Männlich oder weiblich?

...zur Antwort

Zu doof zum Googlen?

Fachlabor für klassische Photographie Gröger & Gerstenberg Genthiner Str. 3, 10785 Berlin, Tel. 030 / 25 46 40 76, Website: www.diaentwicklung.de E6 und S/W-Entwicklung von Kleinbild bis 8x10 inch, S/W-Vergrößerungen, auch Baryt bis 50 x 60 cm. Besonderheiten: Vergrößerungen von historischen Glasnegativen, Ausbelichtung von Daten auf Diafilm.

Labor Pixel Grain Rosenstraße 16/17, 10178 Berlin, Tel. 030 / 30 87 87-0, Filmentwicklung E6, C41 von Kleinbild bis 8x10 inch, S/W von Kleinbild bis 4x5 inch, C-Prints und S/W-PE-Vergrößerungen bis 40x50 cm, Cibachrome.

viertel vor 8 Foto Fachlabor Pappelallee 7/8, 10437 Berlin, Tel. 030 / 44 15 761, Filmentwicklung E6 Kleinbild und Rollfilm, C41 und S/W Kleinbild bis 8x10 inch. Keine Analog-Prints.

C-Print Berlin Straßburger Str. 6-9, 10405 Berlin, Tel. 030 / 32 59 32 18, C-Print Handabzüge von 24x30 cm bis 127 x 300 cm, keine Filmentwicklung. (Ab und zu arbeitet hier auch noch Helmut Penzlien, Ex C-Lab Hamburg).

GoLab Muskauer Str. 24, 10997 Berlin, Tel. 030 / 610 733 02, C-Print Handabzüge bis 127 Papierbreite, keine Filmentwicklung. Laborgemeinschaft und Mietlabor (tageweise).

Ulrich Hagel Labor Brunnenstr. 188-190, 10119 Berlin, Tel. 030 / 20 67 18 87, C-41 Filmentwicklung Kleinbild bis 8x10 inch, C-Print (Handabzüge) bis 60 cm Breite, Mietlabor.

I.N.A. s/w Fotolabor Brunnenstr. 188-190, 10119 Berlin, Tel. 030 / 20 05 88 92, S/W-Filmentwicklung Kleinbild bis Planfilm 10x15cm, S/W-Vergrößerungen auf Baryt und PE bis 50 cm Papierbreite.

Photofachlabor ba ap Prinzenstraße 85 B, 10969 Berlin, Tel. 030 / 290 48 191, analoge Barytabzüge bis 120cm x 200cm nach Kundenvorlage, chemische Bildveredelungen, analoge Internegative von Digitalvorlagen sowie Duplikatnegative, Vakuum-Kontaktbelichtungen bis 40x50cm, analoge s/w Barytabzüge von Digitalvorlagen

Rohner Photographie Ackerstr. 6-7, 10115 Berlin, Tel. 030 / 24 62 88 55, und RC bis 140 cm Breite (Panorama bis 120 x 320 cm).

Imago Fotokunst Auguststraße 29c, 10119 Berlin, Tel. 030 / 28 04 59 99, Neben Workshops und Galerie werden hier auch Fachlaborarbeiten angeboten. S/W-Vergrößerungen auf PE und Baryt 13 x 18 bis 50 x 60 cm, C-Prints bis 40 x 50 cm. Zudem können zwei Labore gemietet werden.

Fotofachlabor Andreas Fröbe Prenzlauer Allee 26, 10405 Berlin, Tel. 030 / 442 16 73, SW-Filmentwicklung Kleinbild und Rollfilm, S/W-Prints vom Negativ (bis 8x10 inch) bis zu 127 cm Breite.

Fotoimpex Alte Schönhauserstrasse 32b-c, 10119 Berlin, Tel. 030 / 285 990 81 Filmentwicklung S/W Kleinbild bis Planfilm, S/W-Handabzüge Baryt und PE.

Analog Fineprint Service Cotheniusstraße 5, 10407 Berlin, Tel. (0176)43105569, Atelier für Analoge Fotografie, Dipl.- Fotodesigner Marc Stache Analoge S/W Handabzüge auf PE und Barytpapiere.

...zur Antwort

Meine Frage ist gibts eine bestimmte Frist wo ich den Bescheid erhalten muss ?

Nein. Du bist nicht der einzige Fall. Oder meinst du, die Behörde hat nur auf dich gewartet?

und was kann ich machen damit ich den Bescheid endlich bekomme.

Sonderbar, die anderen sind froh, wenn sie keinen bekommen. Kannst du den Führerscheinentzug nicht abwarten, oder was?

