Ich find Lilien sehr schöne Blumen und denke mal, vielen Frauen geht es ähnlich. Ich kenne aber keinen, der ständig davon redet.

Kann mir höchstens vorstellen, dass es mit dem neuen Lied "Lilien" von Ayliva vielleicht zu tun hat

...zur Antwort

Kommt drauf an welche Richtung des Satanismus.

Gibt ja welche, die das auf ernst als Religion durchziehen mit Schwarzer Magie und Ritualen. Die find ich dämlich.

Moderner Satanismus is wieder was ganz anderes, das ist ja keine Religion sondern eine Lebensphilosophie und mMn auch keine schlechte.

Ich selber bin Atheist, habe aber die Satanistische Bibel von LaVey mal gelesen und konnte einige Passagen durchaus nachvollziehen.

...zur Antwort

Geh lieber mal zum Arzt und lass dich durchchecken. Einfach zur Sicherheit, selbst wenn es dir dumm vorkommt

Mischkonsum ist nie gut, das vertragen viele nicht. Wenn dann auch noch was in dem Gras war (kann mir gut vorstellen, dass die Dealer in solchen Urlaubsorten ihr Zeug saftig mit sonst was strecken) gehts dir erst recht schlecht.

Dass du 4 Tage später noch benebelt bist, ist nicht normal. Das sollte sich jemand anschauen

...zur Antwort

Nimm dir mal eine Auszeit und mach Urlaub. Falls du nicht wegfahren willst, ist es auch schön, zuhause zu bleiben und ins Schwimmbad zu gehen oder in die nächstgrößere Stadt fahren und da einen Tag verbringen, ....

Hauptsache du kommst mal ein bisschen aus deinem Alltag raus, unternimmst aber auch was und vergammelst nicht zuhause.

Vielleicht hilft es dir auch, ein bisschen auf Pinterest Outfits und so durchzuschauen und dich inspirieren zu lassen auch wieder hübsche Outfits anzuziehen. Oder mach einen Selfcare Tag und gönn dir selbst so richtig Wellness.

Mir geht es aber auch oft so, hab leider auch noch nicht wirklich was langfristiges gefunden, das hilft. Die Sachen hier helfen mir aber oft, ein bisschen klarer denken zu können

...zur Antwort
Unangemessen

Die Wortwahl ist unmöglich. Egal ob man mit einem Azubi oder schon lange ausgelernten Mitarbeiter spricht, Anstand und Respekt gehört dazu. Sowohl im Berufs- als auch im Privatleben sollte man sich ordentlich ausdrücken und gerade als Ausbilder hat man eine besondere Position als Vorbild und sollte auf seine Wortwahl achten, wenn man mit jungen Menschen zusammenarbeitet.

Dass es betriebsbedingt nicht geht, dich zur Frühschicht einzuteilen, kann man als Außenstehender natürlich schlecht beurteilen. Falls Personal fehlt, das die Frühschicht machen kann, hast du schlechte Karten. Als Mitarbeiter (besonders als Azubi) ohne Kinder oder ähnliche Verpflichtungen muss man immer kürzer treten, wenn es bei Kollegen nicht anders geht.

Grundsätzlich ist es gesetzlich so geregelt, dass dein Arbeitgeber dir nicht freigeben muss für Arzttermine. Diese sind außerhalb der Arbeitszeiten zu legen. Dagegen kannst du also nichts machen.

Du hast nun 3 Möglichkeiten. Du rufst bei deinem Kieferorthopäden an und fragst, ob es schlimm ist, wenn du die Brackets erst im Oktober rausbekommst, weil du wegen Personalmangel immer früh arbeiten musst und daher keine Zeit hast. Wenn die sagen kein Problem, wartest du bis Oktober. Wenn die sagen nein, versuch zu vereinbaren, dass du zumindest kurz von der Arbeit gehen kannst für den Termin. Bei mir hat das Entfernen damals nicht mal eine Stunde gedauert, vielleicht darfst du für diese Zeit gehen wenn du diese Stunden nacharbeitest.

Die letzte Möglichkeit: Falls die Brackets vor Oktober rausmüssen oder du sie einfach loswerden willst und dir nicht erlaubt wird, für den Termin kurz zu gehen und die Zeit nachzuholen, lass dich krankschreiben. Besorg dir den Termin beim Kieferorthopäden, geh den Tag vorher zum Hausarzt und lass dich für 2-3 Tage krankschreiben. Das ist zwar sehr dreist, aber dein Arbeitgeber scheint ja nicht wirklich wertschätzend zu sein. Im Notfall kannst du ja auch einfach lügen falls dich wer anspricht und sagen, du hättest doch noch einen Nachmittagstermin zum Entfernen bekommen und hattest danach so Zahnschmerzen, dass du zuhause bleiben musstest.

