Diese Abzocke, die Volksverdummung schlechthin und die permanente Täuschung aller Verbraucher macht doch Sinn und ist ein sehr lukratives Geschäft für alle Beteiligte, zumal jeder Besch**s an der Bevölkerung politisch gewollt und juristisch unterstützt wird! Alle Lobbyisten profitieren davon, der Staatshaushalt profitiert davon, alle Juristen profitieren davon und jeder Einzelne von denen füllt sich seine Taschen voll und überhaupt soll jeder verblödet bleiben, weil politisch macht es keinen Sinn, ein aufgeklärtes, selbstbewusstes und kritisches Volk zu haben! Das Ganze wird dann dem dämlichen Volk als Demokratie, soziale Marktwirtschaft, gepaart mit Gerechtigkeit, verkauft und die meisten glauben das auch noch! Actimel wäre hier nur ein klitzekleines Beispiel, da sind die Energiekonzerne, die Chemiekonzerne, die Telekommunikationskonzerne, Automobilkonzerne und viele andere Lobbyistenkonzerne ganz andere Kaliber, die uns das Geld mit üblen Methoden, politisch gewollt, aus der Tasche ziehen.

...zur Antwort

Wenn Du für 4 Jahre keine Einnahmen & Ausgaben hast, dass jetzt schon weißt, so ist diese Fa. untätig und einfach nur sinnlos, denn der Sinn der Selbstständigkeit ist Gewinn zu machen und Steuern zu bezahlen! Unser gesamtes Steuersystem ist darauf ausgerichtet. Also nutze diese 4 Jahre einfach dafür Dir ein schlüssiges Konzept zu erarbeiten, welches Dir auch Erfolgsaussichten beschert! Ein Erfolgskonzept beinhaltet natürlich auch alle Risiken und hier vergessen die meisten wesentliche Fakten und dann kommt das große Erwachen! Fange mit Marktanalysen an, kannst Du Deine Idee, welche auch immer, überhaupt sinnvoll vermarkten? Besteht überhaupt Bedarf für Deine Dienstleistung, oder das Produkt welches Du vermarkten möchtest? Findest Du ggf. genug Fachkräfte, die Du in Deinem Unternehmen einstellen möchtest? Bezahlen auch alle Kunden Deine Rechnung? Wie kannst Du ohne Umsätze überhaupt überleben? Wenn Du Dich in den nächsten 4 Jahren lediglich auf die Fürsorge Deiner Eltern berufst, so sag' ich Dir, das wäre ein ganz schlechter Start, weil Du persönlich jegliches Risiko scheust und somit bei Misserfolg immer in die weiche Hängematte von Papa & Mama fällst! Selbstständigkeit bedeutet viel Verantwortung, ganz viele Risiken eingehen zu müssen und Stehvermögen. Ich persönlich empfehle Dir die 4 Jahre abzuwarten und kontinuierlich an Deiner Idee zu arbeiten, (D)ein Erfolgskonzept zu vervollkommnen. Alles andere sind erstmals Hirngespinste ... Insofern sind Deine Fragen von 1 - 8 hier überflüssig zu beantworten ..

