PCIe ist in der Regel (Lane abhängig) abwärtskompatibel, das bedeutet aber auch, das eine PCIe 4.0 GPU in einem PCIe 2.0 Mainboard nicht mal in die Nähe der Leistung kommt, die zu erwarten wäre.

Ich würde meine Vorredner daher bitten, etwas vorsichtiger mit der Aussage umzugehen das jede PCIe GPU in jedem Mainboard funktioniert. Sie wird physikalisch in den Port passe und Bild wird sehr wahrscheinlich auch raus kommen, die erwartete Leistung eher nicht...

In diesem Fall haben aber sowohl Mainboard als auch GPU beide PCIe 4.0 und sollten daher problemlos und ohne Leistungseinbußen einsetzbar sein.

Die 7800xt ist eine solida Wahl, wenn es ein paar Euro günstiger sein soll, ggf eine gebrauchte 6900xt die in etwa gleich schnell ist.

Bei beiden wichtig, ein gutes Netzteil,

dazu empfiehlt sich der Netzteil - Calculator von bequiet.

Die Gesamtleistung in Watt eines Netzteils ist eher zweitrangig, wichtig ist das es mehere, getrennte 12v lanes gibt die unabhängig genug Leistung für GPU und CPU/Mainboard liefern können.

Eine sehr gute Wahl wäre hier z.B.

Das 750w bequiet Pure Power, das ist mir ca. 100€ noch erschwinglich und bietet genug Leistung für dein System.

...zur Antwort

Der günstigste Mercedes AMG bei Kleinanzeigen kostet 650€.

Der teuerste Serien AMG bei Mercedes kostet 244.000€ Grundpreis.

Der teuerste AMG überhaupt 3.3 Millionen Euro.

Ein ICE 1 kostete 24 Millionen Euro, ein ICE ca. 18 Millionen.

Was ein ICE 3 kostet konnte ich nicht finden.

Dass das Getriebe alleine also mehr als ein AMG kostet ist sehr wahrscheinlich, ob es aber mehr als der teuerste AMG kostet ist ungewiss da ich nicht einmal eine Abschätzung zu den Einzelkosten eines ICE Getriebes finden konnte.

Das es deutlich mehr als deine geschätzten 1000€ kostet ist alleine deswegen schon mehr als Wahrscheinlich, da selbst das günstigste Schaltgetriebe in einem Kleinwagen schon deutlich über deinen 1000€ kosten dürfte.

...zur Antwort

Für den Mikuni VM26 gibt es Reparatur Kits für 20-30€ zu kaufen und auch ansonsten noch alle Internas als Ersatzteil.

Frag mal bei Sebastian Weiß von TW-Parts.com nach,
der kann dir fast alles besorgen.

Schwimmer hängen gerne mal. vor allem in alten 2-Takt Vergasern die lange standen, da reicht oft ein bisschen Bremsenreiniger nicht um den Vergaser "sauber" zu bekommen

Danach den Vergaser komplett zerlegen und im Uktraschallbad mit entsprechendem Reiniger-Zusatzatz, reinigen, davor natürlich so viel groben Schnutz wie möglich entfernen, wenn das Ding wieder blitzeblank ist, mit dem Reparatur Kit neu aufbauen.

Dabei dann gleich die Membrane kontrollieren und ggf. ersetzen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die Risiken deren man auf einem Motorrad im Straßenverkehr ausgesetzt wird, werden von vielen Fahrern unterschätzt oder schlicht ignoriert.
Am ende des Tages musst du wissen welchen Risiko du breit bist einzugehen.
Gibt es etwas sichereres als eine entsprechende Lederkombi?
Nein, schlicht und ergreifend ist die Lederkombi das am besten schützenden Kleidungsstück das es derzeit gibt. Es ist extrem widerstandsfähig und liegt sehr eng am Körper an was es ermöglich Körperteile gezielt, präzise und zuverlässig zu schützen.

Alles was keine Lederkombi ist, ist also ein Kompromiss eines Kompromisses.

