Mit dem Urlaubsgeld und der Kündigungsfrist stimme ich allen voll zu, aber mit der Arebietszeit ist es etwas anderes. Du bekommst nur die Stunden bezahlt, die du auch arbeitest. Feiertage, die nicht gearbeitet werden, bekommt niemand bezahlt. Nur wer Gehalt bekommt merkt es nicht, da das Geld immer gleich ist und nicht pro Stunde gerechnet wird. Da wird die tägliche Sollarbeitszeit mal den Arbeitstagen gerechnet und die Stunden muss ich dann im Monat leisten. Mache ich mehr oder weniger wird das meistens einem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben oder davon abgezogen. Manche zahlens auch aus, aber selten. Er bekommt nur Feiertagszuschläge wenn er auch dann arbeitet. Die Arbeitszeit wird meistens wie gesagt, auf einem Arbeitszeitkonto als Mehrarbeit gutgeschrieben. So ist das bei mir. Bei meinem Mann ist es anders. Der bekommt Stundenlohn. Er bekommt die Stunden bezahlt, die er auch arbeitet und wenn er Feiertags arbeitet bekommt er das auch bezahlt mit Zuschlägen, wenn er nicht arbeitet, bekommt er das nicht bezahlt. Du darst ja auch eigentlich nicht über 400 € in einem Monat kommen, man kann es aber mit dem nächsten Monat verrechnen, dann machst dann eben weniger oder mehr, je nach dem. Feiertagszuschläge bezahlt übrigens auch nicht jeder Arbeitgeber, ob recht oder nicht?! Aber alles andere steht dir zu!

...zur Antwort

Hallo, dein Sohn kann mit seinem Taschengeld machen, was er möchte, allerdings kann er nur das ausgeben, was er auch von dir bekommt. Sollte er Dinge kaufen, die weitaus teurer sind, ist der Kaufvertrag ungültig. Das müsste aber jeder Geschäftsmann wissen. Mit dem Internet kannst du nur darauf hoffen, wie schon jemand gesagt hat, dass er sein richtiges Alter angibt, damit mit seriösen Händlern kein Vertrag zustande kommt. Ansonsten musst du versuchen, den Vertrag rückgängig zu machen. Kläre deinen Sohn vernünftig darüber auf und vertraue ihm dann.

...zur Antwort

Wenn sich z.B. jemand mit Tabletten umbringen möchte, dann ist es nicht strafbar, wenn du die Tabletten vor ihm hinstellst und dann gehst. Wenn du sie ihm aber verabreichst, weil er sie vielleicht nicht alleine nehmen kann und er dich darum bittet sie ihm zu geben, ist das Tötung auf verlangen. Sobald du dich aktiv an dem Selbstmord beteiligst, d.h. z.B. das Messer führst oder die Med. eingibst oder sonst was, machst du dich strafbar. Zu beweisen, dass es Tötung auf Verlangen war ist dann schwierig, wenn der Betreffnde keine schriftliche oder andersweitige Erklärung abgegeben hat.

...zur Antwort

Es ist schon richtig, dass es der KV egal ist zu wievielen Ärzten du gehst, ob gleiche Fachrichtung oder nicht. Wenn du dich als Patient nicht richtig behandelst fühlst, hast du das Recht mehrere Meinungen von Ärzten gleicher Fachrichtung einzuholen! Allerdings würde ich das mit meinem Hausarzt oder dem zurzeit behandelnden Facharzt besprechen. Du kannst ihm das ganz offen sagen, wenn du meinst, seine Behandlung würde dir nicht helfen. Er oder der HA kann dann Überweisungen zur Mit,- oder Weiterbehandlung ausstellen. Irgendwann wird die Kasse sich wahrscheinlich erkundigen, warum du so häufig den Arzt wechselst, sei es bei deinem Arzt oder vielleicht auch bei dir. Aber grundsätzlich hat jeder das Recht einen Arzt zu wechseln, wenn ich nicht zufrieden bin, auch innerhalb eines Quartals. Es gibt aber neuerdings dieses Hausarztmodell, wo der Arzt einen besonderen Bonus bekommt, wenn du diesem zustimmst und du brauchst dafür nicht die vierteljähliche Praxisgebühr bezahlen. Allerdings musst du dann bei jeder Überweisung zu einem anderen Arzt vorher deinen Hausarzt konsultieren und dun kannst so weit ich weiß nicht einfach am Anfang eines Quartals zu einem Facharzt gehen, sondern nur noch mit Überweisung deines Hausarztes.

