Freunde erkennst du nicht anhand irgendwelcher Social Media Aktionen. Freundschaften passieren im echten Leben und können, wenn dort die Basis stimmt, auch Online weiter gepflegt/ergänzt werden.

Also lösch alle deine Accounts und wer dann Real Life noch übrig bleibt und sich meldet, der kommt schon mal in die engere Wahl.

Freunde erkennst du daran, dass sie mit dir durch dick und dünn gehen, wenn es auch mal schwierig wird. Freunde beispielweise kannst du um 2 Uhr morgens anrufen, wenn du Hilfe brauchst. Bei Freunden kannst du echt sein und musst dich nicht verstellen. usw.usf.

...zur Antwort

Eigenreflektion ist eine hohe Kunst und auch nicht das einzig Wahre. Selbstverständlich gehört ein gewisses Mass an Selbstreflektion zu einer reifen Person, wichtiger aber ist meines Erachtens die Fähigkeit, sich dem Blick anderer auszusetzen und diesen anzunehmen.

So sind Mentoren und Freunde wichtige Gegenüber, welche mir helfen können, meine blinden Flecken zu sehen. Und dann braucht es eine gewisse Belehrbarkeit, damit ich das Annehmen und an diesen Flecken arbeiten kann.

Wo aber die Grundlage der Selbstreflektion fehlt, da können auch Aussenstehende nicht weiter helfen. Selbstreflektion bedingt, dass wir tatsächlich an uns etwas bemängeln und ändern wollen...

...zur Antwort

Der Punkt ist wirklich einfach: Einen Ehevertrag macht man beim Notar, der ihn dann auch entsprechende aufsetzt und beide Partner berät.

...zur Antwort
Ja, weil ...

Es ist schwierig zu beantworten. Meine schlimmsten Momente sind nichts im Vergleich zu denen, die hier teilweise angesprochen werden.

Doch ich weiss mich getragen in einem gläubigen Umfeld und als Christ bin ich berufen, diese Vergebung in und durch Gott zu geben. Bisher, in meinem aushaltbaren Schmerzen und Verletzungen ist mir das Gelungen, und ich hoffe, dass ich dies auch dann noch kann, wenn es noch schlimmer wird.

...zur Antwort

Ein Teil ist ihre direkte, offene Art - sehr herausfordernd als Eltern, die Kinder sind voll der Spiegel deiner Seele.

Ein Teil ist die Erziehung.

Und ein Teil wird wohl deine Art, dein Selbstwert und evtl. deine äussere Erscheinung sein. Nicht alles, was uns verletzt, liegt am Gegenüber.

...zur Antwort
50%, möglich, kann aber keines sagen

Das kommt darauf an, was "alles super läuft" bedeutet.

Wenn ihr fähig seid, auf Stress (auch in der Beziehung) richtig zu reagieren, einander respektiert, Probleme gemeinsam angeht prinzipiell für einander, für den anderen und nicht für sich selber da seid, habt ihr eine gute Grundlage, den kommenden Herausforderungen entgegenzusehen.

Kinder sind zugleich das Beste und das Schlimmste, was dir passieren kann - und ich habe 4 davon. Ich bereue das mit keiner Faser, aber ich bin mehr als einmal an meine äussersten Grenzen gekommen, ebenso meine Frau. Hätten wir nicht einander gehabt mit einem klaren, bedingungslosen "JA" zueinander und zu unserer Familie, dann hätte das wohl nicht geklappt. Und das ist erst die Hälfte ... hätten wir nicht unseren gemeinsamen Glauben gehabt und einen starken Freundeskreis, wir hätten es wohl ebenfalls nicht geschafft.

Und ganz ehrlich ... das erste Baby ist zwar die grösste Umstellung, aber bei weitem nicht die grösste Herausforderung in diesem Bereich.

Eine Beziehung "hält nicht für immer", das ist passiv, aber sie kann am Leben erhalten bleiben, wenn man sich darum kümmert, was Arbeit und Vergnügen zugleich ist :)

...zur Antwort

Lass die Mädchen in Ruhe, du bist noch nicht reif für eine Beziehung.

...zur Antwort

Deine Aussage ist in sich nicht schlüssig. Denn da fehlt irgendwie ein entscheidender Punkt.