Gibt es Schutzkleidung zum unterziehen? Ja die gibt es. Ich selbst fahre oft mit einer Protektorenweste unter meinem Hoodie und Kevlar-Jeans denen man nicht sofort "Schutzkleidung" ansieht, allerdings nur Innerorts, auf Touren habe ich eine Textilkombi und fürs ballern eine hochwertige Lederkombi.

"schnell" an und aus hat mein keine Schutzkleidung, wie gesagt, sie schützt nur dann richtig, wenn sie so eng und genau wie möglich an den zu schützenden Stellen anliegen und nicht verrutschen kann.

Den ganzen Tag eine Kevlar-Jeans (die höchsten vor Abrieb aber nicht vor Einschlag schützt) zu tragen ist viel unangenehmer als "schnell" aus der Lederkombi raus und in normale Klamotten aus dem Rucksack rein zu springen. Nimm eine Zweiteilige Lederkombi und der Wechsel beschränkt sich auf die Hose, da du die Jacke einfach ausziehen kannst und darunter eh ein T-Shirt oder Longsleeve anhast.

Super wichtig und von sehr vielen unterschätzt, sichere Schuhe, dein Fußgelenk ist so schnell durch bei einem Sturz das glaubt man nicht und ordentliche Handschuhe., Handschuhe sind so wichtig wie ein gut sitzender Helm.

...zur Antwort

Systematisch den Fehler einkreisen.

Sprich eine Funktion von Anfang bis Ende durchprüfen und dann zur nächsten gehen.

z.b. neuer Kolben verbaut:
- Wurde dabei auf die richtige Kompression geachtet und diese überprüft?
- Ist der Kolben richtig herum eingebaut worden?
- Sind die Kolbenringe richtig eingebaut und das Ringspiel richtig eingestellt worden?
- Wurde die Kompression gemessen und stimmt diese?

Vergaser gereinigt:
- Ein Vergaser gehört nach der langen Standzeit komplett zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt und mit einem Revision-Kit neu aufgebaut
- Sind die Düsen sauber?
- funktioniert der Schwimmer?
- kommt überhaupt Sprit im Vergaser an?

Zündung:
- Stimmt der Zündzeitpunkt?
- gibt es einen Zündfunken?
- Hat die Zündspule ordentlich Masse?
- Ist der Elektrodenabstand der Zündkerze richtig eingestellt?
- Hast du die richtige Zündkerze?

Sprit:
- ist der Sprit frisch?
- kommt Sprit beim Vergaser an?
- Ist der Spritfilter dicht?

usw usw.

Immer eine Funktion von Anfang bis Ende durchleuchten und den Fehler weiter eingrenzen.

...zur Antwort

Ganz generell gesagt, wird ein Serien 1-Zylinder 4 Takt Motor mehr Laufleistung als ein Serien 1-Zylinder 2-Takt Motor erreichen bevor er revidiert / instandgesetzt werden muss.

Ausschlaggebend sind hier aber vielmehr wie man mit dem Motor umgeht, was man ihm zumutet, für was er ausgelegt wurde, wie gut er gewartet wird etc.

Ich habe zwei identische Yamaha 125, ein Motor war nach 34tkm durch und musste instandgesetzt werden, der andere hat 50tkm drauf und ist noch komplett original. Der eine wurde penibel gewartet und mit Straßenreifen in niedrigeren Drehzahlbereichen bewegt, der andere hat sehr wenig Wartung und Pflege erhalten und wurde mit grobstolligen Reifen im Soziusbetrieb und bei VMAX betrieben.

Ein Kumpel von mir fährt eine Honda 2 Zylinder 125er mit über 200tkm drauf ohne dass jemals mehr als Wartung am Motor passiert wäre.

Die Frage ist also so einfach nicht zu beantworten.

Welcher Motor von welchem Hersteller in welchem Motorrad für welchem Zweck, bisherige Laufleistung, erwartet Laufleistung, Wartungshistorie usw. usw. spiele hier eine große Rolle.

