Es hat sich geklärt, die Sache ist erledigt. Das Thema kann gelöscht werden.

...zur Antwort
Günstig gesund ernähren?

Hallo Leute, ich bin 15 und weiblich und will etwas für meine Gesundheit und für meinen Körper tun. Ich kaufe mir schon regelmäßig Obst und Gemüse (Äpfel, Birnen, Bananen, Himbeeren, Karotten, Gurken, Tomaten, Brokoli), esse seit geraumer Zeit nur Vollkornbrot, mit Putenwurst, oder Maasdammer mit Tomaten und/oder Gurken dazu. Trinke mindestens 2l stilles Wasser am Tag, irgendwie ist das Trinken bei mir immer weiter gestiegen, von 1 Glas Wasser am Tag bis jetzt manchmal sogar 3 Liter. Trinke auch jeden Tag mindestens eine Tasse Tee (Lavendel, Pfefferminz, Ingwer, Kamille etc.) mir schmecken fertig Produkte auch irgendwie so gar nicht mehr...) Ich fühle mich seit dem auch viel fitter, aber ich weiß nicht, ob das alles so genügt. Ich kann auch gar nicht wirklich gut kochen, mir fällt immer nichts ein und auf Chefkoch.de weiß ich nicht ob das auch alles so gesund ist und ist auch manchmal etwas teuer und schwer...

Könnt ihr mir helfen? Falls Leute unter euch sind, die sich auch gesund ernähren, könnt ihr vielleicht mal einen kleinen Einblick geben in eure Kochbücher bzw. was ihr so kocht?

Es sollte günstig sein, da ich nicht wirklich extra Geld dafür kriege (Der Rest meiner Familie kauft nur Fertigprodukte(TKPizza, Mikrowellenburger etc)) und wir leben auch leider von Hartz IV und können deshalb nicht so viel ausgeben. 10 Euro Pro Tag für Warmessen ist nicht drin.

Außerdem noch eine Frage zum Sport: Ich habe extreme Muskelschwächte in den Beinen, wodurch sie auch meine Kniescheiben verformt haben und ich habe das "Schienbeinkanntensyndrom" <- Geht das irgendwie weg? Und welchen Sport würdet ihr mir empfehlen, was gut für Die Schienbeine, Wadenbeine und Knie ist?

Danke im Vorraus.

...zum Beitrag

Zwei Hartz-IV Empfänger hatten vor einigen Jahren ein Kochbuch herausgebracht, mit dem es möglich ist, bei dem knappen Geld gesund zu kochen. Schau mal hier:

http://www.stern.de/tv/das-hartz-iv-kochbuch-mit-rezepten-zurueck-ins-berufsleben-3812186.html

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Seine eigene (50 l) bezahlt er selbst. Die andere mit 60 l für das Dreimietparteienhaus wird auf die Mieter umgelegt. Schlägt der Kosten der eigenen Mülltonne drauf, dann handelt er rechtswidrig. Für seinen Müll hat er selbst die Kosten zu tragen.

Lass Dir die Originalabrechnung für die 60 l Tonne vorlegen und teile den Betrag durch die Anzahl der Hausbewohner. anschließend befragst Du die anderen Mieter nach der Höhe der Müllgebühren. Ist die in Rechnung gestellte Summe höher als die Summe dieser Einzelkosten, dann hat er Euch seine Kosten zu Unrecht untergejubelt. Die könnt Ihr sofort komplett zurück verlangen. Wenn das schon mehrere Jahre so geht, dann könnt Ihr auch Schadenersatz über für entgangene Verzinsung für die zuviel bezahlten Beträge verlangen sowie - ich hoffe, die Höhe ist richtig - zusätzlich 5 % über dem aktuellen Zinssatz der Bundesbank.

Ist das Mietverhältnis angespannt und Du planst einen Umzug, dann kannst Du ihn auch wegen Betrug anzeigen. Das würde ich mir aber gründlich überlegen. Möglicherweise legt er Dir bei einer Vermieterauskunft Steine in den Weg.

...zur Antwort

Man teilt Menschen von ihren Gegebenheiten hinsichtlich Körperbau und Stoffwehsel in 3 Typen ein. Menschen mit einem sehr zarten, schmächtigen Körperbau, die einen besonders schnellen Stoffwechsel haben und essen können, was sie wollen und davon nicht zunehmen, sind ein Ektomorph. Ob Du das auch bist, lässt sich so nicht sagen. Nach Deiner Beschreibung verfügst Du offenbar über die Züge des Ektomorph. Es ist aber raglich, ob Du das genetisch wirklich bist. Die Magersucht war sicher kein kurzfristiger Vorgang und hat weit in Deine Gesundheit eingegriffen. Auch wenn Du jetzt weit davon entfernt bist, stellt sich die Frage, ob nicht Folgeerscheinungen zurück geblieben sind, die sich noch jahre später erst einpendeln können. Vor diesem Hintergrund magst Du Dich vielleicht gesund fühlen, könntest es aber tatsächlich doch nicht sein. Diese Frage kann Dir nur der behandelnde Arzt beantworten. Bei dieser Gelegenheit würde ich Dir auch empfehlen zu fragen, wie lange dieser Einpendelprozess erfahrungsgemäß dauert. Wenn das ein jahrelanger Prozess ist, dann ist dies möglicherweise die Antwort.

Wenn Bodybuilder Muskeln aufbauen wollen und mit bisherigem Nahrungseiweis nicht mehr weiter kommen, dann konsumieren sie sogenannt Weight Gainer. Das sind Nahrungsergänzungsmittel zum gezielten Zunehmen, die fast nur aus Kohlenhydraten bestehen. In Verbindung mit Krafttraining, das mit zusätzlichem Eiweis verbunden wird, erfolgt die Gewichtszunahme letzlich über die Muskelmasse.

Da Magersucht hauptsächlich bei Frauen auftritt, nehme ich an, dass Du eine Frau bist. In diesem Fall bist Du, was Muskelaufbau durch Eiweis betrifft, außen vor, weil ein weiblicher Körper darauf nicht reagiert (ganz korrekt ist das nicht, aber vereinfacht ist im Wesentlichen so). Weibliche Muskelpakete sind nicht das Ergebnis von Eiweis sondern vorrangig aus anabolen Steroiden, die durch schleichende Vergiftung des Körpers nicht selten tödlich verlaufen. Hiervon ist ausnahmslos unbedingt abzuraten!

Du kannst Deinen Arzt fragen, ob Dir Weight Gainer helfen können. Wichtig ist dabei, ob Wechselwirkungen wegen eventuell vorhandener Stoffwechselstörungen vorhanden sind.

Eine andere Möglichkeit an Information heranzukommen, sind Fachforen von Betroffenen. Hierzu würde ich Tante Google befragen. Bei Suchbegriffen wie "Forum Magersucht" oder "Anorexia Forum" solltest Du fündig werden.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und ein gesundes, ruhiges Gemüt!

...zur Antwort

Hier ist noch einer, den ich dem Lidl für 399 € vorziehen würde. Er hat bessere 16 kg Schwungmasse:

http://www.hammer.de/hammer-crosstrainer-crosstech-xtr.html

...zur Antwort

Hallo itscold,

hier mein etwas längeres "Referat" :-)

Bitte vergiss sofort den Tipp von von "Meisterluehrs" bezgl. Schwimmen. Als Läufer mit 37 Jahren Erfahrung in meiner Disziplin und konkretem Ernährungswissen kann ich Dir garantieren, dass Du Dich mit 20 kg Übergewicht beim "powern" sehr leicht überlasten kannst. Um zunächst in einen für Dich gesunden Bereich hineinzukommen, benötigt man Dein Alter, Körpergröße, Gewicht und Ruhepuls. Erst und nur (!) hiermit lassen sich Deine Trainingsbelastungsbereiche festlegen. Zusätzlich besteht im Wasser für Dich das Problem, dass Du sie gar nicht kontrollieren kannst. Du hast auch Verantwortung für Dein Kind, also vergiss das ganz schnell! Dieselbe Gefahr besteht auch auf dem Crosstrainer. Hier besteht aber bei vielen Geräten die Möglichkeit, den Puls mit Messsonden an den Griffen abzutasten und anzuzeigen. Die Genauigkeit liegt meist bei +/- 5 Schlägen. Das nutzt Dir aber auch nichts, wenn Du Deine Trainingsbereiche nicht kennst.

"Ich bin jeden Tag auf dem Crosstrainer." - Als Sportler kann ich aus dieser Aussage nichts ableiten, weil ich weder Deine Konstitution noch Deine Intensität bewerten kann. Trainierst Du zu schwach, dann bringt es nichts. Die überschüssigen Kilos werden aber in erster Linie nicht durch Bewegungsmangel verursacht sondern in der Küche!
 

  1. Latente Ernährungsfehler
    Bei Deiner Ernährungsbeschreibung fällt mir zunächst "viel Obst" auf. Wieviel denn genau und vor allem wann? Das Problem liegt im Fruchtzucker. Wenn Du zuviel Obst isst, dann hast Du zuviel Zucker zum falschen Zeitpunkt im Körper. Das ist besonders wichtig, weil Zucker für 2 bis 4 Stunden die Fettverbrennung komplett abstellt. Innerhalb dieser Zeit ist es biologisch unmöglich, dass der Körper auch nur den kleinesten Funken Fett verstoffwechseln kann. Mit anderen Worten: Durch diesen unscheinbaren Effekt tust Du alles, um die Fettverbrennung zu verhindern!

    Mein Frühstück sieht alle zwei Tage so aus:
    - Eine halbe Banane im KLEINEN (!) Suppenteller zermanschen, bis sie richt breiiig geworden ist. Dann 3 Esslöffel Haffe- oder Dinkelflocken drauf und dies vermengen. Ich nehme Großblattflocken (z. B. "Kölns kernige").
    - Einen halben Apfel in kleine Würfel schneiden, in den Teller geben und mit dem Inhalt vermengen.
    - Milch (1,5 % Fett) draufgeben, bis der Inhalt leicht bedeckt ist und 5 Minuten warten. Dann haben sich die Flocken schön vollgesaugt - schmeckt köstlich :-) Das Sättigungsgefühl sollte mindestens 4 Std anhalten. Falls nicht, dann wird der Rest von Apfel und Banane gegessen. Zeigt sich dieses Bild immer, dann statt der halben eine ganze Banane verwenden. Der Apfelrest bleibt für zwischendurch.
     
  2. Platzierung der Nährstoffe
    Wie ist in Deiner Ernährung die Kalorien-, Proteiin- und Fettorientierung platziert? Da Du nichts dazu schreibst, nehme ich an, dass Dir das nicht bekannt ist. Meinen übergewichtigen Freunden empfehle ich - mit sehr erfolgreichem Ergebnis - folgende Orientierung:
    - Zum Frühstück und Mittag auf jeden Fall kohlenhydrat- und eiweisreich.
    - Abends möglichst nur geringe Kohlenhydrate, dafür aber viel Eiweis und Fett. Fett bedeutet hierbei nicht "Dickmacher" sondern gesunde Fette, wie sie z. B. in Olivenöl oder Nüssen vorkommen (das sind oft auch gute Omega-3 Lieferfanten). Nach 19 Uhr wird nichts mehr gegessen. Ausnahmen bilden kleine Snacks (siehe Punkt 3). Wenn Du also bsp. grünen Salat machst, dann Joghurtdressing unbedingt weglassen und stattdessen Olivenöl nehmen (evtl. muss man sich an den Geschmack gewöhnen).
    Vor dem Schlafengehen kannst Du eine Portion (nicht die ganze Packung!) Magerquark essen, ca. 100 bis max. 150 g. Mir schmeckt er scheußlich. Man kann aber tiefgefrorene Waldfrüchte mit dem Zerkleinerungsmixer reinmischen, dann schmeckt es viel besser (sogar ich kriege es runter ;-) Warum Magerquark? Es ist eine  lankettige Eiweisbombe quasi ohne Kohlenhydrate, die während des Schlafs vom Körper optimal verwertet wird, weil er (der Körper) ohne "gestopfte" Nahrungsfülle keine zusätzlich zeitintensiven Stoffwechselprozesse vollbringen muss. Der Körper spaltet das Eweis in Aminosäuren auf leitet sie in die Muskeln zu deren Erhalt weiter. Über Nacht, also wenn Du morgens aufstehst, sind durch das zeitliche Einhalten der Essensaufnahme die Glykogenspeicher in den Muskeln leer. Diesen Effekt kannst Du nutzen, um über den Tag die Fettverbrennung zu erhöhen (siehe Punkt 4).

  3. Snacks für zwischendurch
    Für den kleinen Hunger zwischen den Malzeiten eignen sich nach dem Mittagessen eine Banane und ein Apfe bzw. Birne. Auch kann man eine Hand voll Nüsse über den Tag verteilt zu sich nehmen. Es gibt fertige Nussmischungen für wenig Geld zu kaufen. Ich hole meine bei Lidl und bezahle zwischen 1,99 und 2,29 €. Die Tüte hält bei mir mindestens eineinhalb Wochen, weil sie satt machen; deswegen die Hand voll nur über den Tag verteilt. Zwischen Mittag- und Abendessen esse ich als Snack auch rohe Radieschen und Möhren. Sie werden sehr gut vom Körper aufgenommen, sind gesund und belasten ihn nicht mit Kohlenhydraten oder verstecktem Zucker. Auch die "Schlankmacher-Joghurts" in den Lebensmitteln kannst Du vergessen. "Nur 0,3 % Fett" steht da oft werbewirksam drauf. Im Kleingdruckten findet sich dann der Zuckerzusatz, den den Fettstoffwechsel blockiert. Nimm Erdbeeren oder Waldfrüchte und mixe sie stattdessen in einen Naturjoghurt.
     
  4. Audauer- und Krafttraining
    Wenn Du morgens gut ausgeruht aufstehst, dann sind Deine Glykogenspeicher leer, d. h. sie enthalten keine Kohlenhydrate mehr, weil die schon über Nacht verstoffwechselt wurden. Wenn Du jetzt Ausdauersport machst, holt sich der Körper die nötige Energie direkt aus den Fettzellen.

    Den Fettstoffwechsel kannst Du erhöhen, indem Du Kraftsport machst, um die Muskeln aufzubauen. Du wirst aber keine Muskelpakete kriegen, wie ein männlicher Bodybuilder. Deine Muskeln werden stärker und straffer. Das Krafttraining kannst Du ganz ohne Geräte mit dem eigenen Körpergewicht machen, z. B.:
    - Liegestütze für Oberarme und Brustmuskulatur
    - Kniebeugen, Sumo Squats (auch zusätzlich mit leichtem Auf- u. Abwippen, tiefste Stellung ist der rechte Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel) für Beine und Po
    - Klappmesser und Crunches für Bauchmuskeln (nicht übertreiben!)
    - Umgekehrtes Klappmesser für die Rückenmuskulatur (gestreckte Arme und Beine heben und wieder absenken; ggf. muss diese Muskulatur erst aufgebaut werden, also nicht übertreiben!)
    Durch Ausdauer- und Krafttraining kannst Du dem Fettabbau also von zwei weiteren Seiten zu Leibe rücken.
    Achtung:
    Unbedingt vom Arzt ein Belastungs-EK machen lassen und die Trainingsbereiche mit den Pulsvorgaben bestimmen lassen!
    Wenn möglich, lass auch Deinen Körperfettanteil bestimmen. Lasse auch Deine Blutwerte untersuchen, ob Du irgenwelche Mangelerscheinungen hast. Die könntest Du ggf. über das Stillen an Dein Kind weitergeben. Wichtig ist, dass hierüber Klarheit besteht.
     
