Naja, also, wie du deine Eltern am besten überreden kannst weißt wohl nur du, da wir sie ja nicht kennen, und nicht wissen, was bei ihnen "zieht". Solange du allerdings bei ihnen zu hause wohnst würde ich ihre Meinung dazu auch respektieren, wenn sie sich nicht überreden lassen, und nicht am Ende einfach einen anschaffen. Also, ansich ist der Chihuahua ja nun eine kleine Rasse, die nicht so viel Frisst und keine Stunden Spaziergänge braucht. Nichts desto trotz muss sich halt jemand drum kümmern, und da haben deine Eltern eventuell die Befürchtung, dass es am Ende doch an ihnen hängen bleibt. Außerdem sollte dir bewusst sein, da so ein Rassehund, auch wenn er nur so klein ist allein in der Anschaffung schon an die 1000 Euro kosten kann. Und Tierarzt etc. sollte man auch bedenken, das geht leicht mal in die 100derte, wenn man Pech hat (kann natürlich auch ganz billig sein, bei einem gesunden Tier). Aber zumindest der Freundin meines Bruders sind 3 Chihuhahuas nacheinander gestorben, wegen Schlaganfall, Durchfall und einem Angriff von einem Labrador. Keine Ahnung ob diese Rasse besonders Krankheitsanfällig ist, oder sie einfach Pech hatte. Aber in solchen Fällen summieren sich die Tierarztrechnungen wirklich. .Außerdem kommen noch Steuern dazu. Also, etwas mehr als ein paar Dosen Hundefutter sind es am Ende schon. Das sollte man alles einplanen.Naja..und wenn du dir über alle verantwortung und kosten bewusst bist, und unbedingt einen willst, und ehrlich meinst du hast genug Zeit und Geld, dann musst du eben versuchen das deinen Eltern klar zu machen. Vielleicht kannst du ja auch mal fragen, was ihre genauen Gründe für das Verbot sind, und unter welchen Umständen sie es erlauben würden, bzw. was du tun kannst, damit sie es erlauben. Und noch ein Tipp: Nerve sie nicht zu sehr, und versuche es nicht mit zicken, bocken, emotionaler erpressung a la "wenn ihr mich liebt, dann erlaubt ihr das auch.." oder ähnlichem. Dann sind sie irgendwann schon so negativ auf das Thema gestimmt, dass sie gar keine Lust mehr drauf haben. Lieber immer mal wieder ansprechen, deine Verantwortungsbewusste Seite zeigen aber ihre Meinung aus (erstmal) aktzeptieren. und wenn alles nicht hilft musst du halt warten, bis du fertig mit der Lehre und ausgezogen bist, dann haben zumindest deine Eltern dazu nichts mehr zu sagen..
Liebe Grüße, Sabrina