...zur Antwort

Obwohl das Problem längst behoben scheint, hier eine fachmännische Antwort. Die Ursache war wohl eine überlastete Überspannungssteckdose, die jetzt mit Sicherheit defekt ist! Man benutzt diese i.d.R. gegen Blitzeinschlag zum Schutz vor sensiblen elektronischen Geräten. Der abgebildete Schukostecker ist angegossen und belastbar mit max. 10/16 A - wobei 10 für Gleichstrom und 16 für Wechselstrom steht. Der scheint noch in Ordnung zu sein. Man kann den Funkenbrand vorsichtig abkratzen und den Schukostecker weiter verwenden. Bei Verwendung von 2 Herdplatten gleichzeitig, wie beschrieben, musste diese Überspannungsschukosteckdose dicke Backen machen, denn dafür ist die nicht gedacht! Auswechseln gegen eine normale Schukosteckdose wäre ratsam. Wenn auf dem Schukostecker 16 A steht, hier bei Wechselstromverwendung wie fast alle Haushalte haben, so wäre der mit max. 3680 W = 3,68 kW zu belasten bei 230 V ~. Das ist aber sehr viel und der Schukostecker wird bald seinen Geist aufgeben. Eine Lebensverlängerung würde das regelmäßige umdrehen des Steckers in der Steckdose bewirken, was man früher machte bei WM + GS z.B. Das Zuleitungskabel erscheint mir für eine Maximalbelastung von o.a. kW-Belastung viel zu dünn zu sein, um mindestens 2 Querschnitte. Deshalb rate ich diesen 2-Plattenkocher max. 30 Minuten im Dauerbetrieb zu lassen, weil die Zuleitung heiß würde und ein Stift am Stecker ebenso, was zur Folge hat, das das Plastik anfängt warm und weich zu werden im längeren Gebrauch würden die Stifte dann anfangen zu wackeln. Auf dem Typenschild müsste die Max-Leistung in kW und auch die Länge der Zeit = t angegeben sein, wie lange man das Gerät max. in Minuten anhaben darf. Gegenüber einem sogenannten Handmade-Schukostecker, zum industriell (angegossenen) Schukostecker gibt es keinen Unterschied! Und eine SIE hier behauptete 30 mm müsste der Schutzleiter mit der Farbe grün/gelb gestreift, länger sein als die beiden anderen was nicht stimmt, man spricht ungefähr von einem Drittel (1/3) Länge mehr als die beiden anderen!

...zur Antwort

Sei tapfer Kamerad/in, lass mich hinterm Baum! Oder: "Wie bekommt man (D)ein Gehirn auf Erbsengrösse?" Antwort .. kräftig pusten .. Oder: Proportional zu Deiner Körpergröße ist Dein Hirn embryonal .. Ausprobieren was ankommt .. es gibt Abertausende davon! Die Deutsche Sprache ist regelrecht prädestiniert dafür, weil man sehr nuanciert Sprüche Ironie / Sarkasmus verbreiten / klopfen kann. Auch die sehr Schlüpfrigen sind sehr nett, wenn sie entsprechend unordinär an den Man(n) gebracht werden .. ;) Aber so einen werde ich hier nicht zum Besten geben ...

...zur Antwort
Schufa-Eintrag wegen PayPal?

Guten Tag,

ich habe vor kurzem virtuelle Ware bei Ebay über PayPal verkauft. Das Geld wurde zu Paypal transferiert, anschließend habe ich das Geld von Paypal auf mein eigenes Bankkonto gebucht. Danach wurde von mir die virtuelle Ware im Wert von 85 € an den Käufer übertragen, dieser eröffnete dann aber ein Konfliktfall bei PayPal, dass der Kauf von einem nicht autorisierten Dritten getätigt wurde. Innerhalb weniger Minuten wurde dem stattgegeben (ohne meine Stellungnahme) und seine Buchung wurde storniert. Aber was kann ich dafür, dass der Käufer seine Daten nicht richtig sichert? Da das Geld bereits auf meinem eigenen Konto ist, beträgt mein PayPal-"Guthaben" jetzt -85 €. Da ich hier offensichtlich betrogen wurde (keine Stellungnahme vom Käufer, auch nicht nach Anfrage von mir; also augenscheinlich eine gezielte Abzocke) bin ich nicht bereit, dass PayPal Konto auszugleichen! Nach der Aktion ist PayPal für mich eh tabu! Jetzt habe ich von vielen schon gelesen, dass jetzt Mahnungen und Anschreiben + Inkassounternehmen auf mich zukommen werden, diese aber immer im Sand verlaufen, weil PayPal noch nie jemanden vor Gericht gezerrt hat (verständlich bei den üblen Methoden)! Nun meine alles entscheiden Frage, wenn ich mich jetzt auf das ganze Theater einlasse, erwartet mich dann ein Schufa-Eintrag oder haben die dazu nicht die Befugnisse? Das ist das einzige, was mir große Sorgen bereitet. Macht außerdem eine Anzeige bei der Polizei gegen PayPal und dem Verkäufer Sinn? Was meint ihr? Bin dankbar über jede Antwort, die ich bekomme!

