebe deine Idee hervor, definiere deine Zielgruppe, deine Leistungen, deine Finanzplanung, mögliche Marketingkosten...

Vielleicht kommst du damit ein Stück weiter:

https://www.freiberufler-blog.de/businessplan-fuer-freiberufler/

Wichtig ist, dass du einen Plan von deiner Idee hast und dir klar ist, wie du diese konkret umsetzen willst :)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Tom hat recht, dass ist unterschiedlich und gar nicht so einfach! Ich habe auf dieser Seite viele gute Informationen erhalten:

https://www.freiberufler-blog.de/leitfaden/businessplan-erstellen/

Grüße und einen guten Start

...zur Antwort

du hast ja sozusagen nur 3 addiert.

irgendwas verdoppeln ist das selbe wie 2* irgendwas.
und diese 2 fällt wieder weg wenn du durch 2 teilst. dadurch dass du aber vor dem dividieren noch 6 addiert hast, teilst du diese auch (= 3). Ziehst du deine erste zahl ab belibt nur die 3 stehen.

Oder etwas übersichtlicher (schreibs dir am besten mal so auf, dann kann man es recht leicht erkennen):

(2*x+6)/2 - x (mit x = deine Eingangszahl)

=2*x/2 + 6/2 - x

=x + 3 - x

= 3 

...zur Antwort

Was heißt "verdienen" mehr oder weniger?

Menschen mit abgeschlossenem Hochschulstudium haben verglichen mit Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung sicher im Schnitt ein deutlich höheres Einstiegsgehalt. 

Allerdings dauert die Ausbildung über diesen Weg länger (Gymansium dauert länger, danach min 3 Jahre Uni), sodass ein Akademiker häufig später ins Berufsleben einsteigt. In dieser zeit hat die ausgebildete Fachkraft u.U. schon lange Karriere gemacht und ein höheres Lohnniveau erreicht. 

Also kann es durchaus stimmen, dass sich das "finanziell" nicht bzw erst sehr spät rechnet. Wie aber schon jemand schrieb: in unserer Gesellschaft genießen Akademiker (meiner Meinung nach nicht unbedingt berechtigterweise) ein höheres Ansehen. 

Aber natürlich darf man nicht vergessen, dass manch einer einfach auch so viel wie möglich lernen möchte und mehr an der Theorie als an der Praxis interessiert ist. Naja auch hier kann man eigentlich nicht pauschalisieren.

Weiterführend würde ich dir empfehlen, dir Studien/Statistiken dazu herauszusuchen, die werden dich eher zu einer Antwort auf deine Frage führen...

...zur Antwort

Falls du bisher "normale" Umbrüche verwendet hast um die Überschriften auf die neuen Seiten zu bringen:

Dann solltest du in Zukunft Überschriften die du aus "designgründen" auf die neue Seite schieben möchtest unbedingt mit einem Seitenumbruch auf die neue Seite bringen, keinesfalls durch Nutzung mehrerer "normaler" Umbrüche. Shortcut: "STRG + RETURN"

Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Tabellen das Problem sind. Tritt das Problem nur in Word Dokumenten mit Tabellen auf? Überprüfe hier doch mal die Layouteinstellungen der Tabelle (draufklicken und dann in der Symbolleiste im Reiter Tabellentools auf "Layout" klicken)

...zur Antwort

Das kommt wohl auf den Fernseher an. Es gibt ja verschiedene Arten von Bildschirmen, wie stark der Fernseher spiegelt hängt von Faktoren wie Kontrastverhältnis, Oberfläche, Helligkeit usw. ab. Das spiegelt (Achtung Wortspiel) sich also in den verschiedenen Produkten und Kosten der Hersteller wieder.

Schau dir doch dein Wunschmodell mal im nächsten Fachgeschäft vor Ort an.

...zur Antwort
Tipps zum Zeitmanagement und Stressbewältigung

Hallo,

ich mache eine berufsbegleitende Fachschulausbildung zur Betriebswirtin. Meine Arbeitszeiten (mehrere) Jobs sind Mo, Di, Fr, Sa, So und Mi, Do ist Schule.

