Schminke macht Haut kaputt! Ich finde zuviel Schminke ist übertrieben ..& wenn ich mich Schminke,brauche ich nur 15-20 min. Ich glaub,du übertreibst es ein bisschen:) -> Nobody's Perfect! :)

...zur Antwort

Du musst einen Anlauf finden mit dem du am weitesten wirfst. Die Beine sind beim weitwurf genauso wichtig wie die arme! Ich zB mache als rechtshänder nicht die normale schrittfolge "Links-rechts-Links" sonder "Links-rechts-;) viel Spaß beim üben!!

...zur Antwort

Das Problem kenne ich nur zu gut! Ich wusste auch nicht, wie ich meinen Spliss besiegen konnte, jedoch habe ich dann meine Frisörin gefragt, die mir dann zu einer Spliss-Kur geraten hat. Am nächsten Tag dann sind mein Papa und ich direkt in einen Drogerie-Markt gefahren und haben das "Oil Natritive Haarspitzenfluid" von Schwarzkopf besorgt. Das ist eine extra Anti-Spliss Kur für längeres und splissanfälliges Haar. Mit 5€ musst Du da schon rechnen, aber das lohnt sich vollkommen! - Bei dem Preis kann man nicht meckern! Natürlich habe ich es direkt ausprobiert und promt - ich konnte es selbst kaum fassen - hat sich mein Spliss um einiges verbessert, schon beim allerersten Gebrauch der Spliss-Kur. Die Anwendung ist kinderleicht, steht aber auch alles auf der Kur drauf (Du musst die Kur täglich nach dem Haare waschen in Deine handtuchtrockenen oder trockenen Haarspitzen einmassieren. (- Wichtig: NUR in die Haarspitzen. Ansonsten sehen Deine Haare leicht fettig aus. Wenn Du jedoch für den Tag nichts mehr vor hast, kannst du die Kur auch in deine ganzen Haare einmassieren, sie wirken dann nur wie gesagt fettig!) Blöd wäre es nur, wenn Du deine Haare zwischendurch (wieder) glättest, denn dann kehrt Dein Spliss zurück. Da hilft die Spliss-Kur vor dem Glätten auch nichts mehr! Überlege es Dir genau. Entweder Du verlässt das Haus mit gesunden, aber welligen Haaren oder Du verlässt das Haus mit glatten, aber splissigen und ungesunden Haaren. Das liegt ganz allein in Deiner Hand!

...zur Antwort
Meine beste Freundin hat mich innerlich verletzt - ich komme nicht drüber weg

Meine beste Freundin (nun jetzt eher ex beste Freundin , kann man sagen) hat mich vor knapp 3 Wochen, innerlich ziemlich verletzt. Da sie ein verwöhntes Einzelkind ist und immer Geld hat, meinte sie plötzlich während eines Gespräches zu mir: "Ja, aber dafür haben WIR mehr Geld als IHR." Ja, wir sind nicht sehr Reich und das weiß sie auch. Aber, das war echt hart, was sie da gesagt hat und weh getan hat das auch. Sowas macht eine Freundin doch nicht, oder?!

Schon öfters hat sie irgendwelche Kommentare von sich gegeben, aber noch nie so etwas!

Ich hab sie dann den restlichen Schultag lang mit Ignorranz bestraft und nach der Schule auch noch, da sie sich unbedingt bei mir Entschuldigen wollte. Ich habe sie nicht angenommen, da ich nicht das Gefühl hatte, sie würde diese Entschuldigung wirklich Ernst meinen.

Unsere Freundschaft wurde dann langsam immer "eisiger" Wir redeten nicht mehr so viel, morgens zb. gar nicht mehr, wenn wir uns trafen. Manchmal ignorierten wir uns auch. Im Unterricht quatschen wir gar nicht mehr. Einfach gar nichts. Nur in den Pausen laufen wir zusammen und gehen dann zu gemeinsamen Freunden. Da reden wir aber auch nicht miteinander, sondern nur mit den anderen Freunden.

Jetzt sind Ferien gewesen und ich habe nichts mehr von ihr gehört. Anfangs wollte sie noch, dass wir uns wieder vertragen und all diesen Mist. Aber, ich kann es irgendwie nicht. Aber, ich habe nicht viele Freunde (in der Klasse gar nicht) und fühle mich seitdem total Einsam. Ich will mich auf der einen Seite wieder mit ihr anfreunden wie früher, aber auf der anderen Seite kann ich es irgendwie einfach nicht, weil es so verdammt weh getan hat.

Bitte um rat ... :/

...zum Beitrag

Ich kann dich schon verstehen,denn ich hatte auch mal stress mit meiner bf... Ich würde mich an deiner Stelle die Entschuldigung annehmen,auch wenn sie Sch-eiße gebaut hat. :))

...zur Antwort

Berichte in Zeitungen sollen informationen nicht nur genau sondern sollen sie den leser/-innen anschaulich und interessant präsentieren. für Zeitungsberichte gilt deshalb: -Zeitungsberichte geben antworten auf die w-fragen -Zeitungsberichte beginnen mit dem wichtigsten teil des vorfalls bzw. nennen das ereignis, über das berichtet wird am anfang -Zeitungsberichte sind sachlich verfasst, wollen aber auch interesse wecken -zeitungsberichte können vermutungen enthalten, diese müssen aber deutlich gemacht werden -zeitungsberichte enthalten häufig informationen, die über das berichtete ereignis hinausgehen, aber für die leser/-innen wichtig sind -zeitungsberichte sind vorwiegend im prätertitum verfasst.

das haben wir dazu im deutsch unterricht aufgeschrieben...vllt. hilft es dir ja :) Quelle(n): deutsch unterricht

...zur Antwort