Du musst bei PayPal ein Konto anlegen mit Passwort usw., dann wird das Geld direkt an den Verkäufer überwisen und du bekommst am Ende des Monats eine Abrechnung. Ach ja, natürlich soltest Du eine Karte haben, z.B. Visa oder MasterCard. Ich bezahle seit fast vier Jahren mit PayPal und solange Du Deine Daten ordentlich und vorsichtig behandelst (Stichwort Passwort speichern- niiemals ! ) ist diese Zahlungsart für Käufer und Verkäufer komfortabel.

...zur Antwort

Keine gute Idee, das automatische 'Liken' kann missbraucht werden, ohne dass Du es merkst. Besser wäre es, Du nimmst Dir Zeit zum Auswählen und klickst mit Hirn, nicht mit 'Autopilot'.

...zur Antwort

Pseudo-Bauhaus ? Jedenfalls seehr nüchtern; die Berliner "Waschmaschine" ist ähnlich. Und die Elb-Philharmonie und der Anbau am Militärmuseum in Dresden und und und ... Mal ehrlich, Leute, gab's denn nach van der Velde & Co. überhaupt noch 'Stil' im Bau? Die Beschreibung des Innenlebens klingt auch nicht unbedingt up to date; bei einer Schule sollten sich Architekten, Schulamt und wer sonst noch etwas mehr Gedanken machen. Schliesslich verbringen die Kids etliche Zeit drin.

...zur Antwort

Hm, kommt darauf an, wie gross der Personenkreis ist (sein wird). Als roter Faden reichts sicher, aber wenn Du noch ein wenig historischen Hintergrund dazumischst und eine Prise Romantik (muss nich' unbedingt, bin auch kein Fan von 'sowas' im Krimi) - dann kommst Du sicher auf eine gute Seitenzahl. Möge Deine Muse gut drauf sein !

...zur Antwort

Hallo, junge Frau; Du wirst Dich sicher über die Anrede wundern, aber mit 16 hast Du immerhin schon die Pubertät überstanden ;) also steht das 'Abenteuer Leben' jetzt an. Was - denkst Du jetzt bestimmt- soll daran abenteuerlich sein ?! Naja; Freunde, Familie, Hobby's sind alles Dinge, wo Du geben kannst und in den meisten Fällen kommt ein Feedback. Probiers mal aus! Deine Angehörigen sind sicher nicht der Meinung, dass Du 'überflüssig' bist, oder? Versuch' in Gesprächen auf die Reaktionen Deines Gegenüber zu achten- vllt. erlebst Du eine Überraschung. Wenn meine Ratschläge nicht undedingt der Knaller sein sollten, rede mit einer guten Freudin über das Thema- oder frag' Deine Oma, falls es sie noch gibt. Deren Erfahrungen können durchaus hilfreich sein. Ich wünsch' Dir jedenfalls viel Glück bei der Reise durch's DaSein.

...zur Antwort

Na zum Beispiel Lebensbedingungen, Bewaffnung, Fehden mit Nachbarn oder Landesherrn. Wichtig wäre auch, wie sah eine Burg eigentlich aus- es gibt nämlich sehr unterschiedliche Typen. Garnison würde ich weglassen, da kaum vorhanden. Kämpfer waren die Bauern, die zum Kriegsdienst verpflichtet waren und nur die Burgwache bestand aus wenigen echten Soldaten. Soweit ich weiss, gab es auch in den wenigsten Burgen eine Schmiede- vieel zu gefährlich. Im allg. war der Dorfschmied Waffenhersteller. In Frankreich wird übrigens z. Z. eine Burg nachgebaut, mit der alten Technik. Es dauert noch eine ganze Weile, aber dann steht das Prachtstück mit Wehrmauer, Türmen, Küche, Stall, Kemenaten ...

...zur Antwort

Die Frage steht zwar schon eine Weile, aber meine Hilfsbereitschaft drängt mich auch jetzt noch zu einer Antwort :). Zu allen genannten Fantasie-Charakteren gibt es ein reales Vorbild: Sir Thomas Cochrane, 10. Earl of Dundonald. Meines Erachtens nach der grösste Seeheld, den die Royal Navy hatte (jaja, ich weiss, Lord Nelson, der Sieger von Trafalgar etc.) Aber Lord Thomas hatte wohl das 'Pech' , nicht im Gefecht zu sterben. Wenn Du gut Englisch lesen kannst, empfehle ich das Buch: "Cochrane" von David Cordingly. Leider wird es kaum in unsere Muttersprache übersetzt werden und ist mit knapp 400 Seiten zuerst etwas heftig, doch wenn Du Jack Aubrey's 'Vorlage' begegnen möchtest, lohnt es sich.

