Ich fahre entweder mit einem Helm der ein Audiosystem integriert hat, was aber bei den meisten Sytemen eher schlecht als zufriedenstellen funktioniert oder man muss eben auf die neuesten Cardo/Sena/etc Systeme setzen die unglaublich teuer sind.

Die Idee mit Kopfhörern hatten schon viele vor dir, das Problem bei AirPods und quasi allen anderen Schnurlossysteme ist, das sie entweder so dick aufbauen, dass du den Kopf kaum noch durch den Helm bekommst bzw. beim Anziehen des Helms die Pods raus rutschen und du nichts oder nur noch schlecht hörst oder das sich die Pods beim Versuch den Helm auszuziehen so doof im Helm Verhacken das du den Helm nicht mehr vom Kopf bekommst. Letzteres kann in einer Unfallsituation zum absoluten Horror Scenario werden.

Die meisten fahren mit kabelgebundenen In-Ears entweder direkt ins Handy oder über einen Bluetooth Adapter wie den Anker Soundsync Bluetooth Adapter kabellos ans Handy gekoppelt.

...zur Antwort

Mittig im Teller unterhalb der Oberfläche.

Es setzt eine Zirkulation ein, die heiße Suppe kühlt an der Außenseite des Tellers ab da hier ein, im vergleich zum Flüssigkeit-Luft Übergang an der Oberfläche, eine bessere Wärmeleitung gegeben ist und eine größere Oberfläche besteht um Wärme aufzunehmen und auch wieder abzugeben.

Die nun kühlere Suppe sinkt im Teller ab, die wärmere Suppe steigt im Teller auf die dann wiederum an den Seitenwänden des Tellers abkühlt usw usw.

...zur Antwort

Hallo Pelin72,

ich habe mir erst einmal deine anderen Fragen angeschaut um einen Eindruck von dir zu bekommen.

Du hast in deinem jungen Leben wirklich schon viel ertragen müssen was man sich für niemanden wünscht und was sicher nicht fair ist.

In deinem Alter hat man das Gefühl man wird vom Leben überrollt und Situationen fühlen sich ausweglos an.

Ich kann dir vorne weg zwei Generelle Ratschläge geben:

  1. Auch wenn es jetzt gerade düster auszusehen scheint, glaub mir, wenn du es wirklich willst, geht es immer weiter.
  2. Wenn du dich nicht unterkriegen lässt schaust du in ein paar Jahren darauf zurück und kannst stolz auf dich sein das du die Situation gemeistert hast.

Da du höchstwahrscheinlich nach dem BK1 noch Schulpflichtig bist aber es derzeit so aussieht als ob du weder einen Ausbildungsplatz noch einen Schulplatz für das BK2 bekommst, könntest du z.B. noch ein FSJ in Betracht ziehen.

Leider scheinst du, bedingt durch deine Krankheiten aber auch dein schwieriges, Familiäres Umfeld ein bisschen in Rückstand geraten zu sein was deinen Bildungstand angeht.

Das du hier immer wieder nach Rat suchst zeugt aber das du dich mit dieser Situation nicht einfach abgefunden hast und das du dir mehr für dein Leben wünscht

und das ist wirklich toll und bewundernswert.

Wenn ich mir deine Art zu schreiben anschaue, die wahrscheinlich recht ähnlich ist zu der Art wie du im echten Leben auch sprichst, denke ich, solltest du dringend anfangen zu lesen, anspruchsvolle Roma aber auch Sachbücher und dich generell mit Rhetorik auseinandersetzen.

Neben deiner äußerlichen Erscheinung ist es das erste was man von dir kennen lernt, die Art wie du sprichst bzw hier oder in einer Bewerbung wie du schreibst.

Such dir für deine Bewerbungen Hilfe bei deinen Lehren.

Sprich mit deinem Lieblingslehrer über deine Probleme in der Schule aber auch über deine gesundheitlichen Probleme und deine familiäre Situation.

Das mag unangenehm klingen aber wenn die Lehrer dich nicht verstehen können sie dir nicht helfen.

Glaub mir, ich konnte auch viele meiner Lehrer nicht leiden aber letzten Endes sind es Menschen die diesen Beruf ergriffen haben um Schülern wie dir zu helfen.

Ein guter Lehrer wird dich auch nicht weg schicken, er wird sich dir annehmen und dir bei deinen Problemen zur Seite stehen.

Auch wenn du von deinen Eltern nicht viel Rückhalt erfährst, vielleicht gibt es ja in deinem Umfeld/Familie jemanden zu dem du aufschaust, jemanden dem du dich anvertrauen kannst und der dich unterstützt beim Lernen oder bei der Ausbildungs-/Schulplatz-/FSJ-Suche?

Es ist keine Schande Hilfe zu erfragen und schon gar nicht sie anzunehmen.

Normalerweise hat auch jede Schule Kontakt zu einem Jugensozialarbeiter, denk doch mal darüber nach dich mit ihm/ihr in Verbindung zu setzen.

Die haben diesen Beruf gewählt weil sie jungen Menschen wie dir helfen möchten und in aller Regel das auch sehr gut können.

...zur Antwort

Was für ein Mainboard, was für eine Grafikkarte, ist alles richtig angeschlossen, hat die Grafikkarte Saft, ist im BIOS/UEFI die richtige Grafikkarte gewählt (falls eine onboard/in CPU voranden ist)?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.