...zur Antwort

Hallo, die Reaktion Deiner Mutter ist nicht sehr förderlich, eher das Gegenteil. Ich denke, Deine Schwester braucht professionelle Hilfe. Es muss der Ursache dieser Esssucht, welches übrigens eine Krankheit ist, auf den Grund gegangen werden. Niemand isst einfach nur aus Langeweile, jedenfalls nicht in dem Maße. Ich fürchte Deine Schwester hat ernsthafte Probleme, die sich in gestörtem Essverhalten äußern und die ihr alleine nicht in den Griff bekommt. Einige werden magersüchtig, andere Bulämiker und andere eben essüchtig. Sucht einen Arzt auf, dringend! Sonst kommen noch körperliche Probleme irgendwann dazu! Ein guter Arzt wird euch zu einem Psychologen schicken und vielleicht noch einen Ernährungsberater. Deine Mutter reagiert wahrscheinlich aus Überforderung, aber leider vollkommen falsch!!

...zur Antwort
Durchgängig - mit Hinweis auf die Unterbrechung

Hallo, wenn du in den jeweiligen Zeiträumen die gleiche Arbeit durchgeführt hast würde ich mir ein Zeugnis ausstellen lassen, in denen der oder die Beschäftigungszeiträume stehen, das muss ja sowieso ins Zeugnis rein und dann noch deine Beurteilungen über die Qualität deiner Arbeit und dein Sozialverhlten. Halt alles was in ein Zeugnis gehört. Es muss auch rein, ob du gekündigt hast, oder ob du gekündigt wurdest. Und ich würde auch darauf bestehen, dass drin steht "aus wirtschaftlichen Gründen". Wenn du in den Zeiträumen verschiedene Arbeiten ausgeführt hast, d.h. jedesmal für eine andere Tätigkeit eingestellt wurdest, würde ich mir für jeden Zeitraum ein extra Zeugnis ausstellen lassen, natürlich mit dem Gleichen Inhalt wie oben beschrieben. Du kannst natürlich auch nur ein einfaches Zeugnis verlangen. Da steht dann nur drin von wann bis wann du als was gearbeitet hast, nichts weiter. Macht allerdings nur dann Sinn, wenn abzusehen ist, das ein richtiges Zeugnis nicht deinen Vorstellungen entsprechen würde. Der Arbeitgeber darf zwar nichts negatives ins Zeugnis schreiben, aber es gibt da so Vormulierungsformeln unter Arbeitgebern, die für dich erst mal positiv aussehen, es aber in Wirklichkeit nicht sind. Deshalb ein Zeugnis immer gut prüfen. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. LG Sabi8

...zur Antwort

Hallo, pro Bewerbung bekommt man 5,- € und das dürfte überall einheitlich sein. Aber man bekommt nicht mehr als 250 € im Jahr! LG Sabi8

...zur Antwort

Hallo, ich tippe auch auf eine Nagelbettentzündung und das ist wohl Eiter was da rauskommt. Entweder, du versuchst es mit einer Jodsalbe, z.B. Betaisodana, bekommst du rezeptfrei in jeder Apotheke und wenn es nicht besser wird, musst du zum Arzt. Und wichtig sind bequeme Schuhe! LG sabine

...zur Antwort

Hallo, ich würde niemals zu kleine oder zu enge Schuhe kaufen, auch wenn sie noch so toll sind. Du kannst damit deine Zehen verformen und somit auch deine Füße. Außerdem kannst du  schöne Hühneraugen bekommen. Und glaub mir die sind echt schmerzhaft. Und wenn die Füße erst mal verformt sind verursacht das mit der Zeit auch starke Schmerzen und ist oft nur operativ zu korrigieren. Also Finger weg von zu kleinen und engen Schuhen! Außerdem tut das oft schon beim Laufen weh! LG Sabine