...zur Antwort

Ich fahre entweder mit einem Helm der ein Audiosystem integriert hat, was aber bei den meisten Sytemen eher schlecht als zufriedenstellen funktioniert oder man muss eben auf die neuesten Cardo/Sena/etc Systeme setzen die unglaublich teuer sind.

Die Idee mit Kopfhörern hatten schon viele vor dir, das Problem bei AirPods und quasi allen anderen Schnurlossysteme ist, das sie entweder so dick aufbauen, dass du den Kopf kaum noch durch den Helm bekommst bzw. beim Anziehen des Helms die Pods raus rutschen und du nichts oder nur noch schlecht hörst oder das sich die Pods beim Versuch den Helm auszuziehen so doof im Helm Verhacken das du den Helm nicht mehr vom Kopf bekommst. Letzteres kann in einer Unfallsituation zum absoluten Horror Scenario werden.

Die meisten fahren mit kabelgebundenen In-Ears entweder direkt ins Handy oder über einen Bluetooth Adapter wie den Anker Soundsync Bluetooth Adapter kabellos ans Handy gekoppelt.

...zur Antwort

Du sollst berechnen wie viele 1-Zimmer Wohnung gebaut werden müssen um den Anteil von derzeit 20% auf dann 25% zu erhöhen.

Derzeit hat da Unternehmen insgesamt 42.000 Wohnung.

Du musst also 20% von 42.000 berechnen um zu erfahren wie viele 1 Zimmer Wohnungen das Unternehmen derzeit hat.

Dann musst du berechnen wie viel neue 1-Zimmer Wohnungen gebaut werden müssen damit deren Anteil auf 25% wächst.

Kleine Hilfe, es müssen nachher mehr als 42.000 Wohnungen insgesamt sein.

...zur Antwort

Habe 2013/2014 in Johannesburg gelebt - es gibt definitv Gegenden in den du Nachts nicht alleine Unterwegs sein solltest, besonders wenn dir Tourist auf die Stirn geschrieben ist.

Ansonsten sind touristisch Interessanten Bezirke Tagsüber kein Problem und mit Uber ist alles zu erreichen.

Mietwagen ist an und für sich auch kein Problem, wenn man ein paar Dinge beachtest:

1. Schau dir an, was zu Zeitpunkt deiner Reise, die am häufigsten gestohlenen Fahrzeuge sind und vermeide diese bei der Buchung.

2. Nimm den günstigsten Mietwagen mit einer guten Versicherung mit geringer oder keiner Selbstbeteiligung!

3. Die meisten Autos in Johannesburg haben eine Schutzfolie auf den Seitenscheiben, sodass diese nicht so leicht eingeschlagen werden können, viele Mietfahrzeuge haben das ebenfalls.

4. Halte an Kreuzungen immer genug Abstand zum Fahrzeug vor dir, sodass du im Falle eines drohenden Überfalls aus der Gefahrenzone wegfahren kannst und nicht eingekeilt bist.

5. Halte deine Fenster an Kreuzungen und wenn du stoppen musst immer geschlossen.

6. Lass nichts sichtbar im Auto liegen, kein Kleingeld, keine Sonnenbrille, kein Handy, absolut nichts! Auch nicht auf dem Rücksitz.

Mach dich vor deiner Reise über deine Ziele schlau, was willst du sehen, wo soll es hingehen.

In Johannesburg und Pretoria würde ich nicht mit einer teuren Kamerausrüstung und dem neusten iPhone/Galaxy in Zwielichtigen und wenig frequentierten Gegenden herumlaufen.

In Kapstadt ist es weniger "gefährlich", da kannst du relativ entspannt auch mit 10.000€ Kamerarucksack durch Bo Kaap schlendern, und den Tafelberg oder Lionshead besuchen.

Aber auch hier, Uber oder Mietwagen und gesunden Menschenverstand einschalten, was du in Deutschland/Europa nicht machen würdest, solltest du dort auf meinen Fall machen.

Versuch so wenig nach Tourist auszusehen wie möglich, lass dich nicht anquatschen, jeder der dich anspricht will Geld, (wie in Amsterdam auch :P) von dir und wenn es nur ist um ein Blick in dein Geldbeutel zuwerfen was bei dir zu holen wäre.

