Naja, also, wie du deine Eltern am besten überreden kannst weißt wohl nur du, da wir sie ja nicht kennen, und nicht wissen, was bei ihnen "zieht". Solange du allerdings bei ihnen zu hause wohnst würde ich ihre Meinung dazu auch respektieren, wenn sie sich nicht überreden lassen, und nicht am Ende einfach einen anschaffen. Also, ansich ist der Chihuahua ja nun eine kleine Rasse, die nicht so viel Frisst und keine Stunden Spaziergänge braucht. Nichts desto trotz muss sich halt jemand drum kümmern, und da haben deine Eltern eventuell die Befürchtung, dass es am Ende doch an ihnen hängen bleibt. Außerdem sollte dir bewusst sein, da so ein Rassehund, auch wenn er nur so klein ist allein in der Anschaffung schon an die 1000 Euro kosten kann. Und Tierarzt etc. sollte man auch bedenken, das geht leicht mal in die 100derte, wenn man Pech hat (kann natürlich auch ganz billig sein, bei einem gesunden Tier). Aber zumindest der Freundin meines Bruders sind 3 Chihuhahuas nacheinander gestorben, wegen Schlaganfall, Durchfall und einem Angriff von einem Labrador. Keine Ahnung ob diese Rasse besonders Krankheitsanfällig ist, oder sie einfach Pech hatte. Aber in solchen Fällen summieren sich die Tierarztrechnungen wirklich. .Außerdem kommen noch Steuern dazu. Also, etwas mehr als ein paar Dosen Hundefutter sind es am Ende schon. Das sollte man alles einplanen.Naja..und wenn du dir über alle verantwortung und kosten bewusst bist, und unbedingt einen willst, und ehrlich meinst du hast genug Zeit und Geld, dann musst du eben versuchen das deinen Eltern klar zu machen. Vielleicht kannst du ja auch mal fragen, was ihre genauen Gründe für das Verbot sind, und unter welchen Umständen sie es erlauben würden, bzw. was du tun kannst, damit sie es erlauben. Und noch ein Tipp: Nerve sie nicht zu sehr, und versuche es nicht mit zicken, bocken, emotionaler erpressung a la "wenn ihr mich liebt, dann erlaubt ihr das auch.." oder ähnlichem. Dann sind sie irgendwann schon so negativ auf das Thema gestimmt, dass sie gar keine Lust mehr drauf haben. Lieber immer mal wieder ansprechen, deine Verantwortungsbewusste Seite zeigen aber ihre Meinung aus (erstmal) aktzeptieren. und wenn alles nicht hilft musst du halt warten, bis du fertig mit der Lehre und ausgezogen bist, dann haben zumindest deine Eltern dazu nichts mehr zu sagen..

Liebe Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Keiner eine Idee??

...zur Antwort

also, ich denke nicht, dass es Sinn macht sich kleiner zu machen. Klar kann man durch einen krummen Rücken, gebückten Gang, hängenden Kopf oder sowas ein paar Zentimeter kleiner wirken, aber gleichzeitig wirkt man dann auch noch deutlich unansehnlicher und weniger selbstbewusst. Da kommst du bei allen Leuten 1000 Mal besser an, mit aufrechtem Gang und 3 Zentimeter mehr. Abgesehen davon: mit 1,73m liegst du doch in Deutschlang im totalen Normalbereich für Frauen. Also, die Durchschnittgsgröße von Frauen liegt (je nach Quelle) zwischen 1,65 (Wikipedia) und 1,70cm (recht aktueller Zeitungsartikel) tendenz steigend. Also, die paar Zentimeter, die du da größer bist machen den kohl doch echt nicht fett, da müssen die meisten kaum zu dir aufblicken, un d auch die Herren den Schöpfung werden dich zum Großteil noch überragen, was den meisten Frauen ja doch sehr lieb ist. Also, vielleicht solltest du auf zu hoge Schuhe verzichten, aber ansonsten kann ich dir nur sagen, freunde dich mit deiner Körpergröße an, trage sie selbstbewusst und versuche nicht dich kleiner zu machen als du bist. Und ich meine, als Model wärst du fast immernoch zu klein ;-).