Meine Arbeitszeiten sind (Fahrtzeiten jetzt mal mit eingerechnet) 6:00 bis 20 oder 22:00 Uhr. Also reine Arbeitszeit 12-15 Stunden; der Rest geht für Fahrtzeiten drauf. Da ich immer unkonzetriert bin, habe ich Probleme, mich auf die Schule (Hausaufgaben, Lernen, Facharbeiten etc.) produktiv einzulassen. Am konzentrationsfähigsten bin ich nachts, unabhängig davon, dass das die einize Zeit ist.

Nun meine Frage, mit welcher Zeiteinteilung kann ich meine permanenten "Zitteranfälle, Herzrasen, Kreislauf-Probleme und Autoagressionsanfälle etc.) loswerden. Sonst sehe ich schwarz für meine Weiterbildung. Sie ist übrigens nicht förderfähig im Sinne Bafög und für Alg2 müsste ich meine Schule abbrechen, um Anspruch zu haben (auch wenn ich ja bereits VZ und Nebenjobs habe... v.a. Problem als U 25- aber das führt zu weit....

Ich hatte auch die gleichen Probleme mit Schule (abgeschl. Erstausbildung) und Konzentration als ich nebenher nur insgesamt 30 h die woche gearbeitet habe.

Wer kann mir einen Zeitplan empfehlen, der zudem keine Kosten verursacht wie z.B Pausen einlegen und wo was trinken gehen etc. hab ich nicht drin; aber vllt. sportliche Aktivitäten an der frischen luft im Park? (das kostet ja nichts).

So falls ich etwas chaotisch formuliert habe, entschuldige ich mich im Voraus und bedanke mich für Eure Antworten.

Ach ja und vllt irgendwelche Tipps, dass man nicht so eine Angst vor der Schule selbst hat (Leistungsdruck), denn am Ende habe ich "alles oder nichts" bzw. nach drei Jahren erfolgreiches Ablegen der Prüfung oder Durchfallen.... dann wäre ich 26 und würde immer noch als "berufliche 0" rumeiern... (das meine ich jetzt nicht wertend).

LG Dark Delirium

...zum Beitrag

Hi, lies dir mal diesen Artikel durch. Das könnte dir helfen.

https://www.freiberufler-blog.de/zeitmanagement-das-sich-den-randbedingungen-anpasst/

...zur Antwort

In Apotheken, Supermärkten und im Internet gibt es produkte zum aufhellen oder sogar bleachen der Zähne.

Ich würde unbedingt die Finger davon lassen, damit machst du dir die Zähne kaputt, wenn nicht sofort dann zumindest in der Zukunft. Wenn dann nur unter ärztlicher Aufsicht bzw. nach (Zahn)ärztlichem Rat.

Selbst professionelle Zahnaufhellungen haben den Ruf nicht besonders gut für die Zähne und das Zahnfleisch zu sein. Versuch doch ersteinmal eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt?

Frag in jedem Fall ganz unverbindlich deinen Zahnarzt, oder verschiedene Zahnärzte. Ich denke da erhältst du fachmännischeren Rat als auf Gute-Frage.de

...zur Antwort

Warum auch immer du eine Umfrage erstellt hast...

Also hier ist eine gute und ausführliche Zusammenfassung zu dem Thema, es kann nicht schaden, wenn du dir diesen Beitrag mal ausführlich durchliest!
https://www.freiberufler-blog.de/dieser-versicherungsschutz-ist-fuer-freiberufler-notwendig/

Einige der Informationen zum Versicherungsschutz hast du ja bereits erfahren. Bei diesem Thema solltest du auf jedenfall genügend Infos einholen.

...zur Antwort

Es gibt mit iFixit eine sehr gute Website und Anlaufstelle im Internet, da kann man sich bebilderte Bauanleitungen zu den Mac nach Generation und Typ ansehen. Falls du dir nicht sicher bist, ob 1 oder 2 Lüfter verbaut sind, kannst du dort ja mal die Anleitungen zu deinem Modell durchsehen.

Auf den Bildern sollte man schnell erkennen wieviele Lüfter verbaut sind. Meiner Erfahrung nach aber eher 2... 

Sofern du keine Garantie mehr hast, das notwendige Equipment hast und es dir selbst zu traust, kannst du auch ins Gerät schauen oder gemäß der Anleitungen einen neuen Lüfter einbauen. Ist aber wirklich nix für Anfänger und falls eine Garantie vorhanden ist, erlischt diese beim Öffnen des Geräts!

...zur Antwort

Wenn du den Rhythmus meinst und einen Ohrwurm willst: Medicoper Mainz17 :)

...zur Antwort