Kreditkarte ist in Südafrika das Zahlungsmittel deiner Wahl, viel Bargeld solltest du nicht mit dir herumtragen.

Mein Reisetipp für das Kap, von Kapstadt über Mossel Bay nach George und dann weiter bis Port Elizabeth und Durban, mit Booking.com findest du tolle Unterkünfte wie die Santos Express Train Lodge in Mossel Bay, ein Zug der zur Lodge umgebaut wurde, direkt am Meer, muss man eine Nacht erlebt haben!

Kapstadt und Johannesburg liegen 1400km auseinander, da lohnt sich Fliegen mehr als Fahren, generell solltest du mind. 2-3 Wochen einplanen wenn du Kapstadt, Johannesburg, Pretoria und Krüger sehen willst.

Ich würde nach Kapstadt fliegen, dort 4-5 Tage St. Helenas Bay, Bo Kaap, Lions Head, Tafelberg, Waterfront, die Strandküste, Clifton Beach und Natürlich Boulders Beach mir seinen Pinguinen mitnehmen.

Und natürlich darf der The Neighbourgoods Market jeden Samstag in Woodstock nicht fehlen, den gibt es auch in Johannesburg, wenn du beide mitnehmen kannst, um so besser!

Dann Roadtrip nach Durban an der Küste entlang, 5 Tage.

Von dort mit dem Flugzeug nach Johannesburg.

In Johannesburg gibt es einige Sehenswürdigkeiten die ich persönlich als absolute Pflicht sehen würde.

Dazu gehören:

Constitution Hill, Apartheid Museum, Mandela Square, Soweto, Soweto Towers, Mandela House, Sterkfontein, The Neighbourgoods Market, und viel viele mehr.

Von dort geht es nach Pretoria, dort kannst du dir die Union Buildings anschauen und eine Diamanten Miene kann besucht werden.

Für Joburg und Pretoria würde ich noch Mal 4-5 Tage einplanen, von dort dann ein 3 Tage Gamedrive durch den Kruger.

Mit Roadtrip nach Durban bist du also gut 18 Tage unterwegs, mit an und Abreise volle 3 Wochen Programm.

Wenn du den Roadtrip weg lässt, kommst du mit 2 Wochen hin.

So nun dazu warum Südafrika so gefährlich ist:

Die Apartheid ist noch nicht sonderlich lange her, es herrscht nach wie vor große Armut in viele teilen von Südafrika, die Schere zwischen Arm und Reich ist enorm und nach wie vor ist sehr viel Reichtum bei einem sehr kleinen Anteil, meist weißer Menschen konzentriert was zu großen Spannungen, innerhalb der Bevölkerung und der einzelnen Bevölkerungsgruppen führt.

Dazu ist Südafrika von viel Korruption und vielen Jahren katastrophaler Politik sehr gespalten, was einst in der Apartheid der Rassismus und die Unterdrückung gegen die schwarze Bevölkerung war, hat sich, zumindest in meiner Zeit dort, umgekehrt und viel Hass wurde gegen die weiße Minderheitsbevölkerung gerichtet was zu anhaltender Spannungen in der Bevölkerung und den sozialen Schichten geführt hat.

Dazu kam ein großes Drogen und Alkoholproblem in der ärmeren Bevölkerung und der damit verbundenen Beschaffungskriminalität, hohe Arbeitslosigkeit und schlechte Bezahlung tun ihr übriges dazu.

Als Tourist ist man in der Regel aber relativ sicher unterwegs, wie gesagt, verhalte dich anständig, lass nicht den "reichen" Europäer raus hängen, sei höflich und unauffällig und halte dich aus den üblen Bezirken raus, vor allem bei Nacht.

Viel Spaß in einem der schönsten Länder in denen ich das Privileg hatte Zeit verbringen zu dürfen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an von welcher Art Batterie gesprochen wird.

