Da es großteils nur spekulationen da sind hier, wie ich das Wort in Florida erklärt bekommen habe: "Normalerweise beziehen es Leute auf (ausschließlich) Südamerikaner, es steht allgemein aber für Leute aus/Mit wurzeln aus dem Ursprünglichen lateinischen Raum."

Lange Geschichte in kurz: Caesar hat die Mittelmeer-region lateinisiert. Mittelmeer-staaten haben Südamerika kolonisiert. Amerikaner generalisieren Südamerikaner als Latino, da sie aus dem Ehemals Lateinischen Raum kommen.

Kp wie man da die sprache Latein an sich miteinbaut und 30 paragraphen schreibt..

Dennoch geb ich Recht, Italiener sind die OG-Latinos. Ebenfalls gebräuchlich für Portugiesen und Spanier ist Hispanic

...zur Antwort

Ignorier´s, du bist deine eigene Persona! :D

Wenn´s denen nicht passt versuch vielleicht zu meiden Laut K-Pop zu hören oder so, das ist ein unnötiger Reibungspunkt, den viele Jugendliche nicht verstehen...

Ansonsten sage ich dir: Veränder dich nicht um reinzupassen, das habe ich 16(Jetzt 18) Jahre meines Lebens versucht, es schadet nur DIR und hilft NIEMANDEM, Lebe dein Leben, Die leben ihr Leben, ihr seht euch maximal bis zum Schulabschluss, außer ihr wollt es :D

...zur Antwort

Bei allen Sprachen, vorallem Chinesisch(Ob Traditionell oder vereinfacht), Japanisch und diversen anderen asiatischen Sprachen muss man sich immens auf die Materie konzentrieren und sie allgegenwärtig halten.

Es mag zwar in einer Schule sein und Sprachen muss man auch Autodidaktisch lernen, Lehrer geben dir die Grundlage, wie du sie nutzt ist deine Entscheidung. Autodidaktisches lernen ist darauf basierend, nimm dir die Zeit, die du verschwendest mit unwichtigen Dingen(wie z.B. Essen, Schlafen und Duschen (Nicht ernst nehmen bitte :D))

Ich kann dir aber empfehlen, dass du kleine Sticky-notes an (wenn du willst) unauffälligen, aber dir alltäglichen, Orten.

Ich hatte Hiragana und Katakana in 2 Wochen fest mit der Technik :D

Gambare!

...zur Antwort

Gut so! Behalt das Verhalten bei mein Freund^^

Aber aus gegebenem Anlass hier mal ne kleine Info:

Ich sagte dass ich niemals sowas nehmen werde, jedoch Kiff ich jetzt ab und an gerne mal, aber ich nehme keinerlei anderer Drogen, nur wegen des Gefühls(Nikotin, Koffein und Alkohol inbegriffen) und besuche trotzdem massenhaft parties, klar wollen leute dich dazu anstiften, aber tu es nicht solange du es nicht machen willst...und überleg was du für leute kennst, leute die dich zu Kokain und so einem S**eiß anstiften wollen sind keine guten freunde, ernsthaft.

Pi mal Daumen sag ich jetzt mal allgemein: Egal welche Droge du nehmen willst, lies erstmal und Informier dich über folgen.

Viele Drogen sind ein Risiko für dich und nur für dich (z.B. Gras und LSD) aber bei manchen wird man allgemein sehr gefährlich für außenstehende(z.B. Pep und Alkohol) klar kommt alles darauf an wie du es verträgst aber mach es aus eigenem Antrieb ohne dich dazu überreden zu lassen, so kannst du mit sicherheit sagen, dass du es bereust oder es nicht bereust, ebenfalls solltest du auf die gefahr der abhängigkeit achten und die gefahr einer Psychose, Pilze sind da sehr schlimm zum beispiel. Ich habe auch schon Pilze, LSD und MDMA durch und was meinst du warum ich ohne bedenken Kiffe, es ist einfach das beste "Preis-/Leistungsverhältnis" für mich...und das Zeug tötet Krebszellen, also erstmal dem Krebs vom Joint rauchen entgegenwirken :D


In Kurz: Informieren, Entscheiden mit Langzeitfolgen im Hinterkopf, Ablehnen oder Annehmen

...zur Antwort

Jap, reichlich, ich bin einer davon, in discos und in der schule findet man solche nicht! :D

...zur Antwort

Mensch :D

Naja, probier alles aus von Hapkido über Taichi zu thaiboxen zu Haidong Gumdo :D

Was ich bevorzuge weißt du ja :D

nur bezüglich des TKD: Es ist grundsätzlich auf angriff basierend und enthält kaum SV wenn ich mich nicht täusche D:

...zur Antwort
Welchen Kampfsport / Kampfkust eignet sich für mich?