...zur Antwort

Hey, wo bleibt denn hier das 18. Jh. ? Jede Menge tolle Filme zum II. WK ,aber nix über Napoleon, Friedrich II. oder Troja. Zugegeben, letzteres Thema ist noch nicht soo oft vorgekommen - und den Film, der jetzt bestimmt genannt wird, kann man wohl guten Gewissens in die Tonne kloppen! Also, legen wir mal los- zum ersten wären da die Filme (aus den 30-40 Jahren) mit Otto Gebühr als 'Alter Fritz' , in Schwarz-Weiss und etwas älter, aber etliche halten Gebühr nach wie vor als die beste Verkörperung des Preussenkönigs. Dann das phantastische Werk "Master and Commander" von Peter Weir, von dem es nun wohl doch keine Fortsetzung geben wird. Schon wegen der hervorragenden Ausstattung und Schilderung des Lebens auf einem Kriegsschiff der Royal Navy (frühes19. Jh.) eine Augenweide ! Wenns mal etwas unkriegerischer zugehen soll: "Der König tanzt", "Vatel" , "Die Herzogin". Viel Vergnügen und lass mal lesen, ob Dir einer gefallen hat !

...zur Antwort

Wenn Dein Englisch gut ist, hab ich drei:* "Dad's Army"* über Englands Heimatfront , ist zwar etwas comedyhaft angelegt, aber sehenswert.* "Foyles War"* ; auch im Krieg schläft die Unterwelt nicht und ein eigentlich lieber in der Army kämpfender Polizist legt sich mit Schiebern, Saboteuren und anderen Kleinkriminellen an.* "Danger UXB"* (UneXploded Bomb) ; über ein Bombenentschärfungskommando in England mit etlichem privatem Hintergrund der Soldaten. Oder Du stöberst mal in DDR-Filmgeschichte, wo u.a. "Archiv des Todes" zu finden ist. Viel Erfolg bei der Suche !

...zur Antwort

Könnte etwas problematisch werden, denn dieses fürchterliche Vernichten, Sterben und Morden ging bekanntlich fast 7 Jahre und erstreckte sich von den norwegischen Fjorden bis fast nach Australien. Aber abschnittsweise gibt es gutes Material, z. T. schon in Farbe. Du müsstest dich nur entscheiden, in welche Richtung dein Interesse geht.

...zur Antwort

Am hilfreichsten zur Identifizierung wäre ein Foto, denke ich. Damit könnten evtl. anwesende Experten die Kanne besser einordnen- ähnlich wie bei Porzellanmarken.

...zur Antwort

Kommt vllt. etwas spät, aber versuchs mal bei der Kieler Woche. Immer im Juni und dort gibts jeeede Menge Möglichkeiten- vom Kurztrip bis zum längeren Segeltörn, wo man auch selbst anpacken kann. Natürlich nach Crashkurs im Aufentern und Spleissen ;) . Viel Erfolg und Immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel !!

...zur Antwort

Schau mal beim Marineforum vorbei, die Jungs sind zwar z. Z. im grossen Umbau ihrer Seite begriffen ,aber dort bist Du sicher besser dran mit dieser speziellen Frage. Habe selbst schon etliche gute Kontakte geknüpft. Hier der Link: www.marineforum.de Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo und Herzlichen Dank für alle Tipps. Ich habe gestern das pinkfarbene Wundermittel im Angebot bekommen und probiere es morgen aus. Falls das nicht funktionert- der Ideen ist kein Ende und als letzte Variante bleibt immer noch "Alles neu macht der Frühling".

...zur Antwort

Meine Erfahrungen beziehen sich auf männliche und weibliche Beifahrer. 1. Mein alter Herr. Wenn er auf dem Beifahrersitz Platz nehmen muss, "fährt" er immer mit, egal, wer am Steuer sitzt. Wir wollten ihn schon in den Kofferraum verbannen. 2. Trip durch Schottland, ich am Steuer. Meine Mitreisende irgendwann: "Lass uns wechseln, ich sehe den Fahrbahnrand nicht mehr." (Linksverkehr!)

...zur Antwort

giggle... Im Rubikon ertrunken ? Nee, die Sache mit der Ermordung stimmt schon- und eigentlich hätte Bill S. noch etliche gute Akteure für ein Drama dieser Art gefunden, denn Tyrannenmord war (nicht nur im Römischen Reich) an der Tagesordnung. Ach ja, siehe u. a. Macbeth- wobei Shakespeare da allerdings einige Leute entgegen der Wahrheit sehr schlecht dastehen liess.

...zur Antwort

Die Idee ist eigentlich ganz gut, soweit ich das als laienhafter Kenner des Karnevals beurteilen kann. Immerhin verbot Napoleon Bonaparte dieses Vergnügen für eine Zeit ,also ist grosse Weltgeschichte und Vergnügen ausnahmsweise mal unter einen Hut zu bringen !

...zur Antwort

Was ist mit Hobby's ausserhalb der Schule? Tanzen, Kunst, Fotografieren ... Mit 21 Jahren hat man doch sicher auch andere Interessen ausser Mädchen, oder?
Apropos 21; klingt vielleicht komisch, aber was lernt man da ? Wenn Du fertig bist, beginnt ein neuer Lebensabschnitt, Du triffst andere Menschen, denen Aussehen sicher nicht immer so wichtig ist. Und in dem Punkt stimme ich mit etlichen Vorschreibern überein: Du hast garantiert noch andere Qualitäten, achte einfach mal auf Reaktionen Deiner Umwelt. Du könntest eine Überraschung erleben!

...zur Antwort