Da bin ich mir sicher, Ja

Wenn du nach deinem Tod verbrannt und zu Asche wirst, ist das dann eine Wiedergeburt? Wenn die Asche auf die Erde gestreut wird und dort neue Pflanzen wachsen, entspringen sie dann aus dir heraus?

Wir müssen uns, glaube ich, mehr von dem verabschieden, was wir für unsere Persönlichkeit halten. Manche Formen haben keinen Bestand, sie werden zu neuen Formen. So auch Körper und Geist. Das macht uns aber nicht sterblicher. Wir kommen nicht in diese Welt, sondern aus ihr heraus. Wir sind das, was schon vor uns war und was auch noch nach uns sein wird. Unterschiede sind nur an der Oberfläche aller Dinge zu erkennen.

...zur Antwort

Endlich mal einer, der das auch kennt! Habe mich selbst immer gefragt, was das ist, denn für Tinnitus ist das zu unauffällig und es klingt auch nicht nach Blut, das ich rauschen höre.

Ich würde es am ehesten mit dem leisen Flimmern eines Fernsehers vergleichen, vielleicht klingt das bei dir ja anders, aber ich kann es immer hören, wenn ich mich darauf konzentriere. Auch interessant ist, dass es mein Gehör in keiner Weise einschränkt, mit Konzentration wird es teilweise richtig "laut", aber ganz leise Geräusche um mich herum kann ich trotzdem nach wie vor hören.

Habe auch schon darüber nachgedacht, ob uns dieses Flimmern/Summen/Hallen mit dem Rest dieses Seins verbindet, in der Stille liegt ja sehr viel Wahrheit. Ein Mysterium ist das.

...zur Antwort

Nationalsozialismus = Dein Vaterland geht über alles, der Rest der Welt ist egal.

Kommunismus = Das System geht über alles, du lebst und stirbst für das System.

Demokratie = Politik geht über alles, du entscheidest, wer über dich bestimmen soll.

...zur Antwort
Ja, weil... (bitte begründen)

Ich kann nur darauf verweisen, dass letztendlich alles untrennbar verbunden ist.

Leben ist ewig. Aber es gibt einen Unterschied zwischen dem, was du glaubst zu sein und dem, was du wirklich bist.

Du bist nicht die Summe deiner Gedanken und Emotionen, du bist nicht deine Persönlichkeit. Daran solltest du vielleicht nicht allzu sehr hängen, denn Formen vergehen, so auch dein "Ich". Aber das, was du vor deiner Geburt warst, bist du jetzt immer noch und wirst es nach deinem Tod auch noch sein.

...zur Antwort

Warum wählst du gerade das Internet für das Lösen deiner Probleme? Hast du jemanden, mit dem du über diese Sachen reden kannst?

Ansonsten gibt es auch Menschen, die sich von deiner Krankenkasse bezahlen lassen, damit du mit denen reden kannst. Das hilft.

...zur Antwort

Stell dir einen Ozean vor. Eine unermessliche Ansammlung von Wasser.

Auf seiner Oberfläche bilden sich immer wieder kleine Wellen, die eine Weile bestehen und dann wieder brechen. Eines Tages entsteht wieder eine kleine Welle, und diese kleine Welle bist du. Du wogst auf dem Ozean, du kräuselst dich und brichst.

Jetzt bist du, die kleine Welle, weg. Du bist wieder Ozean. Was warst du, bevor du die Welle warst? Und während du die Welle warst, warst du da nur Welle allein?

...zur Antwort

Es könnte hilfreich sein, das Ganze nicht als einen Weg in die Zukunft zu einem Ziel zu sehen, das erreicht werden muss, das ist wieder einmal ein Trick, nicht genau hier und jetzt gegenwärtig und wahrnehmend sein zu müssen.

Und Erleuchtung ist genau hier und jetzt, wird aber gerne durch den Lärm der äußeren Welt und den Lärm unserer Gedanken und Emotionen verdeckt und wir haben im Grunde "vergessen", dass Erleuchtung unser natürlicher Zustand ist.

Für weitere Erkundung empfehle ich Eckhart Tolle.

...zur Antwort

Ich hatte mir schon mal vorgestellt, dass das Universum nicht ewig expandiert, sondern irgendwann wieder in sich zusammenfällt. In Cern schießen die winzige Teilchen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit ineinander, habe ich gelesen. Das kracht dann auch bestimmt ordentlich, und in so einem "Bang" könnte ich mir eben auch einen neuen Urknall vorstellen, falls das Universum eben irgendwann in sich zusammenfällt.

Das wäre dann eine endlose Schleife aus Universen, die geboren werden und wieder sterben. Ähnlich wie bei uns eben. As above so below :D

Natürlich muss dem Ganzen noch etwas zugrunde liegen, eine Art "Raum", in dem endlose Universen explodieren und implodieren. Was purushajan und Philipp59 gesagt haben, finde ich dafür auch sehr passend. Die anderen Antworten hab ich nicht gelesen :D

...zur Antwort

Man kann sogar bezogen auf Einstein beides miteinander in Verbindung bringen, da Fantasie ein maßgeblicher Faktor bei jener Art von Kreativität ist, durch die neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden können.