Hallo,

Ich stehe momentan vor der Frage welche Form der Kampfkust ich beginnen soll. Für mich steht die Straßentauglichkeit oder der Wettkampf oder wie gut oder schnell ich jemanden "platt" machen kann nicht im Vordergrund, sondern die Verbesserung der Körperbeherrschung und der Konzentration UND die allgemeine Fitness. Es muss also schon etwas anstregend sein. Habe letzte Woche einmal Tai Chi probiert und gemerkt, dass ist nichts für mich, denn es war zwar anstrengend, aber nur nur, weil man jede Form so super korrekt ausführen musste, geschwitzt habe ich dabei gar nicht. Danach hab ich mir mal Lang Tang Kung Fu angeschaut bzw. ein Probetraining gemacht, das fand ich schon ganz gut, denn ich war ordentlich am keuchen und musste mich aber auch konzentrieren. Montag steht dann Wing Tsun auf dem Programm. Wenn ich so in Foren schaue, hält eigentlich immer jeder genau das für das Nonplusultra, was er gerade macht und die meisten wollen sowas wie ultimate fighter werden und es geht nur darum wer gegen wen gewinnt, wenn man verschiedene Richtungen vergleicht. Wie gesagt, dass ist mir alles egal, ich möchte gerne was anstrengendes machen, was aber auch etwas "tiefgang" hat. Kickboxen zum Beispiel ist zwar top um fit zu werden aber das ist mir einfach zu stumpf ( keine Beleidigung an alle Kickboxer, jedem das seine ). Also, wer hat wirklich Ahnung und was würdet ihr mir noch empfehlen zu probieren bevor ich mich entscheide ?

Danke und Gruß

...zum Beitrag

Ich persönlich kann die da grundsätzlich Asiatische Kampfkünste ans Herz legen, eine art von diversen Kung Fu, eine der diversen Karate Arten, Hapkido, Taekwondo.

Ich persönlich mache Hapkido und muss sagen, auch wenn es etwas langsam anfängt, desto höher du mit den gurten kommst, umso krasser wird es, mit richtigen reflexen und training sind selbst sachen die für den Gelbgurt sind extrem gefährlich für den an den es gemacht wird :D

Hapkido fokussiert sich auf flüssigen bewegungen und der Kontrolle des Gegners durch Hebel(-Fixierungen) und Würfe, du lernst dort jedoch auch diverse Tritte, Schläge und Waffentechniken, die allesamt in sich simpel sind aber um aneinander gereiht zu werden schon Konzentration brauchen :D

Ebenfalls lernst du dort, wie bei fast allen, richtiges Fallen, welches dir in diversen Situationen den Hintern retten kann :D

Geschichte von einem Freund von mir der es seit er 7 ist macht(er ist jetzt 18): Hatte nen Motorrad unfall und hat das fast unbeschadet überlebt nur durch abrollen.

Ich persönlich glaube ihm, da sein Motorrad nur noch 1 rad hatte und er es geschafft hat nen totalschaden zu bekommen, er hatte lediglich ein paar kleine sachen(Knöchel- und handgelenksverstauchung und nen ausgerenkten arm) also es kann schon extrem gut sein, wenn man so eine Kampfkunst macht, aber dir kann hier NIEMAND die perfekte Kampfkunst/Kampfsportart nennen, da du deiner persönlichen Neigung folgen musst :D

Und Wing tsun und wie die alle heißen bezeichnet nicht das Nonplusultra der Selbstverteidigung und Körperbeherrschung, es kommt auf dich an, ich kenne jemanden der das seit 4 1/2 jahren macht und ich habe mit 1 1/2 Jahren Hapkido mehr kraft, Selbstkontrolle und Körperbeherrschung als er D:

