Hier eine wahre Geschichte, welche ich bis heute nicht kapiere.

Ich habe vor ca. zwei Jahren am Flohmarkt ein sehr günstigen tragbaren Kassettenrekorder aus dem frühen 80ern erworben, für 3,00€ mehr wurde nicht verlangt.

Als ich in der Nacht um ca. 2:30 - 3:00 Uhr durch laute Musik wach wurde, war ich stark verdutzt, da ich erst dachte meine Nachbarn hätten laut tschechische Musik an, dabei kam die Musik aus diesem Kofferradio, welches ich so günstig am Flohmarkt erworben hatte und zu dem Zeitpunkt in meiner Schrankwand stand.

Außerdem geht nie jemand an meine Radio, da mit der Bedienung von meinen Familienmitgliedern niemand zurecht kommt. Außerdem bin ich immer alleine auf meinem Zimmer.

Das Gerät hätte gar nicht angehen können, da es nur über einen Kippregler verfügt, dieser muss händisch betätigt werden, dieser Kippregler stand auf Kassette, ähnlich wie (Standby), da man den nicht im klassischem Sinne komplett ausschalten kann, sondern nur diesen einen Kippregler zum Betätigen braucht und das Kassettendeck ist kaputt gewesen, außerdem war am Radio "Bayern 1" eingestellt, die Sender werden über ein kleines Drehrad eingestellt, welches ebenfalls händisch betätigt werden muss und es war wiegesagt kein Tschechischer Sender eingestellt, dass war extremst eigenartig.

Ich habe bis heute noch keine logische Erklärung dafür.

...zur Antwort

Habe noch einen Fließentisch, höhenverstellbar, praktisch und mit dunklem Holzimmitat.Den habe ich sogar geschenkt bekommen.

Ich bin kein "Assi", habe den Tisch weil er praktisch ist und ich keine neuen Möbel kaufe, da alte Möbel genau den gleichen Zweck erfüllen, wie neue.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort
Nein

Ich habe damals auch eine Barbie gehabt.

Habe aber auch mit Matchbox Autos gespielt und mit meinen Märklin Zügen Fahrbetrieb nachgestellt.

In meinen Augen hat es keinen Einfluss, auf die sexuelle Orientierung des Kindes.

Außerdem sind Barbies pädagogisch wertvoll.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Die Antwort kommt zwar etwas spät, aber für alle die das noch machen wollen, rate ich jedem inständig davon ab. Das kann sehr gefährlich enden. Außerdem sind Röhrenfernseher langlebiger als moderne Flachbildfernseher. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, da meiner 37 Jahre alt ist und immer noch problemlos funktioniert.

Außerdem ist es nachhaltiger und besser für die Umwelt, alte und bereits bewährte Technik weiter zu nutzen.

Mfg.

...zur Antwort

Die Antwort kommt zwar etwas spät, aber es gibt durchaus Sammler und Liebhaber wie auch Bastler die sich für diese älteren Fernsehgeräte interessieren, die für kleines Geld gern genommen werden. Das Gerät müsste ca. aus 1979 oder 1980 stammen.

Mfg.

...zur Antwort