Also falls du die jeweils beschrifteten Flaggen meinst......

So weit ich weiss, stellen die einfach interesannte Orte dar, und sind wichtig zur Orientierung ohne Questnavigation. Wenn du dich z.T. achtest, kannst du feststellen, dass in den Quests z.T. Angaben wie "Südlich des Wasserfalls" stehen. Da brauchste die Fähnchen.

...zur Antwort

In der Schweiz ist es legal :)
Land wechseln:))

...zur Antwort

Hallo

Da muss ich jetzt wiedersprechen. Ausrüstende Monster kann man eigentlich nicht tributen, da sich das Monster welches ausrüstet gar nicht richtig auf dem Spielfeld befindet. Bei deiner Frage geht es wahrscheinlich um das structure Deck "Rise of the true Dragons". Wenn du jetzt den Paladin von Fellgrant beschwörst, kannst du ihn mit einer Karte ausrüsten.

Das Ziel dieses Effektes liegt in diesem Deck darin, dass das ausrüstende Monster auf den Friedhof gelegt wird. Um ein Monster mit diesem Effekt als Spezialbeschwörung zu beschwören braucht es zusätzlich noch ein weiteres Monster. Jedoch kannst du mit dem Effekt des Paladins das ausrüstende Monster selbst auch als Spezialbeschwörung beschwören, denn man legt die Karten zuerst auf den Friedhof, bevor man das zu beschwörende Ziel wählt.

An deiner Stelle würde ich so entweder Himmlischer Drachenherr Fellgrant, Weisser Nachtdrache oder Tapferer Archendrache als Ausrüstungsmaterial verwenden.

Wenn du bereits 2 Drachenmonster Stufe 7 oder 8 in deinem Friedhof hast, würde es sich lohnen den Effekt des Paladins mit dem Effekt des Archendrachen zu kombinieren um somit sogar 2 Monster als Spezialbeschwörung beschwören zu können.

Als evt. Erweiterung zum Deck würde ich dir Galaxieaugenphotonendrache, sowie einige galaxieaugen XYZ Monster Rang acht empfehlen. Baue auch noch einige Schützende Zauber und Fallenkarten ein und/oder auch nach was wie Ruf der Gejagten. Um dein Extradeck noch mehr auszubauen würde ich auch herzlich die Rotdrachen Synchromonsterreihe empfehlen. Hierbei handelt es sich um z.T. extremstarke synchromonster. Als Empfänger in deinem Deck hättest du ua bereits Rayden ein Lichtverpflichtetmonster Stufe 4

Hoffe konnte helfen

LG und viel Spass beim Duellieren

...zur Antwort

Versuch mal für dich selber ein paar probedurchgänge zu Spielen. Wenn du nach 5 Spielzügen noch keine starken Monster aufs Spielfeld gebracht hast musst du gar nicht erst mit diesem Deck spiele, da deine Verlierrate be ca 90 Prozent liegt. Je schneller desto besset.

Räum nachher mal alle Karten ab, welche du auf dem Spielfeld hast und versuch so weiter zu Spielen. Stell dir vor dein Gegner hat bis zu zwei 3000 Monster auf dem Spielfeld. Schau was du dagegen machen kannst.

Mit solchen tricks kannst du dein Deck problemlos selber testen. Wie gut ein Deck wirklich ist lässt sich jedoch nur durchs Spielen gegen andere Decks. Wahrscheinlich schlägt sich  dein Deck auch nicht immer gleichgut. Fridhofdecks z.B. sind eher Schlecht gegen Decks, welche deine Karten verbannen.

...zur Antwort