PS: Ich bin 1,65 cm und wurde immer geärgert, weil ich ja so "klein" bin, und alle meine Freundinnen waren zwischen 1,70 bis ganze 1,85, also, ich fand mich immer zu klein, und wäre lieber größer gewesen. Aber was solls, man kriegt was man kriegt, und um es kommt drauf an damit selbstbewusst durch die Welt zu gehen, dann stört sich auch keiner an deiner Körpergröße :-).

Liebe grüße,

Sabrina

...zur Antwort

Einfach freundlich und humorvoll sein. Frag, ob du dich neben sie setzen kannst, und verusche ein Gespräch anzufangen. Kannst dir ja vorher ein bisschen was überlegen, was du sagen könntest. Aber bloß keine Standard Komplimente/Anmachen oder sowas. Einfach freundlich, natürlich und witzig sein kommt bei den meisten an. Und wenn du das Gefühl hast eure Chemie stimmt kannst du sie ja fragen, ob sie Lust hätte mal mit dir was zu unternehmen (ka. z.B. ein Eis/Kuchen oder sowas essen--> da kannst du sie dann ganz Gentelman-mäßig einladen^^). Viel Glück

...zur Antwort

Also, die meisten teilweise wirklich nicht billigen Mittelchen, die man in Drogerien etc. kaufen kann helfen häufig nicht, sondern machen die Haut teilweise nur noch kaputter. Zu oft mit allem möglichen Waschen kann durchaus kontraproduktiv sein. Wichtig ist nicht dran rumzupulen, normale hygiene einzuhalten (nicht übermäßige) möglichst häufig ein neues Handtuch fürs Gesicht verwenden, damit man die Bakterien nicht bei jedem abtrocknen wieder verteilt. Außerdem sollte so wenig Make up wie möglich verwendet werden, und wenn, dann möglichst welches, das keine Mineralöle etc. beinhaltet. Ich finde z.B. das von Belico ganz gut. Ansonsten ist es auch nicht verkehrt ab und an zur Kosmetikerin zu gehen, wenn man sich das leisten kann. Und wenn es wirklich akut ist wurde ich mal einen Hautarzt aufsuchen, vielleicht kann der dir noch etwas helfen. Aber generell muss man sagen, je nachdem wie alt du bist: In der Pupertät sind Pickel normal, und zumindest ich habe in der Zeit wirklich kein Patentrezept endecken können, am besten hilft da abwarten, bis die Pupertät vorbei ist ;-). Das hilft allerdings leider nicht gerade schnell^^. LG, Sabrina

...zur Antwort

Tja..wenn es eine heute bekannte Lösung des Problems gäbe, dann würde man die sicher nutzen und hätte dann viel bessere Rechtfertigungen vor den ganzen Atomgegnern vorzubringen, das man Atomkraftwerke weiter betreiben sollte. Ich kann nur sagen, die beste Möglichkeit ist eindeutig gar nicht erst Atommüll zu produzieren..erstrecht nicht, wo uns doch heutzutage diverse Alternativen zur Verfügung stehen..einfach nur Verantwortungslos und Kürzsichtig so mit der Erde und ihren Bewohnern umzugehen...

...zur Antwort

Eindeutiges Vorurteil! Und wenn eine Frau dann tatsächlich mal nicht in die Parklücke kommt, wenn hinten drinnen 2 Männer sitzen und behaupten, als Frau könne sie ja eh nicht einparken, dann liegt das eindeutig nicht an den Einparkunfähigen-Frauen, sondern eher am Stereotype-Threat. Sprich: Die Frau kennt die Vorurteile, die die Männer haben ("Frauen parken schlecht ein" "Frauen können nicht gut Auto fahren") und ist so bestrebt diesem Vorurteil NICHT zu entsprechen, dass sie viel zu viel Aufmerksamkeit darin investiert, eventuell nervös ist, aus Angst doch einen fehler zu machen, wo sie doch gerade KEINEN machen will, dass sie dann tatsächlich nicht richtig in die Parklücke kommt. Aber alles in allem fahren Frauen glaube ich sogar besser Auto als Männer, weil sie sicherer fahren, nicht so rasen etc.

