Du bist also an Naturwissenschaften interessiert?!?! Sag mal wie entstand denn die Naturwissenschaft oder wie entstand überhaupt die Wissenschaft? Wodurch? Waren es nicht Menschen, die es dazu gebracht bzw kristallisiert haben? Na ja ich frage Dich, weil Du ja geschrieben hast, dass Du an Naturwissenschaften interessiert bist. Wie entsteht Interesse? Wer bewirkt es oder was bewirkt Dich dazu? Philosophische Gedanken zu machen ist aucu eine Kunst! Okay benennen wir es nicht mit dem Wort 'Kunst' sondern 'Experiment'. In den Naturwissenschaften mussten die Wissenschaftler Experimente durchführen um sagen zu können was das Resultat und die dazugehörigen Faktoren gewesen sind. Die Kunst muss auch seinen Weg finden und bedarf an Experimenten. Deine Vermeidung an sozialen Interaktion sind auch formen einer Kommunikation. Ob man will oder nicht das geschieht nun mal so. Zwischen 4 Wänden in der bitteren dunklen Nacht denkt man doch in der Stille nicht an einen Objekt wie der Schrank. Der Schrank hat ja eben keinen Verstand wie bei uns. Sie denkt und spricht nicht. Deine Medikamente ist schlicht und einfach. Trete aus Dir heraus in dem Du anfängst Dir selber einer Herausforderung gewappnet zustehst. Gehe auf die Menschen zu. Ausserdem kannst Du Dir die Menschen selber auswählen wo Du denken kannst ah okay die nehme ich oder mit der kann man kommunizieren. Wenn das zu schwierig ist suche Andockstellen bei den Personen aus die für dich uninteressant wirken und experimentiere!
Ich habe zur Kindeszeit arg gern gelesen, heute lese ich immer noch sehr gerne Bücher und werde es auch in Zukunft tun.
Einige Lehrer haben wirklich Verständnisprobleme in Situationen zu sehen die wirklich menschlich sind. Dieses Verhalten deiner Lehrerin hätte wenn dann nur deine Eltern als Recht zu tun zu dürfen! Deine Lehrerin hat wohl in der Erziehungswissenschaft versagt! Das sagt man doch nicht so auf solch eine Art und noch dazu ist das gar nicht HUMAN ! Sie war doch einst mal an einer HUMANWISSENSCHAFTLICHEN FAKÜLTÄT und absolvierte ihr WISSEN an Umgang mit Menschen was das Erziehen betrifft ! Nun ja was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Wie schade... Eine tolle Wertschätzung an dich ! Ich finde dein Verhalten sehr gut und sehr gesellschaftlich !
Na ja wenn deine Seite mehrfach gemeldet worden war nimmt sich Facebook das recht deine Seite zu sperren durchaus möglich !
Na ja vielleicht kannst du ja lateinische oder griechische Begriffe mit interessanten Bedeutungen zu deinen Charakteristika auswählen ;) wie z.b.: Obscura Lamia oder so weiss nicht :)
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Tablets--index/detail/id/970/
Die apps bei android systemen sind meistens kostenlos und es hat funktionen welches ios nicht hat aber genau auch umgekehrt könnte ich auch beurteilen das was ios an funktionen hat, hat androit nicht. Ich würde samsung galaxy tab 3.8.0 kaufen.
http://www.leselupe.de/buch-schreiben.php
Das wirkt auch interessant. Die Gliederung und der rote Faden ist wichtig.
http://www.wissen.de/der-kreativitaet-freien-lauf-lassen
Könnte auch interessant sein.
http://www.kreatives-schreiben.net/
Schaue dir doch mal diese links an. Ich finde eine gedankliche Gliederung ist wichtig du hast doch bestimmt ein ahnung wie es ungefähr sein sollte du könntest zunächst einmal mit einem mindmap anfangen sammel doch mal alle assoziationen zum buch schreiben in verbindung mit deinen ideen.
Möchtest du die beiden sozialen netzwerke miteinander verbinden ???
Am eingang der anmeldung steht da unten Brauchen Sie Hilfe? Klick mal zuerst drauf dann wird gefragt siehe bild im anhang: die email adresse kennst du doch ?
"ist das normal? also... das ich ganz viele sachen anfange usw.? und kommt es irgendwann das ich eine geschichte im kopf habe die einfach perfekt ist und die ich unbedingt fertig schreiben möchte... und muss man das einfach trainieren?"
Ich finde muss gibt es nicht sondern eher der Wille. Ganz allgemein und vielleicht auch gewagt ausgedrückt: Du kannst (bist quasi zum können und tun dazu befähigt) all das schaffen was du willst.
Es scheint so, dass du viel zu viele Gedankenströme hast so dass du gar nicht an einem bestimmten Punkt nicht mehr weiterkommen magst. Ich denke das ist normal. Ein kleiner Tipp, ich denke du solltest dich nicht viel zu sehr überschätzen und auch nicht viel zu sehr unterschätzen das heisst in anderen Worten du solltest dir einen Verlaufsplan anlegen in dem du deinen roten Faden an der Entstehung des Textes dir selber veranschaulichst und dir dabei peu a peu kleine Ziele vornimmst. Ich denke so könntest du weiter kommen.
DAS IST NICHT NORMAL. DAS WAS DU NICHT HÖREN MÖCHTEST IST IN DIESEM FALLE EHER SEHR SEHR EMPFEHLENSWERT GEHE ZUM ARZT/ÄRZTIN ER/SIE WIRD DICH JA NICHT KÖPFIGEN ES GEHT UM DEINE GESUNDHEIT WENN DIE MAL WEG IST DANN HAST DU GRÖßERE PROBLEME.. EHER DIREKT ZUM ARZT ALS SPÄTER WENN NICHTS MEHR ZU TUN IST.
Einen Film auf DVD ?!?!?!
Am besten auf der seite bleiben und clean computer klicken.
Wo im Raum hast du denn den Wlan platziert? Sind die Wände sehr dicht? Wie wärs mit einem Verstärker/Repeater?
Na ja ich würde sagen Krankheit ist eine Art Hemmung gegebenfalls auf den Körper und af die Seele. Das heisst wenn der Körper gesundheitsgemäß geschädigt ist wirkt das auf den Geist. Man ist im sozialen Umfeld (welches ja schon in jeglichen Arten geschädigt ist) beschränkt Taten in die Realität umzusetzen - ganz geschweige davon dass es kein Entkommen gibt. Ich vergleiche eigentlich im Hintergrundgedanken Behinderte Menschen die im Sozialen Bereich beeinträchtigt sind am Leben teilzunehmen wie jeder einer andere der eben keine Behinderung hat.
Hast du dich denn über die Berufe die dir nahe sind informiert? Das heisst sei es im Internet oder auch mal Schnuppertage an bestimmten Berufen irgendwie absolviert? Meine Nichte ist auf der Realschule und besucht momentan die 7. Klasse. Sie und ihre Klassenkameraden wurden von ihren Lehrern zum Berufsleben angeregt. Was ist denn bei einem Beruf deines Erachtens wichtig? Findest du nicht dass ein Beruf Spass machen sollte? Das Einkommen kann sich auf unterschiedlichen Wegen sich ändern (Fortbildungen etc.).
Also.. Du klickst wie folgt: 1. Privatsphäre-Einstellungen 2. Chronik und Markierungseinstellung Dann gehst du zur Auswahl bei: "Wer kann die Dinge in meiner Chronik sehen?" Ab hier kommst du sicherlich alleine zurecht.