...zur Antwort

Hallo, wenn du dich bei Paypal angemeldet hast, bekommst du eine E-Mail, in der steht, das du dich verifizieren musst. Du bekommst dann nach ca. 3 Tagen einen Betrag von ein paar Cent auf dein Girokonto gutgeschrieben. Den musst du dann bei Paypal angeben. Die beschreiben dir aber genau, wie das geht. Das ist alles. LG Sabine

...zur Antwort

Hallo noch mal, noch ein Tipp: Rück mit der Wahrheit raus. Da du noch nicht geschäftsfähig bist, wäre der Kaufvertrag dann eh ohne Einwilligung deiner Eltern gegenstandlos, wenn es das Budget deines Taschengeldes überschreitet! LG Sabine

...zur Antwort

Hallo, das ist wirklich dumm glaufen. Ich denke, das Beste wird sein, den Verkäufer zu kontaktieren, ihm erklären, dass du dich bei der Auswahl der Zahlungsmöglichkeiten vertan hast und kein online Banking bei deiner Bank angemeldet hast und ob es jetzt die Möglichkeit gibt, das Geld anders zu überweisen. Oder deine Eltern machen vielleicht online Banking und überweisen es von irem Konto, wobei ich aber selber nicht weiß, ob das geht. LG Sabi8

...zur Antwort

Hallo, ich hatte das Problem mit der Telekom auch schon mal, da ich den technischen Kundendienst brauchte. Das war ziemlich teuer für mich und die konnten mir auch nicht wirklich helfen. Sehr ärgerlich. Ich glaube (sicher weiß ich das nicht), das kostet 18 Cent aus dem Festnetz pro Minute. Mittlerweile haben die aber etwas umgeändert. Als ich noch mal ein Problem hatte, haben die mir unter der kostenlosen Hotline geholfen und alles von dort gemanagt, da ich mich auch geweigert habe irgentwelche Gebühren für eine Beratung zu bezahlen. Ich habe mich dann nachträglich noch bei der Beschwerdestelle beschwert, die man auch kostenlos telefonisch über die Hotlinenr. erreichen kann. Mir wurde dann ein Teil der Gebühren zurück erstattet. Also ich würde nicht gleich immer einen speziellen Berater verlangen, die können viel über die kostenlose Nummer klären. Ich hoffe, ich konnte helfen. LG Sabine

...zur Antwort

Hallo, so weit ich weiß, bedeutet Jeansschnitt, das die Hose oben eng geschnitten ist , geraden Beinverlauf hat und vorne und hinten Taschen, meistens noch mit einer Münztasche vorne, wobei ja auch andere Hosen 4 Taschen haben können, welches aber meistens so seitliche Eingrifftaschen sind. Ich glaube, es geht darum, das Jeans meistens oben ziemlich eng geschnitten sind und oft auch tiefer sitzen als "normale" Hosen. Besser weiß ich es laider auch nicht. LG Sabine

...zur Antwort

Hallo, danke für die Antwort. Es waren wohl 2 verschiedene Sachbearbeiter. Der Eine hat die Kilometerzahl anerkannt, der andere nicht, er sagt, es wären weniger Kilometer von A nach B., d.h. Meine Freundin hat das Geld für die von uns angegebenen Kilometer bekommen und ich nicht, nur die gekürzten Kilometer.  Aber es waren die gleiche Anzahl an Kilometern, da wir beide den gleichen Wohnsitz haben und die gleiche Arbeitstelle, nur verschiedene Arbeitszeiten.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob jeder Finanzbeamte selber entscheiden kann, was er anerkennt oder nicht. Das wäre ja ungerecht, wenn meine Freundin für die gleiche Fahrtstrecke mehr Geld bekommt, weil ihr mehr Kilometer anerkannt wurden. Danke LG Fabian

...zur Antwort