...zur Antwort

Wenn du damit nichts weiter gemacht hast, als die Waren zu prüfen, "wie es auch im Laden der Fall wäre" (so ähnlich steht das immer in der AGB), dann solltest du die Kopfhörer defenitiv reklamieren können. Da sie ja auch noch nicht funktionieren, und dir nicht nur nicht gefallen solltest du sie auf jeden Fall zurücksenden können. Schon allein aus kulanzgründen denka ich, dass dir der Verkäufer da ein paar neue zuschicken wird! Viel Glück, LG, Sabrina

...zur Antwort

Also, wenn du das erste Mal mit der Pille anfängst solltest du nach meiner Information am ersten Tag deiner Persiode beginnen, und dann besteht auch sofort Schutz vor Schwangerschaft. So habe ich es zumindest früher gemacht, und wurde mir vom Arzt auch so gesagt..Also, ich wurde es lieber nicht drauf ankommen lassen, und am ersten tag deiner Periode beginnen :-) LG, Sabrina

...zur Antwort

Schwierige Frage muss ich zugeben. Also, die Patentlösung gibt es da wohl nicht. Aber so viel kann ich sagen, ich gehöre auch eindeutig eher zu den Leuten, die mehr für wirklich gute und tiefe Freundschaften zu haben sind, und dafür dann eben nicht gerade die Masse an Freundschaften vorweisen können. Ich verstehe mich zwar mit 1000 Leuten gut, aber damit wirklich eine Freundschaft draus wird gehört bei mir scchon etwas mehr dazu, als nur über oberflächliche Dinge reden, und mal zusammen was trinken gehen. Aber um den einen aus 100 zu finden, mit dem man sich dann wirklich versteht geht wohl kaum ein Weg dran vorbei einfach generell Leute kennen zu lernen, auch wenn die meisten dann doch keine wirklichen Freunde werden...Also, viel rausgehen, undternehmen, vielleicht in einen Sportverein oder ähnliches gehen, was du gerne machst, und was dich interessiert. Und heutzutage ist auch das Internet immer noch eine Möglichkeit Leute kennen zu lernen. Also, ich habe über meine kleine Tochter jetzt z.B. auch eine Mutter im Internet kennen gelernt, und wir haben uns mal so versuchsweise getroffen, weil wir eben mit Baby in einer ähnlichen Lage sind, und bei uns ist wirklich sofort der Funke übergesprungen und wir haben uns absolut gut verstanden, und konnten selbst beim ersten Treffen schon völlig offen reden, was mir sonst wirklich nicht mit vielen Personen so geht. Manchmal hat man doch einfach Glück, und trifft die/den richtigen :-). Viel Glück! LG, Sabrina

...zur Antwort

Entschuldigung, es sollte in der Überschrift natürlich "Digitalkamera" und nicht "Digitalkamare" heißen..vertippt ;-)

...zur Antwort

Ich würde mich impfen lassen! Die Wahrscheinlichkeit starke Nebenwirkungen davon zu bekommen ist deutlich geringer, als echt fies von der Schweinegrippe erwischt zu werden. Und im Unterschied zur normalen Grippe bekommen gerade junge und sonst gesunde Leute die S-Grippe, und sterben teilweise sogar daran (allerdings natürlich auch nicht wirklich häufig). naja..und ich denke, für deinen Körper ist diese Impfung sicher nicht schlimmer als auch eine nicht tödlich verlaufende Grippe, bei der du dann Fieber hast und Tamiflu o.ä nehmen musst, das auch seine Liste an Nebenwirkungen hat. Also, meiner Meinung nach ist das Risiko der Impfung überschaubar, und lohnt sich einzugehen. Außerdem bist du, solange du nicht geimpft bist eine "Gefahr" für den Rest der Bevölkerung, da du noch jeden anstecken kannst, auch z.B. kranke oder schwangere, bei denen die grippe dann wirklich übel ausgehen kann. Ich finde es herlich gesagt bescheuert, dass alle meinen, sie müssten sich nicht impfen lassen..also, bei dem einen oder andere Risikokandidaten, der den Impfstoff evtl. nicht verträgt ist das ja OK, aber ich mein, bei anderen Impfungen sperren sich die Leute doch auch nicht so dagegen...Also, mach das bloß, solangs nicht zu spät ist!

