Ein Kuchen mit einem Foto deiner Wahl. Gibt es in Bäckereien ab ca 30€.

Oder preiswerter: Du könntest ihr auch aus Plätzchenteig (falls sie keinen Freund hat) einen Mann backen.

Wir haben schon beides gemacht und es kam immer sehr gut an.

Oder: Ein Buch mit Fotos und lustigen Geschichten von euch.

...zur Antwort

Wie alt ist deine Freundin und wo wollt ihr hin?

In Hotels darf man erst ab 18 in einige sogar erst ab 21. In Jugendherbergen ist es dagegen kein Problem.

Fliegen darfst du unter 16 bei einigen Fluglinien nur in Begleitung von Erwachsenen. Bei den anderen Fluglinien gibts unter 16 so eine Art Kinderbetreuer ;).

Trinken dürft ihr überall..........Wasser, Tee, Cola ...

Verbringt doch euren ersten Urlaub in der näheren Umgebung, das ist viel einfacher, preiswerter und wenn es Probleme gibt seit ihr schnell wieder zu Hause.

...zur Antwort

Deine Frage wurde hier schon sehr oft, in ähnlicher Weise gestellt. Das zeigt doch, dass du garantiert nicht der Einzige bist ;). Leider fallen die Anderen viel mehr auf.

Alles was nicht dem ,,Durchschnitt", der Meinung bzw dem Tun der Mehrheit entspricht, wird als unnormal angesehen. Sei es bei der Kleidung, bei Essgewohnheiten, beim Musikgeschmack, bei den Hobbys, bei der Frisur ...

Dabei wäre es doch schrecklich, wenn alle Menschen gleich wären. Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung und das Recht sich nicht ständig und überall anzupassen und das zu tun was andere wollen (Logisch-Schule,Arbeit usw ists natürlich was anderes).

Nein, du musst nicht anfangen mit trinken. Du würdest doch auch nicht Spinat oder Linsen essen, nur weil es andere wollen, obwohl du es ekelhaft findest. Oder aus dem Fenster springen, nur weil andere es tun.

Steh weiter zu deiner Meinung. Irgendwann wird es akzeptiert werden. Mitläufer uns Nachmacher gibts schon genug. Und schon deshalb solltest du konsequent bleiben.

Hast du die Möglichkeit dir (noch weitere) andere Freunde zu suchen? Ein Sportverein? Über ein bestimmtes Hobby? Oder notfalls über das Internet. Mit 19 könntest du doch auch bald ausziehen?

Ich habe auch noch nie Alkohol getrunken, ich finde schon den Geruch eklig und ich brauche keinen um lustig zu sein ;). Es dauerte sehr viele Jahre, eher Jahrzehnte bis es -selbst von der Familie- akzeptiert wurde. Aber ich war/bin eben der Meinung, dass man mit Saft im Sektglas ebenso gut anstoßen kann.

Ich kenne auch viele Jugendliche (aus dem Freundeskreis meiner Kinder), welche nie oder nur ganz selten etwas (und dann wenig) trinken. Dort ists ganz ,,normal". Selbst die (private) Schulabschlussfeier einer Freundin blieb absolut trocken.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas ,,Mut" machen.

...zur Antwort

Nein. Es kommt allerdings darauf an, wie man sein KInd fördert und fordert, ob sich dadurch die ,,Talente" weiterentwickeln. Weiterhin ist es oft so, dass ein Kind, welches zeitig stehen, laufen usw kann, später spricht, denn in der Regel lernen Kinder immer nur eines.

Was ich (aus Erfahrung ;)) aber festgestellt habe: Kinder, die schnell lernen, alles sozusagen aus dem Ärmel schütteln, nie für sehr gute Noten -in den unteren Klassen- lernen müssen, tun sich später schwer, wenn es im Gymnasium, in der Oberstufe, nicht mehr ohne lernen geht. Sie müssen das Lernen erst lernen bzw einsehen, dass sie lernen müssen und die Noten werden (meist) schlechter. Aber bis dahin habt ihr noch viel Zeit.