...zur Antwort

Sehe es positiv, wenn man das machen möchte. Solange man nicht ständig versucht, Leute zu bekehren wie so ein Zeugen Jehovas Spinner. Denn genau das schreckt andere Leute dann ab, es auch zu machen und bestätigt alle Dinkel-Dörte-Veganer-Vorurteile

Ich war selbst ein knappes Jahr vegan, aber aufgrund meines Lebensstils (bin oft und viel unterwegs, kann nicht immer daheim kochen) bin ich dann Vegetarier geworden, da es einfacher ist, unterwegs vegetarisches Essen herzubekommen als veganes. Zudem erfordert es besonders am Anfang viel mehr Zeit, sich sein Essen zusammenzustellen und ist auch teurer, wenn man mal Ersatzprodukte kauft um nicht auf sein Lieblingsessen verzichten zu müssen. Dafür hat nicht jeder Kapazität.

Ich versuche allerdings, tierische Produkte so gut es geht trotzdem zu vermeiden, da es mir auch gesundheitlich besser ging als ich vegan gegessen habe. Weniger Akne, weniger Blähbauch und vor allem leichter, das Gewicht zu halten.

Ich würde mich daher eher als plant-based beschreiben und komme damit auch echt gut zurecht

...zur Antwort

Ja, anfangs ist sowas normal. Du bist bist frisch aus der Ausbildung und wie es sich anhört auch in einem neuem Betrieb, in dem dich noch keiner kennt.

Die wissen weder, was / wie genau du gelernt hast, noch, wie du dich dabei angestellt hast. Noten aus der Ausbildung können noch so gut sein, deine praktische Arbeit kennen sie noch nicht (gut) genug und auf diese wird im Berufsleben mehr wert gelegt als auf das, was im Zeugnis oder Lebenslauf steht. Wenn sie dir da Ratschläge geben, meinen sie es vermutlich nur gut und wollen dir helfen, in die Abläufe deines neuen Arbeitsgebers reinzukommen, falls diese anders sind als du es bisher kanntest bzw. kennen die eure Schützlinge ja vermutlich schon etwas besser und wollen dir nur Tipps geben.

Kollegen, die sich für etwas besseres halten oder kein Verständis für Menschen haben, die eher ruhig sind und Zeit brauchen, sich zu öffnen, wird es immer geben und damit muss man leider zurecht kommen. Ich würde die nächste Zeit einfach schauen, wie es sich entwickelt, da du ja erst 2 Wochen da bist. Sollte es sich nicht bessern, kannst du ja immer noch kündigen falls du dich damit unwohl fühlst oder mal das Gespräch mit Kollegen (evtl. sogar der Leitung) suchen.

...zur Antwort

Gibt es irgendwas, das du schon lange aufschiebst? Kleiderschrank ausmisten, irgendetwas Sperriges aus dem Keller zum Wertstoffhof bringen, Wände neu streichen, ...? So Aufgaben eben, die nicht dringend erledigt werden müssen und man sie daher gerne mal länger liegen lässt

Andernfalls überleg dir mal, ob du einen Minijob machen willst. Besonders Stadtstrand sucht im Sommer fast immer Bedienungen, in Shishabars und Clubs ist auch oft was frei. Wenn du nichts zu tun hast, kannst du für die unter der Woche arbeiten, weil viele machen nebenbei noch einen Nebenjob und wollen dann eben lieber am Wochenende arbeiten während du die ganzen Schichten unter der Woche absahnen kannst

...zur Antwort

Ich hab das auch immer. Ich glaube, das kommt einfach von der Wärme

...zur Antwort

Als jemand der das selbst alles schon hinter sich hat, versuch so gut zu essen wie es geht und gib einfach dein Bestes.

Ich glaube, es wäre gut, wenn du vielleicht mal eine Beratung bei einem Arzt oder Ernährungsberater machst. Gerade bei Magersucht empfiehlt sich sowas, damit man wieder ein Gefühl dafür bekommt, was normales Essverhalten ist und auf was zu achten ist, damit man sich gesund ernährt. Die schauen dann auch mit dir, dass die Nährwerte passen und geben dir individuelle Ratschläge, wie es für dich persönlich am besten klappt.

...zur Antwort

Für das Problem mit dem Blutdruck kenne ich mich nicht so wirklich aus, aber es kommt mir eher so vor als würdest du gerade richtig Panik schieben und hast deshalb Probleme. Atme mal kurz durch und trink vielleicht eine Cola oder ess einen Keks und schau wie es dir dann geht.