...zur Antwort

Also, ich würde mal ins Tierheim gehen, da tust du dem Tier auch noch was gutes mit. Und da gibt es auch viele junge Hunde und so..also, nicht alles nur alte aggressive Kampfhunde. Da würde ich mich mal informieren. Umsonst bekommst du den Hund dort allerdings auch nicht, sonern nur gegen eine Schutzgebühr. Ist aber trotzdem billiger als beim Züchter. Ansonsten such bei Google nach Züchtern in Wien. Dafür wäre es dann natürlich gut, wenn du eine Vorstellung hättest, was es denn für ein Hund sein soll. Also, Charakter, Größe, wie viel Zeit hast du, wie viel Platz etc etc etc. Da muss man schon eine ganze Menge bedenken, und sollte vielleicht nicht einfach irgendein süßen kleines nehmen, was dann doch 1,5 Meter groß wird und täglich ne Tonne frisst und 8 Stunden laufen muss ;-). Also, über diese Sachen sollte man sich natürlich auch Gedanken machen, bevor man sich einen Hund aus dem Tierheim holt^^. Ansonsten gibt es auch manchmal Privatleute, die Hundewelpen abzugeben haben. Sowas kannst du zum Beispiel bei Kijiji finden, oder bei deinetierwelt.de. Auch in manchen Tier-Zeitschriften stehen Anzeigen zu dem Thema. Und wenn du nicht völlig auf Wien festgelegt bist kann ich dir auch Seiten wie z.B. Tiervermittlung.de empfehlen, dort werden diverse Hunde gezeigt, die sich in allen Möglichen Tierheimen, Tötungsstationen oder bei Pflegefamilien befinden. Viel Glück bei der Suche. LG, Sabrina

...zur Antwort

Geh am besten zum Frauenarzt, die stellt die ein Rezept aus, in der Regel für eine extra Scheidenpilz-Creme und solche Scheiden-Zäpfchen. Damit geht das ganz schnell weg. Solltest du keinen Arzt in der Nähe haben, oder keinen Termin bekommen und dir wirklich sicher sein, dass es Pilz ist, und nicht irgendwas anderes, kannst du auch einfach so in die Aptheke gehen, und da nach diesen Mitteln fragen, die gibt es teilweise auch rezeptfrei. Penatencreme hilft denke ich wohl eher nicht, das würde ich lassen und ab zum Arzt und was sinnvolles besorgen ;-) LG, Sabrina

...zur Antwort

Hallo! Also, alle medizinischen Fragen kannst du beim Tierarzt klären, wie ShaneMcCutcheon ja schon gesagt hat, da musst du das Kätzchen ja eh impfen lassen. Ansonsten gib ihr bitte Wasser zu trinken und auf keinen Fall Milch! (wenn überhaupt, dann extra Katzenmilch mal so zwischendurch, aber keine normale Milch). Beim Futter gibt es natürlich viele Möglichkeiten, und es kommt auch darauf an, was die Katze mag (manche fressen z.B. überhaupt kein Nassfutter, andere widerum mögen Trockenfutter nicht etc.) Wenn sie da nicht so wählerisch ist, dann ist Nassfutter im allgemeinen vorzuziehen, da Katzen sehr viel von ihrem Wasser aus der Nahrung aufnehmen. Ansonsten solltest du darauf achten, dass das Futter möglichst kein Getreide oder Zucker hat, das ist nicht gut für die Katze. Also, es sollte aus möglichst viel Fleisch bestehen. Empfehlen kann ich z.B. Animonda, oder auch Grau (das ist aber etwas teurer). Sollte deine kleine allerdings nur Trockenfutter anrühren würde ich Bestes Futter-Getreidefrei, Orijen oder Acana geben, das ist immerhin kein "Hühnerfutter" wie vieles andere Trockenfutter, das größtenteils aus Getreide besteht. Generell kann man das Futter übrigends auch gut im Internet in größeren Mengen bestellen, dann ist es häufig günstiger als im Laden :-). Wie viel Essen du ihr dann geben sollst, das hängt davon ab, was du ihr letztendlich gibst. Häufig sind aber auch auf den Verpackungen Angaben gemacht, da steht dann, wieviel eine Katze bei welchem Gewicht bekommen sollte (z.B. bei 3kg - 250g Nassfutter oder sowas ähnliches).Das kannst du aber sicher sonst auch noch mal den Tierarzt fragen. Der kann deine Katze auch ganz gut wiegen. Bei Babykatzen sollte das Futter zu anfang etwas mehr Nährstoffe haben als bei erwachsenen, also z.B. ein extra Kittenfutter sein, damit die kleine auch richtig wächst und gesung bleibt. Und das mit dem im Bett schlafen- also, ich dreh mich auch gerne hin und her, und bei mir ist nie was passiert. Hab die eine oder andere zwar mal ausversehen als "Kopfkissen" benutzt, aber das hat sie nie gestört ;-). Die legen sich auch selbst immer übereinander in ihren Korb und findens klasse^^. Also, und ich glaube, die sind an und für sich schnell genug aufzuwachen und wegzugehen, bevor du dich völlig auf sie wälzt. Also, ich denke nicht, dass da was passiert. So, ich hoffe mal, ich konnte dir schon mal weiterhelfen, aber ich würde sagen, bevor du das Kätzchen bekommst, lies dir am besten noch ganz viel im Internet durch, kauf dir ein Buch und informier dich z.B. bei Tierarzt, so dass du dann gut vorbereitet bist, und weißt worauf du achten musst, und wie du mit der Katze umgehst. LG, Sabrina

