Hey,
Ich bin genauso alt wie Du, daher kann ich dir leider zu den 80/90er Jahren nichts sagen, ob und wie es da 'anders' war. Auf jeden Fall, bin ich der Meinung, dass es da zu unterscheiden gilt. Du hast also die Sicht, das nicht mehr um die Liebe gekämpft wird, sondern man gibt kampflos auf. Ich denke dass es 2 Arten gibt, wie es nicht sein sollte, sondern man genau ein Zwischending braucht !
-> Es gibt Menschen, die machen sich jahrelang etwas vor, leben Tag ein Tag aus, in einer richtig unglücklichen Beziehung, streiten andauernd,versöhnen sich dann wieder, und genau SO geht das immer wieder von vorne los... Diese Menschen klammern sich dann so sehr daran fest, und reden sich immer wieder ein: Das wird schon. Und werden evtl. immer unglücklicher und abgestumpfter,haben irgendwann keine Sehnsüchte mehr,keine Wünsche mehr, die Bedürfnisse gehen drauf,und diese Tragödie wird zur Gewohnheit.
-> Es gibt Menschen, die wie Du schon sagst, allein bei Kleinigkeiten direkt das Handtuch werfen... Die oftmals nicht in der Lage sind, sich in die Lage des Anderen hineinzuversetzen, und nicht weiter denken. Anstatt Gespräche zu führen,gegenseitigen Respekt voreinander zu haben, und wirklich alles auszuschöpfen, wird direkt die Flucht ergriffen, weil es ja einfach zu problematisch ist. Ich bin immer der Ansicht, dass die Gefühle dann nicht groß genug sein können! Wie auch im ersten Beispiel nicht die optimale Lösung.
ALSO: Ich sehe das so, dass wenn man einen Menschen liebt, und man in einer Beziehung ist, man miteinander sprechen muss, und das auch über unangenehme Dinge und Problemthemen, man muss einfach reden, nur so kann einer dem anderen sagen, was Ihn belastet/stört/fehlt, und der andere hat auch die Möglichkeit zu reagieren, und wird nicht einfach fassungslos abserviert! Wenn dem wirklich so ist, dass über eine lange Zeit, und endlose Versuche hinweg,es keinen Sinn mehr macht, weil es einfach nicht mehr funktioniert, dann sollte man auf jeden Fall so realistisch, und auch ehrlich zu sich selbst und seinem Gegenüber sein, und EINSEHEN,dass es keinen Zweck mehr hat. Dann weiß man, man hat alles versucht, dann passt es einfach nicht.. Es bringt nichts,wenn einer,oder beide nur noch in der Beziehung leiden, und jemand sich schon nach Dingen sehnt, die ihm fehlen, die der Andere nicht ausreichend in der Lage zu geben ist.(nur als Beispiel) DANN, kann man aber sagen, dass man alles nötige versucht hat, und nicht 'einfach so' hingeschmissen hat, weil einem die Lage zu kompliziert war.
Das ist meine Sicht der Dinge, ich hoffe meine Antwort ist etwas hilfreich (: