Als erstes ist die Endgröße der Tiere zu berücksichtigen. Bei bis zu 15 cm Körperlänge und 26 cm maximaler Höhe braucht man schon sehr große und vor allem hohe Becken, um die Tiere artgerecht halten zu können. Geht man von einer groben Regel der zehnfachen Körperlänge als Beckenlänge, der vierfachen Körperlänge als Beckentiefe und der zweifachen Körperhöhe als Freiwasserraum aus, wäre ein Becken für die größeren Skalare von 150 x 60 x 60 durchaus angebracht. Andererseits bei tatsächlich kleiner bleibenden Aquarienzuchtstämmen ist ein Haltung durchaus in einem 200 x 40 x 50 Becken (= 200 l) denkbar, dennoch wäre auch hier eine Beckentiefe von 50 cm immer vorzuziehen. (quelle: http://www.scalare-online.de/aquaristik/db_fische/perciformes/cichlidae/Pterophyllum_scalare.html)

ich würd Skalare erst ab einem Becken mit 100 länge 60höhe und 50 tiefe halten. Die werden nämlich richtig schön hoch. eher weiniger länge wenns sein muß, aber die höhe würd ich min. 60 nehmen.
(quelle:https://www.aquariumforum.de/threads/89576-skalarhaltung-ab-wieviel-litern)

LG 

...zur Antwort

Liebe Gina, dass hängt ganz von dem Pferd ab. Wenn du keinen Wert auf eine gute Abstammung legst kannst du auch schon Pferde unter 2800 € bekommen. Die meisten sind aber deutlich teurer oder haben irgendwo einen Harken. Ich rate dir vor einem Kauf eine Ankaufsuntersuchung von einem Tierarzt machen zu lassen. Weil ein krankes Pferd willst du ja sicherlich nicht. 

...zur Antwort

Wenn er dich mag ist es ihm egal (wenn er es überhaupt bemerkt) und falls er dich desswegen nicht so gern hat, ist er ein Idiot und du hast dann sowieso etwas besseres verdient 

lg Sahra

...zur Antwort

Du könntest auch den Fall von Beate Zschäpe miteinfließen lassen, der Fall ist ja auch ständig in den Medien präsent.

lg Sahra

...zur Antwort

Trends mitmachen (Klamotten), Verbrechen begehen, Drogen , Veranstaltungen besuchen bzw. mit irgendwelchen Leuten etwas machen die man nicht mag, weil alle Freunde dabei sind. Mutproben sind auch eine Art Gruppenzwang. Lg Sahra

...zur Antwort