...zur Antwort

Ich bin jetzt 33 Jahre alt und sage bereits seit über 15 Jahren das ich nicht mehr kann.

Na, hat doch bis jetzt ganz gut hingehauen!

Ich glaube wir sind hier um zum eigentlichen Menschen zu werden, das Tier in uns zu erkennen und diesen Planeten zu führen.

Ich glaube, du hast einen ander Waffel.

meine Psychologin meint meinem Helfersyndrom ist nicht beizukommen, was ich auch nicht will, möchte ja schließlich Mensch werden.

Wer anderen permanent helfen möchte, ist kein Mensch, sondern ein Idiot. Du verwechselst da was. Hilf dir lieber mal selbst.

Hat bitte jemand eine Idee was ich Sinnvolles machen kann und zu Kräften komm.

Arbeiten?

...zur Antwort

Ölig darf die Zündkerze nicht sein. Am Kerzenbild lässt sich erkennen, ob der Motor zu fett, zu mager oder korrekt läuft.

Ansonsten würde ich mal eine Vergaserreinigung empfehlen.

...zur Antwort
Kein Schullabgang (Nazi Lehrer) was nun? Anmeldefirst für Berufscollege abgelaufen

Hallo, also ich bin jetzt 17 Jahre alt und von der 9. Klasse ohne einen Abschluss gegangen, das mit dem Noten war schon meine Schuld da ich eine 6 in Mathe bekommen habe weil ich meinen Lehrer gehasst habe und ihm jeden Tag das Leben zur Hölle gemacht hatte (Hatte er richtig verdient aber andere Geschichte) nunja leider hatte ich auch in Chemie eine 5 da ich das Fach nicht beherrschen konnte. Meine letzten Schultage auf der Schule hat mir mein Schulleiter gesagt "Falls du nicht zum Berufscollege gehst bleibst du weiterhin hier auf der Schule in der 9. Klasse. Naja war ein Fehler von mir jetzt mich im Berufscollege nicht anzumelden, heute war der erste Schultag und was sagt mein dreckiger Schulleiter "Du bist hier nicht mehr" Ich frage wo bin ich dann? Er sagt "Ja du bist hier nicht mehr, weiß ich doch nicht wo du bist" Ich bin dann einfach aus Wut gegangen ohne weiter mit ihm zu reden. Ich habe bei dem Berufscollege angerufen gerade weil mein Schulleiter gesagt hat ruf die an was weiß ich was mit dir ist, die sagte das ich nicht angemeldet sei & das ich mich an den Schulleiter wenden soll, er muss dafür sorgen wo ich unter komme.

Naja, lieber sterbe ich als mich an den Schulleiter nochmal zu wenden jetzt brauche ich einen Rat, lohnt sich Arbeit bei keinem Abschluss? Was kann ich werden? Wie viel kann ich verdienen.

Achso nur mal so nebnbei wir haben 2-3 Ausländerfeindliche Lehrer auf unsere Schule, ich habe die Lutherschule besucht, falls Sie in Bielefeld wohnen würde ich die Schule auf keinem Fall weiter empfehlen! Freunde aus die jetzt nicht mehr auf der Schule sind (schon von der 10. gegangen) wollten einmal die Lehrer einmal anzeigen, aber dann waren die weg von der Schule und haben es sein gelassen.

...zum Beitrag

Was ich da herauslese:

Du bist ein Versager, der anderen die Schuld an seiner Unfähigkeit gibt.

Und so lange du nicht begreifst, dass du selbst für dich verantwortlich bist und nicht die anderen, wirst du auch als Hilfsarbeiter scheitern.

...zur Antwort

Du kannst überhaupt niemandem das Sorgerecht entziehen.

Das kann nur ein Familienrichter bzw. ein Betreuungsgericht.

...zur Antwort

merkt man es überhaupt?

Nein. Auch das mit dem Knacken ist ein Ammenmärchen, das war keineswegs generell so.

und wie wirds heute gemacht?

Digital, logischerweise, im Zeitalter der digitalen Telefonie.

...zur Antwort

Mach ne Dose Ravioli auf.

...zur Antwort

Meine Freundin meint jetzt zu mir das ich das Wiederufsrecht in anspruch nehmen soll. geht das?

Welches Widerrufsrecht? Deine Freundin hat eine blühende Fantasie!

Du hast den Wagen ja wohl beim Händler im Laden gekauft, nicht im Internet. Da gibt es KEIN Widerrufsrecht (es sei denn, ein solches Widerrufsrecht sei ausdrücklich vertraglich vereinbart worden).

Und wieso hast du ein Problem mit dieser Tageszulassung? Das im Autohandel eine absolut gängige Praxis. Der Händler lässt den Wagen für einen Tag auf sich selbst zu.