Angenommen, du willst in der Tat, dass es für euch beide das erste Mal ist (und es ist nicht einfach ein Druck von aussen). Dann wäre der Umkehrschluss ja als zuerst, dass ihr dann auch zusammenbleibt. Denn was für einen Sinn macht das "erste gemeinsame Mal", wenn du damit lediglich dein Ego oder deine Gefühle befriedigst? Dann hättest du das erste Mal für beide ein erstes Mal - und dann? Wirfst du sie zurück "auf den Markt" als "habe schon mit jemandem geschlafen" und stellst jemand anderen vor dieselbe Wahl.

Das geht nicht auf. Wenn du das erste Mal als verbindliches haben willst, dann gehört es nun mal in einen geschützteren Rahmen mit Zukunftsperspektive.

Umgekehrt. Wenn ihr beide zusammen sein wollt, künftig auch, so ein Leben lang, dann sollte dieser Punkt eine untergeordnete Rolle spielen. Ja, es ist nicht perfekt, aber wer ist das schon. Fehler passieren. Meine jetzige Frau war Jungfrau, ich war es nicht, sie hat es gewusst und mich trotzdem genommen - auch wenn es Tränen gekostet hat.

Die Frage, die sich mir stellt, ist deine Absicht, Motivation und Perspektive. Ich finde es in der heutigen Zeit (und angesichts zahlreicher Posts hier) schon toll, dass ihr 6 Monate gewartet habt. Aber es wird wohl an der Zeit sein, dass du dir über deine Beweggründe einige Gedanken machst.

...zur Antwort

Die Frage ist zu passiv gestellt.

Schmerz, egal ob Liebeskummer, Enttäuschung, Verletzung geht nicht von alleine weg. Die Frage ist, wie du damit umgehst.

Du kannst dich in deinem Schmerz suhlen ein Leben lang, deine Wunden immer wieder neu aufreissen und daran denken, wie sehr du doch enttäuscht oder verletzt wurdest. Das ist eine Entscheidung und wir haben in den Antworten das eine oder andere Beispiel dafür. Nicht verarbeitete Verletzungen enden oft in einer Spirale der Selbstzerstörung... ich wurde verletzt, ich gehe davon aus, dass ich genau gleich wieder verletzt werde, es passiert ... usw.

Die Frage ist, ob du dir das antun willst. Natürlich würde auf diese Frage niemand direkt mit "Ja" antworten, aber viele handeln trotzdem entsprechend.

Ein Punkt des Aufräumens mit Schmerz ist Vergebung, sei es sich selber, dem Gegenüber, der Situation. Ein wirkliches Loslassen, Manchmal helfen da auch Rituale, z.B. auf einen Zettle schreiben und dann verbrennen.

Die christliche Lehre denkt da noch einen Schritt weiter. Vergebung und Versöhnung ist ein geistlicher Punkt. Indem ich im Gebet vor Gott dieser Person vergebe (das schliesst natürlich die direkte Vergebung mit der Person nicht aus) entlasse ich uns aus diesem Gefängnis. Denn solange ich Groll, Schmerz oder Enttäuschung habe, binde ich mich sozusagen an diese Person oder die Situation.

Vergebung ist immer möglich, weil es von meiner Seite her kommt (ich vergebe dir), Versöhnung ist manchmal schwierig oder unmöglich, weil es die Gegenseite dazu braucht.

Soviel mal, die Gedanken sind nur kurz angerissen, aber wir können gerne tiefer austauschen.

...zur Antwort

Sorry, aber mehr als ein "sag es ihr einfach" kann ich wirklich nicht anbieten. Beide meiner Töchter geben dass bei Bedarf in den Wocheneinkauf mit, und der ist Männersache. Ist kein Problem und gehört dazu.

Die Frage stellt sich also eher, wie ihr generell über solche Themen sprecht ... da wäre anscheinend Nachholbedarf an Offenheit. Wie ist eure Beziehung denn sonst so?

...zur Antwort
Ok

Du machst ne Umfrage und das ist ihre Meinung ... Wenn das nicht io ist, dann darfst du keine Umfragen machen.

Spielt ja keine Rolle, um die Aussage richtig, falsch, annehmbar oder schräg oder was auch immer ist... Und als Liebhaber von Hobbits/Herr der Ringe: Die sind zwischen 60 und 120 cm gross, vermutlich hat sie sich verlesen :)

...zur Antwort

Es müssen einfach beide damit einverstanden sein, dann warum nicht.

...zur Antwort