Ich hab zu dem Bild eine andere Frage:

Dürfte der "Geradeaus-Fahrer", wenn die Ampel dann grün ist und an der Ampel auch KEIN Geradeaus-Pfeil ist, theoretisch auch noch nach rechts auf die Autobahn abbiegen?

Dankeschön!

...zur Antwort

Vielen Dank für Eure Beiträge :) Ich hatte in der Tat quasi aufgegeben und dem Verkäufer bei Amazon nur noch eine mega-schlechte Bewertung abgegeben. Und siehe da, auf einmal lenkte er ein und hat mir das Geld zurückerstattet!! Unfassbar!

Und ja, ich sollte besser darauf achten wo die Ware herkommt. Habe ich bisher nie getan sondern einfach bestellt :-/ Aber ich habe dazu gelernt :)

...zur Antwort

Hallo Kaister,

ich kann deine Fragen leider nicht im einzelnen beantworten, aber erzähl dir einfach ne kleine Episode aus meinem Leben... vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung: Ich studiere Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (noch im Diplom) und habe mich für den Bereich Human Resource Management entschieden. Nun, das ist doch ein Bereich von dem man denken kann, dass wenn Psychologie irgendwo in der Wirtschaft relevant sein könnte, dann doch auf jeden Fall in diesem! Mittlerweile habe ich aber zahlreiche Praktika in den verschiedensten Funktionen im Personalbereich gemacht und muss leider sagen, dass immer alles learning-by-doing war (auch was die Aufgaben meiner Kollegen angeht). Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass psychologische Kenntnisse relevanter werden könnten bei strategischen Überlegungen oder Personaldiagnostik, aber denke, dass auch das alles Sachen sind, die sich jeder BWLer aneignen kann. Je nach Bereich wo du hin willst, wirst du mit einem BWL Studium eventuell teilweise auch Vorteile gegenüber den Psychologen haben. Ich denke im HR ist das relativ ausgewogen, aber kann mir in anderen Bereichen durchaus vorstellen, dass du als Psychologe eher argumentieren musst, warum gerade das und was dich qualifiziert (z. B. im Marketing). Natürlich spreche ich jetzt für Psychologie mit Wirtschaftspsycho Schwerpunkt, denn die genauen Studieninhalte von Wirtschaftspsycho kenn ich nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn es nichts mit Wirtschaftspsycho wird, wäre es auch kein Weltuntergang, du wirst trotzdem alles in der Wirtschaft machen können.

Ansonsten falls du es unbedingt willst, kannst du dich ja mal umschauen wie es im Ausland aussieht mit Studienangeboten (viele gehen ja nach Österreich oder in die Niederlande, wenn's mit dem NC nicht klappt, wobei du da auch immer die Finanzen im Hinterkopf behalten solltest)...

Oder mir fällt noch was ein... vielleicht geht es ja, dass du mit BWL anfängst und dann zum 2. Semester in Wirtschaftspsycho wechselst... aber da müsstest du dich auch informieren, ob das als ausreichend äquivalent angesehen wird, damit du so quer einsteigen kannst.

Nagut, hoffe ich konnte helfen. Sabrina

...zur Antwort

Hi,

ich bin auch grad ziemlich verzweifelt, was Statistik angeht und habe gerade im Internet nach Möglichkeiten gesucht. Dabei bin ich auf die Seite gestoßen: www.tutoring-statistik.de Die könnte durchaus interessant sein, aber wie gesagt, ich such ja auch noch. Also nur so als Tipp!

LG Sabrina

...zur Antwort

Vielen Dank für die Antworten :-) Denke auch dass ich ausziehen kann, aber habe mir gedacht, dass sie dann vielleicht die Kaution oder so einbehalten würde. Hm, aber naja, wollte ich nur mal im Voraus wissen. Sie ist aber keine Hexe, sondern ganz nett von daher wird das schon. Sie glaub ich einfach zu faul sich selber zu kümmern und wollte sicher gehen, dass ich das mache...

...zur Antwort

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfen. Das beruhigt mich ja schon mal, dass man da so viel abziehen kann. Ich bezahle derzeit ca. 20 % Versicherungen, also komme ich ja allein schon wenn ich die Versicherung und die 1.000 Euro Werbungskosten abziehe unter die 8.000 Euro :-) Aber ich werde es am Wochenende trotzdem nochmal sicherheitshalber in dieses Elster-Programm eingeben und schauen was dann raus kommt.

@Psycho: Ja, ich habe meine Lohnsteuerkarte abgegeben, aber es werden halt keine Steuern abgezogen. Aber gut, dann weiß ich ja dass das sehr wahrscheinlich dann beim 2. passieren wird...

Also, vielen lieben Dank :-) LG

...zur Antwort