...zur Antwort
anderes, und zwar:

Du Scheinst eine Mischung zwischen Offensive und Defensive zu suchen, ich würde dir HapKiDo ans Herz legen :D

...zur Antwort

忍者は確かに私たちの中にいる。ただ見えないだけ。ninja ha tashika ni watashitachi no naka ni iru. tada mienai dake.

müsste richtig sein

...zur Antwort

An sich gibt es gründsätze

-Sama:Bei Göttern oder sehr wichtigen peronen, ggf. auch Bei der arbeit, da es eine sehr respektvolle anrede ist

-San: gleichzustellen mit unserem Sie/Herr/Frau

-Chan: bei Kindern oder SEHR guten freunden(kann dort aber auch ggf. weg gelassen werden) ebenfalls bei menschen die eine sehr junge einstellung haben und meist jünger sind

-Senpai: Senior-Schüler

-Kun: Meist benutzt für jüngere Burschen, oder um eine sehr distanzierte aber doch irgendwo nahe Arbeitsbeziehung darzustellen, in japan werden arbeitnehmer vom boss häufig mit -kun angesprochen(Niedriger im "rang") unter schulkameraden ebenfalls üblich

(ungebräuchlich aber möglich)-Kohai: jüngerer schüler

oft benutzt bei aussagen des besitzes(boku no kawaii kohai)

bei allem gibt es 2 stufen, da vor und nachname verwendet werden können, der vorname ist das "privatere"


Ich hoffe es war Hilfreich

-DrMettWurst

...zur Antwort

Ich kann dir aus Erfahrung (Shin Jeon)Hapkido ans Herz legen, aber ebenfalls gingen auch Aikido, Karate und BJJ, also die meisten asiatischen Kampfsportarten und alle die von JiuJutsu abstammen sind immer gut fpr sowas :D

...zur Antwort

Wenn mir jemand zu sehr labert wiederhole ich immer das letzte wort eines Satzes, die meisten sind danach still xD

 

...zur Antwort
Bitte sagt mir was ich tun soll, ich halte es nicht mehr lange aus?

Ich bin denke ich mal in den Augen vieler Menschen ein Opfer oder ein Versager. Ich bin 19 Jahre alt, männlich und entspreche nicht dem was man von meinem Alter so erwartet. Sozial betrachtet bin ich der größte Loser. Ich habe keine Freunde und meine sozialen Fähigkeiten tendieren gegen 0. Wenn ich mit anderen Menschen zusammen bin, dann bin ich extrem verkrampft, zurückhaltend und sehr still. Andere um mich herum machen WItze, sind locker drauf und können interessante Gespräche führen. Ich wurde schon in meiner Kidnheit als sehr verträumt und immer etwas schüchtern beschrieben. Das hat sich kaum geändert, von meiner Persönlichkeit her bin ich Maximum 100% introvertiert. Ich habe auch eine gewisse Abneigung gegen Männer entwickelt. Alle Männer sind im Durchschnitt grob, hauen immer wieder mal derbe Sprüche heraus, sind fast nie feinfühlig und widern mich einfach mit ihrer Art an. Aber weiblich verhalte ich mich jetzt nicht und schwul bin ich auch nicht.

Allgemein kotzt es mich an, dass ich mich anpassen muss. Ich kann einfach nicht locker sein, Witze reißen und den ganzen Kram der bei vielen Menschen dazugehört. Ich hab das ganze einfach nie gelernt und jetzt ist es zu spät für mich. Ich will das ganze auch gar nicht lernen und möchte so sein wie ich bin. Viele Menschen sagen ja ständig, dass man sich so geben sollte wie man ist, aber das ist auch wieder so eine Sache, da man sich ja immer irgendwie anpassen muss in sozialen Situationen, ich will mich ja nicht anpassen. Ich will nur ruhig dasitzen und mit niemanden reden.

Und im Endeffekt will ich einfach nur alleine gelassen werden. Ich wünsche mir nichts sehnlicheres als kaum Kontakte zu Menschen zu haben. Aber genau das geht ja in unserer Gesellschaft, und in anderen auch , nicht. Ich muss mir eine Arbeitsstelle suchen, ich muss irgendwo Geld verdienen, ich muss irgendwo und irgendwie mit Menschen kommunizieren und klarkommen.

ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Könnt ihr mir bitte sagen, an wen ich mich in meiner Situation wenden kann ? Und wenn ihr mir hier mit Psychologen antwortet, dann habt ihr meinen Text zu 0% kapiert. Wenn ihr mir hier mit Psychologen antwortet, dann wollt ihr ja, dass ich mich ändere und nicht mehr so sein soll wie ich jetzt bin und mich offener gegenüber Menschen verhalte. Wann kapieren aber die Menschen endlich, dass ich das nicht möchte ? Ich wäre so verdammt glücklich, wenn mich jemand in einen Turm einsperren würde und mir jeden tag jemand eine Mahlzeit mit einem Brett und Seil hochschieben würde. Allein dieser Gedanke ist so schön und erfüllend für mich.

Ich hoffe, es gibt Menschen die mich verstehen und mir Rat geben könne, was ich tun kann.

...zum Beitrag

Also erstmal, das sins pychopathische einstellungen/züge, was definitiv nicht schlecht gemeint ist, ich habe das selber ja :D

aber es gibt halt auch Leute die genau so drauf sind wie du, versuch doch mal solche zu finden, da dürfte deine verkrampftheit eher weg gehen, probier dich außerdem nicht dazu zu zwingen raus zu gehen das ist ein fataler fehler, der dich immer weiter in diesen trott wirft, als introvertierter musst du einfach mal ruhe habe und runterkommen, ich habe das auch, und ich brauche auch auf parties und so einfach zwischendurch mal 20 minuten draußen alleine einfach nur ummeine gedanken zu sortieren und "meinen akku" zu laden.

Und deiner abneigung gegen männer, probier ihnen das nachzusehen, sie wurden danach erzogen, dass männer etwas derber drauf sind, also den kann man es nicht so übel nehmen, auch wenn es stört.


Vielleicht ist es noch erwähnenwert, dass sich das bei mir verbessert hat, seitdem ich mit einer Kampfkunst angefangen hat, reizt dich sowas oder hast du sowas in der nähe? Du könntest das mal ausprobieren^^

...zur Antwort
Manchmal scheint einer mich aus "Langweile" zu boxen. Wie kann ich mich dagegen verteidigen?

Hallo liebe Community:

Auch wenn einige wahrscheinlich dies als "Kindergarten" abstempeln würden, so habe ich dennoch ein Problem, was zwar nicht wirklich schmerzhaft, dafür aber nervig ist.

Es passiert manchmal, dass ein Schüler mich boxt (nicht hart) und nach ner Weile wieder. Ich bin davon so sehr genervt, dass ich mich nach einiger Zeit entschlossen habe, euch um Rat zu fragen. Wenn ich ihn darauf anspreche, weshalb er dies tut, so sagt er "aus Langeweile", und wenn ich ihn bitte, dies zu unterlassen, so sagt er "Stell dich nicht so an!".

Ich mache zwar auch Kampfkunst (Ki-Aikido) aber ich bin noch nicht lange dort am trainieren und ausserdem möchte ich ja auch nicht wirklich wegen sowas dies einsetzen. Desweiteren würde ich niemals meine Techniken einsetzen können, da die viel stärker sind. Ich möchte meine Kampfkunst wirklich nur im Notfall einsetzen und nicht wegen so etwas.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Wie bereits gesagt, er schlägt nicht hart, aber dennoch ist es einfach nur nervig und selbst ich, der einen ziemlich langen Geduldsfaden hat, kann es irgendwann nicht mehr ertragen.

Ich weiß, dies mag euch wahrscheinlich albern erscheinen, aber dennoch würde ich euch gerne um Rat bitten. Ich bin ziemlich genervt, denn ich kenne auf meiner Schule einige, die mit ihrer "Stärke" so wie sie es nennen oder manche betreiben auch angeblich "Kampfkunst, angeben. Derjenige denkt anscheinend, er könnte mich locker besiegen, wobei ich das eher nicht denke, wenn man bedenkt, dass, wenn ich wütend bin, mich wirklich nicht beherrschen kann. Aber ich möchte ihn auch nicht schaden, ich will nur, dass er es unterlässt.

Über euren Rat würde ich mich sehr freuen! :)

Bitte keine Beleidigungen und nur ernstgemeinte Antworten!