  5. Erfolgsfaktor Trinken
    Du musst unbedingt mehr trinken! Mindestens 2 bis 3 Liter pro Tag! Dass Du dehydriert bist, erkennst Du am Urin. Sobald er sich verfärbt, trinkst Du zu wenig. Am besten trinkst direkt nach dem Aufstehen jede halbe Stunde 0,3 l Wasser (aus der Leitung). Wahrscheinlich gehst Du dann ca. alle halbe Std strullen. Sobald der Urin klar ist, trinkst Du alle 2 Std 0,2 bis 0,5 Liter:

    Warum ist viel trinken so wichtig? Weil der Körper dadurch entschlackt wird und schädliche bzw. kritische Substanzen über den Urin ausgeschieden wird, der sonst die sonst die Leber belasten. Zudem tust Du Deinen Nieren damit etwas Gutes. Wenn Du den bisherigen Trinkstil beibehältst, schädigst Du Dich langfristig in einem tief schleichenden Prozess selbst. Das solltest Du unbedingt vermeiden. Wichtig ist auch, dass Du während des Trainings verlorenes Wasser wegen Schwitzen durch Trinken wieder ausgleichst! Darüber hinaus unterdrückt ausreichendes Trinken das überflüssige Hungergefühl. Dies kannst Du auch mit Schwarzen Tee verstärken.
     
  6. Sonstiges
    Wichtig ist nicht, das Gewicht zu reduzieren sondern das Körperfett! Wenn Du Dich an meine Vorgaben hältst, wirst Du in den ersten zwei Wochen sichtbare Erfolge sehen. Aber bitte keine überschwengliche Begeisterung, denn der erste Gewichtsverlust ist nur Wasser, das vorher im Körper eingelagert war. Nach insgesamt 6 Wochen sollte sich auf der Waage deutlich was gezeigt haben. Innerhalb von 3 Monaten wird es dem Anschein nach aber stellenweise auch stagnieren. Wenn Du die neuen Essgewohnheiten beibehalten hast und es tut sich nichts bzw. das Gewicht steigt wieder an, dann hast Du sehr wahrscheinlich an Muskelmasse zugenommen. D. h., das ist absolut positiv, also ein Erfolg (!) denn dann das Training hat richtig angeschlagen. Indem Du mehr Muskelmasse aufbaust, verbraucht Dein Körper mehr Energie. Konkret bedeutet dies, dass der Anteil der Fettverbrennung im Verhältnis zur Kohlenhydratverbrennung immer höher wird. Die Folge: Von jetzt an nimmst Du schneller ab.

    Wenn Du zwei Wochen lang alles eingehalten hast, dann gönne Dir einen
    Tag in der Woche, wo Du essen kannst, was Du möchtest. Empfehlenswert ist meist der Samstag, weil man am Wochenende oft mit anderen Leuten zusammen ist und sich gerne mal Pizza kommen lässt oder Essen geht, wo auch z. B. zuckerhaltige Getränke (Cola, Fanta etc.) konsumiert wird.

    Gehe nach 6 Wochen noch einmal zum Arzt und lass Dein Körperfettanteil bestimmen. Der müsste nun niedriger sein, ebenso Dein Ruhepuls. Das bedeutet, dass Du Deine Belastungsintensität erhöhen kannst. Sprich dies aber mit Deinem Arzt ab und höre auf seinen Rat. Möglicherweise ist es besser, zunächst zwei oder drei Wochen auf gleichem Niveau weiter zu trainieren. Auch wenn die Devise "Ohne Schweiß kein Preis" heißt, hat die Gesund allem (falschen) Ehrgeiz gegenüber immer Vorrang!

Mit dieser Vorgabe - sofern es mit Deiner Gesundheit vereinbar ist - wirst Du positive Ergebnisse erzielen. Denke aber daran, dass Du die 20 kg nicht in kurzer Zeit zugelegt hast. Deswegen wirst - und sollst - Du sie auch nicht in kurzer Zeit abbauen, denn das wäre völlig ungesund. Hole Dir auch keine Tipps von Leuten, die Dir Tipps geben wollen mit Angeboten wie "23 kg in 6 Wochen". Das ist tatsächlich möglich, allerdings möchtest Du auch gesund aussehen und nicht unnötig an Deinem Körper zerren. Die Hautlappen, die durch solche unverantwortlichen Crash-Diäten entsthen, möchtest Du nicht haben. 