Es gibt sogenannte Primär Batterien, das sind Batterien die nicht wieder aufgeladen werden können, bei uns am häufigsten gebräuchlich sind hier die Alkali-Mangan Batterie oder auch Alkalime Batterien genannt.

das sind z.B. die Dinger die du bei Aldi an der Kasse in verschiedenen Bauformen findest.

Gebräuchliche Formen sind z.b. die Form Mignon / AA oder Micro / AAA.

AA Zellen finden sich oft in Batteriespielzeug

AAA Zellen in Fernbedienugen.

Sehr generell gesagt ist in einer Batterie ein elektrochemische Energiespeicher der über Oxidation von Zink und die Reduktion von Manganoxid die elektrische Energie bereit stellt.

Durch die stattfinden Oxidation kann es dazu kommen, das alte Batterie "Auslaufen"

die verschieden, chemischen Stoffe in der Batterie sind Galvanisch getrennt, das bedeutet das zwischen ihnen keine Verbindung besteht. Wenn diese galvanisch Trennung kaputt geht, z.B. durch ihr alter oder durch mechanische Beschädigungen, kann es passieren das die Hülle der Batterie angegriffen wird und die, in der Batterie enthaltenen Stoffe austreten.

Da diese hoch oxidativ sind wenn sie mit Sauerstoff in Berührung kommen, kann es bei Hautkontakt zu stärken, chemischen Verätzungen kommen. Deswegen sollt eman alte Batterie die bereits Zeichen von Auslaufen oder aufblühen / Aufblähen zeigen, nicht mehr verwenden. Sie sind dann "schlecht" und müssen fachgerecht entsorgt werden.

Viele Supermärkte bieten an oder nach der Kasse Boxen an in denen leere und Defekte Batterien entsorgte werden können.

Auf keinen Fall dürfen Batterien in den Hausmüll.

Neben den oben beschriebenen Primärbatterie gibt es auch Sekundärbatterien, diese sind Wiederaufladbar. Prinzipiell arbeiten sie ähnlich wie Primärbatterien.

Das ist ein extrem vereinfachte Antwort deiner Frage, wenn du mehr über Batterie l, deren Unterschiede und Funktionsweisen erfahren möchtest, lies dir folgende Wikipedia Artikel durch:

"Batterie (Elektrotechnik)"

"Alkali-Mangan-Zelle"

und

"Akkumulator"

...zur Antwort

Ein ganz klares Ja.

...zur Antwort

Wenn das Ladekabel vom Wiko mechanisch mit deinem Samsung kompatibel ist, sprich beide den gleichen Abschluss haben, dann gibt es keine Probleme und du kannst deinen Akku voll aufladen.

...zur Antwort

Also abgesehen davon daß du 18 bist und tun und lassen kannst worauf du Lust hast (raus gehen, auf Parties, Alkohol trinken, rauchen und was du sonst noch tun willst) - Dein Beitrag sagt ziemlich viel darüber aus warum du alleine bist.

Wer über sich selbst sagt er sei Gutaussehend, habe einen guten Charakter, sei Nett und Hilfsbereit bei dem ist meistens schon was gehörig Faul. Dazu noch die Aussage das dich normale, menschliche Interaktion langweilt und die pauschalisieren von _allen_ Frauen die du je kennen gelernt hast hatten einen schlechten Charakter, rauchen und trinken, wirft kein besonders gutes Licht auf deinem Charakter.

Übe dich Mal ein bisschen in Tolleranz.

Du bist ganz schön überheblich für jemand der alleine Zuhause darüber weint das er keine abbekommt.

Info für dich, wenn eine Frau rauchen und trinken will, dann kann sie das tun. Keiner sagt du musst mitmachen. Ein interessantes Gespräch wäre schon Mal mit der Person darüber zu sprechen warum sie raucht und trinkt und warum du nicht rauchst und nicht trinkst. Sofern du das überhaupt weißt...

Oh und Top News:

Man braucht keine Beziehung um raus zu gehen und das Leben zu genießen. Ganz im Gegenteil, lerne erst Mal dich kennen und verstehen. Komme mit dir ins Reine, werde erwachsen und dann klappt das irgend wann auch mit den Frauen.