Danke im Voraus! :)

Euer DrDollar!

...zum Beitrag

Aikido wäre auch definitiv Overkill :D Da kann man relativ wenig machen, er scheint sehr abgestumpft zu sein, daher würde ich dir auch zum boomerang prinzip raten, nur mach es leicht, zeig ihm wie nervig es ist.

Lehrer solltest du nicht involvieren, unnötiger stress

...zur Antwort

Also, aus der sicht eines 18 Jährigen Sportlers.

Große Augen sind an sich eher was besonderes im sinne von schön, nur weil andere sich so geben, heißt es nicht, dass du weniger wert bist, sag dir das nicht selber, das habe ich selber früher gemacht. Es hat mich kaputt gemacht als mensch :D

Probier einen Kampfsport(oder am besten eine Kampfkunst, da dort auch die seele in den fokus genommen wird), wenn du etwas findest was du gerne machst, nicht sport bezogen, sondern was anderes, kommt das selbstbewusstsein von ganz alleine, du musst nur einer sache mit passion folgen und dich interessieren andere sachen weniger.

Das wichtigste ist aber!

Du bist du, nicht jemand anders, mach was du machen willst, du bisst dein schönheitsstandard, DU bist immer für dich da. So kam ich aus diesem trott, probier es mal :)

...zur Antwort

Chinesisch ist am Umfangreichsten, Japanisch beschreibt den Mittelgrad und Koreanisch ist die "simple" alternative, da du ein alphabet und dann Vokabeln lernen musst.

Chinesisch hat für einzelne Worte Zeischen, die alle hintereinander geschrieben werden wodurch sich ein satz bildet.

Japanisch arbeitet mit vereinfachten chinesischen Zeichen(den Kanji) und 2 verschiedenen "Silben"-alphabeten die aus Schriftzeichen bestehen, die alle einer bestimmten schreibweise zugrunde liegen. 

Im Chinesischem und Japanischen werden alle Zeichen nach einer genormten weise geschrieben um ein gewisse lesbarkeit vorzuweisen, wenn es geschmiert wurde. Jedoch ist bei beiden das problem, dass es limitierte laute gibt, wodurch es viele homophone worte(gleichklingende) gibt, die durch die tonhöhe und aussprache definiert werden, wobei Japaner/Chinesen dies als Ausländer-akzent ansehen und probieren den kontext zu benutzen.

Koreanisch ist in der Hinsicht simpler, da du nur das alphabet lernen musst, welche aus den sogenannten Hangul besteht, du jedoch die schreibart verinnerlichen musst(was einfacher ist als Kanji/Hiragana/Katakana oder Schriftzeichen lernen) und dann nurnoch Vokabeln mit der aussprache lernen musst.


Rein vom Beruflichen her solltest du Chinesisch lernen. Japanisch wird aber in einigen Chinesisch sprechenden Ländern gelehrt, wodurch du da auf akzeptable Kommunikation hoffen kannst.

Japanisch wird Grundsätzlich in Japan gesprochen, aber in manchen Chinesisch sprechenden Ländern gelehrt.

Koreanisch ist aber so ein mittelding, viele Japaner die ich so kenne können koreanisch, aber viele Koreaner haben probleme mit Japanisch, da Japan dort sehr verpönt ist, wodurch du schlecht auffallen würdest/könntest.

Aber von deinen Interessen, wie du sagst, würde ich dir Koreanisch nahelegen, da Japanisch extrem viel Zeit in Anspruch nimmt (Glaub mir, ich lerne 30 Kanji seit 3 Wochen und kann grade mal 20 oder so :D)

Ich hoffe meine Antwort war hilfreich :)

Gruß,

DrMettWurst

...zur Antwort

Keine der beide, es gibt viel bessere dafür

...zur Antwort

Also, verletzen kannst du dich immer bei falscher ausführung der techniken :D

Aber, da du erstmal deine beweglichkeit und so trainierst, ist die gefahr dafür sehr gering, desto beweglicher du bist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass was passiert, ich mache zum beispiel hapkido und gehe immer EXTREM an die grenze bei dehnungen und den techniken, und habe es noch nicht hinbekommen mich zu verletzen(seit nem halben jahr gelbgurt :D)

...zur Antwort