Wovon ich Dir auch abrate, sind sog. "Low Carb" Ernährungen oder Diäten. Wenn Du aufmerksam mitgelesen hast, dann ist Dir aufgefallen, dass meine Methode auf der High Carb Ernährung (viele Kohlenhydrate an bestimmten Zeiten) basiert. Es gibt nur sehr wenig Menschen, denen bei einer Low Carb Diät der Jojo-Effekt erspart blieb. Der Mensch ist von seinem Wesen her ein Ausdauerwesen. Die hierzu notwendige Energie liefert tagsüber eine hohe Zufuhr an Kohlenhydraten.

Meinen Prozess kann man noch effektiver optimieren, allerdings habe bitte Verständnis dafür, dass ich das nicht ohne Bezahlung machen kann. Diese Methode hat im Freundeskreis bisher immer funktioniert. Du kannst diesen Text aber gerne ausdrucken und Deinem Arzt vorlegen. Er wird beurteilen können, was davon zu halten ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Shadowcat15,

die Frage ist, was Du unter "günstig" verstehst. Bei gebrauchten Geräten ist das immer so eine Sache. Die Anbieter, besonders die Lebensmitteldiscounter, werben oft mit platzsparenden Geräten, die sich einklappen lassen. Eine Freundin hatte so ein Gerät. Da lief nach der Garantie eine Hydraulikflüssigkeit aus. Dann ist nicht nur der teppich ruiniert, die Bude stinkt auch etwas länger zum Teil erbärmlich. Das möchte man nicht um sich haben.

Bezüglich der Auswahl solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass es ganz erhebliche Unterschiede gibt, die sich auf die Bequemlichkeit und den Trainingsanforderung beziehen. Wichtig wäre mir unbedingt, dass ich die Fußauflageschalen meiner Schrittweite anpassen kann. Kein Billiggerät bietet diese Eigenschaft. Wichtig für ein langfristigen Trainingserfolg ist auch die permanente Forderung nach hohem Gleichlauf bei gebremsten Drehmoment. Achte diesbezüglich in den Technischen Daten unbedingt darauf, dass die Schwungmasse MINDESTENS (!!!) 12 kg beträgt. Damit hast Du eine 50 %ige Möglichkeit, dass Du ein Gerät erwischst, welches der genannten Anforderung gerecht wird. Bei allen niedrigern besteht das Problem wie bei einem Fahrrad: Du trittst in einem hohen Gang wegen des Widerstandes kräftig in die Pedale, aber sobald der Widerstand überwunden ist, drehen sich die Räder ohne Anstrengung weiter. Dies bedeutet, Nutzwert = Null! Die Eigenschaft "magnetisches Bremssystem" ist bei geringer Schwungmasse nicht sehr effektiv. "Nummer Sicher" im Privatbereich kauft sehr viel besser mit einer Schwungmasse von 18 kg, was ich Dir unbedingt empfehlen möchte. Warum? Wenn man sein Idealgewicht erreicht hat, hören viele "Abnehmer" eine Zeit lang auf und futtern sich wieder einige Kilo an. Dann hast Du Spaß an Deinem Gerät und kannst dich erneut "auf die Reise" machen.

Auf die Schnelle kann ich Dir die beiden folgenden Geräte mit 12 kg Schwungmasse empfehlen, weil der Hersteller in Deutschland sitzt. Evtl. findest Du auch dort auch für Dich bezahlbare Geräte mit mindestens 18 kg Schwungmasse:

1) http://www.lidl.de/de/christopeit-crosstrainer-cx-6/p8533
2) http://www.lidl.de/de/christopeit-sport-crosstrainer-cxm-6/p207415

Viel Erfolg, insbesondere beim Abnehmen

...zur Antwort

Mein Ansatz wäre folgender:

1) Anteilig die 2.400 € als 97,5 % ansetzen, weil 2,5 % abgezogen wurden: also 2.400 € x 100 : 97,5 = 2.461,54 € unskontiert

2) Aus dem vorstehenden Betrag und den unskontierten Zahlungen die Summe bilden: 2.461,54 + 48.000 € = 50,461,54 €

3) Die Gesamtforderung von 160.000 € mit 100 % ansetzen und den Anteil der vorstehenden Summe prozentual bestimmen:

160.000 € -------- 100 %

50.461,54 € ----- X % => 50.461,54 x 100 : 160.000 = 31,54 %


Ist der Ansatz überhaupt richtig, stimmen die Zahlen? Ich stehe völlig auf dem Schlauch.