Wegen den Putzmitteln würde ich mir keine Gedanken machen, beim Bad putzen sind die gefährlichen Dinge, die man nicht mischen sollte, eher sowas wie WC Reiniger und Chlor. Bei Desinfektionsmittel und Spülmittel sollte nichts passieren.

...zur Antwort

Naja, wenn man dich vom Gymnasium runternimmt, weil du es dort nicht geschafft hast und du jetzt in der Realschule auch sitzengeblieben bist, macht es keinen Sinn, jetzt wieder aufs Gymnasium zu gehen.

Entweder, du wiederholst in der Realschule und versuchst, dort einen guten Abschluss zu machen, oder du denkst mal über einen Wechsel auf eine Haupt- oder Gesamtschule nach.

Mit einem Hauptschulabschluss könntest du danach immer noch deinen Realschulabschluss nachholen und wenn du den hast, im Nachhinein auch noch (Fach-)Abi machen, wenn du studieren willst.

...zur Antwort

Ich muss den Lehrern leider ein bisschen Recht geben, wenn deine Leistungen momentan durchschnittlich sind, wird die 9. Klasse schwierig. Vor allem mit den Problemen, die du schon beschrieben hast.

Bei mir war es damals auch so, dass ich ähnliche Gedankengänge hatte wie du und in den meisten Fächern auch eher durchschnittliche Noten hatte.

Wenn du jetzt schon solche Probleme hast, könnte es echt schwieriger für dich werden. Ich würde dir empfehlen, es ruhig angehen zu lassen und zu schauen, wie es für dich wirklich wird. Hab ein Auge darauf, wie deine Leistungen sind aber auch darauf, wie es dir geht. Sobald du merkst, es stimmt was nicht bei einem der beiden Themen, sprich mit jemandem darüber. Falls es die Noten sind, kannst du schon frühzeitig Nachhilfe organisieren und falls es die Stimmung ist, hilft es immer, darüber zu reden.

Versuche dir aber auch vor Augen zu halten, es ist nur die 9. Klasse. Danach machst du noch die 10. und vielleicht sogar noch mehr, wenn du Abi machen willst, oder du machst eine Ausbildung. Spätestens in 2 Jahren interessiert es kein Schwein mehr, wie deine Noten in der 9. waren. Hauptsache, du schaffst es (und wenn du wiederholen müsstest, wäre das auch nicht schlimm).

...zur Antwort

Meinen ersten Freund, ist fremdgegangen und hatte gleichzeitig mit mir noch 3 andere am Start.

Mein ehemaliger bester Freund, hat sich über Monate immer weniger bei mir gemeldet als es bei mir im Leben bergauf ging (außer um sich bei mir auszukotzen wie schlechts ihm geht) und hat mich dann aus dem nichts geghostet und kurz danach überall blockiert. Fand ich richtig erbärmlich, mit so jemandem will ich nichts mehr zu tun haben

...zur Antwort

Ich hasse es, wenn jemand sich immer als Opfer darstellen muss.

Ich war früher mal gut mit jemandem, der immer aus dem nichts Streit provoziert hat, wenn er das Gefühl hatte, er hat schon lange keine Aufmerksamkeit mehr bekommen hat. Das hat übel genervt.

Ich will mittlerweile auch nichts mehr mit Leuten zu tun haben, die sich nur melden, wenns ihnen schlecht geht oder wenn sie einem immer alles schlecht reden, weil sie neidisch darauf sind, dass du glücklich bist und sie nicht.

...zur Antwort
Anderes

Kommt auf den Tag an. An manchen Tagen habe ich viel Energie und Lust, mich zu unterhalten, und an anderen Tagen habe ich nicht mal Kraft dazu, mit Leuten zu reden, die ich eigentlich gut kenne

...zur Antwort

Also mit Binde auf keinen Fall, das geht gar nicht. Sieht komisch aus und ist auch unhygienisch.

Am besten wäre wahrscheinlich eine Menstruationstasse, aber Tampons sind auch okay. Wie oft sie den Wechseln muss würde ich nach Gefühl entscheiden. Man merkt ja meistens, wenn ein Tampon voll ist und beginnt auszulaufen. Wenn sie das Gefühl bekommt, würde ich ihn wechseln

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie er drauf ist. Normalerweise kann man während eines Gesprächs ja abschätzen, ob jemand eher zurüchaltend ist oder ein bisschen lockerer.

Wenn er ansonsten immer cool und locker drauf war, würde ich einfach mal fragen

...zur Antwort