...zur Antwort

Einfach am Montag morgen anrufen und stornieren. Die brauchen eh meistens zwei bis drei Tage bis die eine Bestellung bearbeiten.

...zur Antwort

Nein, sollst du nicht. Lass den armen Kerl sich um seine Prüfung kümmern und halte dich zurück.

Wenn das mit euch sein soll dann hat das auch bis nach den Prüfungen Zeit.

...zur Antwort

Selbstverständlich gehen auch bei Mercedes Zylinderkopfdichtungen kaputt.

Warum eine ZKD kaputt geht kann aber teils sehr unterschiedliche Ursachen haben.

Das kann natürlich ein Materialfehler sein, Materialermüdung, Alter, durch Überhitzung, durch zu viel Ladedruck, kann aber auch durch Überdruck im Kühlsystem entstehen und und und.

Eine defekte ZKD deutet nicht selten auf ein anderes Problem im Motor oder aber der Fahrweise hin.

Oft geht die erste ZKD erst nach langer Zeit defekt dann aber in kurzen Abständen wieder, was meist auf einen nicht sachgerechten Einbau zurück zu führen ist.

Die reine Kilometerlaufleistung sagt auch nicht viel aus.

Ein junger Motor mit extrem viel Kilometern (Taxi Außendienst, etc) wird weniger Probleme mit der ZKD haben als ein alter Motor mit wenig KM der aber jeden Tag nur ein paar KM zurück legt ohne richtig warm gefahren zu werden.

Motoren die auf hohe Drehzahlen ausgelegt sind oder mit hohen Drehzahlen bewegt werden tendieren auch eher zu ZKD-Schaden als solche die Sanft und mit weniger hohen Drehzahlen bewegt werden. Wobei auch hier wieder abzugrenzen ist ob es Lang- oder Kurzhubige Motoren sind, da Drehzahl nicht gleich Drehzahl ist sondern die mittlere Kolbengeschwindigkeit viel aussagekräftiger ist.

Was auch eine Rolle spielt, ist die Fahrzeugklasse.

Ich hab zu meinen Fiat Uno/Punto Zeiten gefühlt ein Mal im Jahr Reifen, Bremsen und ZKD gewechselt. Entsprechend meinem Alter und Fahrstiel.

Würde ich heute meinen 55t€ BMW so fahren wie früher den 900€ Uno oder 1200€ Punto währen wahrscheinlich deutlich kostenintensivere Defekte am Start als nur eine defekte ZKD ab und an.

Aber wen hat das mit 20 schon gestört, Freitag Abend Zylinderkopf runter, zusammen mit nem Kasten Bier zum Motorenbauer im Dorf gebraucht und Samstag morgen frisch geplanten Zylinderkopf mit neuer Dichtung, Kopfschrauben, Wapu und Zahnriemen wieder eingebaut.

Kostenpunkt 15€ fürs Bier und 200€ für Dicht- und Zahnriemensatz. Ach war die Welt da noch schön einfach :D

...zur Antwort

Die Frage ist ziemlich ungenau gestellt.

Gehst du davon aus das eine Stromstärke von 25mA mit unbekannter Spannung anliegen und du daraus 1000V mit unbekannter Stromstärke erzeugen willst?

Oder

Gehst du davon aus das du eine Spannung von 1000V und 25mA Stromstärke erzeugen möchtest?

...zur Antwort

Vergaser Ultraschallreinigen, Vergaser richtig einstellen und ne frische Zündkerze rein. Wenns nen 2-Takter ist oder du schon viel km gerissen hast vllt auch mal Kompression messen (lassen) ob die Ringe noch gut sind bzw Ventielspiel stimmt.

...zur Antwort

Habe selber ein MBP Retina, die 8GB reichen vollkommen für PS und LR/CP1 - die Festplatte wird, je nachdem wie viel RAWs du mir dir herumtragen willst, ziemlich schnell knapp.

...zur Antwort