Hi,

zuerst solltest du wissen, was chronologisch überhaupt bedeutet. Chronologische Rheinfolge bedeutet Korrekte/Richtige Rheinfolge.
Wenn du zb. Etwas erzählst, dann fängst du nicht mitten der Geschichte am.
zb so:

• „Dann hat sie Angst bekommen.“

Das ist nicht chronologisch.
Chronologisch wäre das hier zb:

• „Ich habe heute ein Mädchen getroffen, sie war echt schön etc..., Plötzlich hörten wir einen Bombenanschlag, dann hat sie Angst bekommen. Wir waren so schockiert... usw.“

chronologisch:

  1. Erstmal fängt man mit einem einleitungssatz an
  2. danach mit Hauptteil
  3. und danach mit Meinung oder auch nicht

Genauso solltest du diese Geschichte in der korrekten Rheinfolge beingen.
Tipps:

• Lies dir das ganze Blatt durch.

• Überlege dir welchen Satz du zuerst als Einleitungssatz nehmen könntest.

usw..

...zur Antwort

Sis,

Weg mit ihm.
dieses „Right now“ kann folgendes bedeuten:

• Er ist geil auf dich

• Nutzt dich aus

• Wenn man verliebt ist, dann ist man nicht „Momentan“ verliebt, sondern bis zum Tod.

„Momentan bin ich sehr Traurig.“ Dh. dass es sein kann, dass es sich ändern wird.

• Damit du am Ende nicht verletzt wirst, entweder verabschiedest du dich mit ihm oder passt du auf deinen Gefühlen auf.

...zur Antwort

Hi,

Dass du kein Bock hast, vermute ich mal, dass es an Corona liegt.
Spazieren im Einkaufszentrum? 😅 Allein schon wenn ich das Wort “spazieren” höre, denke ich direkt an die Natur, grüne Farbe und gute Atmosphäre/gutes Wetter. Ich gehe jeden Tag, wenn wir ein gutes Wetter haben, spazieren für 20-40 Minuten. Manchmal nehme ich Bücher mit und lese dabei Bücher. Höre Lieder, sitze auf der Bank.
Da du das Problem hast dich zu bewegen, musst du zuerst mit Meditation anfangen. Höre dir Meditation auf YouTube an. Oder während du schläfst. Hoffe ich konnte dir bisschen helfen.

...zur Antwort
Ja!

Ich liebe Kinder! In Sha Allah! 😄

...zur Antwort

Hallöchen,

Ja, kann ich. Du sollst dir zuerst ein Gerät von den Stichpunkten aussuchen , danach darüber ein Werbeplakat erstellen.

Besser wäre es, wenn du dich zuerst darüber informieren würdest, wie man ein Werbeplakat erstellt.

  1. Hier sind Merkmale: https://www.crossvertise.com/werbeplakate/werbeplakat-gestaltung
  2. Angenommen du hast dich für Waschmaschine entschieden. Bzw. Du willst für die Waschmaschine ein Werbeplakat erstellen. Informiere dich darüber, was die wichtigsten Sachen von Waschmaschinen sind, zb. Die Qualität muss aufjedenfall drauf sein: https://www.google.com/search?q=werbeplakat+waschmaschine&tbm=isch&ved=2ahUKEwjZ6ImLjv7vAhVbLxoKHcdECIoQ2-cCegQIABAC&oq=werbeplakat+waschmaschine&gs_lcp=ChJtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1pbWcQAzoCCCk6AggAOgUIABDNAjoGCAAQCBAeOgQIABAYOgQIIRAKUOUUWPlBYIpIaABwAHgAgAFTiAHsCpIBAjIzmAEAoAEBwAEB&sclient=mobile-gws-wiz-img&ei=MRJ3YJmMOdveaMeJodAI&bih=635&biw=375&client=safari&prmd=isnv#imgrc=mqBnGf1JEucTFM&imgdii=UcaItB7K0VEX6M
  3. Als Tipp schreibe auf deiner Werbetabelle einen Rufnummer an. Zb. Jederzeit erreichbar! Jetzt anrufen: +49 1521889282 ( Das macht deine Werbetabelle noch realistischer, finde ich. )

falls du noch irgendwelche Tipps oder Hilfe brauchst, kannst mich hier anschreiben. Lg.

...zur Antwort

Hey,

zuerst solltest du wissen, was eine Personifikation und was eine Metapher überhaupt ist.

• Personifikation: Bei einer Personifikation werden Tieren, Gegenständen und allgemeinen Begriffen menschliche Eigenschaften zugewiesen.

  • woran erkennt man eine Personifikation? • meistens durch Verben zb.
  • Die Sonne ➡️lacht⬅️. Oder hier noch ein paar Beispiele:
  • Ein Mund kann lachen, auch wenn das Herz ➡️weint⬅️.
  • Die Natur ➡️erwacht⬅️.

Ein Herz kann nicht weinen, macht aber sehr viel Sinn, wenn man sich sowas anhört. Sinn: Damit ist gemeint, dass das die person traurig ist.

Metapher: Dazu gibts ein wunderschöner Link.

https://wortwuchs.net/metapher-beispiele/

Jetzt kommen wir zu deinem Gesicht:

Der Mond ist aufgegangen = P

Die goldnen Sternlein prangen = M

Am Himmel hell und klar: = M

Der Wald steht schwarz und schweiget, = P

Und aus den Wiesen steiget = M/P

 Der weiße Nebel wunderbar. = M

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

gute Frage! Ich finde, dass es viel wichtiger ist zu wissen, was überhaupt eine Definition bedeutet und was die Merkmale davon sind. Hier lernst du folgendes:

1) Was eine Definition bedeutet/ist.
2) Wie langer es UNGEFÄHR sein kann.

Man definiert einen Begriff oder eine Phrase, um seine Verwendung zu verdeutlichen. Die Definition sollte zu Kriterien führen, anhand deren man entscheiden kann, ob etwas unter den Begriff fällt. Die Definition, ( wie du schon hier ist) ist eine kurze Erklärung. ( Also nicht länger als 5-7 Sätze. )

Liebe Grüße

...zur Antwort

A/Salam,

soweit ich weiß , musst du dafür extra kein neues Wudu machen. Du kannst deine Nase immer wieder waschen. Sollte dieses, während der Gebetszeiten nochmal passieren, musst du aufjedenfall nicht aufhören zu beten. Bete einfach weiter, da es dafür noch keine richtige Lösung gibt. Aber vielleicht wird sich heute noch jemand bei dir melden und dir dafür eine richtige Lösung schreiben. Bleib gesund. Wünsche dir noch einen gesegneten Ramadan. lg.

...zur Antwort