Im Übrigen ist das immer noch ein Neuwagen!

Hierzu gibt es auch eine höchstrichterliche Rechtsprechung: BGH-Urteil VIII ZR 109/04. Fahrzeuge mit Tageszulassung gelten gesetzlich immer noch als als Neuwagen und dürfen insofern als solche betitelt und beworben werden.

...zur Antwort

Gibts auf der Spree Kreuzfahrtschiffe?

...zur Antwort

Das ist der Anfang jeder Amputation.

...zur Antwort

In deinem Vertrag steht, dass du für Gas-Kosten aufkommen musst, wenn die Möglichkeit von Gas-Verbräuchen existiert.

Das bedeutet aber nicht, dass diese Kosten tatsächlich entstehen!

In meinen Mietverträgen steht auch drin, dass der Mieter die Kosten für den Hausmeister zu tragen. Es gibt aber keinen Hausmeister. Dennoch wird diese Möglichkeit grundsätzlich vertraglich vereinbart, denn in Zukunft könnte es ja vielleicht einmal einen geben.

Mit deinem Gas verhält es sich genau so.

...zur Antwort

muss es besenrein an den neuen besitzer übergeben werden?

NEIN!

Zwangsversteigerung bedeutet, dass man zwangsweise vor die Tür gesetzt wird. Der Zustand des Hauses ist also das Problem des neuen Eigentümers. Selbst wenn die Bude von oben bis unten mit Müll zustehen sollte, ist dies das Risiko des Erwerbers.

...zur Antwort
Was tun nach Motorradunfall?

Ich habe gestern während einer Fahrstunde einen Motarradunfall gehabt, bin auf einer Landstraße bei ca. 60kmh aus einer Kurve geflogen, weil das Motorrad weggerutscht ist. Bn über den Lenker geflogen, hab mich aber wohl aus reflex perfekt abgerollt ;) ... Allerdings ist mein Helm, meine Jacke und meine Handschuhe (letzte Woche erst gekauft) kaputt bzw. aufgerissen/abgeschürft. Bin aber sonst mit einem Aufgeschürften Knie und einem bisschen Steifen Hals davon gekommen. Mein Fahrlehrer meinte da das Motorrad nicht kaputt ist, sondern nur ein bisschen Lack ab ist, werde ich dafür nicht aufkommen müssen. Aber jetzt wollte ich erstmal fragen ob der Laden wo ich meine Motorradsachen gekauft habe, die noch umtauschen müssen auch wenn sie kaputt sind, es ist zwar Garantie drauf, aber ich glaube nicht das es bei so einer extremen "demolierung" noch gilt. Und außerdem wollte ich noch Fragen ob ich auf jeden FAll zum Arzt gehen sollte um mir bestätigen zu lassen, das nichts schlimmes passiert ist. Aber heute (einen Tag danach) merk ich nur, das mein Knie ein bisschen geprellt ist, kann aber normal laufen und ich hab auf der Seite wo der Helm aufgeschlagen ist, ne Beule und n' bisschen Kopfschmerzen, aber es dürfte eigentlich keine Gehirnerschütterung sein, weil es ja nur auf einer Seite ist, außerdem ist mein Nacken und Rücken leicht verspannt, so als ob man sich ein bisschen zu schnell umgedreht hat. Aber keine Brüche, keine offenen Wunden etc... Und bitte schreibt nicht so Sachen wie, sei doch froh das du noch lebst, das andere ist nur Geld....Das hab ich oft genug gehört ;)

...zum Beitrag

Mein Fahrlehrer meinte da das Motorrad nicht kaputt ist, sondern nur ein bisschen Lack ab ist, werde ich dafür nicht aufkommen müssen.

Müsstest du auch bei einem Totalschaden unter diesem Umständen nicht. Dafür ist jede deutsche Fahrschule versichert. Haftbar wärst du nur bei grober Fahrlässigkeit..

Aber jetzt wollte ich erstmal fragen ob der Laden wo ich meine Motorradsachen gekauft habe, die noch umtauschen müssen auch wenn sie kaputt sind, es ist zwar Garantie drauf,

GRINS!!! Nein, der Laden muss die Sachen nicht umtauschen. Und du hast auch ganz sicher keine Garantie, sondern Gewährleistung. Diese Gewährleistung gilt aber nicht bei selbstverschuldeten Schäden.

Ich werde mir demnächst auch mal ein neues Auto kaufen und es nach dem ersten Auffahrunfall zum Händler zurück bringen, um es umtauschen zu lassen. ggg

...zur Antwort