...zur Antwort

Ja, aber nicht zwingend. Auch könnte es nur ein Kind ,,erben", während das andere Kind die ,,schöne Haut" bekommt. Weiterhin könnte es auch erst in der nächsten Generation, also bei den Enkeln auftreten.

...zur Antwort

Wie alt ist dein Kind? Wieviele Stunden pro Tag benötigt ihr für euer Kind eine Betreuung?

Für Abholen und dann eine oder zwei Stunden betreuen werdet ihr kaum eine Tagesmutter finden (es lohnt sich-leider-finanzell der Aufwand nicht wirklich). Auch ein Babysitter der täglich Zeit hat, wird schwer zu finden sein. Ständig kann man auch nicht auf andere Eltern zählen.

Und-wie hier schon geschrieben wurde, sollte unbedingt an das Kind gedacht werden. Eine Betreuung von verschieden Personen (und dann vielleicht sogar für 10 oder 11 Stunden) ist nicht unbedingt optimal.

Vielleicht ist generell eine Tagesmutter die beste Lösung für euch? Das Kind hat so nur eine neue Bezugsperson und wird individuell betreut...auch nach 16.00Uhr.

Sollte es keine Tagesmütter mit freien Plätzen bei euch geben, wäre eine ,,Leihoma", welche euer Kind abholt, auch eine Alternative.

...zur Antwort

Was sagt denn dein JA dazu? In einigen Städten/Gemeinden dürfen Tiere (egal welche) generell nicht in die Küche der Tagesmutter. Hast du genügend Anfragen? Wohnt ihr eher ländlich (Ich denke, da wird ein Hund eher akzeptiert, als in einer Großstadt)?

Es gibt einige Tagesmütter mit Hund(en), das Thema war im Tagesmutterforum www.laufstall.de vor einiger Zeit aktuell. Vielleicht kannst du dich dort besser austauschen.

...zur Antwort

Wenn du so viele Fragen hast, bist du dir noch unsicher und eben doch noch nicht so weit.

Rede mit deinem Freund darüber, denn Vertrauen ist das Allerwichtigste! Und---vielleicht ist er ja genauso unsicher wie du ;)?

Es drängt euch doch keiner. Lasst euch Zeit, spontan ist viel besser als komplett durchgeplant!

...zur Antwort

Warum möchtest du keine Tagesmutter? Hast du schlechte Erfahrung gemacht oder falsche Informationen über Tagesmütter? Wie hast du dir diese Meinung gebildet?

Bei einer Tagesmutter ist dein Kind auch mit anderen Kindern zusammen, nur nicht mit 10 oder 20 Kindern in einer Gruppe, sondern mit 3 bis 5 Kindern.

Warum sollte er bei einer Tagesmutter nicht gefördert werden? Auch Tagesmütter (viele sind sogar Erzieherin) arbeiten nach dem Bildungsplan, bilden sich regelmäßig weiter...

Tageskinder werden oft sogar seltener krank, als Kitakinder (zumindest bei mir ist es so).

Das JA schreibt dir auch nicht irgendeine Tagesmutter vor, du kannst auswählen, alles anschauen, mit der Tagesmutter sprechen. Warst du denn schonmal bei einer Tagesmutter?

Schau doch mal ins Tagesmutterforum: www.laufstall.de Vielleicht möchtest du dich dort über Tagesmütter informieren und Fragen stellen?

...zur Antwort

Lass dich nicht von den anderen Antworten verunsichern! Bis zu drei Tage kann dir der Klassenleiter freigeben, bei mehr entscheidet der Schulleiter! Natürlich müssen deine Eltern einen formlosen Antrag ,,einreichen".

In der Regel sind solche Freistellungen kein Problem, besonders wenn keine Arbeiten oder Klausuren geschrieben werden.! (Natürlich kann es von Schule zu Schule unterschiedlich sein) In den Klassen meiner Kinder haben jedes Jahr mehrere Schüler einige Tage vor den Ferien schon frei, ganz offiziell! In der Grundschule wurde ein Kind sogar für mehrere Wochen befreit, da es Verwandte im Ausland besuchte.