...zur Antwort

Also, am besten, du kaufst dir erst mal ein Buch, oder liest ein bisschen im Internet nach, da du ja wirklich ganz neu in der Materie zu sein scheinst :-)Also, ich füttere meine Katzen etwa 3 mal täglich, es geht aber auch sicher nur 2 mal, und dann ein bisschen mehr. An Futtermitteln gibt es natürlich eine riesige Auswahl. Da solltest du etwas aussuchen, was vorallem der Katze schmeckt ;-). Und es sollte möglichst wenig/keine Chemie drinne stecken, und möglichst viel Fleisch und wenig/kein Getreide oder Fleischmehl/Fleischabfall. Wenn die Katze es mag nimm lieber Nassfutter als Trockenfutter, da Katzen den Großteil des Wassers über Futter aufnehmen. Gutes Trockenfutter ist ansonsten z.B. "Bestes Futter-Getreidefrei" "Orijen" oder "Acana". Nassfütter ist z.B. "Grau" oder "Animonda" zu empfehlen, allerdings auch relativ teuer finde ich. Ansonsten kannst du die Katze natürlich auch mit richtigem Fleisch füttern (Barfen), dass solltest du aber lieber dann machen, wenn du schon etwas Erfahrung hast, da muss man viel auf genügend Vitamine etc. achten. Das Katzenklo stellst du dahin, wo es dich nicht stört, und für die Katze gut und durchgehend (auch Nachts) zugänglich ist. Also, im Bad müsstest du die Tür dann zum Beispiel immer offen stehen lassen. Bei mir steht es im Flur, und meine Zimmertür ist nachts immer einen Spalt offen, damit sie raus auf Klo, und wieder rein können. Außerdem drauf achten es regelmäßig sauber zu machen. Das mit den Leckerlis, das kannst du selber sehen. Also, meine bekommen jetzt nicht unbedingt regelmäßig welche. Aber möglichst nicht zu viel, sonst musst du das mit der Futtermenge anpassen. Als Leckerlies kann ich pures getrocknetes Fleisch empfehlen (gibts manchmal auch im Tierladen, aber meistens eher für Hunde, z.B. getrocknetes Hünhnchen oder Rindfleisch-->Kein Pansen oder sowas!), mögen meine jedenfalls gerne, und finde ich besser als diesen künstlichen Kram den es im Laden meistens für Katzen gibt, und der fast nur aus Getreide besteht. Katzen zu waschen ist in der Regel nicht notwenidig, die putzen sich schon ganz gut alleine. Außer sie plumpst mal in den Matsch oder sowas, aber wenn überhaupt, dann nur nach Bedarf waschen. Die meisten Katzen mögen das auch nicht gerade gerne ;-). Wie lange du sie alleine lassen kannst kommt auch ein bisschen auf die Katze an. Generell ist es, gerade wenn häufiger mal niemand für mehrere Stunden da ist besser, sich gleich zwei Katzen anzuschaffen. Die können sich dann auch zu zweit ganz gut beschäftigen, und sind nicht ganz so auf einen fixiert und angewiesen. Dann kann man auch durchaus mal ein paar Stunden außer Haus sein. Also, ich bin auch häufiger mal so 6-8 Stunden in der Uni, und manchmal ist dann auch sonst keiner hier und da meine zu zweit sind ging das immer gut :-)Hätte ich allerdings nur eine, hätte ich in solchen Situationen dann schon ein etwas schlechtes Gewissen. Kann aber auch sein, dass es trotzdem, mit auch nur einer Katze wunderbar klappt, kommt etwas auf das Tier an. Aber wenn regelmäßig lange niemand zu Hause ist würde ich empfehlen, nimm noch eine weitere Katze dazu!Zwei Katzen bedeutet auch nicht gleich die doppelte Arbeit, oder das doppelte Geld! Vielen Sachen gibt es z.B. in einer größeren Packung günstiger etc.Und wenn man zwei kleine Katzen (z.B. Geschwister) zusammen zu sich nimmt verstehen die sich auch meistens. Später, bei zwei großen Katzen, die man zusammenbringen will kann das ziemliche Probleme geben. Ansonsten drauf acher, dann du die Katze viel Streichelst, und mit ihr Spielst ;-) Aber dran denken: Katzen haben auch ihren eigenen Willen, und wenn sie in Ruhe gelassen werden will, sollte man das auch tun. Ein Kratzbaum besorgen wäre auch nicht falsch, und zusehen, das keine für die Katze giftigen Pflanzen in der Wohnung stehen, das kann sonst schon mal böse enden. Also, ich hoffe, ich konnte dir schon mal etwas helfen, wenn du noch Fragen hast, melde dich, oder kauf dir ein Buch ;-) LG, Sabrina