...zum Beitrag

Geh mal auf diese Webseite: http://www.anwaltzentrale.de/rechtsanwalt_fachartikel/fachartikel_detail.php?id=575&

...zur Antwort
Schufa-Eintrag wegen PayPal?

Guten Tag,

ich habe vor kurzem virtuelle Ware bei Ebay über PayPal verkauft. Das Geld wurde zu Paypal transferiert, anschließend habe ich das Geld von Paypal auf mein eigenes Bankkonto gebucht. Danach wurde von mir die virtuelle Ware im Wert von 85 € an den Käufer übertragen, dieser eröffnete dann aber ein Konfliktfall bei PayPal, dass der Kauf von einem nicht autorisierten Dritten getätigt wurde. Innerhalb weniger Minuten wurde dem stattgegeben (ohne meine Stellungnahme) und seine Buchung wurde storniert. Aber was kann ich dafür, dass der Käufer seine Daten nicht richtig sichert? Da das Geld bereits auf meinem eigenen Konto ist, beträgt mein PayPal-"Guthaben" jetzt -85 €. Da ich hier offensichtlich betrogen wurde (keine Stellungnahme vom Käufer, auch nicht nach Anfrage von mir; also augenscheinlich eine gezielte Abzocke) bin ich nicht bereit, dass PayPal Konto auszugleichen! Nach der Aktion ist PayPal für mich eh tabu! Jetzt habe ich von vielen schon gelesen, dass jetzt Mahnungen und Anschreiben + Inkassounternehmen auf mich zukommen werden, diese aber immer im Sand verlaufen, weil PayPal noch nie jemanden vor Gericht gezerrt hat (verständlich bei den üblen Methoden)! Nun meine alles entscheiden Frage, wenn ich mich jetzt auf das ganze Theater einlasse, erwartet mich dann ein Schufa-Eintrag oder haben die dazu nicht die Befugnisse? Das ist das einzige, was mir große Sorgen bereitet. Macht außerdem eine Anzeige bei der Polizei gegen PayPal und dem Verkäufer Sinn? Was meint ihr? Bin dankbar über jede Antwort, die ich bekomme!

...zum Beitrag

So einfach ist es nicht jemand an die Schufa zu melden! Das geht nur dann, wenn diese Summe zu Ungunsten desjenigen ausgeklagt wurde, also ein Urteil gegen den Schuldner vorliegt, oder auch ein eigenes Schuldanerkenntnist. Tut eine Bank, welche auch immer, es trotzdem, so kann man dagegen vorgehen und diese Bank u.U. auch auf Schadenersatz verklagen, unabhängig von Verletzung der Persönlichkeitsrechte usw.. Der Gesetzgeber hat dem damaligen und unflätigen Verhalten der Banken einen Riegel vorgeschoben und hier klare Richtlinien erlassen! Leider drohen beinahe alle Unternehmen damit so etwas zu tun, hier sei nur die Telekommunikations- und die Energiebranche genannt, aber ohne Urteil, eigenes Schuldanerkenntnis u.ä. geht so etwas nicht. In Deinem Fall würde ich jedenfalls eine Betrugsanzeige machen, denn damit bist Du selbst erstmals auf der sicheren Seite. PayPal hat hier zumindest dem Betrug Vorschub geleistet, weil Du nicht angehört wurdest. Ich wünsche Dir viel Glück!

...zur Antwort

Deine Frage ist im Detail sehr dürftig um fachmännisch antworten zu können. Fest steht, ein Stromschlag von 230 V ~ kann durchaus tödlich enden! Lebensgefahr besteht schon ab 63 V .. so jedenfalls besagt es die VDE 0100 in der Fassung die ich mal besaß. Die Frage die sich stellt, war es eine alte 2 pol. Steckdose (ohne Schutzkontakte), oder eine 3 pol. Schukosteckdose? Wie hast Du den Stromschlag bekommen, was hast Du wie, oder womit angefasst? Mit Stromschlägen ist nicht zu spaßen, denn Strom sieht man nicht, man riecht ihn nicht und man hört ihn nicht! Wechselstrom beeinträchtigt die Herzfrequenz, Gleichstrom zerstört das Eiweiß .. Beides kann im fahrlässigen Umgang damit tödlich enden, deshalb ist eine sofortige Überprüfung durch einen Fachmann dringend und eiligst geboten!!! Strom ist lebensgefährlich und damit ist nicht zu spaßen, wie einige das hier wohl sehen!"