Was das Zeugnis betrifft: Frage einfach deine/n Klassenlehrer/in. Ich kenne beide Varianten---einen Tag eher oder eben nach den Ferien.

Vor kurzen wurde hier eine ähnliche Frage gestellt, schau mal, ob du sie bei meinen Antworten findest ;-).

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie groß gefeiert wird. In einigen Bundesländern geht es fast wie bei einer Hochzeit zu, in anderen dagegen ganz locker und im kleinsten Kreis.

Weißt du denn, ob etwas besonderes geplant ist? Pferdehof oder Luxushotel? ;)

Bist du mit dabei, wenn in der Schule die Zuckertüte überreicht wird?

Was ziehen deine Eltern und die Schulanfängerin an?

(Wir sind damals in einen Kletterwald gefahren.......schicke Kleider wären da unpassend gewesen)

...zur Antwort

In jeder Stadt /jeder Gemeinde ist es anders.

Aber Tagesmütter müssen nicht unbedingt teurer sein. (Und bitte melde dich bei einer Tagesmutter nicht mit: Leider haben wir keine Krippe gefunden...)

Ich bin Tagesmutter, allerdings nicht aus Hessen. Sicher hilft dir bei deiner Frage das Tagesmutterforum: www.laufstall.de mehr weiter.

...zur Antwort

Wenn du unter 18 bist, kannst du dein Konto nicht überziehen! Das heißt, die Bank bucht den Betrag nicht ab.

Wenn du mit der ec-Karte im Laden bezahlen willst und hast nicht genügend auf dem Konto, dann geht es genauso nicht.

Dir drohen auch keine Überziehungszinsen o.ä., denn du hast keinen Dispo.

Hast du einfach eine Überweisung in den Kasten gesteckt? Zahle einfach das fehlende Geld ein, vielleicht ist deine Rechnung noch nicht bearbeitet.

...zur Antwort

Schau doch mal ins Tagesmutterforum: www.laufstall.de

Dort sind auch Tagesmütter aus Berlin.

...zur Antwort

Aufklärung beginnt ganz allmählich. Wenn Eltern erst aufklären wollen, wenn der Freund bzw Freundin vor der Tür steht ist es zu spät und für die ,,Kinder" eher peinlich.

Aufklärung beginnt schon im Kleinkindalter, nämlich dann, wenn der kleine Sohn merkt, dass seine Schwester oder die Spielkameradin ganz anders aussieht...

Oder wenn das Kind wissen will, warum denn die Frau sooooooo einen dicken Bauch hat. Nett, wenn es dann etwas später fragt, ob der dicke Mann auch ein Baby im Bauch hat :).

Schon kleinere Kinder interessieren sich dafür, wie Babys geboren werden und wie sie im Bauch wachsen. Wie sie in den Bauch hineinkommen ist am Anfang eher zweitrangig.

Aber auch diese Frage steht früher oder später im Raum und oft fragen Kinder dann, warum denn die Eltern dann nicht schon 100 Kinder haben............. und so gehts weiter mit dem Thema Verhütung ;-). Eins folgt dem anderen.

Aus bestimmten Situationen heraus ergeben sich noch ganz andere Aufklärungsthemen............SM, Bi, devot...Swingerclubs (natürlich nicht im Kleinkindalter ;-)), ebenso wie Diskussionen über Artikel in beliebten Zeitungen (Dr. Sommer und Co).

So ist das Thema von Anfang an ganz normal .

Zu sagen: Tue es nicht mit irgendwem oder Jungs wollen nur das Eine! ist viel zu Nichtssagend..............Aufklärung ist ein langer Prozess, aber letztendlich entscheidet das ,,Kind" wie, wann und was es tut, man kann nur hoffen, dass es verantwortungsvoll ist und das gute Vertrauensverhältnis zu den Eltern/ Mutter bestehen bleibt. Aber beim erstem Mal daneben stehen und das Kondom reichen, das geht nicht ;-) Die sollte es schon vorher haben :-).