...zur Antwort

Also, gesetzlich kann es da natürlich Probleme geben. Auch weiß ich nicht, was ihre Eltern davon halten werden, wenn sie einen mehr als 10 Jahre älteren Mann mit nach Hause bringt...Aber pervers finde ich es ansich nicht. Ich mein, gut, 16 ist vielleicht noch etwas sehr jung, und wie gesagt, nach dem Gesetz muss man da vorsichtig sein, und auch die soziale Umwelt kann Probleme machen. Aber wenn beide sich lieben find ich persönlich es trotzdem ansich in Ordnung. Klar, also, irgendwann wird sowas schon pervers, also, mein Vater z.B. hat ein Mädchen geheiratet, die gerade mal 1 1/2 Jahre älter ist als ich. Als sie geheiratet haben war sie glaube ich 19 und er 63 oder sowas. Das finde ich dann schon pervers!!Aber ein Altersunterschied von 13 Jahren..naja, also, solange man noch so jung ist, ist es natürlich ein ziemlicher Unterschied, da lebt man ja teilweise noch in ganz anderen Welten. Also, ich würde dir raten, gehe bloß vorsichtig vor, und überlege dir, ob du denkst, dass das wirklich das richtige auch für dich (!) ist. Ich meine, vielleicht sind eure Interessen auch einfach noch zu verschieden, als dass das was werden kann. Ich weiß ja nicht, also mit 29 kann man ja durchaus auch schon mal an Familie und Kinder denken, und mit 16 meint man vielleicht man müsste jetzt erst mal das Partyleben auskündschaften (mit falschen Ausweis versteht sich ;)) und was über den durst trinken. Also, mach dir noch mal gedanken darüber, und lerne sie erst mal noch besser kennen (für mich klang es ein bisschen so, als würdet ihr euch noch nicht soo gut kennen , aber vielleicht irre ich mich). Wenn ihr euch wirklich beide liebt, dann rede mit ihr, und macht euch gemeinsam Gedanken darüber, wie es mit euch trotz dem Alterunterschied weitergehen kann. Vielleicht steht dem ja gar nicht so viel im Weg. Vielleicht sind eure Freunde da ja tolerant, und ihre Eltern haben auch nichts dagegen, wenn sie dich kennen gelernt haben, und wissen, das du nicht irgendso ein Verführer bist, ders nur mal auf ein junges Mädel abgesehen hat.Aber komm bloß nicht auf die Idee daraus am Ende ne Art "heimlcihe Beziehung" zu machen, damit Eltern+Umwelt nichts mitkriegen und keine Einwände haben können. Wenn das dann nämlich wer erfährt, dann kannst du Pech haben, und ihre Eltern rasten völlig aus, und du stehst als "Kinderschänder" da. Viel Glück jedenfalls. LG, Sabrina

