Ich war im Hegelhaus und kann dir versichern, mit Dialektik ist die Methode gemeint, die einfach Ideen in Widersprüchen sieht. Dialektischer Materialismus sieht die Materie, im Gegensatz zum IDealismus, laut Engels immer von einem Gott oder höheren Wesen ausgehend und laut Trotzki (den magste ja) die letzte Bastion gegen den dialektischen Materialismus, in Bewegung. Es gibt da das Gesetz der NEgation der Negation : das Bprgertum negiert MOnarchie und wird selbst negiert! Einfach ist es. Dann gibt es Quanität zur Qualität, für Materialisten ist A niemals A, die Qualität, was A ist, wird durch konkrete Zustände bestimmt.

Eine gesalzene Suppe -> zu gesalzen (hehe) -> Qualität der Suppe ändert sich an der Quanität

ES gibt noch ein dialektisches Gesetz

Gruß Kochi

Der "Escape Room" im Hegelhaus ist für sechs Personen zu emüfehlen, du musst sechs Koffer öffnen um an das Manuskript zu kommen, von Pähnemonlogie des Geistes eben. Du musst Farblehrer, Goethe, Napoloen ein Ticken und eigentlich nichts über Marx dafür wissen - ich empfehle es sehr!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.