Bücher zu dem Thema gibt es sicherlich, wir haben allerdings nie welche gebraucht. Persönliche Gespräche, eben aus der Situation heraus sind einfach besser. Bei uns hat es funktioniert und meine Kinder konnten oft sogar ihre Klassenkameraden aufklären bzw waren erstaunt, was diese alles nicht wußten.

...zur Antwort

Ja, das geht! Früher hieß es Kinderfrau.

Frage bei deinem Jugendamt nach, wenn du nachweisen kannst, dass es keine andere Betreungsmöglichkeit gibt, bekommst du einen Zuschuß zur Bezahlung, eventuell sogar alle Kosten gezahlt.

Das JA vermittelt in der Regel auch diese Tagesmütter.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Natürlich! Meine Töchter sind 15+18 und fliegen ebenfalls im Sommer nach London. Die Reise wurde über das Reisebüro unseres Vertrauens (ohne elterliche Hilfe) gebucht , ohne Probleme.

Bei Hotels ist es nur wichtig, dass ein Erwachsener (also die große Schwester) dabei ist. Einige Hotels (allerdings meist in den USA) verlangen, dass der Erwachsene mind. 21 ist.

Der Fluggesellschaft ist es ziemlich egal wie alt ihr seit, schließlich fliegen oft sogar Kinder allein.

Natürlich darfst du nicht in Bars oder ähnliches ;), aber das wäre in jedem Land so.

...zur Antwort
Ich will in's Heim! - wie stell ich das an?

hey, wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet! ich bin 15 und fühl mich zuhause überhaupt ganz und gar nicht wohl .__. wir haben drei Hunde, und dementsprechend ist auch ALLES in unsere Wohnung behaart, und vor allem stinkt es nach Hunde'pipi', die Haare auf der Wäsche stören mich am meisten, ich kann nichts schwarzes anziehen oder kaufen, weil dann alles voller Haare ist. Zu dem kommt noch das ich keine neuen Klamotten bekomme, weil wir angeblich zu wenig Geld hätten, aber selber lässt sich meine Mutter ein Kleid für 50€ beiseite legen, und ich hab das letzte mal Klamotten bekommen als ich Jugendweihe feierte (letztes Jahr im Sommer!) aber das war nur ein Top, ein Rock und ein paar Schuhe.. ach ja, Schuhe bekomme ich auch keine neuen, egal wie kaputt sie sind, da muss ich schon zu meiner Oma gehen, und das ist mir sehr unangenehm sie um etwas Geld oder halt gleich ein paar Schuhe zu bitten. ich bekomme auch kein Taschengeld, was ich nicht einmal schlimm finden WÜRDE, wenn ich Klamotten bekommen würde. ich habe auch nicht einmal Privatsphäre! meine Eltern (Mutter und Stiefvater) kommen einfach in mein Zimmer rein, wann sie wollen, ohne zu klopfen, und meine Tür zuschließen darf ich auch nicht, selbst wenn mein Freund bei mir ist, das macht mich echt fertig, die wollen ja auch ihre Ruhe haben! Raus, mit Freunden, darf ich auch nicht, nur ganz ganz selten. dazu machen sie mich psyschich auch ganz schön fertig, vorgestern zB, da habe ich ausversehen etwas gegen meine Glastür geworfen, so das sie nun ein Loch hat, meine Mutter hat sich KEIN BISSCHEN dafür interessiert ob ich mich vielleicht verletzt haben könnte, anstatt sich um mich zu kümmern schenkt sie mir ihre Ignoranz, und wenn sie dann mal mit mir redet zickt sie mich total an, genau wie mein Stiefvater, das tut mir total weh :'( wisst ihr vielleicht an wen ich mich da wenden könnte? ich halte das einfach nicht mehr aus :'(

...zum Beitrag

Gibt es ein Kinderheim in deiner Nähe? Wenn die Situation bei dir zu Hause wirklich ganz schlimm ist und du dort vor der Tür stehst müssen sie dich für eine Nacht aufnehmen. Es muss aber wirklich eine absolute Notsituation sein!

Hast du Verwandte mit denen du dich gut verstehst oder haben deine Freunde nette Eltern mit denen du reden kannst? Oder eine Lehrerin, die du magst?

...zur Antwort