...zur Antwort

Wenn Du selbstlos, ohne Hintergedanken gehandelt hast, zeigt es Deine moralische Güte auf und irgendwann einmal in Deinem Leben bekommst Du es zurück! Die meisten Menschen handeln nach dem Prinzip: "Schenkste mir was, schenk' ich Dir was!" - So funktioniert diese Welt aber nicht. Selbstlos schenken, ohne Hintergedanken ist der einzige Weg, irgend wann einmal Hilfe von Fremden zu erhalten, wenn man sie am dringendsten benötigt, in welcher Situation auch immer. Dies wird Deiner Lehrerin leider versagt bleiben, unabhängig davon das sie vollkommen falsche Werte vermittelt, zumindest in dem Fall ...

...zur Antwort

1) Du hast mehrere Möglichkeiten, Fristsetzung der Lieferung mit der Ansage den wegen Betrug anzuzeigen, würde er nicht zum Zeitpunkt X liefern. Das alles per Einschreiben/Rückschein. 2) Du kannst auch, wenn es eine GmbH ist einen Konkursantrag beim zuständigen Amtsgericht gegen diese GmbH stellen, oder auch Insolvenz, sollte es eine GbR sein. Unabhängig von der Betrugsanzeige, die ich in jedem Falle stellen würde, aber Vorsicht, immer nur angeben Du hast den Verdacht des Betruges! Du kannst Dich aber auch von einem Rechtsanwalt beraten lassen, dessen Kosten der Verkäufer dann auch noch bezahlen muss! Mehr wäre jetzt eine Rechtsberatung, darauf aber warten hier schon die Geier,. um mir dann eine Abmahnung zu servieren.

...zur Antwort

Nachtstromspeicherheizung ist so ziemlich die teuerste und der Umwelt abträglichste und gesundheitsschädlichste Heizungsform die man sich vorstellen kann. Wenn Du die Möglichkeit hast richtige Öfen aufzustellen, dann melde diese Nachtstrom- Anlage* ab, zudem alte Nachtstromöfen auch noch mit Asbest gefüllt sind. Wenn ich richtig informiert bin, muss jedes Mehrfamilienhaus auch Schornsteine haben (für den Notfall). Frage Deinen Vermieter, oder den zuständigen Schornsteinfeger, ob und wie man Öfen installieren kann. *Du hast ja 2 getrennte Anlagen in der Wohnung, einmal für Licht, etc., einmal nur für Nachtstrom. Allerdings laufen die Lüfter dieser Nachtstromheizung über den Lichtzähler. Alles kleinliche Banditen die Stromhersteller! Deshalb solltest Du dann diese jeweiligen Lüfterzuleitungen am, ich nenne es mal unfachmännisch, Lichtzähler abklemmen lassen (nicht entfernen)! Dann bleiben Dir leider noch diese Klopper von Nachtstromöfen übrig, aber damit musst Du wohl leben, denn entfernen darfst Du diese nicht. Stilllegen aber geht.

...zur Antwort

Ich mache zumeist folgendes: Ich sammle alles mögliche Kleingeld bis 20 Cent über einige Zeit (Monate)! Und sehe ich jemanden, wo ich meine der hat es verdient und macht irgendwie einen relativ ehrlichen Eindruck, so gehe ich nach Hause, hole das Kleingeld und übergebe das demjenigen. Da sind schon Summen von über 20,-- € zusammengekommen. Zu Deiner Frage möchte ich anmerken, der Obdachlose möchte wahrscheinlich nur freundlich sein und wird sich auch denken können nicht jeden Tag eine Spende von Dir zu bekommen. Spreche ihn doch an und frag nach, sonst wirst Du nie Klarheit erhalten und immer nur Bedenken haben, oder gar ein schlechtes Gewissen? Freundlichkeit kann nie verkehrt sein, deshalb rede mit ihm über Deine Bedenken ... Er wird Dir sicher ehrlich antworten ..

...zur Antwort