...zur Antwort

Also, wenn du selber ein gutes Abitur machen möchtest (was natürlich durchaus einige Vorteile hat ;))dann solltest du wohl schon mal das ein oder andere lernen. Wenn dir selbst das Abitur nicht wichtig ist, du lieber eine Ausbildung machen möchtest o.ä, dann steck deine Energie eben da rein. Also, was auch immer du im Leben machst, du solltest es für dich wollen, nicht für deinen Vater, oder Opa oder wen auch immer ;-) Abgesehen davon, wirst du dafür dann eben auch Energie aufwenden müssen, und sofern du kein Super-Genie bist auch lernen. Sprich, drum herum kommst du wohl im Leben nicht, aber ob es auf ein Abitur hinausläuft, oder auf was anderes, das bleibt dann dir selbst überlassen. Auch glaube ich nicht, dass der Spruch deines Opas "probieren geht über studieren" damit im Widerspruch steht. Du kannst ja auch etwas lernen, in dem du es praktisch ausprobierst. Zum Beispiel ist es ja auch lernen, wenn du dir eine Matheaufgabe anguckst, und so lange probierst, bis du sie gelöst hast, statt gleich den Theorie Teil zu lesen, wie man an das Problem rangehen sollte. Häufig bringt dieser Weg auch mehr, und man kann sich Dinge oft besser merken, wenn man es selbst mal versucht, und nicht nur zugesehen/gelesen hat. Insofern hat dein Opa schon recht, man muss eben seine Erfahrungen selber machen, seis nun bei ner Matheaufgabe, oder was auch immer im Leben. Aber das du dich deshalb auf die faule Haut legen solltest, nichts mehr tun, und den ganzen Tag am besten nur Pizza essen und Computerspielen, das bedeutet das sicherlich nicht;)!!!Und das meint auch dein Opa sicher nicht ;-) Selbst probieren kann häufig soger wesentlich schwieriger sein, als was auswendiglernen, das einem von anderen schon vorgekaut wurde! Naja, in welcher Weise auch immer, und wo auch immer es hin führt, ums Lernen ganz drum rum kommst du jedenfalls nicht, nur auf welche Art und Weise du es machst, da kannst du häufig noch mitreden ;-) Insofern haben sowohl dein Vater, als auch dein Opa recht, und beide Aussagen widersprechen sich meiner Meinung nach nicht. Nur eben, ob das Abitur auch dein Ziel ist, oder ob du lieber etwas anderes erreichen möchtest, dass musst du selber wissen, da kann dir dein Vater nichts vorschreiben. Also, viel Spaß noch in der Schule ;-) LG, Sabrina

...zur Antwort

Also, meine beiden Katzen haben als Babys "Bestes Futter-Getreidefrei" bekommen. Das ist meiner Meinung nach ziemlich gut, da es nur auf Fleisch, Reise,Gemüse und Vitaminen besteht, und kein Getreide, komische chemische Stoffe oder ähnliches hat. Meine eine Katze ist da nämlich etwas empfindlich. Und geschmacklich mögen die beiden es zumindest total gerne. Also, sie haben vorher auch durchaus anderes Futter gefressen, aber gerade so Discount-Futter hat meiner einen nicht richtig gut getan. Die Katzen bei meinen Eltern fressen das aber auch ohne Probleme, also, das ist nicht generell immer schlecht, und häufig ist teures Markenfutter auch nicht besser. Also, am besten immer drauf achten, dass möglichst viel Fleich (und dabei auch echtes Fleisch, nicht Fleischmehl, Abfälle o.ä) drinnen ist, und möglichst wenig/kein Getreide und chemische Produkte.

Also, das "Bestes-Futter-Kitty purr" kann man jedenfalls im Internet bestellen, und für einen 14kg Sack, der wirklich ewig hält (!!!) kostet es zwischen 40-50 Euro (weiß ich nicht mehr soo genau). Also, verhältnismäßig finde ich das sehr billig, erst recht für die Qualität und Menge. Also hätten die beiden weiter eine Mischung aus Discounter-Futter und Marken wie Sanabelle gefressen wäre ich sicher teurer weggekommen, und dabei qualitativ schlechter. Ich kann das auf ejden Fall empfehlen :-) Aber auch sonst ist es immer eine Alternative Futter im Internet zu bestellen, das kommt häufig günstiger als im Fachgeschäft, und wird dazu noch geliefert (häufig kostenfrei). Viel Spaß noch bei der Suche :-) LG, Sabrina

...zur Antwort