...zur Antwort

Das Thema ist zwar schon knapp 9 Monate alt, aber wenn ich lese "Standard ist 70/80% fix", sorry, dann hat derjenige wirklich überhaupt keine Ahnung. Mit 70 % fix sagt man seinem Chef, dass man nicht an die eigenen Fähigkeiten glaubt! Ich habe selten Verträge gehabt, wo es 60/40 % für Fix./Prov. (meistens ungedeckelt). Das ist bei technischen ( z. B. IT) normal. Dabei liegt das Fixum meist zwischen 2.500 und 3.000 €. Wenn Du Dich im Außendienst in der Mitarbeiterhierarchie bewirbst und hast erfolgreiche Referenzen vorzuweisen, dann kannst Du Dich mit € 50.000 p.A. anbieten. Grundlage ist 60 Fix : 40 Prov. Geht es um den Gehaltspoker, dann soll der Boss Dir sagen, was er zu bieten hat. Optionen, das Fixum zu reduzieren, sind z. B. 13. oder 14. Monatgehalt, mehrere Urlaubstage oder Kostenbeteiligung (wie hoch? > %ual) für externe Schulungen.

Geierfraßverträge mit 1.300 € Fixum ist Sozialhilfeniveau. Die 1%-Regelung für die Privatnutzung des Firmenwagens frisst Dir in den Sommermonaten, wenn die Entscheider im Urlaub sind, und im Winter, wenn in vielen Firmen kein Geld mehr ausgegeben wird, das Geld vom Kopf. Dann kannst Du einen Antrag auf Sozialhilfe für Aufstocker stellen, weil nichts reinkommt. Also lass Dich nicht verarschen oder verheizen ;-)

Innerhalb Deiner Branche solltest Du wissen, wann erfahrungsgemäß gar nichts geht. Dann kann man sich ausrechnen, wie lang und mit welcher Konsequenz Deine Durststrecke verbunden ist. D. h., Du musst im Voraus planen, wieviel Geld Du für "harte Zeiten" an die Seite legst. Das ist für mich ein Grund solche Verträge abzulehnen. Das sind meistens auch Buden mit wenig Puste und hoher Pesonalfluktuation. Ich müsste mir schon sehr sicher sein, um in so einem Unternehmen zu arbieten.

Wenn Du fasst spielerisch gute Umsätze generierst, dann solltest Du überlegen, ob Du Dich selbständig machst. Aber dann solltest Du auf 2 Standbeinen stehen.

...zur Antwort

Mal ein etwas anderer Gedanke: Hast Du mal darüber nachgedacht, dass das "Objekt der Begierde" auch problematisch für Deine Beziehung werden kann? So ein elektrischer Lustspender hat permanente Standfestigkeit zu bieten. Möglicherweise könnte Dir das besser gefallen als Dein Freund. Der könnte evtl. eifersüchtig auf das Teil werden ;-)

...zur Antwort

Für die Mikrfonauswahl ist wichtig zu wissen, was genau Du aufnehmen willst. Für akustische Instrumente (Gitarre, Streicher, Klavier) würde ich auf jeden Fall ein Kondensatormirko als Kleinmembranmikrofon verwenden. Für Sprache und Gesang ein Großmembranmikro. In keinem Fall würde ich ein Dynamisches Mikro verwenden (z. B. das Shure SM58 = ist ein Bühnenmikro).

...zur Antwort

Es hängt auch von der Krankenkasse ab. Möglicherweise musst Du den Festzuschuss gar nicht beantragen. Ich brauchte 2 neue Kronen als ich noch in Hartz-IV war. Die DAK hatte alles komplett übernommen. Ich brauchte also gar nichts dazu zahlen. Also im konkreten Fall die Krankenkasse fragen!

...zur Antwort

Mietwagen werden immer vollbetankt übergeben, sowohl vom Verleiher als auch durch den Leiher bei der Rückgabe. Du bist sogar vertraglich dazu verpflichtet. Wenn Du ihn nicht vollgetankt übergibst, dann kannst Du mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Das möchte ich nicht wirklich empfehlen ;-)

...zur Antwort