So betrachtet bezieht Einstein diese Aussage auf das Mehren von Wissen, da durch reines Wissen keine neuen Erkenntnisse gemacht werden können, sondern nur mithilfe von Kreativität/Fantasie, was diese Dinge wichtiger macht als das Wissen um bereits gewonnene Erkenntnisse.

...zur Antwort

Erleuchtung ist nach meiner Definition nichts übermenschliches, wie man gerne glaubt, sondern einfach der ganz natürliche Zustand des Daseins. In diesem Zustand fühlt man sich wieder verbunden mit dem gesamten Rest der Existenz und findet dadurch seinen Frieden mit allem, was ist.

Wir Menschen befinden uns nur eben nicht darin, weil es schwierig ist, die endlosen Verstrickungen von Gedanken und Emotionen in unseren Köpfen zum Schweigen zu bringen. Dabei sei auch gesagt, dass Emotion und Gefühl etwas anderes ist, Emotionen sind lediglich Reaktionen des Körpers auf den Verstand. Ebenfalls heißt es nicht, dass ein erleuchteter/natürlicher Mensch nicht mehr denkt, das wäre fatal - allerdings ist es bei Weitem nicht notwendig, 24/7 irgendwelche Gedanken zu verfolgen, ja ein Großteil der Gedanken, die wir uns machen, ist überflüssig.

Mit permanenten Denken findet eine starke Identifikation mit den Vorgängen in unseren Köpfen statt und gleichzeitig werden wir dadurch abgetrennt vom Rest der Existenz, weil wir uns mehr und mehr als isolierte Fragmente in diesem Universum wahrnehmen. Dem ist nicht der Fall. Es ist natürlich notwendig, ein Ich-Gefühl zu haben, um in dieser Welt zu überleben, aber seine gesamte Identität daraus zu ziehen, halte ich für schädlich.

Aus diesem Grund meditieren z.B. viele Menschen, um ihren Geist ruhig werden zu lassen uns sich der Quelle ihres Daseins wieder bewusst zu werden, welches durch ständiges Denken überdeckt wird. Wenn du dich sehr für diese ganze Thematik interessierst, empfehle ich dir Eckhart Tolle. Grüße :)

...zur Antwort

Eine solche Frage stellt sich mir nicht, da im Grunde ohnehin alles eins ist. Nichts ist in diesem Universum wirklich voneinander getrennt. Wir sind das, was schon vor unserer Geburt war und auch nach unserem Tod sein wird. Wenn es dir hilft, nenne diese gesamte Existenz "Seele". Wie man das große Ganze letzten Endes nennt, spielt keine Rolle. Wichtig ist, zu erkennen, dass du nicht getrennt bist vom Rest dieser Existenz, von dieser großen Seele, wenn du es so nennen willst :)

...zur Antwort
Warum liebe ich es zugleich depressiv zu sein?

Hallo, egal wie glücklich ich bin bzw. es mir einrede oder einbilde, oft kommt es dazu, dass ich ganz plötzlich 'depressiv' werde. Ich habe seit längerer Zeit wahrscheinlich schon Depressionen, gerade dieses Jahr kam es am Tag oft zu sad vibes.

Es tut sehr weh, wie dem auch sei; Gerade jetzt merke ich, dass ich dieses Gefühl schön finde. Ich bin dabei mein Leben zu bessern, mein Umfeld zu beeinflussen bzw. die Realität. Ich bin dabei. Aber ich kann mir einfach nichtmehr vorstellen ohne diese traurigen Zeitpunkte zu leben.

Irgendwie finde ich die jetzt wunderbar zugleich, auch wenn es irgendwie weh tut. Ich liebe es irgendwie, nicht die Schmerzen jetzt an sich. Es ist quasi so, als wäre ich in einem Kokon eingewickelt (alles ist einfach ausgeblendet) in wunderbarer Dunkelheit und ich selber entspanne mich darin mit tiefgründigen, mystischen Gedankengängen, die mich 'traurig' machen darüber hinaus höre ich auch noch wunderbare traurige Musik nebenbei.

Ich weiß nicht... Ist schwer zu erklären. Das ist auch neu. Früher bzw. vor paar Tagen war es noch anders. Ich fand das zwar irgendwie immer etwas schön, aber habe nie wirklich darüber nachgedacht. Aber das sind halt echt qualvolle Schmerzen. Ja, ich hatte schon oft Selbstmordgedanken, nicht nur wegen den Depressionen sondern auch wegen einfach allem; das Gesamtpacket meines Lebens.

Natürlich gerade jetzt sorge ich für eine Besserung. Ich habe Träume, die ich garantiert erfüllen werde und ich werde noch sehr viel erleben. Ich bin ja noch 16.

Aber diese 'Depressionen' sind irgendwie jetzt ein Segen für mich.

Wunderschön...

Was hält Ihr davon? Ist es normal Depressionen als Segen zu betrachten auf einmal?

Mag vielleicht sogar ein Sicherheitsmechanismus sein der Psyche, wenn die Schmerzen irgendwann unvorstellbar schrecklich werden als sie in der Regel sind für andere.

...zum Beitrag

Der menschliche Verstand liebt Probleme. Natürlich ist Negatives nicht aus dem Leben wegzudenken und jeder, der versucht, alles negative loszuwerden, wird zwangsläufig dabei scheitern.

Worüber ich jetzt aber sprechen möchte, ist das Thema der Identifikation. Der Geist liebt es, auf Problemen herumzukauen, so wie ein Hund es liebt, an Knochen zu nagen :D Und wenn man ein Problem hat, neigt der Verstand eben dazu, sich irgendwann mit diesem Problem zu identifizieren, es wird ein Teil von dir und deiner Geschichte. Und dann möchte man selbst ein solches Problem nicht mehr missen, weil der Verstand die Vorstellung schrecklich findet, etwas gehen zu lassen, womit er sich identifiziert hat.

Man muss wissen, dass der Verstand es liebt und immer danach strebt, Identität zu haben. Das liegt daran, dass er (einschließlich das Ego) fiktive Gebilde in unseren Köpfen sind. Und die müssen sich nun einmal ständig mit irgendetwas identifizieren, um mehr "da zu sein", um mehr zu sein, als eine einfache Illusion.

Wenn du mit deinen Depressionen zurecht kommst, ist es doch erstmal gut so. Ich würde dir aber empfehlen, dich in Dingen wie Meditation zu üben und somit mehr Abstand zu deinen Gedanken und Emotionen zu gewinnen, ähnlich wie in einem Theater, in welchem du dich einfach ins Publikum setzt, anstatt selbst auf der Bühne zu stehen. :)

...zur Antwort

Ich würde mich über ein gewaltfreies Verhalten sehr freuen. Das Werfen von Tierkot würde ich unterlassen, man will schließlich nicht Feuer mit Feuer bekämpfen, auch wenn die Aggression es einem natürlich nahe legt.

...zur Antwort

Ich vermute, er will erstmal dafür sorgen, dass die USA wieder auf die Beine kommen und es dem einfachen Volk wieder besser geht. Er nannte die Bedingungen und Einschränkungen des aktuellen Klimaabkommens einen "schlechten Deal", der zu sehr auf die Kosten der Arbeiterklasse gehe. 

Kurzum, er tut, was er in seinem Wahlprogramm gesagt hat: "Let´s make America great again." Allerdings geht er dafür Risiken ein, wie eben das Aussteigen aus dem Klimaabkommen.

...zur Antwort

Das sind genaugenommen zwei verschiedene Themen, zum einen der Klimawandel an sich und zum anderen die menschliche Beteiligung daran.

Zu sagen, dass Klimawandel nicht existiert, ist in der Tat sehr ignorant (man siehe z.B. die letzte Eiszeit). Klimawandel hat es laut der Naturwissenschaft immer wieder gegeben, auch ganz ohne Beteiligung des Menschen. 

Allerdings bin ich zu schlecht über die wissenschaftlichen Fakten informiert, um hier diskutieren zu können, inwiefern der Mensch am dem jetzigen Klimawandel beteiligt ist. Vielleicht können wir das hier mit anderen ja in einer Gesprächsrunde überlegen :)

...zur Antwort

Du kannst es zum Beispiel als Hinweis darauf sehen, dass es etwas grundlegendes gibt, das nicht zerstört werden kann und nicht sterben kann. Körper und Geist sind zwei Formen, die aus diesem Universum entstehen und vergehen. Nimm es gelassen, teilweise einen solchen Abstand zu diesen beiden Dingen zu haben.

Aber wie fühlt sich das denn an? Macht es dir Angst? Ich bin mit solchen Dingen nicht vertraut. Lg :)

...zur Antwort

Habe mal kurz die Definition von Depersonalisation überflogen - weiß nicht, ob das hier rein passt, aber hast du es schon mal mit etwas spirituellem versucht? Vielleicht hilft dir ja eins dieser Videos, die Schönheit dieses Lebens zu sehen :)

https://youtube.com/watch?v=o1CDPHardxQ

https://youtube.com/watch?v=OxLdqP8ouVk

...zur Antwort

Also Stress kann auf jeden Fall allerlei komische Auswirkungen haben auf den Körper, könnte daher gut sein, dass dein Zyklus ein bisschen spinnt gerade, wenn du dich so verrückt machst :)

Ich würde jetzt nicht auf CI schwören, aber da sollte nichts passiert sein, ihr habt ja mit Kondom weiter gemacht.. Hattet ihr denn vor diesem Mal am gleichen Tag schon mal Sex gehabt, oder ist dein Freund sonst irgendwie gekommen, bevor ihr dann irgendwann Sex hattet?

...zur Antwort